Björn Kuhligk 19 Februar 1975 in West Berlin ist ein deutscher Schriftsteller und Fotograf Leben und WerkBjörn Kuhligk v
Björn Kuhligk

Björn Kuhligk (* 19. Februar 1975 in West-Berlin) ist ein deutscher Schriftsteller und Fotograf.
Leben und Werk
Björn Kuhligk veröffentlichte Lyrik und Prosa in mehreren Einzeltiteln sowie zahlreichen Anthologien, literarischen Kalendern und Literaturzeitschriften. Von 1996 bis 1999 veranstaltete er mit HEL die Lesereihe "Die Schwarzleserey". Von 2002 bis 2006 war er Redakteur der Berliner Zeitung für Prosa und Lyrik lauter niemand. Gemeinsam mit Tom Schulz verlegte er von 1997 bis 1999 die edition minotaurus. Kuhligk ist Mitherausgeber von mehreren Lyriksammelbänden, die die Szene der jungen Lyrik im deutschen Sprachraum vorstellen. Von 2006 bis 2009 leitete er die Lyrikwerkstatt open poems der Literaturwerkstatt Berlin. Björn Kuhligk lebt in Berlin, wo er derzeit an der Ostkreuzschule für Fotografie studiert.
Einzeltitel
- Am Ende kommen Touristen – Zehn Gedichte. parasitenpresse, Köln 2000, ISBN 978-3-8270-0453-6.
- Es gibt hier keine Küstenstraßen. Gedichte. Lyrikedition 2000, München 2001, ISBN 3-86520-329-9.
- Am Ende kommen Touristen. Gedichte. Berlin Verlag, Berlin 2002, ISBN 3-8270-0453-5.
- Großes Kino. Gedichte. Berlin Verlag, Berlin 2005, ISBN 3-8270-0584-1.
- Leben läuft. Texte. SuKuLTuR Verlag, Berlin 2005, ISBN 3-937737-43-X.
- Der Wald im Zimmer. Eine Harzreise (gemeinsam mit Jan Wagner). Berliner Taschenbuch Verlag, Berlin 2007, ISBN 978-3-8333-0437-8.
- Von der Oberfläche der Erde. Gedichte. Berlin Verlag, Berlin 2009, ISBN 978-3-8270-0846-6.
- Bodenpersonal. Texte. Verlagshaus J. Frank, Berlin 2010, ISBN 978-3-940249-36-4.
- Die Stille zwischen null und eins. Gedichte. Hanser Berlin, München/Berlin 2013, ISBN 978-3-446-24147-3.
- Wir sind jetzt hier – Neue Wanderungen durch die Mark Brandenburg (gemeinsam mit Tom Schulz). Hanser Berlin, Berlin 2014.
- Großraumtaxi: Berliner Szenen. Verbrecher Verlag, Berlin 2014. ISBN 978-3-95732-017-9 (Print); ISBN 978-3-95732-074-2 (Epub).
- Die Sprache von Gibraltar. Gedichte. Hanser Berlin, München/Berlin 2016, ISBN 978-3-446-25291-2.
- Rheinfahrt – Ein Fluss, seine Menschen, seine Geschichten (gemeinsam mit Tom Schulz). Orell Füssli Verlag, 2017, ISBN 978-3-280-05630-1.
- Cartagena. Ein Reisebericht. Literatur Quickie Verlag, 2017, ISBN 978-3-94545-335-3.
- Schöne Orte - Fotografien. mikrotext Verlag, 2019, ISBN 978-3-944543-91-8.
- Kurzstrecke – Neue Berliner Szenen. Quintus Verlag, 2020, ISBN 978-3-947215-74-4.
- Überall Nachbarn – Wie ich auf dem Mauerweg das alte West-Berlin umrundete. Bebra-Verlag, 2022, ISBN 978-3-8148-0265-7.
- Der Landvermesser. Roman. Edition Atelier, 2022, ISBN 978-3-99065-079-0.
