Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Björn Skifs 20 April 1947 in Vansbro ist ein schwedischer Sänger und Schauspieler Björn Skifs 2010 WerdegangIn den 1960e

Björn Skifs

  • Startseite
  • Björn Skifs
Björn Skifs
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Björn Skifs (* 20. April 1947 in Vansbro) ist ein schwedischer Sänger und Schauspieler.

Werdegang

In den 1960er Jahren wurde er in Schweden als Sänger seiner Beatband Slam Creepers` bekannt. Nach deren Trennung gründete er Blue Swede. Deren erfolgreichste Single, Hooked on a Feeling (im Original von B. J. Thomas), war Nummer 1 in den US-Charts von 1974. Skifs verließ die Band 1976 um eine Solokarriere zu starten. Er nahm zweimal am Eurovision Song Contest teil: beim Wettbewerb 1978 in Paris landete er mit Det blir alltid värre framåt natten auf Platz 14, beim Wettbewerb 1981 erreichte er mit Fångad i en dröm den zehnten Platz. 1984 war er als The Arbiter auf dem Originalalbum des Musicals Chess zu hören.

Vor allem in den 1980–90er Jahren hatte Skifs Hauptrollen in schwedischen Musicals, Comedy-Spielfilmen und einigen Fernsehfilmen. Ein Hit in Schweden war der Comedyfilm Strul von 1988 wo er einen Gangster mimte.

Skifs sang zusammen mit der Sängerin Agnes den Song When You Tell the World You're Mine auf der Hochzeit von Victoria und Daniel von Schweden am 19. Juni 2010 in Stockholm. Dieser Titel wurde kurz darauf Nummer 1 in den schwedischen Charts.

Diskografie

Mit Slam Creepers

  • 1967: Bubbles
  • 1968: Sweet Ruth

Mit Blue Swede

  • 1973: Hooked on a Feeling
  • 1974: Out of the Blue

Soloalben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 SE
1975 Schiffz! SE2
(19 Wo.)SE
1977 Watch Out! SE2
(12 Wo.)SE
Björns bästa SE19
(10 Wo.)SE
1979 Split Vision SE8
(6 Wo.)SE
1982 Spök SE41
(1 Wo.)SE
1984 If … Then … SE7
(7 Wo.)SE
1985 Vild honung SE21
(3 Wo.)SE
1988 Zick Zack SE31
(2 Wo.)SE
1997 50/50 SE6
(17 Wo.)SE
2001 Back on Track SE8
Gold

(14 Wo.)SE
Ingen annan SE19
Gold

(18 Wo.)SE
2004 Skifs Hits! SE10
Gold

(19 Wo.)SE
2005 Decennier – sånger från en annan tid SE1
Platin

(33 Wo.)SE
2006 Andra decennier SE1
Gold

(20 Wo.)SE
2007 I2I SE2
Gold

(17 Wo.)SE
2010 Da Capo SE3
Gold

(17 Wo.)SE
2011 Break the Spell SE1
Gold

(18 Wo.)SE
2017 Bästa nu och då SE24
(1 Wo.)SE
Every Bit of My Life 1967-2017 SE15
(1 Wo.)SE
2021 It’s Christmas SE3
(5 Wo.)SE

Weitere Soloalben

  • 1969: Every Bit of My Life
  • 1970: From Both Sides Now
  • 1971: Opopoppa
  • 1972: Blåblus
  • 1973: Pinewood Rally (mit Blåblus)
  • 1978: When the Night Comes
  • 1980: Zkiffz (mit Zkiffz)
  • 1984: Paris – Dakar – Köpenhamn
  • 2006: Andra decennier

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 SE
1976 Vi bygger oss en båt
Schiffz!
SE11
(5 Wo.)SE
Firefly
Watch Out!
SE3
(10 Wo.)SE
1977 Lady
Watch Out!
SE4
(11 Wo.)SE
1978 Härligt, härligt men farligt, farligt
–
SE8
(4 Wo.)SE
Det blir alltid värre framåt natten
–
SE8
(4 Wo.)SE
1981 Fångad i en dröm
Spök
SE11
(3 Wo.)SE
2010 When You Tell the World You’re Mine
–
SE1
(18 Wo.)SE
mit Agnes
2020 (Christmas Eve) After Midnight
–
SE100
(1 Wo.)SE
2021 It’s Christmas
It’s Christmas
SE77
(2 Wo.)SE

