Bettina Blümner 5 September 1975 in Düsseldorf ist eine deutsche Regisseurin und Drehbuchautorin Sie lebt heute in Berli
Bettina Blümner

Bettina Blümner (* 5. September 1975 in Düsseldorf) ist eine deutsche Regisseurin und Drehbuchautorin. Sie lebt heute in Berlin.
Leben
Von 1998 bis 1999 studierte sie Medienkultur- und Gestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar. Ab 1999 bis 2004 folgte das Regie-Studium (Schwerpunkt Szenischer Film) an der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg sowie mit einem Austauschprogramm an der Escuela Internacional de Cine y Televisión auf Kuba. In dieser Zeit drehte sie einige Kurzfilme wie Forever Young (1999), Sommersonne (2001), Wash and Go (2003) und Die Kette (2004). Der Kurzfilm La Vida Dulce erhielt das Prädikat „besonders wertvoll“. Dieser Film aus dem Jahr 2005 handelt von den Muttertagsbräuchen auf Kuba. Er wurde auf dem Filmfestival Münster 2005 gezeigt und mit dem Förderpreis ausgezeichnet. 2006 erschien Bettina Blümners Kurzfilm Naked City über die Künstlerin Pia Dehne, die Blümner durch ihren Arbeitsalltag begleitete.
2007 hatte Bettina Blümner ihr Langfilmdebüt mit dem Film Prinzessinnenbad. Darin geht es um das Leben der drei 15-jährigen Mädchen Klara, Mina und Tanutscha, die im Berliner Stadtteil Kreuzberg aufwachsen. Für diesen Film erhielt Bettina Blümner den Preis Dialogue en Perspective bei der Berlinale 2007 sowie den Deutschen Filmpreis 2008. Aus Überzeugung dreht Blümner zwischen Spielfilmen auch immer Dokumentarfilme. In der Fernsehdokumentation (2014, 90 Minuten) zeigte sie die Hintergründe des deutschtürkischen Psychologen Kazım Erdoğan und seiner deutschlandweit ersten Selbsthilfegruppe für türkischstämmige Männer, die Vätergruppe „Aufbruch Neukölln“. Für ihre 81-minütige Doku-Milieustudie hat sie in zehn Tanzballhäusern in Paris recherchiert und gefilmt und von älteren Menschen erzählt, deren Lebensmittelpunkt das Tanzcafé und deren Leidenschaft das Tanzen ist. Im Rahmen des Wim-Wenders-Stipendiums für junge Filmschaffende aus Deutschland erhielt die Regisseurin 30.000 Euro für die Realisierung des Spielfilms Hello my friend, eine Coming-of-Age-Geschichte dreier deutscher Studenten in Kuba.
Im Mai 2018 wurde Bettina Blümner als Professorin für den szenischen und dokumentarischen Film an den Mediencampus der Hochschule Darmstadt berufen, sie leitet den Studiengang. Blümner ist Mitglied der Deutschen Filmakademie.
Filmografie
- 1998: Jonny, Oldie & Löffel
- 1999: King of Swing
- 1999: King of Sex
- 2000: Ost-West ist krass
- 2001: Sommersonne
- 2002: Wash & go
- 2004: Die Kette
- 2005: La vida dulce
- 2005: 13+15
- 2006: Naked City
- 2007: Prinzessinnenbad
- 2010: Gestern, heute, übermorgen – 20x Brandenburg
- 2013: Scherbenpark
- 2014: Halbmondwahrheiten (TV-Dokumentarfilm)
- 2014: Parcours d’Amour (Kino-Dokumentarfilm)
- 2016: Binny und der Geist (TV-Serie, 3 Episoden)
- 2016: Hello my friend (Spielfilm)
- 2017: SOKO München (TV-Serie, 2 Episoden)
- 2022: Vamos a la playa
Theaterinszenierungen
- 2008: Gina N. – X Wohnungen Neukölln, Hebbel am Ufer Berlin
- 2011: Der Familienrat, Hebbel am Ufer Berlin
Auszeichnungen
- 2005: WDR-Förderpreis des Filmfestivals Münster für La vida dulce (geteilt)
- 2007: „Dialogue en perspective“ für Prinzessinnenbad als bester Film der Perspektive Deutsches Kino auf den 57. Internationalen Filmfestspielen Berlin
- 2007: Förderpreis des Hauses des Dokumentarfilms
- 2008: Deutscher Filmpreis für Prinzessinnenbad
- 2015: Praxisstipendiatin in der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo
- 2023: Hessischer Filmpreis in der Kategorie Bester Spielfilm für Vamos a la Playa
Weblinks
- Bettina Blümner bei IMDb
- Bettina Blümner bei filmportal.de
- Bettina Blümner bei Crew United
- Prof. Bettina Blümner an der Hochschule Darmstadt
Einzelnachweise
- Komplettinfo zum Film Prinzessinnenbad, abgerufen am 29. April 2017.
