Der Bezirk Völkermarkt ist ein politischer Bezirk des österreichischen Bundeslands Kärnten Bezirk VölkermarktLage im Bun
Bezirk Völkermarkt

Der Bezirk Völkermarkt ist ein politischer Bezirk des österreichischen Bundeslands Kärnten.
Bezirk Völkermarkt | |
---|---|
Lage im Bundesland Kärnten | |
Basisdaten | |
Bundesland | Kärnten |
NUTS-III-Region | AT-213 |
Verwaltungssitz | Völkermarkt |
Fläche | 907,64 km² (1. Jänner 2024) |
Einwohner | 41.981 (1. Jänner 2025) |
Bevölkerungsdichte | 46 Einw./km² |
Kfz-Kennzeichen | VK |
Bezirkskennzahl | 208 |
Webseite | www.bh-voelkermarkt.ktn.gv.at |
Karte | |
Angehörige Gemeinden
Der Bezirk Völkermarkt umfasst 13 Gemeinden, darunter zwei Städte und vier Marktgemeinden. Die Einwohnerzahlen stammen vom 1. Jänner 2025.
Gemeinde | slowenisch | Lage | Ew | km² | Ew / km² | Gerichtsbezirk | Region | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bleiburg | Pliberk | 3.983 | 69,78 | 57 | Bleiburg | Stadt- gemeinde | ||
Diex | Djekše | 788 | 54,95 | 14 | Völkermarkt | Gemeinde | ||
Eberndorf | Dobrla vas | 5.989 | 67,68 | 88 | Völkermarkt | Markt- gemeinde | ||
Eisenkappel-Vellach | Železna Kapla-Bela | 2.218 | 199,15 | 11 | Eisenkappel | Markt- gemeinde | ||
Feistritz ob Bleiburg | Bistrica nad Pliberkom | 2.241 | 54,07 | 41 | Bleiburg | Markt- gemeinde | ||
Gallizien | Galicija | 1.791 | 46,81 | 38 | Eisenkappel | Gemeinde | ||
Globasnitz | Globasnica | 1.576 | 38,38 | 41 | Bleiburg | Gemeinde | ||
Griffen | Grebinj | 3.391 | 74,75 | 45 | Völkermarkt | Markt- gemeinde | ||
Neuhaus | Suha | 1.020 | 36,33 | 28 | Bleiburg | Gemeinde | ||
Ruden | Ruda | 1.499 | 42,43 | 35 | Völkermarkt | Gemeinde | ||
Sankt Kanzian am Klopeiner See | Škocjan v Podjuni | 4.636 | 41,01 | 113 | Völkermarkt | Gemeinde | ||
Sittersdorf | Žitara vas | 1.947 | 44,95 | 43 | Eisenkappel | Gemeinde | ||
Völkermarkt | Velikovec | 10.902 | 137,33 | 79 | Völkermarkt | Stadt- gemeinde |
Bevölkerungsentwicklung
Derzeit hat der Bezirk Völkermarkt 42.027 Einwohner (Stand 2018). Das ist eine Abnahme von etwa 1.500 Einwohnern seit 2001. Diese 3,5 % Rückgang sind deutlich weniger als in den westlichen Bezirken Kärntens. Bis 2030 wird die Bevölkerung voraussichtlich um weitere 3,5 % sinken. Ein Grund dafür ist die niedrige Geburtenrate: Im Jahr 2017 kamen im Bezirk Völkermarkt 8,1 Geburten auf 1.000 Einwohner, in Kärnten 8,7 und in Österreich 9,9.
Das Durchschnittseinkommen ist verglichen mit Österreich unter dem Durchschnitt. Es hat etwa die Höhe von Kärnten, jedoch mit einer stärker steigenden Tendenz.
