Eine erste Variante von binären Uhren stellt die aktuelle Uhrzeit binär mit Hilfe von binären Anzeigeelementen dar welch
Binäre Uhr

Eine erste Variante von binären Uhren stellt die aktuelle Uhrzeit binär mit Hilfe von binären Anzeigeelementen dar, welche jede Dezimalziffer der auszugebenden Zeit analog dem BCD-Code einzeln in das Dualsystem umrechnet und anzeigt. Eine zweite Variante stellt die Uhrzeit je einzeln für Stunden, Minuten und Sekunden ohne einen direkten Bezug zu Dezimalziffern im Dualsystem dar.
Aufbau einer binären Uhr der ersten Variante
Die erste Spalte von links dient somit der Darstellung des Zehnerwertes der aktuellen Stundenzahl und kann lediglich drei Werte annehmen (0, 1 und 2), im nebenstehenden Bild ist es die 1 für 10 Uhr. In der zweiten Spalte sind folglich die Einerwerte der aktuellen Uhrzeit zu sehen, in diesem Fall 0. Für die Stunden ergibt sich somit ein Wert von
- .
Entsprechend sind auch die Minuten abzulesen: In der dritten Spalte sind die Zehnerwerte, in der vierten die Einerwerte der jeweiligen Uhrzeit dargestellt. Somit ergibt sich ein Wert von
- .
Die Darstellung der Sekunden erfolgt analog zu den Minuten. Es ergibt sich also:
- .
Lesehilfe
Um die jeweils angezeigte Zahl in jeder Spalte zu erkennen, werden den Reihen von unten nach oben die Werte 1, 2, 4 und 8 zugewiesen (siehe Bild). Leuchtet nun eine Leuchtdiode, so addiert man den Wert der Reihe, in der sie steht, zu denen der anderen leuchtenden Dioden in derselben Spalte.
Beispiel für die Minuten: In der vierten Spalte leuchten die Dioden, die für die Werte 1, 2 und 4 stehen. Aufsummiert ergeben diese Zahlen den Wert 7, den angezeigten Einerwert der Minuten.
Darstellungen nach der zweiten Variante
Bei binären Armbanduhren erfolgt die Darstellung häufig in drei Spalten, die wie folgt angelegt sind:
Potenz | Stunden | Minuten | Sekunden |
---|---|---|---|
32 | 0 | 0 | 1 |
16 | 0 | 1 | 1 |
8 | 1 | 0 | 0 |
4 | 0 | 0 | 0 |
2 | 1 | 0 | 0 |
1 | 0 | 1 | 0 |
Dezimal | 10: | 17: | 48 |
Es fällt also die Trennung zwischen Zehner- und Einerwerten weg. Auf diesen Uhren werden die Stunden-, Minuten- und Sekundenzahlen im herkömmlichen Dualzahlensystem dargestellt, dadurch werden 2 Zeilen mehr und 3 Spalten weniger benötigt.
Bei grossflächigeren Anzeigen kann die Darstellung auch auf 3 Zeilen und 6 Kolonnen erfolgen, wobei die drei Zeilen Stunden, Minuten und Sekunden in binärer Form darstellen.
Dieses System ist dem reinen Binärsystem verwandter.
Weblinks
- Beispiel einer binären Uhr. In: haubergs.com. Mads Engel Hauberg (englisch).
- Beispiel mit JavaScript, sehr einfaches Design
- OpenSource-Binäruhr im alternativen Aufbau
- PIC Binäruhr. In: Elektronik, Programmieren und Physik.
- St. Gallen: Die Bahnhofsuhr, die niemand lesen kann. In: 20 Minuten. 8. April 2018 .
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Binäre Uhr, Was ist Binäre Uhr? Was bedeutet Binäre Uhr?
