Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Von 1906 bis 1933 wurde der Breslauer Fußballmeister im Südostdeutschen Fußball Verband SOFV ausgespielt wobei der SC Sc

Breslauer Fußballmeisterschaft

  • Startseite
  • Breslauer Fußballmeisterschaft
Breslauer Fußballmeisterschaft
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Von 1906 bis 1933 wurde der Breslauer Fußballmeister im Südostdeutschen Fußball-Verband (SOFV) ausgespielt, wobei der SC Schlesien Breslau den ersten und der Breslauer SC 08 die meisten Titel errungen hat.

Geschichte

Nach der Gründung des SOFV entschloss sich der Verband Breslauer Ballspiel-Vereine, sich dem Südostdeutschen Fußball-Verband anzuschließen und als Bezirk Breslau um die südostdeutsche Meisterschaft zu spielen. Zwischen 1907 und 1921 qualifizierte sich der Breslauer Meister direkt für die Endrunde um die südostdeutsche Meisterschaft. Ab der Saison 1921/22 wurde vom SOFV der Bezirk Mittelschlesien geschaffen, der neben dem Gau Breslau noch Regionen aus dem Umland enthielt. Fortan war der Breslauer Meister für die Endrunde um die mittelschlesische Fußballmeisterschaft qualifiziert und spielte dort um die Teilnahme an der südostdeutschen Endrunde. Es konnte sich bei der mittelschlesischen Meisterschaft immer ein Verein aus Breslau durchsetzten, zu schwach war die Konkurrenz aus den umliegenden Städten wie zum Beispiel Brieg, Namslau oder Oels. Ab der Saison 1930/31 qualifizierte sich der Breslauer Meister wieder direkt für die südostdeutsche Endrunde, während der Breslauer Vizemeister in der mittelschlesischen Endrunde den mittelschlesischen Fußballmeister und somit die zweite startberechtigte Mannschaft aus Mittelschlesien für die südostdeutsche Endrunde ausspielten.

Seit Beginn der Austragung der Breslauer Fußballmeisterschaft konnten Breslauer Vereine den südostdeutschen Meistertitel errungen. Größte Rivale waren dabei die Vereine aus dem Bezirk Niederlausitz, welchen man oft im Finale begegnete. Anfang der 1930er Jahre musste man sich jedoch Vereinen aus dem Bezirk Oberschlesien geschlagen geben und man war nur noch zweite Kraft im SOFV. Im Zuge der Gleichschaltung wurde der Südostdeutsche Fußball-Verband wenige Monate nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten im Jahre 1933 aufgelöst. Somit hörte auch die Bezirksklasse Mittelschlesien mitsamt Breslau auf zu existieren. Die Vereine wurden ab 1933 der Gauliga Schlesien bzw. deren Unterbau zugeordnet.

Breslauer Meister des VBBV 1903–1906

→ Hauptartikel: Verband Breslauer Ballspiel-Vereine
Jahr Meister des VBBV Abschneiden
Deutsche Meisterschaft
Deutscher Meister
1903 FC Breslau 98 keine Teilnahme VfB Leipzig
1903/04 SC Schlesien Breslau keine Teilnahme kein Meister
1904/05 SC Schlesien Breslau 2. Ausscheidungsrunde Berliner TuFC Union 1892
1905/06 SC Schlesien Breslau Viertelfinale VfB Leipzig

