Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Boudewijn Röell 12 Mai 1989 in Leidschendam ist ein niederländischer Ruderer der 2016 Olympiadritter mit dem Achter war

Boudewijn Röell

  • Startseite
  • Boudewijn Röell
Boudewijn Röell
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Boudewijn Röell (* 12. Mai 1989 in Leidschendam) ist ein niederländischer Ruderer, der 2016 Olympiadritter mit dem Achter war.

Sportliche Karriere

Der 1,95 m große Ruderer belegte 2009 bei den U23-Weltmeisterschaften den siebten Platz im Vierer mit Steuermann, 2010 und 2011 erreichte er jeweils mit dem Achter den sechsten Platz. 2013 gewann er mit dem niederländischen Achter die Bronzemedaille bei den Europameisterschaften, bei den Weltmeisterschaften in Chungju erreichte der Achter den fünften Platz. 2014 belegte der niederländische Achter den siebten Platz bei den Europameisterschaften und den achten Platz bei den Weltmeisterschaften. 2015 erreichte der Achter bei beiden Titelkämpfen das A-Finale, nach einem sechsten Platz bei den Europameisterschaften gewann Röell mit dem niederländischen Achter bei den Weltmeisterschaften die Bronzemedaille hinter den Briten und den Deutschen. 2016 siegte der niederländische Achter bei den Weltcupregatten in Varese und Luzern. Dazwischen belegte der Achter den sechsten Platz bei den Europameisterschaften. Bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro erkämpfte der niederländische Achter mit Dirk Uittenbogaard, Boaz Meylink, Kaj Hendriks, Boudewijn Röell, Olivier Siegelaar, Tone Wieten, Mechiel Versluis, Robert Lücken und Steuermann Peter Wiersum die Bronzemedaille hinter den britischen Weltmeistern und den deutschen Europameistern. Nach einem Jahr Pause trat Boudewijn Röell 2018 in einem weitgehend neu zusammen gesetzten Achter an. Dieser neue Achter gewann die Silbermedaille bei den Europameisterschaften 2018 und belegte den siebten Platz bei den Weltmeisterschaften. Zu Beginn der Saison 2019 erkämpfte der niederländische Achter bei den Europameisterschaften 2019 in Luzern Bronze hinter den Deutschen und den Briten. Bei den Weltmeisterschaften gewann er mit Vincent van der Want, Jan van der Bij und Nelson Ritsema im Vierer ohne Steuermann das B-Finale, was Platz 7 bedeutete. 2020 startete er zusammen mit Jan van der Bij, Sander de Graaf und Nelson Ritsema bei den Europameisterschaften. Sie gewannen den Titel vor Italien und den amtierenden Weltmeistern aus Polen. Bei den Olympischen Spielen in Tokio belegte der niederländische Vierer den sechsten Platz.

Weblinks

  • Boudewijn Röell bei Worldrowing.com (Datenbank der FISA)
  • Boudewijn Röell in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten
NAME Röell, Boudewijn
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Ruderer
GEBURTSDATUM 12. Mai 1989
GEBURTSORT Leidschendam

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 14:14

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Boudewijn Röell, Was ist Boudewijn Röell? Was bedeutet Boudewijn Röell?

Boudewijn Roell 12 Mai 1989 in Leidschendam ist ein niederlandischer Ruderer der 2016 Olympiadritter mit dem Achter war Boudewijn Roell 2021Sportliche KarriereDer 1 95 m grosse Ruderer belegte 2009 bei den U23 Weltmeisterschaften den siebten Platz im Vierer mit Steuermann 2010 und 2011 erreichte er jeweils mit dem Achter den sechsten Platz 2013 gewann er mit dem niederlandischen Achter die Bronzemedaille bei den Europameisterschaften bei den Weltmeisterschaften in Chungju erreichte der Achter den funften Platz 2014 belegte der niederlandische Achter den siebten Platz bei den Europameisterschaften und den achten Platz bei den Weltmeisterschaften 2015 erreichte der Achter bei beiden Titelkampfen das A Finale nach einem sechsten Platz bei den Europameisterschaften gewann Roell mit dem niederlandischen Achter bei den Weltmeisterschaften die Bronzemedaille hinter den Briten und den Deutschen 2016 siegte der niederlandische Achter bei den Weltcupregatten in Varese und Luzern Dazwischen belegte der Achter den sechsten Platz bei den Europameisterschaften Bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro erkampfte der niederlandische Achter mit Dirk Uittenbogaard Boaz Meylink Kaj Hendriks Boudewijn Roell Olivier Siegelaar Tone Wieten Mechiel Versluis Robert Lucken und Steuermann Peter Wiersum die Bronzemedaille hinter den britischen Weltmeistern und den deutschen Europameistern Nach einem Jahr Pause trat Boudewijn Roell 2018 in einem weitgehend neu zusammen gesetzten Achter an Dieser neue Achter gewann die Silbermedaille bei den Europameisterschaften 2018 und belegte den siebten Platz bei den Weltmeisterschaften Zu Beginn der Saison 2019 erkampfte der niederlandische Achter bei den Europameisterschaften 2019 in Luzern Bronze hinter den Deutschen und den Briten Bei den Weltmeisterschaften gewann er mit Vincent van der Want Jan van der Bij und Nelson Ritsema im Vierer ohne Steuermann das B Finale was Platz 7 bedeutete 2020 startete er zusammen mit Jan van der Bij Sander de Graaf und Nelson Ritsema bei den Europameisterschaften Sie gewannen den Titel vor Italien und den amtierenden Weltmeistern aus Polen Bei den Olympischen Spielen in Tokio belegte der niederlandische Vierer den sechsten Platz WeblinksBoudewijn Roell bei Worldrowing com Datenbank der FISA Boudewijn Roell in der Datenbank von Olympedia org englisch PersonendatenNAME Roell BoudewijnKURZBESCHREIBUNG niederlandischer RudererGEBURTSDATUM 12 Mai 1989GEBURTSORT Leidschendam

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Günther Chaloupek

  • Juli 20, 2025

    Günter Wollstein

  • Juli 20, 2025

    Günter Woitas

  • Juli 20, 2025

    Günter Wilmovius

  • Juli 20, 2025

    Günter Wilhelm

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.