- An einem Morgen im März. Gedichte. Hanser Berlin, München/Berlin 2023, ISBN 978-3-446-27638-3.
- Berlin-Beschimpfung. Favoritenpresse, Berlin, 2024, ISBN 978-3-96849-119-6.
- Schönefeld. Favoritenpresse, Berlin 2024, ISBN 978-3-96849-128-8
- Grenze. Essay. Verlagshaus Berlin, Berlin 2024, ISBN 978-3-910320-16-1
- Wir waren schon da / We’ve Already Been There, 'haɪ̯maːtn̩ Bd. 1, zweisprachig (dt./en.), hg. v. Haus der Kulturen der Welt (HKW), Merve, Leipzig 2025, ISBN 978-3-96273-550-0
Anthologien und Literaturzeitschriften (Auswahl)
- Anja Bayer, Daniela Seel (Hrsg.): all dies hier, Majestät, ist deins – Lyrik im Anthropozän, kookbooks, Berlin 2016, ISBN 978-3-937445-80-9.
- Karl Otto Conrady (Hrsg.): Der Große Conrady. Das Buch deutscher Gedichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Artemis & Winkler, Düsseldorf 2008.
- Axel Kutsch (Hrsg.): Versnetze. Das große Buch der neuen deutschen Lyrik. Verlag Ralf Liebe, Weilerswist 2008.
- Shafiq Naz (Hrsg.): Der deutsche Lyrikkalender 2008. alhambra publishing, B-Bertem 2007.
- Literaturzeitschriften: Muschelhaufen, Macondo, ndl, , Poetenladen
Herausgabe
- Lyrik von Jetzt. 74 Stimmen. (mit Jan Wagner), DuMont Kunst- und Literaturverlag, Köln 2003.
- Das Berliner Kneipenbuch. (mit Tom Schulz), Berliner Taschenbuch Verlag, Berlin 2006.
- Das Kölner Kneipenbuch. (mit Tom Schulz), Berliner Taschenbuch Verlag, Berlin 2007.
- Das Hamburger Kneipenbuch. (mit Tom Schulz), Berliner Taschenbuch Verlag, Berlin 2008.
- Lyrik von Jetzt zwei. (mit Jan Wagner), Berlin Verlag, Berlin 2008.
- Das Münchner Kneipenbuch. (mit Tom Schulz), Berliner Taschenbuch Verlag, Berlin 2009.
- Das Kölner Kneipenbuch. (mit Tom Schulz) (erweiterte Neuauflage), Dumont Taschenbuch, Köln 2011.
Auszeichnungen und Förderungen
- 1997: 5. open-mike LiteraturWERKstatt Berlin
- 1997: 2. Preis des Allegra-Literaturwettbewerbs
- 2007: Arbeitsstipendium der Stiftung Preußische Seehandlung
- 2008: Arbeitsstipendium des Berliner Senats
- 2013: Kunstpreis Literatur der Land Brandenburg Lotto GmbH
- 2014: Arbeitsstipendium der Stiftung Preußische Seehandlung
- 2015: Arbeitsstipendium des Berliner Senats
- 2015: Grenzgänger-Stipendium der Robert Bosch Stiftung
- 2018: Arno-Reinfrank-Literaturpreis „für seine Lyrik, insbesondere für sein Langgedicht Die Sprache von Gibraltar“
- 2022: Arbeitsstipendium des Berliner Senats
- 2024: Horst Bingel-Preis für Literatur
Weblinks
- Literatur von und über Björn Kuhligk im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Kurzbiographie und Angaben zum Werk von Björn Kuhligk bei Literaturport
- Website des Autors
Einzelnachweise
- tipBerlin Redaktion: Im Gespräch mit Björn Kuhligk und Tom Schulz. 26. März 2014, archiviert vom 17. Oktober 2022; abgerufen am 17. Oktober 2022 (deutsch). (nicht mehr online verfügbar) am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Björn Kuhligk - Autoren - Hanser Literaturverlage. Abgerufen am 17. Oktober 2022.