Breslauer Meister des SOFV 1907–1933

Saison Breslauer
Meister
Abschneiden südost-
deutsche Meisterschaft
Südostdeutscher Meister
1906/07 SC Schlesien Breslau Gewinner SC Schlesien Breslau
1907/08 VfR 1897 Breslau Gewinner VfR 1897 Breslau
1908/09 VfR 1897 Breslau Halbfinale SC Alemannia Cottbus
1909/10 VfR 1897 Breslau Gewinner VfR 1897 Breslau
1910/11 SC Germania Breslau Finale FC Askania Forst
1911/12 SC Germania Breslau Finale ATV Liegnitz
1912/13 SC Preußen Breslau Halbfinale FC Askania Forst
1913/14 Verein Breslauer Sportfreunde Finale FC Askania Forst
1919/20 Vereinigte Breslauer Sportfreunde Gewinner Vereinigte Breslauer Sportfreunde
1920/21 SC Schlesien Breslau Qualifikation zur Mittelschlesischen Fußballmeisterschaft
1921/22 Vereinigte Breslauer Sportfreunde
1922/23 Vereinigte Breslauer Sportfreunde
1923/24 Vereinigte Breslauer Sportfreunde
1924/25 Breslauer SC 08
1925/26 Breslauer SC 08
1926/27 Breslauer FV 06
1927/28 Breslauer SC 08
1928/29 Breslauer SC 08
1929/30 Breslauer SC 08
1930/31 Breslauer SC 08 Vierter (Meisterstaffel) Beuthener SuSV 09
1931/32 Breslauer FV 06 Vierter (Meisterstaffel) Beuthener SuSV 09
1932/33 Breslauer SC 08 Dritter (Meisterstaffel) Beuthener SuSV 09

Breslauer Vizemeister 1931–1933

Ab der Saison 1930/31 war der Breslauer Fußballmeister wieder direkt für die südostdeutsche Fußballendrunde qualifiziert. Der Vizemeister Breslaus spielte gegen den Provinzmeister Mittelschlesiens den zweiten mittelschlesischen Teilnehmer an der Endrunde aus. In den Spielzeiten 1931/32 und 1932/33 wurde aus Terminnot auf dieses Spiel verzichtet und vom Verband der Breslauer Vizemeister als zweiten Teilnehmer bestimmt.

Saison Breslauer
Vizemeister
Abschneiden südost-
deutsche Meisterschaft
Südostdeutscher Meister
1930/31 Breslauer FV 06 Zweiter (Meisterstaffel) Beuthener SuSV 09
1931/32 Breslauer SC 08 Zweiter (Meisterstaffel) Beuthener SuSV 09
1932/33 Breslauer FV 06 Fünfter (Meisterstaffel) Beuthener SuSV 09

Breslauer Titelverteidiger 1925, 1927, 1928

Der Titelverteidiger der südostdeutschen Meisterschaft war automatisch für die nächstjährige Endrunde qualifiziert, auch wenn man nicht Bezirksmeister wurde. In den Jahren 1925, 1927 und 1928 durften somit Breslauer Vereine an der Endrunde teilnehmen, obwohl sie nicht Breslauer oder Mittelschlesischer Meister wurden. In der Saison 1926/27 standen dadurch einmalig 3 Breslauer Mannschaften in der Endrunde zur Südostdeutschen Fußballmeisterschaft und man belegte sogar die drei vordersten Plätze.

Saison Breslauer
Verein
Abschneiden südost-
deutsche Meisterschaft
Südostdeutscher Meister
1924/25 Vereinigte Breslauer Sportfreunde A Dritter FC Viktoria Forst
1926/27 Breslauer SC 08 B Dritter Vereinigte Breslauer Sportfreunde
1927/28 Vereinigte Breslauer Sportfreunde C Vizemeister Breslauer SC 08
A 
3. Platz Gau Breslau 1924/25
B 
3. Platz Gau Breslau 1926/27
C 
2. Platz Gau Breslau 1927/28

Weitere Breslauer Teilnehmer

In der Spielzeit 1926/27 durfte der Bezirk Mittelschlesien als Verbandspokalsieger einen dritten Teilnehmer stellen. Das dazu ausgetragene Entscheidungsspiel gewannen die Vereinigten Breslauer Sportfreunde.

Saison Breslauer
Vizemeister
Abschneiden südost-
deutsche Meisterschaft
Südostdeutscher Meister
1926/27 Vereinigte Breslauer Sportfreunde Gewinner Vereinigte Breslauer Sportfreunde

Rekordmeister

Breslauer Rekordmeister ist Breslauer SC 08, der den Titel sieben Mal gewinnen konnte.

