Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Bulgarische Fußballverband bulgarisch Български футболен съюз Bǎlgarski futbolen sǎjuz kurz BFS ist der Verband bulg

Bulgarischer Fußballverband

  • Startseite
  • Bulgarischer Fußballverband
Bulgarischer Fußballverband
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Bulgarische Fußballverband (bulgarisch Български футболен съюз/Bǎlgarski futbolen sǎjuz, kurz BFS) ist der Verband bulgarischer Fußballvereine. Er wurde am 27. Juni 1985 in der bulgarischen Hauptstadt Sofia gegründet. Mitglieder des BFS sind 44 professionelle und 490 Amateurvereine. Der BFS ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein mit Sitz in Sofia. Der BFS ist Nachfolger der Bulgarischen Fußballföderation (bulg. Българска федерация по футбол/Balgarska federazija po futbol, kurz BFF), die zwischen 1962 und 1985 existierte.

Bǎlgarski futbolen sǎjuz
Gründung 27. Juni 1985
FIFA-Beitritt 1923
UEFA-Beitritt 1954
Nationalmannschaften Herren
Nationalmannschaft, U-21, U19, U17
Frauen
Nationalmannschaft, U19, U17
Vereine (ca.) 534
Homepage www.bfunion.bg

UEFA-Fünfjahreswertung

Platzierung in der UEFA-Fünfjahreswertung:
(in Klammern die Vorjahresplatzierung). Die Kürzel CL, EL und CO hinter den Länderkoeffizienten geben die Anzahl der Vertreter in der Saison 2026/27 der , der sowie der an.

  • 27. (29) Slowakei Slowakei (Liga, Pokal) – Koeffizient: 21.250 – CL: 1, EL: 1, CO: 2
  • 28. (30) Slowenien Slowenien (Liga, Pokal) – Koeffizient: 30.343 – CL: 1, EL: 1, CO: 2
  • 29. (27) Bulgarien Bulgarien (Liga, Pokal) – Koeffizient: 19.875 – CL: 1, EL: 1, CO: 2
  • 30. (28) Aserbaidschan Aserbaidschan (Liga, Pokal) – Koeffizient: 19.625 – CL: 1, EL: 1, CO: 2
  • 31. (35) Irland Irland (Liga, Pokal) – Koeffizient: 14.968 – CL: 1, EL: 1, CO: 2

Stand: Ende der Europapokalsaison 2024/25

Siehe auch

  • A Grupa
  • B Grupa
  • Bulgarischer Fußballpokal

Weblinks

  • Offizielle Website

Einzelnachweise

  1. Bulgarische Fußballunion auf www.uefa.com
  2. Български футболен съюз: За БФС – История (Memento vom 18. Juli 2010 im Internet Archive) Geschichte des Verbandes. (bulgarisch)
  3. UEFA-Ranglisten für Klubwettbewerbe. In: UEFA. Abgerufen am 1. Juni 2025. 
Nationale Fußballverbände der Europäischen Konföderation (UEFA)

Aktuelle Verbände der UEFA:
Albanien | Andorra | Armenien | Aserbaidschan | Belarus | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | England | Estland | Färöer | Finnland | Frankreich | Georgien | Gibraltar | Griechenland | Irland | Island | Israel | Italien | Kasachstan | Kosovo | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malta | Moldau | Montenegro | Niederlande | Nordirland | Nordmazedonien | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schottland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Wales | Zypern

Ehemalige Verbände der UEFA:
DDR1 | Jugoslawien/Serbien-Montenegro2 | Saarland1 | Sowjetunion3 | Tschechoslowakei4

Sonstige Verbände in Europa:
 | Nordzypern |

1 Offizieller Nachfolger ist Deutschland. 2 Offizieller Nachfolger ist Serbien. 3 Offizieller Nachfolger ist Russland. 4 Offizielle Nachfolger sind Tschechien und die Slowakei.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 06:38

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bulgarischer Fußballverband, Was ist Bulgarischer Fußballverband? Was bedeutet Bulgarischer Fußballverband?

Der Bulgarische Fussballverband bulgarisch Blgarski futbolen syuz Bǎlgarski futbolen sǎjuz kurz BFS ist der Verband bulgarischer Fussballvereine Er wurde am 27 Juni 1985 in der bulgarischen Hauptstadt Sofia gegrundet Mitglieder des BFS sind 44 professionelle und 490 Amateurvereine Der BFS ist ein eingetragener gemeinnutziger Verein mit Sitz in Sofia Der BFS ist Nachfolger der Bulgarischen Fussballfoderation bulg Blgarska federaciya po futbol Balgarska federazija po futbol kurz BFF die zwischen 1962 und 1985 existierte Bǎlgarski futbolen sǎjuzGrundung 27 Juni 1985FIFA Beitritt 1923UEFA Beitritt 1954Nationalmannschaften Herren Nationalmannschaft U 21 U19 U17 Frauen Nationalmannschaft U19 U17Vereine ca 534Homepage www bfunion bgUEFA FunfjahreswertungPlatzierung in der UEFA Funfjahreswertung in Klammern die Vorjahresplatzierung Die Kurzel CL EL und CO hinter den Landerkoeffizienten geben die Anzahl der Vertreter in der Saison 2026 27 der der sowie der an 27 29 Slowakei Slowakei Liga Pokal Koeffizient 21 250 CL 1 EL 1 CO 2 28 30 Slowenien Slowenien Liga Pokal Koeffizient 30 343 CL 1 EL 1 CO 2 29 27 Bulgarien Bulgarien Liga Pokal Koeffizient 19 875 CL 1 EL 1 CO 2 30 28 Aserbaidschan Aserbaidschan Liga Pokal Koeffizient 19 625 CL 1 EL 1 CO 2 31 35 Irland Irland Liga Pokal Koeffizient 14 968 CL 1 EL 1 CO 2 Stand Ende der Europapokalsaison 2024 25Siehe auchA Grupa B Grupa Bulgarischer FussballpokalWeblinksOffizielle WebsiteEinzelnachweiseBulgarische Fussballunion auf www uefa com Blgarski futbolen syuz Za BFS Istoriya Memento vom 18 Juli 2010 im Internet Archive Geschichte des Verbandes bulgarisch UEFA Ranglisten fur Klubwettbewerbe In UEFA Abgerufen am 1 Juni 2025 Nationale Fussballverbande der Europaischen Konfoderation UEFA Aktuelle Verbande der UEFA Albanien Andorra Armenien Aserbaidschan Belarus Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Danemark Deutschland England Estland Faroer Finnland Frankreich Georgien Gibraltar Griechenland Irland Island Israel Italien Kasachstan Kosovo Kroatien Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Malta Moldau Montenegro Niederlande Nordirland Nordmazedonien Norwegen Osterreich Polen Portugal Rumanien Russland San Marino Schottland Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Spanien Tschechien Turkei Ukraine Ungarn Wales Zypern Ehemalige Verbande der UEFA DDR1 Jugoslawien Serbien Montenegro2 Saarland1 Sowjetunion3 Tschechoslowakei4 Sonstige Verbande in Europa Nordzypern 1 Offizieller Nachfolger ist Deutschland 2 Offizieller Nachfolger ist Serbien 3 Offizieller Nachfolger ist Russland 4 Offizielle Nachfolger sind Tschechien und die Slowakei

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Ulf Dräger

  • Juli 19, 2025

    Ugge Bärtle

  • Juli 19, 2025

    Ufuk Özbek

  • Juli 19, 2025

    Ueli Luginbühl

  • Juli 19, 2025

    Ueli Jäggi

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.