Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Bleihütte Binsfeldhammer ist eine von zwei in Deutschland verbliebenen Bleihütten die Blei aus Erz gewinnt eine soge

Bleihütte Binsfeldhammer

  • Startseite
  • Bleihütte Binsfeldhammer
Bleihütte Binsfeldhammer
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Bleihütte Binsfeldhammer ist eine von zwei in Deutschland verbliebenen Bleihütten, die Blei aus Erz gewinnt, eine sogenannte Primärbleihütte. Standort ist die Stadt Stolberg (Rhld.) in der Städteregion Aachen in Nordrhein-Westfalen. Der aktuelle Name lautet Nyrstar Stolberg GmbH, ehemals Berzelius Bleihütte Stolberg (BBH), ehemals Ecobat Ressources Stolberg.

Berzelius Stolberg
Rechtsform GmbH
Gründung 1848
Sitz Stolberg, Nordrhein-Westfalen
Leitung Urban Meurer
Mitarbeiterzahl 280
Umsatz 390 Millionen € (2018)
Branche Industrie (Metallverarbeitung)
Website https://ecobatgroup.com/ecobatgroup-de/facilities/de/bbh/index.php
Stand: 2018

Unternehmensgeschichte

Die Hütte wurde im Jahr 1846 von einer französischen Interessengruppe im Tal der Vicht an der Stelle des Kupferhofs Binsfeldhammer errichtet. 1848 übernimmt sie die Eschweiler Gesellschaft, die 1926 in der Stolberger Gesellschaft aufgeht. Bis 1960 trug das Hütten-Weich-Blei der Bleihütte Binsfeldhammer den Handelsnamen „Eschweiler Raffiné“. Seit dem 1. Januar 1961 findet als Handelszeichen der Schriftzug „Stolberg“ Verwendung. Dieses steht für eine geprüfte Reinheit auf Verunreinigungen von 0,01 Prozent. Seit der Übernahme durch die Berzelius Metallhüttengesellschaft Duisburg im Jahr 1970 trägt die Bleihütte Binsfeldhammer den Namen Berzelius-Hütte. Ab 1990 gehörte sie zur Rheinischen Zinkgesellschaft, später zur Metallgesellschaft Frankfurt und ab 1996 als Berzelius Bleihütte Stolberg (BBH) zur Eco-Bat Technologies, die das Werk im Februar 2023 an die Trafigura-Tochter Nyrstar verkauften. In der Bleihütte sind heute ca. 280 Menschen beschäftigt.

Produkte und Produktionsanlagen

Die Produktpalette der BBH umfasst neben hochreinem Qualitätsblei über 100 verschiedene Spezifikationen für Bleilegierungen. Darüber hinaus werden bei der Verhüttung des Bleierzes , Kupfer-Bleistein sowie Edelmetalle wie Silber und Gold gewonnen. Aus den schwefelhaltigen Prozessgasen wird außerdem Schwefelsäure hergestellt.

Die BBH setzt zur Verhüttung die Technologie des QSL-Prozesses ein. Das QSL-Verfahren ermöglicht die Gewinnung von Blei aus Bleierzen und sekundären Rohstoffen in einem einzigen, geschlossenen Aggregat, dem so genannten QSL-Reaktor. Das minimiert den Energieaufwand. Der QSL-Prozess gilt weltweit als einer der modernsten, umweltfreundlichsten und effizientesten Prozesse der Bleiproduktion. Die Anlage der BBH hat eine Kapazität von jährlich 155.000 Tonnen Blei und Bleilegierungen sowie 130.000 Tonnen Schwefelsäure.

Im Jahr 2014 errichtete BBH eine neue Silber-Produktionsanlage. In dieser wird das Güldischsilber verarbeitet, das bei der Abtrennung der Edelmetalle vom Blei entsteht. Es enthält 99,6 Prozent Silber sowie Anteile von Gold und Platin. Die Anlage hat eine Kapazität von jährlich 700 Tonnen.

Der markante, 1940 erbaute 100 Meter hohe Kamin der Bleihütte Binsfeldhammer befindet sich außerhalb des Werksgeländes auf dem Bärenstein und ist über eine Rauchgasleitung mit dem Werk verbunden.

