Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Bezirksgericht Meißen war von 1855 bis 1879 ein Gericht im Königreich Sachsen mit Sitz in Meißen GeschichteMit dem G

Bezirksgericht Meißen

  • Startseite
  • Bezirksgericht Meißen
Bezirksgericht Meißen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Bezirksgericht Meißen war von 1855 bis 1879 ein Gericht im Königreich Sachsen mit Sitz in Meißen.

Geschichte

Mit dem Gesetz, die künftige Einrichtung der Behörden erster Instanz für Rechtspflege und Verwaltung betreffend vom 11. August 1855 wurden die Eingangsgerichte neu geordnet. Die Patrimonialgerichte wurden endgültig aufgelöst, Verwaltung und Rechtsprechung getrennt. Die Details der Verwaltungsreform regelten das sächsische Gerichtsverfassungsgesetz vom 11. August 1855 und die Verordnung über die Bildung der Gerichtsbezirke vom 2. September 1856.

Eingangsgerichte waren nur die Gerichtsämter und Bezirksgerichte. Als mittlere Instanz wurden vier Appellationsgerichte eingerichtet. Oberste Instanz war das Oberappellationsgericht Dresden.

Das Bezirksgericht Meißen war dem Appellationsgericht Dresden nachgeordnet. Das Bezirksgericht war Gerichtsamt für die Stadt Meißen. Daneben waren ihm folgende Gerichtsämter nachgelagert: Gerichtsamt Meißen, Gerichtsamt Großenhain, , Gerichtsamt Lommatzsch und Gerichtsamt Riesa.

1879 wurden das Bezirksgericht Meißen und seine Gerichtsämter aufgehoben. An deren Stelle wurden Amtsgerichte gebildet. Dies waren Amtsgericht Meißen, Amtsgericht Großenhain, Amtsgericht Lommatzsch und Amtsgericht Riesa.

Siehe auch

  • Gerichte im Königreich Sachsen

Einzelnachweise

  1. Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen 1835, S. 144 ff
  2. Pierer’s Universal-Lexikon. Band 12, Altenburg 1861, S. 749–750
  3. Verordnung über die Bildung der Gerichtsbezirke vom 2. September 1856; in Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen: 1856, S. 243 ff. Digitalisat
Obergerichte im Königreich Sachsen 1835/1855–1879

Oberappellationsgericht Dresden
Appellationsgericht Budissin (Bezirksgericht Zittau, Bezirksgericht Löbau, Bezirksgericht Budissin, Bezirksgericht Kamenz) | Appellationsgericht Dresden (Bezirksgericht Dresden, Bezirksgericht Pirna, Bezirksgericht Freiberg, Bezirksgericht Meißen) | Appellationsgericht Leipzig (Bezirksgericht Oschatz, Bezirksgericht Leipzig, Bezirksgericht Borna, Bezirksgericht Rochlitz, Bezirksgericht Mittweida) | Appellationsgericht Zwickau (Bezirksgericht Chemnitz, Bezirksgericht Augustusburg, Bezirksgericht Annaberg, Bezirksgericht Eibenstock, Bezirksgericht Zwickau, Bezirksgericht Plauen)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 11:49

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bezirksgericht Meißen, Was ist Bezirksgericht Meißen? Was bedeutet Bezirksgericht Meißen?

Das Bezirksgericht Meissen war von 1855 bis 1879 ein Gericht im Konigreich Sachsen mit Sitz in Meissen GeschichteMit dem Gesetz die kunftige Einrichtung der Behorden erster Instanz fur Rechtspflege und Verwaltung betreffend vom 11 August 1855 wurden die Eingangsgerichte neu geordnet Die Patrimonialgerichte wurden endgultig aufgelost Verwaltung und Rechtsprechung getrennt Die Details der Verwaltungsreform regelten das sachsische Gerichtsverfassungsgesetz vom 11 August 1855 und die Verordnung uber die Bildung der Gerichtsbezirke vom 2 September 1856 Eingangsgerichte waren nur die Gerichtsamter und Bezirksgerichte Als mittlere Instanz wurden vier Appellationsgerichte eingerichtet Oberste Instanz war das Oberappellationsgericht Dresden Das Bezirksgericht Meissen war dem Appellationsgericht Dresden nachgeordnet Das Bezirksgericht war Gerichtsamt fur die Stadt Meissen Daneben waren ihm folgende Gerichtsamter nachgelagert Gerichtsamt Meissen Gerichtsamt Grossenhain Gerichtsamt Lommatzsch und Gerichtsamt Riesa 1879 wurden das Bezirksgericht Meissen und seine Gerichtsamter aufgehoben An deren Stelle wurden Amtsgerichte gebildet Dies waren Amtsgericht Meissen Amtsgericht Grossenhain Amtsgericht Lommatzsch und Amtsgericht Riesa Siehe auchGerichte im Konigreich SachsenEinzelnachweiseGesetz und Verordnungsblatt fur das Konigreich Sachsen 1835 S 144 ff Pierer s Universal Lexikon Band 12 Altenburg 1861 S 749 750 Verordnung uber die Bildung der Gerichtsbezirke vom 2 September 1856 in Gesetz und Verordnungsblatt fur das Konigreich Sachsen 1856 S 243 ff DigitalisatObergerichte im Konigreich Sachsen 1835 1855 1879 Oberappellationsgericht Dresden Appellationsgericht Budissin Bezirksgericht Zittau Bezirksgericht Lobau Bezirksgericht Budissin Bezirksgericht Kamenz Appellationsgericht Dresden Bezirksgericht Dresden Bezirksgericht Pirna Bezirksgericht Freiberg Bezirksgericht Meissen Appellationsgericht Leipzig Bezirksgericht Oschatz Bezirksgericht Leipzig Bezirksgericht Borna Bezirksgericht Rochlitz Bezirksgericht Mittweida Appellationsgericht Zwickau Bezirksgericht Chemnitz Bezirksgericht Augustusburg Bezirksgericht Annaberg Bezirksgericht Eibenstock Bezirksgericht Zwickau Bezirksgericht Plauen

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Otto Kümmel

  • Juli 20, 2025

    Otto Höschle

  • Juli 20, 2025

    Otto Güthling

  • Juli 20, 2025

    Otto Grünmandl

  • Juli 20, 2025

    Otto Frölicher

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.