Quellen

  1. Chartquellen: SE
  2. Auszeichnungen für Musikverkäufe: SE

Weblinks

Commons: Björn Skifs – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Homepage des Künstlers
  • Björn Skifs bei Discogs
  • Björn Skifs bei IMDb
Schweden beim Eurovision Song Contest

1958: Alice Babs | 1959: Brita Borg | 1960: Siw Malmkvist | 1961: Lill-Babs | 1962: Inger Berggren | 1963: Monica Zetterlund || 1965: Ingvar Wixell | 1966: Lill Lindfors & Svante Thuresson | 1967: Östen Warnerbring | 1968: Claes-Göran Hederström | 1969: Tommy Körberg || 1971: Family Four | 1972: Family Four | 1973: Nova | 1974: ABBA | 1975: Lars Berghagen || 1977: Forbes | 1978: Björn Skifs | 1979: Ted Gärdestad | 1980: Tomas Ledin | 1981: Björn Skifs | 1982: Chips | 1983: Carola Häggkvist | 1984: Herrey’s | 1985: Kikki Danielsson | 1986: Monica Törnell & Lasse Holm | 1987: Lotta Engberg | 1988: Tommy Körberg | 1989: Tommy Nilsson | 1990: Edin-Ådahl | 1991: Carola | 1992: Christer Björkman | 1993: Arvingarna | 1994: Marie Bergman & Roger Pontare | 1995: Jan Johansen | 1996: One More Time | 1997: Blond | 1998: Jill Johnson | 1999: Charlotte Nilsson | 2000: Roger Pontare | 2001: Friends | 2002: Afro-dite | 2003: Fame | 2004: Lena Philipsson | 2005: Martin Stenmarck | 2006: Carola | 2007: The Ark | 2008: Charlotte Perrelli | 2009: Malena Ernman | 2010: Anna Bergendahl | 2011: Eric Saade | 2012: Loreen | 2013: Robin Stjernberg | 2014: Sanna Nielsen | 2015: Måns Zelmerlöw | 2016: Frans | 2017: Robin Bengtsson | 2018: Benjamin Ingrosso | 2019: John Lundvik | 2020: The Mamas | 2021: Tusse | 2022: Cornelia Jakobs | 2023: Loreen | 2024: Marcus & Martinus | 2025: KAJ

Interpreten beim Eurovision Song Contest 1981

Gewinner: Vereinigtes Konigreich Bucks Fizz
2. Platz: Deutschland Bundesrepublik Lena Valaitis • 3. Platz: Frankreich Jean Gabilou

Belgien Emly Starr • Danemark Debbie Cameron & Tommy Seebach • Finnland Riki Sorsa • Griechenland Yiannis Dimitras • Irland Sheeba • Israel Hakol Over Habibi • Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Seid Memić • Luxemburg Jean-Claude Pascal • Niederlande Linda Williams • Norwegen Finn Kalvik • Osterreich Marty Brem • Portugal Carlos Paião • Schweden Björn Skifs • Schweiz Peter, Sue & Marc • Spanien Bacchelli • Turkei Modern Folk Trio & Ayşegül Aldinç • Zypern 1960 Island

Interpreten beim Eurovision Song Contest 1978

Gewinner: Israel Izhar Cohen and the Alphabeta
2. Platz: Belgien Jean Vallée • 3. Platz: Frankreich Joël Prévost

Danemark Mabel • Deutschland Bundesrepublik Ireen Sheer • Finnland Seija Simola • Griechenland 1975 Tania Tsanaklidou • Irland Colm T. Wilkinson • Italien Ricchi e Poveri • Luxemburg Baccara • Monaco Caline & Olivier Toussaint • Niederlande Harmony • Norwegen Jahn Teigen • Osterreich Springtime • Portugal Gemini • Schweden Björn Skifs • Schweiz Carole Vinci • Spanien 1977 José Vélez • Vereinigtes Konigreich CoCo • Turkei Nilüfer & Nazar

Normdaten (Person): GND: 134523679 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n87102954 | VIAF: 38420891 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Skifs, Björn
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Sänger und Schauspieler
GEBURTSDATUM 20. April 1947
GEBURTSORT Vansbro, Schweden

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 20:21

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Björn Skifs, Was ist Björn Skifs? Was bedeutet Björn Skifs?