Verein Titel Jahr
Breslauer SC 08 7 1925, 1926, 1928, 1929, 1930, 1931, 1933
Verein Breslauer Sportfreunde/
Vereinigte Breslauer Sportfreunde
5 1914, 1920, 1922, 1923, 1924
VfR 1897 Breslau 3 1908, 1909, 1910
SC Schlesien Breslau 2 1907, 1921
SC Germania Breslau 2 1911, 1912
Breslauer FV 06 2 1927, 1932
SC Preußen Breslau 1 1913

Ewige Tabelle

Berücksichtigt sind alle Gruppenspiele der jeweiligen höchsten Klasse der Breslauer Fußballmeisterschaft des SOFV zwischen den Spielzeiten 1906/07 und 1932/33. Als einziger Verein konnte der VfB Breslau jede Spielzeit in der obersten Klasse verbringen. Die Tabelle richtet sich nach der damals üblichen Zweipunkteregel.

Pl. Verein Jahre Sp. S U N T+ T- Diff. Punkte Ø-Pkt. Titel Spielzeiten nach Kalenderjahren
 1. SC 04 Breslau/
Verein Breslauer Sportfreunde/
Vereinigte Breslauer Sportfreunde
 A
18  256  171  35  50 798 382 +416 377:135 1,47 5 1910–33
 2. Breslauer SC 08 17  256  148  43  65 711 413 +298 339:173 1,32 7 1911–33
 3. FC Breslau 98/
VfB Breslau
22  321  152  34  135 797 669 +128 338:304 1,05 0 1906–33
 4. SC Schlesien Breslau/
SC Schlesien 1901-Rapid Breslau
18  262  128  32  102 693 480 +213 288:236 1,1 2 1906–23, 1924–30
 5. Breslauer FV 06/
Breslauer FV Stern 06
16  239  126  27  86 605 486 +119 279:199 1,17 2 1912–33
 6. FC Blitz Breslau/
VfR 1897 Breslau
17  248  106  32  110 556 573 −17 244:252 0,98 3 1906–23, 1925/26, 1927–31
 7. SC Hertha Breslau 16  237  80  41  116 403 617 −214 201:273 0,85 0 1908–11, 1919–29, 1930–33
 8. SC Germania Breslau 13  185  83  22  80 446 408 +38 188:182 1,02 2 1906–14, 1920–24, 1928/29
 9. SC Vorwärts Breslau 13  194  72  41  81 373 410 −37 185:203 0,95 0 1920–33
10. Breslauer SpVgg 05 Komet 11  165  52  19  94 280 382 −102 123:207 0,75 0 1919–25, 1927–32
11. SC Alemannia Breslau 9  138  41  19  78 197 314 −117 101:175 0,73 0 1919–24, 1926–29, 1932/33
12. SC Preußen Breslau B 8  112  42  7  63 187 292 −105 91:133 0,81 1 1906–14
13. SC Falke Breslau 5  75  21  9  45 104 259 −155 51:99 0,68 0 1909–14
14. VSV Union Wacker Breslau 5  76  18  14  44 125 229 −104 50:102 0,66 0 1922/23, 1927–29, 1931–33
15. ATV Breslau 6  80  20  8  52 132 251 −119 48:112 0,6 0 1906–12
16. SV Breslau 1911 2  32  3  5  24 25 90 −65 11:53 0,34 0 1920–22
17. SV Corso Breslau C 2  26  3  1  22 20 130 −110 7:45 0,27 0 1907–09
18. SC Minerva-Rasenfreunde Breslau 1  22  1  1  20 23 90 −67 3:41 0,14 0 1927/28
A 
Verein wurden in der Spielzeit 1910/11 disqualifiziert und alle ausgetragenen Spiele annulliert.
B 
Fusionierte 1919 mit dem Verein Breslauer Sportfreunde.
C 
Fusionierte 1907 mit dem SC Pfeil Breslau zum Breslauer FV 06 (in Tabelle gesondert gelistet).

Literatur

  • Mario Tomao (Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V.): Fußball in Schlesien 1900/01 – 1932/33. (Veröffentlichung: Dezember 2007)
  • Hardy Grüne: Vom Kronprinzen bis zur Bundesliga. In: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 1. AGON, Kassel 1996, ISBN 3-928562-85-1, S. 111–114. 
  • Hardy Grüne: Vereinslexikon (= Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 7). 1. Auflage. AGON, Kassel 2001, ISBN 3-89784-147-9 (527 Seiten). 

