Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Birgit Voßkühler 23 April 1963 ist eine deutsche Richterin Seit Februar 2020 ist sie Präsidentin des Hamburgischen Verfa

Birgit Voßkühler

  • Startseite
  • Birgit Voßkühler
Birgit Voßkühler
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Birgit Voßkühler (* 23. April 1963) ist eine deutsche Richterin. Seit Februar 2020 ist sie Präsidentin des Hamburgischen Verfassungsgerichts. Sie ist die erste Frau in diesem Amt und zugleich erste Präsidentin aus dem Bereich der Arbeitsgerichtsbarkeit.

Leben

Voßkühler begann nach ihrem Abitur am in Osnabrück 1982 noch im selben Jahr ein Studium der Rechtswissenschaft an der Philipps-Universität Marburg. 1984 wechselte sie an die Universität Hamburg. In Hamburg bestand sie 1988 die Erste Juristische Staatsprüfung. Von 1989 bis 1992 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht. Nach dem Rechtsreferendariat in Hamburg bestand sie im September 1993 die Zweite Juristische Staatsprüfung. Danach trat sie am 1. Dezember 1993 in den Hamburgischen Justizdienst ein und wurde zur Richterin auf Probe ernannt.

Voßkühler wurde am 1. Dezember 1996 Richterin am Arbeitsgericht Hamburg und am 1. Oktober 2008 dessen Vizepräsidentin. Am 19. März 2013 erfolgte die Ernennung zur Vorsitzenden Richterin am Landesarbeitsgericht Hamburg, dessen Vizepräsidentin sie am 1. Februar 2017 wurde. Am 9. Juni 2021 wurde sie zur Präsidentin des Landesarbeitsgericht Hamburg gewählt.

Voßkühler wurde am 4. Juni 2014 von der Hamburgischen Bürgerschaft zum vertretenden Mitglied und am 3. März 2016 zum Mitglied des Hamburgischen Verfassungsgerichts gewählt. Am 29. Januar 2020 wurde sie zur Präsidentin des Verfassungsgerichts gewählt. Von den 107 gültigen abgegebenen Stimmen entfielen 96 auf Birgit Voßkühler. Sie trat ihr Amt am 1. Februar 2020 an. Sie ist die erste Frau in diesem Amt und zugleich erste Präsidentin aus dem Bereich der Arbeitsgerichtsbarkeit.

Von 1995 bis 2008 nahm sie zudem Lehraufträge an der Universität Hamburg wahr. 2003 und 2006 übernahm sie im Rahmen von Honorarverträgen Aufgaben an der Hochschule für angewandte Wissenschaften, Hamburg. Seit 2010 war Birgit Voßkühler mehrfach im Rahmen von Einsätzen als Kurzzeitexpertin der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit in Georgien tätig. Zudem ist sie Geschäftsführerin beim Deutschen Arbeitsgerichtsverband.

Voßkühler ist Obfrau des Bühnenschiedsgerichts des Deutschen Bühnenvereins, Landesverband Nord, für Rechtsstreitigkeiten zwischen Theatern und Arbeitnehmern/Künstlern.

Gerichtsverfahren und Positionen

Unter der Präsidentschaft von Birgit Voßkühler entschied das Hamburgische Verfassungsgericht im Dezember 2020 einstimmig, dass das geplante Volksbegehren zur Streichung der Hamburger Schuldenbremse verfassungswidrig sei und daher nicht durchgeführt werden dürfe.

Als im Februar 2021 Hamburg vom Bund eine Verlängerung des Ende 2021 auslaufenden Pakts für den Rechtsstaat zur Finanzierung neuer Richter- und Staatsanwaltsstellen in Deutschland verlangte, unterstützte die Präsidentin diese Forderung.