Schwermetallemissionen und Umweltschutz

Ab 1965 kam es im Umfeld der Hütte zu erhöhten Bleibelastungen bei so genannten Bleikindern und bei Weidevieh (Gressenicher Krankheit). Mitte der 1970er Jahre wurden jährlich an Emissionen gemessen:

  • 430 t Blei
  • 7 t Zink
  • 250 kg Arsentrioxid
  • 170 kg Cadmium

Im Jahr 1972 gründete die Stadt Stolberg einen Umweltausschuss. 1973 wurde ein umfangreiches Umweltschutzprogramm auf den Weg gebracht. Ein Bericht des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen aus dem Jahr 1975 enthielt Analysen und Empfehlungen. Die Bleihütte Binsfeldhammer entwickelte und verwirklichte daraufhin ein Bündel von Maßnahmen, um die Schwermetallemission zu reduzieren: Innerhalb von 10 Jahren wurde diese um 80 Prozent reduziert.

Weblinks

  • berzelius.de: Infos über die BERZELIUS Bleihütte (BBH) Stolberg (abgerufen am 25. Februar 2013)
  • Infos über die Bleihütte Binsfeldhammer, insbesondere die Werkbahn (abgerufen am 25. Februar 2013)

Einzelnachweise

  1. Unternehmensbroschüre (PDF)
  2. [1] Bundesanzeiger
  3. BERZELIUS Stolberg GmbH - Global führende Primärbleihütte mit Weltklasse QSL-Technologie, Website ECOBAT Gruppe
  4. Jürgen Lange: Eine wahre Goldgrube: Stolberger Bleihütte wird ein "El Dorado". In: Stolberger Zeitung. 3. August 2016, abgerufen am 18. Januar 2018. 
Zink- und Bleihütten im Raum Eschweiler-Stolberg

Bleihütte Binsfeldhammer | Bleihütte Luzilia | Bleihütte Münsterbusch | Zinkhütte Birkengang | Zinkhütte Münsterbusch | Zinkhütte Steinfurt | Zinkhütte Velau

50.7555555555566.24Koordinaten: 50° 45′ 20″ N, 6° 14′ 24″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 04:20

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bleihütte Binsfeldhammer, Was ist Bleihütte Binsfeldhammer? Was bedeutet Bleihütte Binsfeldhammer?

