Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Wahlkreis Düren Wahlkreis 89 bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 90 ist ein Bundestagswahlkreis in Nordrhein Westf

Bundestagswahlkreis Düren

  • Startseite
  • Bundestagswahlkreis Düren
Bundestagswahlkreis Düren
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Wahlkreis Düren (Wahlkreis 89; bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 90) ist ein Bundestagswahlkreis in Nordrhein-Westfalen. Er umfasst den gesamten Kreis Düren.

Wahlkreis 89: Düren
Staat Deutschland
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Wahlkreisnummer 89
Einwohner 278.500
Wahlberechtigte 199.656
Wahldatum 23. Februar 2025
Wahlbeteiligung 82,6 %
Wahlkreisabgeordneter
Name
Thomas Rachel
Partei CDU
Stimmanteil 39,9 %

Wahlkreisgeschichte

Wahl Wahlkreisname Gebiet
1949 4 Düren – Monschau – Schleiden alter Kreis Düren, Kreis Monschau, Kreis Schleiden
1953–1961 63 Düren – Monschau – Schleiden
1965–1969 56 Düren
1972 56 Düren Kreis Düren
1976 56 Düren Kreis Düren, vom Erftkreis die Gemeinden Bedburg und Elsdorf
1980–1998 56 Düren Kreis Düren
2002–2009 91 Düren
2013–2021 90 Düren
2025– 89 Düren

Wahlkreisabgeordnete

Wahl Abgeordneter Partei Stimmen
in %
1949 Bernhard Günther CDU 61,5
1953 69,3
1957 73,0
1961 66,6
1965 Bert Even CDU 64,7
1969 Herbert Hermesdorf CDU 60,0
1972 Wolfgang Vogt CDU 51,2
1976 52,8
1980 50,1
1983 54,6
1987 49,2
1990 44,8
1994 Thomas Rachel CDU 46,2
1998 Dietmar Nietan SPD 47,1
2002 45,5
2005 Thomas Rachel CDU 45,0
2009 46,4
2013 50,4
2017 41,9
2021 36,7
2025 39,9

Wahlergebnisse

Bundestagswahl 2025

Siehe auch: Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl 2025 – WK Düren
Zweitstimmen
 %
40
30
20
10
0
33,3 %
20,5 %
18,5 %
8,5 %
6,4 %
4,3 %
8,5 %
CDU
AfD
SPD
Grüne
Linke
FDP
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2021
 %p
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
+2,9 %p
+11,8 %p
−10,5 %p
−2,6 %p
+3,4 %p
−6,9 %p
+1,9 %p
CDU
AfD
SPD
Grüne
Linke
FDP
Sonst.
KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Daniel WalterSPD35.85422,030.30618,5
Thomas Rachelgewählt im WKCDU64.99639,954.48333,3
Katja BäckerBündnis 90/Die Grünen12.1537,513.8438,5
Philipp Johannes KloseFDP4.5912,87.0064,3
Nadine HeuserAfD33.13720,333.51720,5
Valentin VeithenDie Linke9.1055,610.4986,4
Tanja Lenzen-BrückmannFreie Wähler3.2642,01.1790,7
–Tierschutzpartei––2.5491,6
–dieBasis––3950,2
–Die PARTEI––8340,5
–Todenhöfer––2490,2
–Volt––9160,6
–MLPD––310,0
–PdF––3230,2
–Bündnis Deutschland––2080,1
–BSW––6.9314,2
–MERA25––430,0
–WerteUnion––1080,1
Gesamt163.100100163.419100
Ungültige Stimmen1.4520,91.1330,7
Wähler164.55282,6164.55282,6
Wahlberechtigte199.301199.301
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Kandidaten – Ergebnis

Bundestagswahl 2021

Siehe auch: Bundestagswahl 2021
KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Thomas Rachelgewählt im WKCDU55.71936,746.21730,4
Dietmar NietanSPD46.73430,844.05829,0
Laura Jacobsen-LittigFDP11.2377,417.10411,2
Wolfgang KochsAfD12.9478,513.1718,7
Chris ÄndraGRÜNE14.1749,316.95111,1
Valentin Raimund VeithenDIE LINKE3.4492,34.5703,0
Stephan StaßDie PARTEI2.2981,51.3870,9
–Tierschutzpartei––2.4651,6
Philipp Benno EismarPIRATEN1.1460,87300,5
Frank BankFREIE WÄHLER2.1961,41.2960,9
–NPD––1790,1
–ÖDP––880,1
–V-Partei³––840,1
–Gesundheitsforschung––2220,1
–MLPD––120,0
–Die Humanisten––870,1
–DKP––320,0
–SGP––100,0
Werner HürttlendieBasis1.5651,01.5451,0
–Bündnis C––1620,1
–du.––900,1
–LIEBE––2600,2
–LKR––340,0
–PdF––540,0
–LfK––1660,1
–Team Todenhöfer––6410,4
–Volt––5140,3
Peter HelmerUNABHÄNGIGE4730,3––
Gesamt151.938100152.129100
Ungültige Stimmen1.7071,11.5161,0
Wähler153.64577,0153.64577,0
Wahlberechtigte199.656199.656
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Kandidaten – Stimmen