- Lotto Brandenburg: Kunstpreis Literatur Fotografie der LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH. Abgerufen am 14. Dezember 2015.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kuhligk, Björn |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Dichter und Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 19. Februar 1975 |
GEBURTSORT | Berlin |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Björn Kuhligk, Was ist Björn Kuhligk? Was bedeutet Björn Kuhligk?
Bjorn Kuhligk 19 Februar 1975 in West Berlin ist ein deutscher Schriftsteller und Fotograf Leben und WerkBjorn Kuhligk veroffentlichte Lyrik und Prosa in mehreren Einzeltiteln sowie zahlreichen Anthologien literarischen Kalendern und Literaturzeitschriften Von 1996 bis 1999 veranstaltete er mit HEL die Lesereihe Die Schwarzleserey Von 2002 bis 2006 war er Redakteur der Berliner Zeitung fur Prosa und Lyrik lauter niemand Gemeinsam mit Tom Schulz verlegte er von 1997 bis 1999 die edition minotaurus Kuhligk ist Mitherausgeber von mehreren Lyriksammelbanden die die Szene der jungen Lyrik im deutschen Sprachraum vorstellen Von 2006 bis 2009 leitete er die Lyrikwerkstatt open poems der Literaturwerkstatt Berlin Bjorn Kuhligk lebt in Berlin wo er derzeit an der Ostkreuzschule fur Fotografie studiert EinzeltitelAm Ende kommen Touristen Zehn Gedichte parasitenpresse Koln 2000 ISBN 978 3 8270 0453 6 Es gibt hier keine Kustenstrassen Gedichte Lyrikedition 2000 Munchen 2001 ISBN 3 86520 329 9 Am Ende kommen Touristen Gedichte Berlin Verlag Berlin 2002 ISBN 3 8270 0453 5 Grosses Kino Gedichte Berlin Verlag Berlin 2005 ISBN 3 8270 0584 1 Leben lauft Texte SuKuLTuR Verlag Berlin 2005 ISBN 3 937737 43 X Der Wald im Zimmer Eine Harzreise gemeinsam mit Jan Wagner Berliner Taschenbuch Verlag Berlin 2007 ISBN 978 3 8333 0437 8 Von der Oberflache der Erde Gedichte Berlin Verlag Berlin 2009 ISBN 978 3 8270 0846 6 Bodenpersonal Texte Verlagshaus J Frank Berlin 2010 ISBN 978 3 940249 36 4 Die Stille zwischen null und eins Gedichte Hanser Berlin Munchen Berlin 2013 ISBN 978 3 446 24147 3 Wir sind jetzt hier Neue Wanderungen durch die Mark Brandenburg gemeinsam mit Tom Schulz Hanser Berlin Berlin 2014 Grossraumtaxi Berliner Szenen Verbrecher Verlag Berlin 2014 ISBN 978 3 95732 017 9 Print ISBN 978 3 95732 074 2 Epub Die Sprache von Gibraltar Gedichte Hanser Berlin Munchen Berlin 2016 ISBN 978 3 446 25291 2 Rheinfahrt Ein Fluss seine Menschen seine Geschichten gemeinsam mit Tom Schulz Orell Fussli Verlag 2017 ISBN 978 3 280 05630 1 Cartagena Ein Reisebericht Literatur Quickie Verlag 2017 ISBN 978 3 94545 335 3 Schone Orte Fotografien mikrotext Verlag 2019 ISBN 978 3 944543 91 8 Kurzstrecke Neue Berliner Szenen Quintus Verlag 2020 ISBN 978 3 947215 74 4 Uberall Nachbarn Wie ich auf dem Mauerweg das alte West Berlin umrundete Bebra Verlag 2022 ISBN 978 3 8148 0265 7 Der Landvermesser Roman Edition Atelier 2022 ISBN 978 3 99065 079 0 An einem Morgen im Marz Gedichte Hanser Berlin Munchen Berlin 2023 ISBN 978 3 446 27638 3 Berlin