Die Arbeitslosenquote ist auf dem gleich hohen Niveau von Kärnten und über dem österreichischen Schnitt. Während der Anteil der Langzeitarbeitslosen über dem Kärntner Mittelwert ist und sich erst im Jahr 2017 dem Landesschnitt näherte, ist die Jugendarbeitslosigkeit sehr niedrig und weiter sinkend:
Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert. Wir arbeiten aktuell daran, diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen. (Mehr dazu) | Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert. Wir arbeiten aktuell daran, diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen. (Mehr dazu) |
Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert. Wir arbeiten aktuell daran, diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen. (Mehr dazu) | Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert. Wir arbeiten aktuell daran, diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen. (Mehr dazu) |
Wirtschaft
Der Bezirk Völkermarkt hat einen starken Produktionssektor, mit besonders starkem Technologiebereich. Auch der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftszweig. Vor allem die Region um den Klopeiner See trägt wesentlich zu den jährlich eine Million Nächtigungen bei.
Wirtschaftsstruktur
Der Anteil der Bevölkerung in der Land- und Forstwirtschaft ist in Völkermarkt mit 1 % auf dem gleichen Niveau wie in Kärnten und in Österreich. Stark ausgeprägt ist jedoch der Produktionssektor mit einem speziell hohen Anteil im Technologiebereich.
Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert. Wir arbeiten aktuell daran, diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen. (Mehr dazu) Völkermarkt | Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert. Wir arbeiten aktuell daran, diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen. (Mehr dazu) Kärnten | Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert. Wir arbeiten aktuell daran, diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen. (Mehr dazu) Österreich |
Land- und Forstwirtschaft
Die Bedeutung der Landwirtschaft liegt im Kärntner Durchschnitt: Der Bestand von 15.140 Rindern entspricht 8,0 % des Kärntner Bestandes bei 9,5 % Fläche. Sehr gering ist dabei der Anteil der Almwirtschaft. Im Bezirk liegen nur 0,3 % der Kärntner Almflächen und nur 5 der insgesamt 1.878 Kärntner Almbetriebe sind in Völkermarkt.
Dafür ist der Verkauf von Holz und speziell von Nadelholz über dem Kärntner Durchschnitt. Im Jahr 2017 wurden 283.000 Festmeter Holz verarbeitet, davon waren 258.000 Festmeter Nadelholz.
Industrie / Verarbeitendes Gewerbe, Herstellung von Waren
Die Industriebetriebe mit den meisten Beschäftigten im Bezirk Völkermarkt sind (Stand 2016):
Firma | Beschäftigte |
---|---|
Knecht Filterwerk Vertriebs-GmBH | 1.910 |
Bosch Mahle Turbo Systems Austria GmbH & Co. KG | 700 |
URBAS Maschinenfabrik GmbH | 390 |
WILD GmbH | 230 |
CCL LABEL GmbH | 130 |
Sinnex Innenausbau GmbH | 120 |
KRUSCHITZ GmbH | 110 |
Die größten Dienstleistungsbetriebe sind
Firma | Beschäftigte |
---|---|
JAUNTALER HANDELSGESELLSCHAFT GESCHWISTER RUTAR & CO. EBERNDORF | 210 |
Mochoritsch Gastronomie GmbH | 190 |
KURZENTRUM BAD EISENKAPPEL GmbH | 100 |
Arbeitszentren des Bezirkes sind der Hauptort Völkermarkt sowie Feistritz ob Bleiburg und Eberndorf. Über 60 % aller Arbeitsplätze des Bezirkes sind in diesen drei Gemeinden.
Anzahl der Betriebe je Gemeinde
Fremdenverkehr
Der Fremdenverkehr ist im Bezirk Völkermarkt sehr ungleich verteilt: Die Gemeinde St. Kanzian hat mehr als die Hälfte aller Übernachtungen des Bezirkes. Anziehungspunkt ist der Klopeiner See. Dies zeigt sich auch im starken Überhang der Sommernächtigungen:
Aufteilung der Übernachtungen auf Winter und Sommer im Tourismusjahr 2017:
Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert. Wir arbeiten aktuell daran, diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen. (Mehr dazu) Völkermarkt | Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert. Wir arbeiten aktuell daran, diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen. (Mehr dazu) Kärnten | Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert. Wir arbeiten aktuell daran, diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen. (Mehr dazu) Österreich |
Übernachtungen im Tourismusjahr 2017 (in Tausend):
Die Entwicklung der Nächtigungen liegt über dem Durchschnitt von Kärnten und stieg in den letzten Jahren stark an:
Infrastruktur / Verkehr
Obwohl der Bezirk nahe dem Kärntner Zentralraum Klagenfurt-Villach liegt, wird die Region als peripher eingestuft.