Werke (Auswahl)

  • mit Jan Peter Waehler (Hrsg.): Deutsches und sowjetisches Wirtschaftsrecht V, Mohr, Tübingen 1991, ISBN 978-3-16-145864-4.
  • Funktionswandel des sowjetischen Unternehmensrechts? Zugleich ein Bericht über das V. Deutsch-sowjetische Juristensymposium zum Wirtschaftsrecht vom 23.–26. Oktober 1990 in Donezk/UdSSR. In: Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht, 55. Jahrgang, Heft 3, Mohr Verlag (Paul Siebeck), Tübingen 1991, ISSN 0033-7250, S. 551–562
  • Familienarbeitsrecht als Motor des gesellschaftlichen Wandels?, in: Recht der Arbeit (RdA) 2019, S. 121–125.
  • Mitautorin von: Jacob Joussen, Wilhelm Mestwerd, Helmut Nause, Karin Spelge (Hrsg.): MVG-EKD. Kirchengesetz über Mitarbeitervertretungen in der evangelischen Kirche in Deutschland. Kommentar. C. H. Beck Verlag, München 2020, ISBN 978-3-406-75142-4

Weblinks

  • Profil Birgit Voßkühler auf hamburgisches-verfassungsgericht.de
  • Birgit Voßkühler auf poko.de (Institut für Weiterbildung)

Einzelnachweise

  1. Drucksache 21/19675 der Bürgerschaft vom 14. Januar 2020 (zuletzt abgerufen am 31. Januar 2020).
  2. Profil auf der Seite des Hamburgischen Verfassungsgerichts (zuletzt abgerufen am 31. Januar 2020).
  3. Pressemitteilung zur Wahl auf hamburg.de vom 9. Juni 2021.
  4. Birgit Voßkühler neue Präsidentin des Verfassungsgerichts. In: msn.com. Abgerufen am 23. Februar 2021. 
  5. Birgit Voßkühler wird neue Präsidentin des Hamburgischen Verfassungsgerichts, Pressemitteilung der Hamburgischen Bürgerschaft vom 29. Januar 2020.
  6. Birgit Voßkühler neue Präsidentin des Verfassungsgerichts. In: Die Welt. 29. Januar 2020 (welt.de [abgerufen am 1. Februar 2020]). 
  7. Alles bleibt anders – 125 Jahre Deutscher Arbeitsgerichtsverband. In: ruw.de. Abgerufen am 23. Februar 2021. 
  8. Christian Brandenburg: Deutscher Bühnenverein - Landesverband Nord: Home. Abgerufen am 23. Februar 2021. 
  9. Verfassungsgericht stoppt Initiative gegen Schuldenbremse. In: ndr.de. Abgerufen am 23. Februar 2021. 
  10. Hamburg will Verlängerung des „Pakts für den Rechtsstaat“. In: rtl.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. Februar 2021; abgerufen am 23. Februar 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
Präsidenten des Hamburgischen Verfassungsgerichts

Herbert Ruscheweyh (1953–1960) |  (1960–1965) | Reinhart Vogler (1965–1969) | Walter Stiebeler (1969–1984) | Helmut Plambeck (1985–1994) | Wilhelm Rapp (1994–2007) | Gerd Harder (2007–2012) | Joachim Pradel (2012–2016) | Friedrich-Joachim Mehmel (2016–2020) | Birgit Voßkühler (seit 2020)

Amtierende Präsidenten der Verfassungsgerichte der Länder der Bundesrepublik Deutschland

Malte Graßhof (Baden-Württemberg) | Hans-Joachim Heßler (Bayern) | Ludgera Selting (Berlin) | Markus Möller (Brandenburg) | Peter Sperlich (Bremen) | Birgit Voßkühler (Hamburg) | Wilhelm Wolf (Hessen) | Monika Köster-Flachsmeyer (Mecklenburg-Vorpommern) | Wilhelm Mestwerdt (Niedersachsen) | Barbara Dauner-Lieb (Nordrhein-Westfalen) | Lars Brocker (Rheinland-Pfalz) | Roland Rixecker (Saarland) | Matthias Grünberg (Sachsen) | Uwe Wegehaupt (Sachsen-Anhalt) | Christoph Brüning (Schleswig-Holstein) | Klaus-Dieter von der Weiden (Thüringen)

Normdaten (Person): LCCN: n93058479 | VIAF: 9952090 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 17. April 2022.
Personendaten
NAME Voßkühler, Birgit
KURZBESCHREIBUNG deutsche Juristin, Richterin und Gerichtspräsidentin
GEBURTSDATUM 23. April 1963

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 11:34

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Birgit Voßkühler, Was ist Birgit Voßkühler? Was bedeutet Birgit Voßkühler?