Weblinks

  • Germany – League Final Tables. webalice.it
Bezirke des Südostdeutschen Fußball-Verbandes

Bergland (ab 1925) | Breslau | Mittelschlesien | Niederlausitz | Niederschlesien | Oberlausitz | Oberschlesien | Posen (bis 1914)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 09:18

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Breslauer Fußballmeisterschaft, Was ist Breslauer Fußballmeisterschaft? Was bedeutet Breslauer Fußballmeisterschaft?

Von 1906 bis 1933 wurde der Breslauer Fussballmeister im Sudostdeutschen Fussball Verband SOFV ausgespielt wobei der SC Schlesien Breslau den ersten und der Breslauer SC 08 die meisten Titel errungen hat Breslauer SC 08 siebenmal Breslauer Meister1907 wurde der SC Schlesien Breslau erster Breslauer MeisterGeschichteNach der Grundung des SOFV entschloss sich der Verband Breslauer Ballspiel Vereine sich dem Sudostdeutschen Fussball Verband anzuschliessen und als Bezirk Breslau um die sudostdeutsche Meisterschaft zu spielen Zwischen 1907 und 1921 qualifizierte sich der Breslauer Meister direkt fur die Endrunde um die sudostdeutsche Meisterschaft Ab der Saison 1921 22 wurde vom SOFV der Bezirk Mittelschlesien geschaffen der neben dem Gau Breslau noch Regionen aus dem Umland enthielt Fortan war der Breslauer Meister fur die Endrunde um die mittelschlesische Fussballmeisterschaft qualifiziert und spielte dort um die Teilnahme an der sudostdeutschen Endrunde Es konnte sich bei der mittelschlesischen Meisterschaft immer ein Verein aus Breslau durchsetzten zu schwach war die Konkurrenz aus den umliegenden Stadten wie zum Beispiel Brieg Namslau oder Oels Ab der Saison 1930 31 qualifizierte sich der Breslauer Meister wieder direkt fur die sudostdeutsche Endrunde wahrend der Breslauer Vizemeister in der mittelschlesischen Endrunde den mittelschlesischen Fussballmeister und somit die zweite startberechtigte Mannschaft aus Mittelschlesien fur die sudostdeutsche Endrunde ausspielten Seit Beginn der Austragung der Breslauer Fussballmeisterschaft konnten Breslauer Vereine den sudostdeutschen Meistertitel errungen Grosste Rivale waren dabei die Vereine aus dem Bezirk Niederlausitz welchen man oft im Finale begegnete Anfang der 1930er Jahre musste man sich jedoch Vereinen aus dem Bezirk Oberschlesien geschlagen geben und man war nur noch zweite Kraft im SOFV Im Zuge der Gleichschaltung wurde der Sudostdeutsche Fussball Verband wenige Monate nach der Machtubernahme der Nationalsozialisten im Jahre 1933 aufgelost Somit horte auch die Bezirksklasse Mittelschlesien mitsamt Breslau auf zu existieren Die Vereine wurden ab 1933 der Gauliga Schlesien bzw deren Unterbau zugeordnet Breslauer Meister des VBBV 1903 1906 Hauptartikel Verband Breslauer Ballspiel Vereine Jahr Meister des VBBV Abschneiden Deutsche Meisterschaft Deutscher Meister1903 FC Breslau 98 keine Teilnahme VfB Leipzig1903 04 SC Schlesien Breslau keine Teilnahme kein Meister1904 05 SC Schlesien Breslau 2 Ausscheidungsrunde Berliner TuFC Union 18921905 06 SC Schlesien Breslau Viertelfinale VfB LeipzigBreslauer Meister des SOFV 1907 1933Saison Breslauer Meister Abschneiden sudost deutsche Meisterschaft Sudostdeutscher Meister1906 07 SC Schlesien Breslau Gewinner SC Schlesien Breslau1907 08 VfR 1897 Breslau