Beschimpfung Favoritenpresse Berlin 2024 ISBN 978 3 96849 119 6 Schonefeld Favoritenpresse Berlin 2024 ISBN 978 3 96849 128 8 Grenze Essay Verlagshaus Berlin Berlin 2024 ISBN 978 3 910320 16 1 Wir waren schon da We ve Already Been There haɪ maːtn Bd 1 zweisprachig dt en hg v Haus der Kulturen der Welt HKW Merve Leipzig 2025 ISBN 978 3 96273 550 0Anthologien und Literaturzeitschriften Auswahl Anja Bayer Daniela Seel Hrsg all dies hier Majestat ist deins Lyrik im Anthropozan kookbooks Berlin 2016 ISBN 978 3 937445 80 9 Karl Otto Conrady Hrsg Der Grosse Conrady Das Buch deutscher Gedichte Von den Anfangen bis zur Gegenwart Artemis amp Winkler Dusseldorf 2008 Axel Kutsch Hrsg Versnetze Das grosse Buch der neuen deutschen Lyrik Verlag Ralf Liebe Weilerswist 2008 Shafiq Naz Hrsg Der deutsche Lyrikkalender 2008 alhambra publishing B Bertem 2007 Literaturzeitschriften Muschelhaufen Macondo ndl PoetenladenHerausgabeLyrik von Jetzt 74 Stimmen mit Jan Wagner DuMont Kunst und Literaturverlag Koln 2003 Das Berliner Kneipenbuch mit Tom Schulz Berliner Taschenbuch Verlag Berlin 2006 Das Kolner Kneipenbuch mit Tom Schulz Berliner Taschenbuch Verlag Berlin 2007 Das Hamburger Kneipenbuch mit Tom Schulz Berliner Taschenbuch Verlag Berlin 2008 Lyrik von Jetzt zwei mit Jan Wagner Berlin Verlag Berlin 2008 Das Munchner Kneipenbuch mit Tom Schulz Berliner Taschenbuch Verlag Berlin 2009 Das Kolner Kneipenbuch mit Tom Schulz erweiterte Neuauflage Dumont Taschenbuch Koln 2011 Auszeichnungen und Forderungen1997 5 open mike LiteraturWERKstatt Berlin 1997 2 Preis des Allegra Literaturwettbewerbs 2007 Arbeitsstipendium der Stiftung Preussische Seehandlung 2008 Arbeitsstipendium des Berliner Senats 2013 Kunstpreis Literatur der Land Brandenburg Lotto GmbH 2014 Arbeitsstipendium der Stiftung Preussische Seehandlung 2015 Arbeitsstipendium des Berliner Senats 2015 Grenzganger Stipendium der Robert Bosch Stiftung 2018 Arno Reinfrank Literaturpreis fur seine Lyrik insbesondere fur sein Langgedicht Die Sprache von Gibraltar 2022 Arbeitsstipendium des Berliner Senats 2024 Horst Bingel Preis fur LiteraturWeblinksLiteratur von und uber Bjorn Kuhligk im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Kurzbiographie und Angaben zum Werk von Bjorn Kuhligk bei Literaturport Website des AutorsEinzelnachweisetipBerlin Redaktion Im Gesprach mit Bjorn Kuhligk und Tom Schulz 26 Marz 2014 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 17 Oktober 2022 abgerufen am 17 Oktober 2022 deutsch Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Bjorn Kuhligk Autoren Hanser Literaturverlage Abgerufen am 17 Oktober 2022 Lotto Brandenburg Kunstpreis Literatur Fotografie der LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH Abgerufen am 14 Dezember 2015 Normdaten Person GND 123540771 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2002052119 VIAF 39609956 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kuhligk BjornKURZBESCHREIBUNG deutscher Dichter und SchriftstellerGEBURTSDATUM 19 Februar 1975GEBURTSORT Berlin