- Eisenbahn: Quer durch den Bezirk führt die Drautalbahn Klagenfurt – Dravograd – Maribor mit Abzweigung nach Wolfsberg in Bleiburg. Dies bietet stündliche Schnellbahn-Verbindungen nach Klagenfurt und Wolfsberg; die Bezirkshauptstadt Völkermarkt ist allerdings ohne Bahnanschluss. Die im Bau befindliche Koralmbahn wird durch den Bezirk führen, ein Haltepunkt für Schnellzüge ist jedoch nicht vorgesehen.
- Straße: Die Hauptverkehrsader ist die Süd Autobahn, welche quer durch den Bezirk führt und diesen gut mit Klagenfurt / Italien im Westen und Graz / Wien im Nordosten verbindet. Nach Slowenien im Süden gibt es nur regionale Verbindungen über den Seebergsattel und den Grenzübergang bei Bleiburg.
Weblinks
Einzelnachweise
- Statistik Austria – Bevölkerung zu Jahresbeginn nach administrativen Gebietseinheiten (Bundesländer, NUTS-Regionen, Bezirke, Gemeinden) seit 2002 (ODS)
- WIBIS, Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds - Bezirksprofil 2017. Abgerufen am 30. Januar 2019.
- WIBIS Kärnten, Bezirksprofil 2019, Völkermarkt. (PDF) Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds, S. 8,9,10,25, abgerufen am 10. Januar 2021.
- Wirtschaftsbund Kärnten, Bezirk Völkwermarkt. Abgerufen am 30. Januar 2019.
- Land Kärnten, Landwirtschaftsbericht 2017. Abgerufen am 30. Januar 2019.
- AMS Arbeitsmarkt Informationssystem, Bezirksprofile 2016. Abgerufen am 30. Januar 2019.
- Statistik Austria, Arbeitsstättenzählung 2016. Abgerufen am 30. Januar 2019.
- Land Kärnten, Tourismus. Archiviert vom 5. Januar 2019; abgerufen am 30. Januar 2019. (nicht mehr online verfügbar) am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ÖBB, Koralmbahn. Abgerufen am 30. Januar 2019.
Koordinaten: 46° 40′ N, 14° 38′ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bezirk Völkermarkt, Was ist Bezirk Völkermarkt? Was bedeutet Bezirk Völkermarkt?
Der Bezirk Volkermarkt ist ein politischer Bezirk des osterreichischen Bundeslands Karnten Bezirk VolkermarktLage im Bundesland KarntenLage des Bezirks Bezirk Volkermarkt im Bundesland Karnten anklickbare Karte BasisdatenBundesland KarntenNUTS III Region AT 213Verwaltungssitz VolkermarktFlache 907 64 km 1 Janner 2024 Einwohner 41 981 1 Janner 2025 Bevolkerungsdichte 46 Einw km Kfz Kennzeichen VKBezirkskennzahl 208Webseite www bh voelkermarkt ktn gv atKarteLage der Gemeinde Bezirk Volkermarkt im Bezirk Volkermarkt anklickbare Karte Angehorige GemeindenDer Bezirk Volkermarkt umfasst 13 Gemeinden darunter zwei Stadte und vier Marktgemeinden Die Einwohnerzahlen stammen vom 1 Janner 2025 Gemeinde slowenisch Lage Ew km Ew km Gerichts bezirk Region TypBleiburg Pliberk 3 983 69 78 57 Bleiburg Stadt gemeindeDiex Djekse 788 54 95 14 Volkermarkt GemeindeEberndorf Dobrla vas 5 989 67 68 88 Volkermarkt Markt gemeindeEisenkappel Vellach Zelezna Kapla Bela 2 218 199 15 11 Eisenkappel Markt gemeindeFeistritz ob Bleiburg Bistrica nad Pliberkom 2 241 54 07 41 Bleiburg Markt gemeindeGallizien Galicija 1 791 46 81 38 Eisenkappel GemeindeGlobasnitz Globasnica 1 576 38 38 41 Bleiburg GemeindeGriffen Grebinj 3 391 74 75 45 Volkermarkt Markt gemeindeNeuhaus Suha 1 020 36 33 28 Bleiburg GemeindeRuden Ruda 1 499 42 43 35 Volkermarkt GemeindeSankt Kanzian am Klopeiner See Skocjan v Podjuni 4 636 41 01 113 Volkermarkt GemeindeSittersdorf Zitara vas 1 947 44 95 43 Eisenkappel GemeindeVolkermarkt Velikovec 10 902 137 33 79 Volkermarkt Stadt gemeinde AllCoordinatesSectionEnd BevolkerungsentwicklungDerzeit hat der Bezirk Volkermarkt 42 027 Einwohner Stand 2018 Das ist eine Abnahme von etwa 1 500 Einwohnern seit 2001 Diese 3 5 Ruckgang sind deutlich weniger als in den westlichen Bezirken Karntens Bis 2030 wird