- Selbsthilfegruppe für türkische Männer: Halbmondwahrheiten ( des vom 4. Dezember 2017 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , abgerufen am 29. April 2017.
- Bettina Blümners Doku „Parcours d’Amour“ Das Leben ist ein Tanztee, Der Tagesspiegel vom 2. Juni 2015, abgerufen am 29. April 2017.
- Wim-Wenders-Stipendium für vier Projekte vergeben ( vom 28. Mai 2017 im Internet Archive), WDR vom 28. September 2016
- Bettina Blümner. In: deutsche-filmakademie.de. Deutsche Filmakademie, abgerufen am 15. April 2020.
- Blümner verfilmt Alina Bronskys Roman über ein Prekariats-Girlie Filmgazette
- Gunda Bartels: Bettina Blümners Doku Parcours d’amour: Das Leben ist ein Tanztee. Tagesspiegel Kultur, 2. Juni 2015, abgerufen am 29. Oktober 2023.
- Wim Wenders Stipendium für vier junge Filmemacher. Focus online, 28. September 2016, abgerufen am 29. Oktober 2023.
- Rüdiger Suchsland: Roadmovie „Vamos a la playa“ – Drei Mittzwanziger zwischen Privilegien, Sex und Gutmenschentum auf Kuba. Südwestrundfunk (SWR2 Kultur aktuell), 26. April 2023, abgerufen am 29. Oktober 2023.
- Bettina Blümner und Tobias Müller. In: Villa Massimo. Abgerufen am 20. August 2019.
- Eva-Maria Magel: Hessischer Film- und Kinopreis: Ausgezeichnetes Filmschaffen. In: faz.net. 20. Oktober 2023, abgerufen am 21. Oktober 2023.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Blümner, Bettina |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Regisseurin und Drehbuchautorin |
GEBURTSDATUM | 5. September 1975 |
GEBURTSORT | Düsseldorf |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bettina Blümner, Was ist Bettina Blümner? Was bedeutet Bettina Blümner?
Bettina Blumner 5 September 1975 in Dusseldorf ist eine deutsche Regisseurin und Drehbuchautorin Sie lebt heute in Berlin LebenVon 1998 bis 1999 studierte sie Medienkultur und Gestaltung an der Bauhaus Universitat Weimar Ab 1999 bis 2004 folgte das Regie Studium Schwerpunkt Szenischer Film an der Filmakademie Baden Wurttemberg in Ludwigsburg sowie mit einem Austauschprogramm an der Escuela Internacional de Cine y Television auf Kuba In dieser Zeit drehte sie einige Kurzfilme wie Forever Young 1999 Sommersonne 2001 Wash and Go 2003 und Die Kette 2004 Der Kurzfilm La Vida Dulce erhielt das Pradikat besonders wertvoll Dieser Film aus dem Jahr 2005 handelt von den Muttertagsbrauchen auf Kuba Er wurde auf dem Filmfestival Munster 2005 gezeigt und mit dem Forderpreis ausgezeichnet 2006 erschien Bettina Blumners Kurzfilm Naked City uber die Kunstlerin Pia Dehne die Blumner durch ihren Arbeitsalltag begleitete 2007 hatte Bettina Blumner ihr Langfilmdebut mit dem Film Prinzessinnenbad Darin geht es um das Leben der drei 15 jahrigen Madchen Klara Mina und Tanutscha die im Berliner Stadtteil Kreuzberg aufwachsen Fur diesen Film erhielt Bettina Blumner den Preis Dialogue en Perspective bei der Berlinale 2007 sowie den Deutschen Filmpreis 2008 Aus Uberzeugung dreht Blumner zwischen Spielfilmen auch immer Dokumentarfilme In der Fernsehdokumentation 2014 90 Minuten zeigte sie die Hintergrunde des deutschturkischen Psychologen Kazim Erdogan und seiner deutschlandweit ersten Selbsthilfegruppe fur turkischstammige Manner die Vatergruppe Aufbruch Neukolln Fur ihre 81 minutige Doku Milieustudie hat sie in zehn Tanzballhausern in Paris recherchiert und gefilmt und von alteren Menschen erzahlt deren Lebensmittelpunkt