Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Bezirk Görz slowenisch Gorica war ein Politischer Bezirk der Habsburgermonarchie in der Gefürsteten Grafschaft Görz

Bezirk Görz

  • Startseite
  • Bezirk Görz
Bezirk Görz
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Bezirk Görz (slowenisch Gorica) war ein Politischer Bezirk der Habsburgermonarchie in der Gefürsteten Grafschaft Görz und Gradisca. Der Bezirk umfasste Gebiete in heutigen Friaul (Italien) und Slowenien. Er wurde nach dem Ersten Weltkrieg Teil Italiens und Jugoslawiens.

Geschichte

Die modernen, politischen Bezirke der Habsburgermonarchie wurden 1868 im Zuge der Trennung der politischen von der judikativen Verwaltung geschaffen.

Der Bezirk Görz wurde dabei ab 1868 aus den Gerichtsbezirken Görz, Haidenschaft und Kanalburg gebildet, wobei die Stadt Görz eine Stadt mit eigenem Statut und nicht Teil des (Land)-Bezirks Görz war.

Vom Bezirk Görz kam der Gerichtsbezirk Görz nach dem Ersten Weltkrieg zu Jugoslawien. Der Gerichtsbezirk Haidenschaft, der Gerichtsbezirk Kanalburg und die Stadt Görz kamen hingegen größtenteils zu Italien.

Einzelnachweise

  1. Reichs-Gesetz-Blatt für das Kaiserthum Oesterreich. Jahrgang 1868, XVII. Stück, Nr. 44. „Gesetz vom 19. Mai 1868 über die Einrichtung der politischen Verwaltungsbehörden in den Königreichen …“
  2. Reichs-Gesetz-Blatt für das Kaiserthum Oesterreich. Jahrgang 1868, XLI. Stück, Nr. 101: Verordnung vom 10. Juli 1868

Literatur

  • k.k. Statistische Zentralkommission (Hrsg.): Special-Orts-Repertorium vom Küstenlande (Repertorio speciale dei luoghi nel Litorale; Posebni krajevni imenik za Primorje; Posebni popis miestah u Primorju). Wien 1885 (Special-Orts-Repertorien der im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder)
  • k.k. Statistische Zentralkommission (Hrsg.): Spezialortsrepertorium für das Österreichisch-Illyrische Küstenland. Bearbeitet auf Grund der Ergebnisse der Volkszählung vom 31. Dezember 1910. Wien 1918 (Spezialortsrepertorien der österreichischen Länder)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 08:14

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bezirk Görz, Was ist Bezirk Görz? Was bedeutet Bezirk Görz?

Der Bezirk Gorz slowenisch Gorica war ein Politischer Bezirk der Habsburgermonarchie in der Gefursteten Grafschaft Gorz und Gradisca Der Bezirk umfasste Gebiete in heutigen Friaul Italien und Slowenien Er wurde nach dem Ersten Weltkrieg Teil Italiens und Jugoslawiens GeschichteDie modernen politischen Bezirke der Habsburgermonarchie wurden 1868 im Zuge der Trennung der politischen von der judikativen Verwaltung geschaffen Der Bezirk Gorz wurde dabei ab 1868 aus den Gerichtsbezirken Gorz Haidenschaft und Kanalburg gebildet wobei die Stadt Gorz eine Stadt mit eigenem Statut und nicht Teil des Land Bezirks Gorz war Vom Bezirk Gorz kam der Gerichtsbezirk Gorz nach dem Ersten Weltkrieg zu Jugoslawien Der Gerichtsbezirk Haidenschaft der Gerichtsbezirk Kanalburg und die Stadt Gorz kamen hingegen grosstenteils zu Italien EinzelnachweiseReichs Gesetz Blatt fur das Kaiserthum Oesterreich Jahrgang 1868 XVII Stuck Nr 44 Gesetz vom 19 Mai 1868 uber die Einrichtung der politischen Verwaltungsbehorden in den Konigreichen Reichs Gesetz Blatt fur das Kaiserthum Oesterreich Jahrgang 1868 XLI Stuck Nr 101 Verordnung vom 10 Juli 1868Literaturk k Statistische Zentralkommission Hrsg Special Orts Repertorium vom Kustenlande Repertorio speciale dei luoghi nel Litorale Posebni krajevni imenik za Primorje Posebni popis miestah u Primorju Wien 1885 Special Orts Repertorien der im Reichsrathe vertretenen Konigreiche und Lander k k Statistische Zentralkommission Hrsg Spezialortsrepertorium fur das Osterreichisch Illyrische Kustenland Bearbeitet auf Grund der Ergebnisse der Volkszahlung vom 31 Dezember 1910 Wien 1918 Spezialortsrepertorien der osterreichischen Lander

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Niederländisches Königshaus

  • Juli 18, 2025

    Niederländischer Literaturkanon

  • Juli 18, 2025

    Niederländischer Fußballmeister

  • Juli 18, 2025

    Niederländische Literatur

  • Juli 18, 2025

    Niederländische Fussballnationalmannschaft

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.