Bjorn Skifs 20 April 1947 in Vansbro ist ein schwedischer Sanger und Schauspieler Bjorn Skifs 2010 WerdegangIn den 1960er Jahren wurde er in Schweden als Sanger seiner Beatband Slam Creepers bekannt Nach deren Trennung grundete er Blue Swede Deren erfolgreichste Single Hooked on a Feeling im Original von B J Thomas war Nummer 1 in den US Charts von 1974 Skifs verliess die Band 1976 um eine Solokarriere zu starten Er nahm zweimal am Eurovision Song Contest teil beim Wettbewerb 1978 in Paris landete er mit Det blir alltid varre framat natten auf Platz 14 beim Wettbewerb 1981 erreichte er mit Fangad i en drom den zehnten Platz 1984 war er als The Arbiter auf dem Originalalbum des Musicals Chess zu horen Vor allem in den 1980 90er Jahren hatte Skifs Hauptrollen in schwedischen Musicals Comedy Spielfilmen und einigen Fernsehfilmen Ein Hit in Schweden war der Comedyfilm Strul von 1988 wo er einen Gangster mimte Skifs sang zusammen mit der Sangerin Agnes den Song When You Tell the World You re Mine auf der Hochzeit von Victoria und Daniel von Schweden am 19 Juni 2010 in Stockholm Dieser Titel wurde kurz darauf Nummer 1 in den schwedischen Charts DiskografieMit Slam Creepers 1967 Bubbles 1968 Sweet RuthMit Blue Swede 1973 Hooked on a Feeling 1974 Out of the BlueSoloalben Jahr Titel Hochstplatzierung Gesamtwochen Auszeichnung Charts Chartplatzierungen Jahr Titel Plat zie rungen Wo chen Aus zeich nungen Anmer kungen Anmerkungen SE1975 Schiffz SE 2 19 Wo SE1977 Watch Out SE 2 12 Wo SEBjorns basta SE 19 10 Wo SE1979 Split Vision SE 8 6 Wo SE1982 Spok SE 41 1 Wo SE1984 If Then SE 7 7 Wo SE1985 Vild honung SE 21 3 Wo SE1988 Zick Zack SE 31 2 Wo SE1997 50 50 SE 6 17 Wo SE2001 Back on Track SE 8 Gold 14 Wo SEIngen annan SE 19 Gold 18 Wo SE2004 Skifs Hits SE 10 Gold 19 Wo SE2005 Decennier sanger fran en annan tid SE 1 Platin 33 Wo SE2006 Andra decennier SE 1 Gold 20 Wo SE2007 I2I SE 2 Gold 17 Wo SE2010 Da Capo SE 3 Gold 17 Wo SE2011 Break the Spell SE 1 Gold 18 Wo SE2017 Basta nu och da SE 24 1 Wo SEEvery Bit of My Life 1967 2017 SE 15 1 Wo SE2021 It s Christmas SE 3 5 Wo SE Weitere Soloalben 1969 Every Bit of My Life 1970 From Both Sides Now 1971 Opopoppa 1972 Blablus 1973 Pinewood Rally mit Blablus 1978 When the Night Comes 1980 Zkiffz mit Zkiffz 1984 Paris Dakar Kopenhamn 2006 Andra decennierSingles Jahr Titel Album Hochstplatzierung Gesamtwochen Auszeichnung Charts Chartplatzierungen Jahr Titel Album Plat zie rungen Wo chen Aus zeich nungen Anmer kungen Anmerkungen SE1976 Vi bygger oss en bat Schiffz SE 11 5 Wo SEFirefly Watch Out SE 3 10 Wo SE1977 Lady Watch Out SE 4 11 Wo SE1978 Harligt harligt men farligt farligt SE 8 4 Wo SEDet blir alltid varre framat natten SE 8 4 Wo SE1981 Fangad i en drom Spok SE 11 3 Wo SE2010 When You Tell the World You re Mine SE 1 18 Wo SE mit Agnes2020 Christmas Eve After Midnight SE 100 1 Wo SE2021 It s Christmas It s Christmas SE 77 2 Wo SEQuellenChartquellen SE Auszeichnungen fur Musikverkaufe SEWeblinksCommons Bjorn Skifs Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Homepage