Gewinner VfR 1897 Breslau1908 09 VfR 1897 Breslau Halbfinale SC Alemannia Cottbus1909 10 VfR 1897 Breslau Gewinner VfR 1897 Breslau1910 11 SC Germania Breslau Finale FC Askania Forst1911 12 SC Germania Breslau Finale ATV Liegnitz1912 13 SC Preussen Breslau Halbfinale FC Askania Forst1913 14 Verein Breslauer Sportfreunde Finale FC Askania Forst1919 20 Vereinigte Breslauer Sportfreunde Gewinner Vereinigte Breslauer Sportfreunde1920 21 SC Schlesien Breslau Qualifikation zur Mittelschlesischen Fussballmeisterschaft1921 22 Vereinigte Breslauer Sportfreunde1922 23 Vereinigte Breslauer Sportfreunde1923 24 Vereinigte Breslauer Sportfreunde1924 25 Breslauer SC 081925 26 Breslauer SC 081926 27 Breslauer FV 061927 28 Breslauer SC 081928 29 Breslauer SC 081929 30 Breslauer SC 081930 31 Breslauer SC 08 Vierter Meisterstaffel Beuthener SuSV 091931 32 Breslauer FV 06 Vierter Meisterstaffel Beuthener SuSV 091932 33 Breslauer SC 08 Dritter Meisterstaffel Beuthener SuSV 09Breslauer Vizemeister 1931 1933Ab der Saison 1930 31 war der Breslauer Fussballmeister wieder direkt fur die sudostdeutsche Fussballendrunde qualifiziert Der Vizemeister Breslaus spielte gegen den Provinzmeister Mittelschlesiens den zweiten mittelschlesischen Teilnehmer an der Endrunde aus In den Spielzeiten 1931 32 und 1932 33 wurde aus Terminnot auf dieses Spiel verzichtet und vom Verband der Breslauer Vizemeister als zweiten Teilnehmer bestimmt Saison Breslauer Vizemeister Abschneiden sudost deutsche Meisterschaft Sudostdeutscher Meister1930 31 Breslauer FV 06 Zweiter Meisterstaffel Beuthener SuSV 091931 32 Breslauer SC 08 Zweiter Meisterstaffel Beuthener SuSV 091932 33 Breslauer FV 06 Funfter Meisterstaffel Beuthener SuSV 09Breslauer Titelverteidiger 1925 1927 1928Der Titelverteidiger der sudostdeutschen Meisterschaft war automatisch fur die nachstjahrige Endrunde qualifiziert auch wenn man nicht Bezirksmeister wurde In den Jahren 1925 1927 und 1928 durften somit Breslauer Vereine an der Endrunde teilnehmen obwohl sie nicht Breslauer oder Mittelschlesischer Meister wurden In der Saison 1926 27 standen dadurch einmalig 3 Breslauer Mannschaften in der Endrunde zur Sudostdeutschen Fussballmeisterschaft und man belegte sogar die drei vordersten Platze Saison Breslauer Verein Abschneiden sudost deutsche Meisterschaft Sudostdeutscher Meister1924 25 Vereinigte Breslauer Sportfreunde A Dritter FC Viktoria Forst1926 27 Breslauer SC 08 B Dritter Vereinigte Breslauer Sportfreunde1927 28 Vereinigte Breslauer Sportfreunde C Vizemeister Breslauer SC 08A 3 Platz Gau Breslau 1924 25 B 3 Platz Gau Breslau 1926 27 C 2 Platz Gau Breslau 1927 28Weitere Breslauer TeilnehmerIn der Spielzeit 1926 27 durfte der Bezirk Mittelschlesien als Verbandspokalsieger einen dritten Teilnehmer stellen Das dazu ausgetragene Entscheidungsspiel gewannen die Vereinigten Breslauer Sportfreunde Saison Breslauer Vizemeister Abschneiden sudost deutsche Meisterschaft Sudostdeutscher Meister1926 27 Vereinigte Breslauer Sportfreunde Gewinner Vereinigte Breslauer SportfreundeRekordmeisterBreslauer Rekordmeister ist Breslauer SC 08 der den Titel sieben Mal gewinnen konnte Verein Titel JahrBreslauer SC 08 7 1925 1926 1928 1929 1930 1931 1933Verein Breslauer Sportfreunde Vereinigte Breslauer Sportfreunde 