Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Bregenzer Richtungshören ist eine spezielle Methode der Beschallungstechnik die bei den Open Air Veranstaltungen der

Bregenzer Richtungshören

  • Startseite
  • Bregenzer Richtungshören
Bregenzer Richtungshören
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Bregenzer Richtungshören ist eine spezielle Methode der Beschallungstechnik, die bei den Open-Air-Veranstaltungen der Bregenzer Festspiele eingesetzt wird. Damit wird erreicht, dass die auf der weltweit größten Seebühne agierenden Darsteller vom Publikum akustisch und optisch übereinstimmend lokalisiert werden.

Methode

Basierend auf dem Präzedenz-Effekt (Haas-Effekt oder Gesetz der ersten Wellenfront), der dem menschlichen Ohr die Richtung des Tones vorgibt, wurde das Bregenzer Richtungshören entwickelt. Diese erste Schallwelle ist im Idealfall der Originalton des Interpreten, oder alternativ die Schallwelle der Richtungslautsprecher, die die Positionierung des Sängers berücksichtigen und dessen Standort akustisch verdeutlichen. Werden zu diesen Lautsprechern nun quer über die ganze Bühne verteilte Lautsprecher zeitverzögert (ca. 10 bis 100 Millisekunden) und mit entsprechend abstrahlendem Schallpegel dazugeschaltet, so sollte im gesamten Publikumsbereich der Eindruck entstehen, der Ton käme nur von dort, wo der Solist gerade steht.

Bewegen sich die Interpreten, so veranlasst ein Tontechniker, dass der Ton mit den Sängern mitwandert, indem dieselben oder andere Lautsprecher mit neuen Zeitverzögerungszeiten angespielt werden. Jeder einzelne Lautsprecher kann dabei relativ leise angesteuert werden. Durch die Summation aller Lautsprecher erreicht man dennoch die gewünschte Gesamtlautstärke.

Literatur

  • Thomas Görne: Tontechnik. 1. Auflage, Carl Hanser Verlag, Leipzig, 2006, ISBN 3-446-40198-9
  • R. Beckmann: Handbuch der PA-Technik, Grundlagen-Komponenten-Praxis. 2. Auflage, Elektor-Verlag, Aachen, 1990, ISBN 3-921608-66-X

Weblinks

  • Seebühne Bregenz 2 – „Bregenzer Richtungshören“, 15. September 2014, Markus Wilmsmann, Event Elevator, Tonmeister Alwin Bösch weiht uns in die Geheimnisse der Beschallungsanlage ein.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 03:51

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bregenzer Richtungshören, Was ist Bregenzer Richtungshören? Was bedeutet Bregenzer Richtungshören?

Das Bregenzer Richtungshoren ist eine spezielle Methode der Beschallungstechnik die bei den Open Air Veranstaltungen der Bregenzer Festspiele eingesetzt wird Damit wird erreicht dass die auf der weltweit grossten Seebuhne agierenden Darsteller vom Publikum akustisch und optisch ubereinstimmend lokalisiert werden MethodeBasierend auf dem Prazedenz Effekt Haas Effekt oder Gesetz der ersten Wellenfront der dem menschlichen Ohr die Richtung des Tones vorgibt wurde das Bregenzer Richtungshoren entwickelt Diese erste Schallwelle ist im Idealfall der Originalton des Interpreten oder alternativ die Schallwelle der Richtungslautsprecher die die Positionierung des Sangers berucksichtigen und dessen Standort akustisch verdeutlichen Werden zu diesen Lautsprechern nun quer uber die ganze Buhne verteilte Lautsprecher zeitverzogert ca 10 bis 100 Millisekunden und mit entsprechend abstrahlendem Schallpegel dazugeschaltet so sollte im gesamten Publikumsbereich der Eindruck entstehen der Ton kame nur von dort wo der Solist gerade steht Bewegen sich die Interpreten so veranlasst ein Tontechniker dass der Ton mit den Sangern mitwandert indem dieselben oder andere Lautsprecher mit neuen Zeitverzogerungszeiten angespielt werden Jeder einzelne Lautsprecher kann dabei relativ leise angesteuert werden Durch die Summation aller Lautsprecher erreicht man dennoch die gewunschte Gesamtlautstarke LiteraturThomas Gorne Tontechnik 1 Auflage Carl Hanser Verlag Leipzig 2006 ISBN 3 446 40198 9 R Beckmann Handbuch der PA Technik Grundlagen Komponenten Praxis 2 Auflage Elektor Verlag Aachen 1990 ISBN 3 921608 66 XWeblinksSeebuhne Bregenz 2 Bregenzer Richtungshoren 15 September 2014 Markus Wilmsmann Event Elevator Tonmeister Alwin Bosch weiht uns in die Geheimnisse der Beschallungsanlage ein

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Truppenübungsplatz Griesheim

  • Juli 19, 2025

    Truppenübungsplatz Březina

  • Juli 19, 2025

    Truderinger Straße

  • Juli 19, 2025

    Tina Sauerländer

  • Juli 19, 2025

    Timo Lanmüller

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.