des Kunstlers Bjorn Skifs bei Discogs Bjorn Skifs bei IMDbSchweden beim Eurovision Song Contest 1958 Alice Babs 1959 Brita Borg 1960 Siw Malmkvist 1961 Lill Babs 1962 Inger Berggren 1963 Monica Zetterlund 1965 Ingvar Wixell 1966 Lill Lindfors amp Svante Thuresson 1967 Osten Warnerbring 1968 Claes Goran Hederstrom 1969 Tommy Korberg 1971 Family Four 1972 Family Four 1973 Nova 1974 ABBA 1975 Lars Berghagen 1977 Forbes 1978 Bjorn Skifs 1979 Ted Gardestad 1980 Tomas Ledin 1981 Bjorn Skifs 1982 Chips 1983 Carola Haggkvist 1984 Herrey s 1985 Kikki Danielsson 1986 Monica Tornell amp Lasse Holm 1987 Lotta Engberg 1988 Tommy Korberg 1989 Tommy Nilsson 1990 Edin Adahl 1991 Carola 1992 Christer Bjorkman 1993 Arvingarna 1994 Marie Bergman amp Roger Pontare 1995 Jan Johansen 1996 One More Time 1997 Blond 1998 Jill Johnson 1999 Charlotte Nilsson 2000 Roger Pontare 2001 Friends 2002 Afro dite 2003 Fame 2004 Lena Philipsson 2005 Martin Stenmarck 2006 Carola 2007 The Ark 2008 Charlotte Perrelli 2009 Malena Ernman 2010 Anna Bergendahl 2011 Eric Saade 2012 Loreen 2013 Robin Stjernberg 2014 Sanna Nielsen 2015 Mans Zelmerlow 2016 Frans 2017 Robin Bengtsson 2018 Benjamin Ingrosso 2019 John Lundvik 2020 The Mamas 2021 Tusse 2022 Cornelia Jakobs 2023 Loreen 2024 Marcus amp Martinus 2025 KAJInterpreten beim Eurovision Song Contest 1981 Gewinner Vereinigtes Konigreich Bucks Fizz 2 Platz Deutschland Bundesrepublik Lena Valaitis 3 Platz Frankreich Jean Gabilou Belgien Emly Starr Danemark Debbie Cameron amp Tommy Seebach Finnland Riki Sorsa Griechenland Yiannis Dimitras Irland Sheeba Israel Hakol Over Habibi Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik Seid Memic Luxemburg Jean Claude Pascal Niederlande Linda Williams Norwegen Finn Kalvik Osterreich Marty Brem Portugal Carlos Paiao Schweden Bjorn Skifs Schweiz Peter Sue amp Marc Spanien Bacchelli Turkei Modern Folk Trio amp Aysegul Aldinc Zypern 1960 IslandInterpreten beim Eurovision Song Contest 1978 Gewinner Israel Izhar Cohen and the Alphabeta 2 Platz Belgien Jean Vallee 3 Platz Frankreich Joel Prevost Danemark Mabel Deutschland Bundesrepublik Ireen Sheer Finnland Seija Simola Griechenland 1975 Tania Tsanaklidou Irland Colm T Wilkinson Italien Ricchi e Poveri Luxemburg Baccara Monaco Caline amp Olivier Toussaint Niederlande Harmony Norwegen Jahn Teigen Osterreich Springtime Portugal Gemini Schweden Bjorn Skifs Schweiz Carole Vinci Spanien 1977 Jose Velez Vereinigtes Konigreich CoCo Turkei Nilufer amp Nazar Normdaten Person GND 134523679 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n87102954 VIAF 38420891 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Skifs BjornKURZBESCHREIBUNG schwedischer Sanger und SchauspielerGEBURTSDATUM 20 April 1947GEBURTSORT Vansbro Schweden

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Albert Görtz

  • Juli 20, 2025

    Altroßgärter Kirche

  • Juli 20, 2025

    Adolph Erdmannsdörffer

  • Juli 20, 2025

    Adolf Köhnken

  • Juli 20, 2025

    Abdüllatif Şener

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.