5 1914 1920 1922 1923 1924VfR 1897 Breslau 3 1908 1909 1910SC Schlesien Breslau 2 1907 1921SC Germania Breslau 2 1911 1912Breslauer FV 06 2 1927 1932SC Preussen Breslau 1 1913Ewige TabelleBerucksichtigt sind alle Gruppenspiele der jeweiligen hochsten Klasse der Breslauer Fussballmeisterschaft des SOFV zwischen den Spielzeiten 1906 07 und 1932 33 Als einziger Verein konnte der VfB Breslau jede Spielzeit in der obersten Klasse verbringen Die Tabelle richtet sich nach der damals ublichen Zweipunkteregel Pl Verein Jahre Sp S U N T T Diff Punkte O Pkt Titel Spielzeiten nach Kalenderjahren 1 SC 04 Breslau Verein Breslauer Sportfreunde Vereinigte Breslauer Sportfreunde A 18 256 171 35 50 798 382 416 377 135 1 47 5 1910 33 2 Breslauer SC 08 17 256 148 43 65 711 413 298 339 173 1 32 7 1911 33 3 FC Breslau 98 VfB Breslau 22 321 152 34 135 797 669 128 338 304 1 05 0 1906 33 4 SC Schlesien Breslau SC Schlesien 1901 Rapid Breslau 18 262 128 32 102 693 480 213 288 236 1 1 2 1906 23 1924 30 5 Breslauer FV 06 Breslauer FV Stern 06 16 239 126 27 86 605 486 119 279 199 1 17 2 1912 33 6 FC Blitz Breslau VfR 1897 Breslau 17 248 106 32 110 556 573 17 244 252 0 98 3 1906 23 1925 26 1927 31 7 SC Hertha Breslau 16 237 80 41 116 403 617 214 201 273 0 85 0 1908 11 1919 29 1930 33 8 SC Germania Breslau 13 185 83 22 80 446 408 38 188 182 1 02 2 1906 14 1920 24 1928 29 9 SC Vorwarts Breslau 13 194 72 41 81 373 410 37 185 203 0 95 0 1920 3310 Breslauer SpVgg 05 Komet 11 165 52 19 94 280 382 102 123 207 0 75 0 1919 25 1927 3211 SC Alemannia Breslau 9 138 41 19 78 197 314 117 101 175 0 73 0 1919 24 1926 29 1932 3312 SC Preussen Breslau B 8 112 42 7 63 187 292 105 91 133 0 81 1 1906 1413 SC Falke Breslau 5 75 21 9 45 104 259 155 51 99 0 68 0 1909 1414 VSV Union Wacker Breslau 5 76 18 14 44 125 229 104 50 102 0 66 0 1922 23 1927 29 1931 3315 ATV Breslau 6 80 20 8 52 132 251 119 48 112 0 6 0 1906 1216 SV Breslau 1911 2 32 3 5 24 25 90 65 11 53 0 34 0 1920 2217 SV Corso Breslau C 2 26 3 1 22 20 130 110 7 45 0 27 0 1907 0918 SC Minerva Rasenfreunde Breslau 1 22 1 1 20 23 90 67 3 41 0 14 0 1927 28A Verein wurden in der Spielzeit 1910 11 disqualifiziert und alle ausgetragenen Spiele annulliert B Fusionierte 1919 mit dem Verein Breslauer Sportfreunde C Fusionierte 1907 mit dem SC Pfeil Breslau zum Breslauer FV 06 in Tabelle gesondert gelistet LiteraturMario Tomao Deutscher Sportclub fur Fussballstatistiken e V Fussball in Schlesien 1900 01 1932 33 Veroffentlichung Dezember 2007 Hardy Grune Vom Kronprinzen bis zur Bundesliga In Enzyklopadie des deutschen Ligafussballs Band 1 AGON Kassel 1996 ISBN 3 928562 85 1 S 111 114 Hardy Grune Vereinslexikon Enzyklopadie des deutschen Ligafussballs Band 7 1 Auflage AGON Kassel 2001 ISBN 3 89784 147 9 527 Seiten WeblinksGermany League Final Tables webalice itBezirke des Sudostdeutschen Fussball Verbandes Bergland ab 1925 Breslau Mittelschlesien Niederlausitz Niederschlesien Oberlausitz Oberschlesien Posen bis 1914

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Schloss Schönhofen

  • Juli 19, 2025

    Schloss Schönwald

  • Juli 19, 2025

    Schloss Roßla

  • Juli 19, 2025

    Schloss Pöggstall

  • Juli 19, 2025

    Schloss Oberaufseß

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.