Die Bleihutte Binsfeldhammer ist eine von zwei in Deutschland verbliebenen Bleihutten die Blei aus Erz gewinnt eine sogenannte Primarbleihutte Standort ist die Stadt Stolberg Rhld in der Stadteregion Aachen in Nordrhein Westfalen Der aktuelle Name lautet Nyrstar Stolberg GmbH ehemals Berzelius Bleihutte Stolberg BBH ehemals Ecobat Ressources Stolberg Berzelius StolbergRechtsform GmbHGrundung 1848Sitz Stolberg Nordrhein WestfalenLeitung Urban MeurerMitarbeiterzahl 280Umsatz 390 Millionen 2018 Branche Industrie Metallverarbeitung Website https ecobatgroup com ecobatgroup de facilities de bbh index phpStand 2018 Berzelius Bleihutte StolbergUnternehmensgeschichteDie Hutte wurde im Jahr 1846 von einer franzosischen Interessengruppe im Tal der Vicht an der Stelle des Kupferhofs Binsfeldhammer errichtet 1848 ubernimmt sie die Eschweiler Gesellschaft die 1926 in der Stolberger Gesellschaft aufgeht Bis 1960 trug das Hutten Weich Blei der Bleihutte Binsfeldhammer den Handelsnamen Eschweiler Raffine Seit dem 1 Januar 1961 findet als Handelszeichen der Schriftzug Stolberg Verwendung Dieses steht fur eine geprufte Reinheit auf Verunreinigungen von 0 01 Prozent Seit der Ubernahme durch die Berzelius Metallhuttengesellschaft Duisburg im Jahr 1970 tragt die Bleihutte Binsfeldhammer den Namen Berzelius Hutte Ab 1990 gehorte sie zur Rheinischen Zinkgesellschaft spater zur Metallgesellschaft Frankfurt und ab 1996 als Berzelius Bleihutte Stolberg BBH zur Eco Bat Technologies die das Werk im Februar 2023 an die Trafigura Tochter Nyrstar verkauften In der Bleihutte sind heute ca 280 Menschen beschaftigt Produkte und ProduktionsanlagenDie Produktpalette der BBH umfasst neben hochreinem Qualitatsblei uber 100 verschiedene Spezifikationen fur Bleilegierungen Daruber hinaus werden bei der Verhuttung des Bleierzes Kupfer Bleistein sowie Edelmetalle wie Silber und Gold gewonnen Aus den schwefelhaltigen Prozessgasen wird ausserdem Schwefelsaure hergestellt Die BBH setzt zur Verhuttung die Technologie des QSL Prozesses ein Das QSL Verfahren ermoglicht die Gewinnung von Blei aus Bleierzen und sekundaren Rohstoffen in einem einzigen geschlossenen Aggregat dem so genannten QSL Reaktor Das minimiert den Energieaufwand Der QSL Prozess gilt weltweit als einer der modernsten umweltfreundlichsten und effizientesten Prozesse der Bleiproduktion Die Anlage der BBH hat eine Kapazitat von jahrlich 155 000 Tonnen Blei und Bleilegierungen sowie 130 000 Tonnen Schwefelsaure Im Jahr 2014 errichtete BBH eine neue Silber Produktionsanlage In dieser wird das Guldischsilber verarbeitet das bei der Abtrennung der Edelmetalle vom Blei entsteht Es enthalt 99 6 Prozent Silber sowie Anteile von Gold und Platin Die Anlage hat eine Kapazitat von jahrlich 700 Tonnen Der markante 1940 erbaute 100 Meter hohe Kamin der Bleihutte Binsfeldhammer befindet sich ausserhalb des Werksgelandes auf dem Barenstein und ist uber eine Rauchgasleitung mit dem Werk verbunden Schwermetallemissionen und UmweltschutzAb 1965 kam es im Umfeld der Hutte zu erhohten Bleibelastungen bei so genannten Bleikindern und bei Weidevieh Gressenicher Krankheit Mitte der 1970er Jahre wurden jahrlich an Emissionen gemessen 430 t Blei 7 t Zink 250 kg Arsentrioxid 170 kg Cadmium Im Jahr 1972 grundete die Stadt Stolberg einen Umweltausschuss 1973 wurde ein umfangreiches Umweltschutzprogramm auf den Weg gebracht Ein Bericht des Ministeriums fur Arbeit Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein Westfalen aus dem Jahr 1975 enthielt Analysen und Empfehlungen Die Bleihutte Binsfeldhammer entwickelte und verwirklichte daraufhin ein Bundel von Massnahmen um die Schwermetallemission zu reduzieren Innerhalb von 10 Jahren wurde diese um 80 Prozent reduziert Weblinksberzelius de Infos uber die BERZELIUS Bleihutte BBH Stolberg abgerufen am 25 Februar 2013 Infos uber die Bleihutte Binsfeldhammer insbesondere die Werkbahn abgerufen am 25 Februar 2013 EinzelnachweiseUnternehmensbroschure PDF 1 Bundesanzeiger BERZELIUS Stolberg GmbH Global fuhrende Primarbleihutte mit Weltklasse QSL Technologie Website ECOBAT Gruppe Jurgen Lange Eine wahre Goldgrube Stolberger Bleihutte wird ein El Dorado In Stolberger Zeitung 3 August 2016 abgerufen am 18 Januar 2018 Zink und Bleihutten im Raum Eschweiler Stolberg Bleihutte Binsfeldhammer Bleihutte Luzilia Bleihutte Munsterbusch Zinkhutte Birkengang Zinkhutte Munsterbusch Zinkhutte Steinfurt Zinkhutte Velau 50 755555555556 6 24 Koordinaten 50 45 20 N 6 14 24 O

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Wüstenrot Stiftung

  • Juli 19, 2025

    Wüstenrot Bank

  • Juli 19, 2025

    Wörther See

  • Juli 19, 2025

    Winfried Bölke

  • Juli 19, 2025

    Willy Zügel

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.