Birgit Vosskuhler 23 April 1963 ist eine deutsche Richterin Seit Februar 2020 ist sie Prasidentin des Hamburgischen Verfassungsgerichts Sie ist die erste Frau in diesem Amt und zugleich erste Prasidentin aus dem Bereich der Arbeitsgerichtsbarkeit LebenVosskuhler begann nach ihrem Abitur am in Osnabruck 1982 noch im selben Jahr ein Studium der Rechtswissenschaft an der Philipps Universitat Marburg 1984 wechselte sie an die Universitat Hamburg In Hamburg bestand sie 1988 die Erste Juristische Staatsprufung Von 1989 bis 1992 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max Planck Institut fur auslandisches und internationales Privatrecht Nach dem Rechtsreferendariat in Hamburg bestand sie im September 1993 die Zweite Juristische Staatsprufung Danach trat sie am 1 Dezember 1993 in den Hamburgischen Justizdienst ein und wurde zur Richterin auf Probe ernannt Vosskuhler wurde am 1 Dezember 1996 Richterin am Arbeitsgericht Hamburg und am 1 Oktober 2008 dessen Vizeprasidentin Am 19 Marz 2013 erfolgte die Ernennung zur Vorsitzenden Richterin am Landesarbeitsgericht Hamburg dessen Vizeprasidentin sie am 1 Februar 2017 wurde Am 9 Juni 2021 wurde sie zur Prasidentin des Landesarbeitsgericht Hamburg gewahlt Vosskuhler wurde am 4 Juni 2014 von der Hamburgischen Burgerschaft zum vertretenden Mitglied und am 3 Marz 2016 zum Mitglied des Hamburgischen Verfassungsgerichts gewahlt Am 29 Januar 2020 wurde sie zur Prasidentin des Verfassungsgerichts gewahlt Von den 107 gultigen abgegebenen Stimmen entfielen 96 auf Birgit Vosskuhler Sie trat ihr Amt am 1 Februar 2020 an Sie ist die erste Frau in diesem Amt und zugleich erste Prasidentin aus dem Bereich der Arbeitsgerichtsbarkeit Von 1995 bis 2008 nahm sie zudem Lehrauftrage an der Universitat Hamburg wahr 2003 und 2006 ubernahm sie im Rahmen von Honorarvertragen Aufgaben an der Hochschule fur angewandte Wissenschaften Hamburg Seit 2010 war Birgit Vosskuhler mehrfach im Rahmen von Einsatzen als Kurzzeitexpertin der Gesellschaft fur internationale Zusammenarbeit in Georgien tatig Zudem ist sie Geschaftsfuhrerin beim Deutschen Arbeitsgerichtsverband Vosskuhler ist Obfrau des Buhnenschiedsgerichts des Deutschen Buhnenvereins Landesverband Nord fur Rechtsstreitigkeiten zwischen Theatern und Arbeitnehmern Kunstlern Gerichtsverfahren und PositionenUnter der Prasidentschaft von Birgit Vosskuhler entschied das Hamburgische Verfassungsgericht im Dezember 2020 einstimmig dass das geplante Volksbegehren zur Streichung der Hamburger Schuldenbremse verfassungswidrig sei und daher nicht durchgefuhrt werden durfe Als im Februar 2021 Hamburg vom Bund eine Verlangerung des Ende 2021 auslaufenden Pakts fur den Rechtsstaat zur Finanzierung neuer Richter und Staatsanwaltsstellen in Deutschland verlangte unterstutzte die Prasidentin diese Forderung Werke Auswahl mit Jan Peter Waehler Hrsg Deutsches und sowjetisches Wirtschaftsrecht V Mohr Tubingen 1991 ISBN 978 3 16 145864 4 Funktionswandel des sowjetischen Unternehmensrechts Zugleich ein Bericht uber das V Deutsch sowjetische Juristensymposium zum Wirtschaftsrecht vom 23 26 Oktober 1990 in Donezk UdSSR In Rabels