Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Breslauer Schöps gelegentlich auch als Scheps bezeichnet ist eine historische Weizen Bockbiersorte aus Breslau Varia

Breslauer Schöps

  • Startseite
  • Breslauer Schöps
Breslauer Schöps
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Breslauer Schöps, gelegentlich auch als Scheps bezeichnet, ist eine historische Weizen-Bockbiersorte aus Breslau.

Varianten

  • Weißes Schöps:

1500 gründete der Rat der Stadt Breslau eine eigene Stadtbrauerei, deren Standort 1519 an den Rathausplatz verlegt wurde. Die neue Braustätte hatte einen unterirdischen Verbindungsgang zum Rathaus, um Bierfässer ohne Umstände an den Schweidnitzer Keller liefern zu können. 1565 kam eine eigne Mälzerei hinzu, in der sowohl die Gersten- wie auch die Weizenmalze für das Weiße Schöps hergestellt wurden. Seit 1578 gab es eine spezielle Kellerordnung, in der die Aufgaben des Biereinkäufers mit denen der Brau- und Malzmeister, der Ratsschenken und Bieraufträger geregelt waren. Außerdem wurde nun vorgeschrieben, dass nur dem Gast Bier ausgeschenkt werden dürfe, der zuvor bezahlt habe. Bereits ab 1600 war dieses Bier ein Versandbier (Nachweise für Leipzig und Nürnberg vorhanden). Ab 1821 wurden in der Stadtbrauerei zunehmend untergärige Biere mit geringerem Weizenanteil hergestellt und ab 1837 auch „goldgelbes Bier bayerischer Brauart“.

  • Brauner Schöps:

Ab ca. 1850 gibt es auch Braunen Schöps als untergärige Variante mit deutlich geringerem Weizenmalzanteil

  • Schöps als Marke:

Das Wort Schöps ist in Deutschland markenrechtlich geschützt.

Hersteller

  • Distelhäuser Brauerei
  • Browar Stu Mostów

Siehe auch

  • Kretschmer (Brauer)
  • Bier in Polen

Literatur

  • Gerolf Annemüller, Hans J. Manger, Peter Lietz: Die Berliner Weiße. Ein Stück Berliner Geschichte. Berlin: VLB Berlin 2008
  • : Handbuch der praktischen Bierbrauerei. 2. Band, Stuhr’sche Buchhandlung Berlin, 1846, unveränderter Nachdruck
  • John Brauer: The bygone beer of Silesia. The story of Schöps. In: volume 13, issue 12, Dezember 2017, S. 36–40
  • Fritz Wiggert, Heinrich Schulze-Besse, Heinrich Wendt: Gesellschaft für Geschichte des Brauwesens (GGB) (Hg.): Beiträge zur Entwicklung des Braugewerbes in den städtischen Gemeinwesen. Band 2: Das Brauwesen der Stadt Breslau. Institut für Gärungsgewerbe, Berlin, 1930
  • Karl Fr. Kretschmer: Erinnerungen an die Kretschmer-Innung und den Schweidnitzer Keller in Breslau. In: GGB-Jahrbuch 1979: Berlin, 1978, S. 123–134

Weblinks

  • Klaus Kling: Die Breslauer Bierlegende Schöps. In: schoepsbier.de. Abgerufen am 4. September 2018. 
  • K.Kling: Breslauer "Schöps". In: braupartner.de. Abgerufen am 4. September 2018. 

Einzelnachweise

  1. Klaus Kling: www. In: schoepsbier.de. Abgerufen am 4. September 2018. 
  2. The Untappd Team: Breslauer Schöps - Distelhäuser Brauerei - Untappd. In: untappd.com. 24. April 2016, abgerufen am 4. September 2018 (englisch). 
  3. Breslauer Schöps - Browar Stu Mostów. In: 100mostow.pl. 3. März 2016, abgerufen am 4. September 2018 (polnisch). 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 13:10

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Breslauer Schöps, Was ist Breslauer Schöps? Was bedeutet Breslauer Schöps?

Das Breslauer Schops gelegentlich auch als Scheps bezeichnet ist eine historische Weizen Bockbiersorte aus Breslau VariantenWeisses Schops 1500 grundete der Rat der Stadt Breslau eine eigene Stadtbrauerei deren Standort 1519 an den Rathausplatz verlegt wurde Die neue Braustatte hatte einen unterirdischen Verbindungsgang zum Rathaus um Bierfasser ohne Umstande an den Schweidnitzer Keller liefern zu konnen 1565 kam eine eigne Malzerei hinzu in der sowohl die Gersten wie auch die Weizenmalze fur das Weisse Schops hergestellt wurden Seit 1578 gab es eine spezielle Kellerordnung in der die Aufgaben des Biereinkaufers mit denen der Brau und Malzmeister der Ratsschenken und Bierauftrager geregelt waren Ausserdem wurde nun vorgeschrieben dass nur dem Gast Bier ausgeschenkt werden durfe der zuvor bezahlt habe Bereits ab 1600 war dieses Bier ein Versandbier Nachweise fur Leipzig und Nurnberg vorhanden Ab 1821 wurden in der Stadtbrauerei zunehmend untergarige Biere mit geringerem Weizenanteil hergestellt und ab 1837 auch goldgelbes Bier bayerischer Brauart Brauner Schops Ab ca 1850 gibt es auch Braunen Schops als untergarige Variante mit deutlich geringerem Weizenmalzanteil Schops als Marke Das Wort Schops ist in Deutschland markenrechtlich geschutzt HerstellerDistelhauser Brauerei Browar Stu MostowSiehe auchKretschmer Brauer Bier in PolenLiteraturGerolf Annemuller Hans J Manger Peter Lietz Die Berliner Weisse Ein Stuck Berliner Geschichte Berlin VLB Berlin 2008 Handbuch der praktischen Bierbrauerei 2 Band Stuhr sche Buchhandlung Berlin 1846 unveranderter Nachdruck John Brauer The bygone beer of Silesia The story of Schops In volume 13 issue 12 Dezember 2017 S 36 40 Fritz Wiggert Heinrich Schulze Besse Heinrich Wendt Gesellschaft fur Geschichte des Brauwesens GGB Hg Beitrage zur Entwicklung des Braugewerbes in den stadtischen Gemeinwesen Band 2 Das Brauwesen der Stadt Breslau Institut fur Garungsgewerbe Berlin 1930 Karl Fr Kretschmer Erinnerungen an die Kretschmer Innung und den Schweidnitzer Keller in Breslau In GGB Jahrbuch 1979 Berlin 1978 S 123 134WeblinksKlaus Kling Die Breslauer Bierlegende Schops In schoepsbier de Abgerufen am 4 September 2018 K Kling Breslauer Schops In braupartner de Abgerufen am 4 September 2018 EinzelnachweiseKlaus Kling www In schoepsbier de Abgerufen am 4 September 2018 The Untappd Team Breslauer Schops Distelhauser Brauerei Untappd In untappd com 24 April 2016 abgerufen am 4 September 2018 englisch Breslauer Schops Browar Stu Mostow In 100mostow pl 3 Marz 2016 abgerufen am 4 September 2018 polnisch

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Felsenmeer Hüttenberg

  • Juli 20, 2025

    Felix Knemöller

  • Juli 20, 2025

    Felix Grüneberg

  • Juli 20, 2025

    Felix Bürgers

  • Juli 20, 2025

    Feldschlösschen Getränke

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.