die Bevolkerung voraussichtlich um weitere 3 5 sinken Ein Grund dafur ist die niedrige Geburtenrate Im Jahr 2017 kamen im Bezirk Volkermarkt 8 1 Geburten auf 1 000 Einwohner in Karnten 8 7 und in Osterreich 9 9 Das Durchschnittseinkommen ist verglichen mit Osterreich unter dem Durchschnitt Es hat etwa die Hohe von Karnten jedoch mit einer starker steigenden Tendenz Die Arbeitslosenquote ist auf dem gleich hohen Niveau von Karnten und uber dem osterreichischen Schnitt Wahrend der Anteil der Langzeitarbeitslosen uber dem Karntner Mittelwert ist und sich erst im Jahr 2017 dem Landesschnitt naherte ist die Jugendarbeitslosigkeit sehr niedrig und weiter sinkend Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert Wir arbeiten aktuell daran diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen Mehr dazu Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert Wir arbeiten aktuell daran diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen Mehr dazu Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert Wir arbeiten aktuell daran diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen Mehr dazu Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert Wir arbeiten aktuell daran diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen Mehr dazu WirtschaftDer Bezirk Volkermarkt hat einen starken Produktionssektor mit besonders starkem Technologiebereich Auch der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftszweig Vor allem die Region um den Klopeiner See tragt wesentlich zu den jahrlich eine Million Nachtigungen bei Klopeiner SeeWirtschaftsstruktur Der Anteil der Bevolkerung in der Land und Forstwirtschaft ist in Volkermarkt mit 1 auf dem gleichen Niveau wie in Karnten und in Osterreich Stark ausgepragt ist jedoch der Produktionssektor mit einem speziell hohen Anteil im Technologiebereich Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert Wir arbeiten aktuell daran diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen Mehr dazu Volkermarkt Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert Wir arbeiten aktuell daran diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen Mehr dazu Karnten Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert Wir arbeiten aktuell daran diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen Mehr dazu OsterreichLandwirtschaft bei BleiburgLand und Forstwirtschaft Die Bedeutung der Landwirtschaft liegt im Karntner Durchschnitt Der Bestand von 15 140 Rindern entspricht 8 0 des Karntner Bestandes bei 9 5 Flache Sehr gering ist dabei der Anteil der Almwirtschaft Im Bezirk liegen nur 0 3 der Karntner Almflachen und nur 5 der insgesamt 1 878 Karntner Almbetriebe sind in Volkermarkt Dafur ist der Verkauf von Holz und speziell von Nadelholz uber dem Karntner Durchschnitt Im Jahr 2017 wurden 283 000 Festmeter Holz verarbeitet davon waren 258 000 Festmeter Nadelholz Knecht Mahle Filterwerk bei BleiburgIndustrie Verarbeitendes Gewerbe Herstellung von Waren Die Industriebetriebe mit den meisten Beschaftigten im Bezirk Volkermarkt sind Stand 2016 Firma BeschaftigteKnecht Filterwerk Vertriebs GmBH 1 910Bosch Mahle Turbo Systems Austria GmbH amp Co KG 700URBAS Maschinenfabrik GmbH 390WILD GmbH 230CCL LABEL GmbH 130Sinnex Innenausbau GmbH 120KRUSCHITZ GmbH 110 Die grossten Dienstleistungsbetriebe sind Firma BeschaftigteJAUNTALER HANDELSGESELLSCHAFT GESCHWISTER RUTAR amp CO EBERNDORF 210Mochoritsch Gastronomie GmbH 190KURZENTRUM BAD EISENKAPPEL GmbH 100 Arbeitszentren des Bezirkes sind der Hauptort Volkermarkt sowie Feistritz ob Bleiburg und Eberndorf Uber 60 aller Arbeitsplatze des Bezirkes sind in diesen drei Gemeinden Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert Wir arbeiten aktuell daran diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen Mehr dazu Anzahl der Betriebe je GemeindeFremdenverkehr St Kanzian am Klopeiner See Der Fremdenverkehr ist im Bezirk Volkermarkt sehr ungleich verteilt Die Gemeinde St Kanzian hat mehr als die Halfte aller Ubernachtungen des Bezirkes Anziehungspunkt ist der Klopeiner See Dies zeigt sich auch im starken Uberhang der Sommernachtigungen Aufteilung der Ubernachtungen auf Winter und Sommer im Tourismusjahr 2017 Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert Wir arbeiten aktuell daran diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen Mehr dazu Volkermarkt Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert Wir arbeiten aktuell daran diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen Mehr dazu Karnten Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert Wir arbeiten aktuell daran diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen Mehr dazu Osterreich Ubernachtungen im Tourismusjahr 2017 in Tausend Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert Wir arbeiten aktuell daran diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen Mehr dazu Die Entwicklung der Nachtigungen liegt uber dem Durchschnitt von Karnten und stieg in den letzten Jahren stark an Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert Wir arbeiten aktuell daran diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen Mehr dazu Bahnlinie Klagenfurt Bleiburg bei St KanzianAutobahn A2 bei VolkermarktInfrastruktur Verkehr Obwohl der Bezirk nahe dem Karntner Zentralraum Klagenfurt Villach liegt wird die Region als peripher eingestuft Eisenbahn Quer durch den Bezirk fuhrt die Drautalbahn Klagenfurt Dravograd Maribor mit Abzweigung nach Wolfsberg in Bleiburg Dies bietet stundliche Schnellbahn Verbindungen nach Klagenfurt und Wolfsberg die Bezirkshauptstadt Volkermarkt ist allerdings ohne Bahnanschluss Die im Bau befindliche Koralmbahn wird durch den Bezirk fuhren ein Haltepunkt fur Schnellzuge ist jedoch nicht vorgesehen Strasse Die Hauptverkehrsader ist die Sud Autobahn welche quer durch den Bezirk fuhrt und diesen gut mit Klagenfurt Italien im Westen und Graz Wien im Nordosten verbindet Nach Slowenien im Suden gibt es nur regionale Verbindungen uber den Seebergsattel und den Grenzubergang bei Bleiburg WeblinksCommons Bezirk Volkermarkt Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseStatistik Austria Bevolkerung zu Jahresbeginn nach administrativen Gebietseinheiten Bundeslander NUTS Regionen Bezirke Gemeinden seit 2002 ODS WIBIS Karntner Wirtschaftsforderungs Fonds Bezirksprofil 2017 Abgerufen am 30 Januar 2019 WIBIS Karnten Bezirksprofil 2019 Volkermarkt PDF Karntner Wirtschaftsforderungs Fonds S 8 9 10 25 abgerufen am 10 Januar 2021 Wirtschaftsbund Karnten Bezirk Volkwermarkt Abgerufen am 30 Januar 2019 Land Karnten Landwirtschaftsbericht 2017 Abgerufen am 30 Januar 2019 AMS Arbeitsmarkt Informationssystem Bezirksprofile 2016 Abgerufen am 30 Januar 2019 Statistik Austria Arbeitsstattenzahlung 2016 Abgerufen am 30 Januar 2019 Land Karnten Tourismus Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 5 Januar 2019 abgerufen am 30 Januar 2019 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 OBB Koralmbahn Abgerufen am 30 Januar 2019 Bezirke und Statutarstadte in Karnten Statutarstadte Klagenfurt am Worthersee Villach Politische Bezirke Feldkirchen Hermagor Klagenfurt Land St Veit an der Glan Spittal an der Drau Villach Land Volkermarkt Wolfsberg 46 66127 14 62818 Koordinaten 46 40 N 14 38 O Normdaten Geografikum GND 4108336 2 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 240370916