das Tanzcafe und deren Leidenschaft das Tanzen ist Im Rahmen des Wim Wenders Stipendiums fur junge Filmschaffende aus Deutschland erhielt die Regisseurin 30 000 Euro fur die Realisierung des Spielfilms Hello my friend eine Coming of Age Geschichte dreier deutscher Studenten in Kuba Im Mai 2018 wurde Bettina Blumner als Professorin fur den szenischen und dokumentarischen Film an den Mediencampus der Hochschule Darmstadt berufen sie leitet den Studiengang Blumner ist Mitglied der Deutschen Filmakademie Filmografie1998 Jonny Oldie amp Loffel 1999 King of Swing 1999 King of Sex 2000 Ost West ist krass 2001 Sommersonne 2002 Wash amp go 2004 Die Kette 2005 La vida dulce 2005 13 15 2006 Naked City 2007 Prinzessinnenbad 2010 Gestern heute ubermorgen 20x Brandenburg 2013 Scherbenpark 2014 Halbmondwahrheiten TV Dokumentarfilm 2014 Parcours d Amour Kino Dokumentarfilm 2016 Binny und der Geist TV Serie 3 Episoden 2016 Hello my friend Spielfilm 2017 SOKO Munchen TV Serie 2 Episoden 2022 Vamos a la playaTheaterinszenierungen2008 Gina N X Wohnungen Neukolln Hebbel am Ufer Berlin 2011 Der Familienrat Hebbel am Ufer BerlinAuszeichnungen2005 WDR Forderpreis des Filmfestivals Munster fur La vida dulce geteilt 2007 Dialogue en perspective fur Prinzessinnenbad als bester Film der Perspektive Deutsches Kino auf den 57 Internationalen Filmfestspielen Berlin 2007 Forderpreis des Hauses des Dokumentarfilms 2008 Deutscher Filmpreis fur Prinzessinnenbad 2015 Praxisstipendiatin in der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo 2023 Hessischer Filmpreis in der Kategorie Bester Spielfilm fur Vamos a la PlayaWeblinksBettina Blumner bei IMDb Bettina Blumner bei filmportal de Bettina Blumner bei Crew United Prof Bettina Blumner an der Hochschule DarmstadtEinzelnachweiseKomplettinfo zum Film Prinzessinnenbad abgerufen am 29 April 2017 Selbsthilfegruppe fur turkische Manner Halbmondwahrheiten Memento des Originals vom 4 Dezember 2017 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 abgerufen am 29 April 2017 Bettina Blumners Doku Parcours d Amour Das Leben ist ein Tanztee Der Tagesspiegel vom 2 Juni 2015 abgerufen am 29 April 2017 Wim Wenders Stipendium fur vier Projekte vergeben Memento vom 28 Mai 2017 im Internet Archive WDR vom 28 September 2016 Bettina Blumner In deutsche filmakademie de Deutsche Filmakademie abgerufen am 15 April 2020 Blumner verfilmt Alina Bronskys Roman uber ein Prekariats Girlie Filmgazette Gunda Bartels Bettina Blumners Doku Parcours d amour Das Leben ist ein Tanztee Tagesspiegel Kultur 2 Juni 2015 abgerufen am 29 Oktober 2023 Wim Wenders Stipendium fur vier junge Filmemacher Focus online 28 September 2016 abgerufen am 29 Oktober 2023 Rudiger Suchsland Roadmovie Vamos a la playa Drei Mittzwanziger zwischen Privilegien Sex und Gutmenschentum auf Kuba Sudwestrundfunk SWR2 Kultur aktuell 26 April 2023 abgerufen am 29 Oktober 2023 Bettina Blumner und Tobias Muller In Villa Massimo Abgerufen am 20 August 2019 Eva Maria Magel Hessischer Film und Kinopreis Ausgezeichnetes Filmschaffen In faz net 20 Oktober 2023 abgerufen am 21 Oktober 2023 Normdaten Person GND 138347255 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2008078848 VIAF 89901328 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Blumner BettinaKURZBESCHREIBUNG deutsche Regisseurin und DrehbuchautorinGEBURTSDATUM 5 September 1975GEBURTSORT Dusseldorf