Zeitschrift fur auslandisches und internationales Privatrecht 55 Jahrgang Heft 3 Mohr Verlag Paul Siebeck Tubingen 1991 ISSN 0033 7250 S 551 562 Familienarbeitsrecht als Motor des gesellschaftlichen Wandels in Recht der Arbeit RdA 2019 S 121 125 Mitautorin von Jacob Joussen Wilhelm Mestwerd Helmut Nause Karin Spelge Hrsg MVG EKD Kirchengesetz uber Mitarbeitervertretungen in der evangelischen Kirche in Deutschland Kommentar C H Beck Verlag Munchen 2020 ISBN 978 3 406 75142 4WeblinksProfil Birgit Vosskuhler auf hamburgisches verfassungsgericht de Birgit Vosskuhler auf poko de Institut fur Weiterbildung EinzelnachweiseDrucksache 21 19675 der Burgerschaft vom 14 Januar 2020 zuletzt abgerufen am 31 Januar 2020 Profil auf der Seite des Hamburgischen Verfassungsgerichts zuletzt abgerufen am 31 Januar 2020 Pressemitteilung zur Wahl auf hamburg de vom 9 Juni 2021 Birgit Vosskuhler neue Prasidentin des Verfassungsgerichts In msn com Abgerufen am 23 Februar 2021 Birgit Vosskuhler wird neue Prasidentin des Hamburgischen Verfassungsgerichts Pressemitteilung der Hamburgischen Burgerschaft vom 29 Januar 2020 Birgit Vosskuhler neue Prasidentin des Verfassungsgerichts In Die Welt 29 Januar 2020 welt de abgerufen am 1 Februar 2020 Alles bleibt anders 125 Jahre Deutscher Arbeitsgerichtsverband In ruw de Abgerufen am 23 Februar 2021 Christian Brandenburg Deutscher Buhnenverein Landesverband Nord Home Abgerufen am 23 Februar 2021 Verfassungsgericht stoppt Initiative gegen Schuldenbremse In ndr de Abgerufen am 23 Februar 2021 Hamburg will Verlangerung des Pakts fur den Rechtsstaat In rtl de Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 17 Februar 2021 abgerufen am 23 Februar 2021 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Prasidenten des Hamburgischen Verfassungsgerichts Herbert Ruscheweyh 1953 1960 1960 1965 Reinhart Vogler 1965 1969 Walter Stiebeler 1969 1984 Helmut Plambeck 1985 1994 Wilhelm Rapp 1994 2007 Gerd Harder 2007 2012 Joachim Pradel 2012 2016 Friedrich Joachim Mehmel 2016 2020 Birgit Vosskuhler seit 2020 Amtierende Prasidenten der Verfassungsgerichte der Lander der Bundesrepublik Deutschland Malte Grasshof Baden Wurttemberg Hans Joachim Hessler Bayern Ludgera Selting Berlin Markus Moller Brandenburg Peter Sperlich Bremen Birgit Vosskuhler Hamburg Wilhelm Wolf Hessen Monika Koster Flachsmeyer Mecklenburg Vorpommern Wilhelm Mestwerdt Niedersachsen Barbara Dauner Lieb Nordrhein Westfalen Lars Brocker Rheinland Pfalz Roland Rixecker Saarland Matthias Grunberg Sachsen Uwe Wegehaupt Sachsen Anhalt Christoph Bruning Schleswig Holstein Klaus Dieter von der Weiden Thuringen Normdaten Person LCCN n93058479 VIAF 9952090 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 17 April 2022 PersonendatenNAME Vosskuhler BirgitKURZBESCHREIBUNG deutsche Juristin Richterin und GerichtsprasidentinGEBURTSDATUM 23 April 1963

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Werner Holthöfer

  • Juli 19, 2025

    Werner Görts

  • Juli 19, 2025

    Werner Föckler

  • Juli 19, 2025

    Werner Früh

  • Juli 19, 2025

    Werner Bähr

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.