Eine erste Variante von binaren Uhren stellt die aktuelle Uhrzeit binar mit Hilfe von binaren Anzeigeelementen dar welche jede Dezimalziffer der auszugebenden Zeit analog dem BCD Code einzeln in das Dualsystem umrechnet und anzeigt Eine zweite Variante stellt die Uhrzeit je einzeln fur Stunden Minuten und Sekunden ohne einen direkten Bezug zu Dezimalziffern im Dualsystem dar Aufbau einer binaren UhrAufbau einer binaren Uhr der ersten VarianteDie erste Spalte von links dient somit der Darstellung des Zehnerwertes der aktuellen Stundenzahl und kann lediglich drei Werte annehmen 0 1 und 2 im nebenstehenden Bild ist es die 1 fur 10 Uhr In der zweiten Spalte sind folglich die Einerwerte der aktuellen Uhrzeit zu sehen in diesem Fall 0 Fur die Stunden ergibt sich somit ein Wert von 1 10Stunden 0 1Stunde 10Stunden displaystyle 1 cdot 10 mathrm Stunden 0 cdot 1 mathrm Stunde 10 mathrm Stunden Entsprechend sind auch die Minuten abzulesen In der dritten Spalte sind die Zehnerwerte in der vierten die Einerwerte der jeweiligen Uhrzeit dargestellt Somit ergibt sich ein Wert von 3 10Minuten 7 1Minute 37Minuten displaystyle 3 cdot 10 mathrm Minuten 7 cdot 1 mathrm Minute 37 mathrm Minuten Die Darstellung der Sekunden erfolgt analog zu den Minuten Es ergibt sich also 4 10Sekunden 9 1Sekunde 49Sekunden displaystyle 4 cdot 10 mathrm Sekunden 9 cdot 1 mathrm Sekunde 49 mathrm Sekunden LesehilfeUm die jeweils angezeigte Zahl in jeder Spalte zu erkennen werden den Reihen von unten nach oben die Werte 1 2 4 und 8 zugewiesen siehe Bild Leuchtet nun eine Leuchtdiode so addiert man den Wert der Reihe in der sie steht zu denen der anderen leuchtenden Dioden in derselben Spalte Beispiel fur die Minuten In der vierten Spalte leuchten die Dioden die fur die Werte 1 2 und 4 stehen Aufsummiert ergeben diese Zahlen den Wert 7 den angezeigten Einerwert der Minuten Darstellungen nach der zweiten VarianteBinare Armbanduhr ohne Trennung zwischen Zehner und Einerwerten Bei binaren Armbanduhren erfolgt die Darstellung haufig in drei Spalten die wie folgt angelegt sind Potenz Stunden Minuten Sekunden32 0 0 116 0 1 18 1 0 04 0 0 02 1 0 01 0 1 0Dezimal 10 17 48 Es fallt also die Trennung zwischen Zehner und Einerwerten weg Auf diesen Uhren werden die Stunden Minuten und Sekundenzahlen im herkommlichen Dualzahlensystem dargestellt dadurch werden 2 Zeilen mehr und 3 Spalten weniger benotigt Binare Uhr mit drei Zeilen zur elektronischen Anzeige der Stunden 16 8 4 2 1 Minuten 32 16 8 4 2 1 Sekunden 32 16 8 4 2 1 an der Fassade des Hauptbahnhofs von St Gallen Schweiz Entworfen wurde die Uhr vom Kunstler Norbert Moslang Bei grossflachigeren Anzeigen kann die Darstellung auch auf 3 Zeilen und 6 Kolonnen erfolgen wobei die drei Zeilen Stunden Minuten und Sekunden in binarer Form darstellen Dieses System ist dem reinen Binarsystem verwandter WeblinksCommons Binare Uhr Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Beispiel einer binaren Uhr In haubergs com Mads Engel Hauberg abgerufen am 17 Februar 2021 englisch Beispiel mit JavaScript sehr einfaches Design OpenSource Binaruhr im alternativen Aufbau PIC Binaruhr In Elektronik Programmieren und Physik Abgerufen am 17 Februar 2021 St Gallen Die Bahnhofsuhr die niemand lesen kann In 20 Minuten 8 April 2018 abgerufen am 17 Februar 2021