Bundestagswahl 2017

Siehe auch: Bundestagswahl 2017
KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Thomas Rachelgewählt im WKCDU62.71141,952.41234,9
Dietmar NietanSPD47.54331,743.81629,2
Oliver KrischerGRÜNE8.2355,58.1985,5
Valentin VeithenDIE LINKE6.6114,48.8095,9
Katharina KlokeFDP8.7885,917.15511,4
Bernd EsslerAfD13.4048,914.4329,6
Gunther NeubertPIRATEN1.4200,97890,5
–NPD––4110,3
–Die PARTEI––8440,6
Walter Leo SchreinemacherFREIE WÄHLER1.1260,85000,3
–Volksabstimmung––1700,1
–ÖDP––1420,1
–MLPD––320,0
–SGP––90,0
–AD-DEMOKRATEN––3920,3
–BGE––1120,1
–DiB––1330,1
–DKP––270,0
–DM––1170,1
–Die Humanisten––690,0
–Gesundheitsforschung––1430,1
–Tierschutzpartei––1.2930,9
–V-Partei³––1290,1
Gesamt149.838100150.134100
Ungültige Stimmen1.7571,21.4611,0
Wähler151.59575,9151.59575,9
Wahlberechtigte199.675199.675
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Kandidaten – Stimmen

Bundestagswahl 2013

Bundestagswahl 2013 – WK Düren
(in %)
 %
50
40
30
20
10
0
44,3
29,7
4,9
6,1
5,7
9,3
CDU
SPD
FDP
Grüne
Linke
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2009
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
+6,6
+4,2
−10,2
−1,7
−2,7
+3,8
CDU
SPD
FDP
Grüne
Linke
Sonst.
Ergebnis der Bundestagswahl vom
22. September 2013
Gegenstand der
Nachweisung
Erst-
stimmen
Zweit-
stimmen
Bewerber Partei Anzahl % Anzahl %
Wahlberechtigte 199.550 100,0 199.550 100,0
Wähler 145.541 72,9 145.541 72,9
Ungültige Stimmen 2.765 1,9 2.070 1,4
Gültige Stimmen 142.776 100,0 143.471 100,0
davon
Thomas Rachel CDU 71.903 50,4 63.532 44,3
Dietmar Nietan SPD 48.849 34,2 42.549 29,7
Jörn Langefeld FDP 2.722 1,9 7.102 4,95
Oliver Krischer GRÜNE 6.951 4,9 8.729 6,1
Michael Aggelidis DIE LINKE 7.288 5,1 8.120 5,7
Marcus Friedrich PIRATEN 4.867 3,4 3.478 2,4
NPD – – 1.565 1,1
REP – – 183 0,1
Bündnis 21/RRP – – 74 0,1
Volksabstimmung – – 373 0,3
ÖDP – – 148 0,1
MLPD – – 31 0,0
BüSo – – 35 0,0
PSG – – 40 0,0
AfD – – 5.732 4,0
BIG – – 67 0,0
pro Deutschland – – 311 0,2
DIE RECHTE – – 46 0,0
FREIE WÄHLER – – 344 0,2
Nichtwähler – – 238 0,2
PDV – – 122 0,1
Die PARTEI – – 652 0,5
Mehmet Babatankuz Einzelbewerber 196 0,1 – –

Bundestagswahl 2009

Ergebnis der Bundestagswahl vom
27. September 2009
Gegenstand der
Nachweisung
Erst-
stimmen
Zweit-
stimmen
Bewerber Partei Anzahl % Anzahl %
Wahlberechtigte 199.907 100,0 199.907 100,0
Wähler 144.058 72,1 144.058 72,1
Ungültige Stimmen 2.447 1,7 1.979 1,4
Gültige Stimmen 141.611 100,0 142.079 100,0
davon
Dietmar Nietan SPD 43.655 30,8 36.209 25,5
Thomas Rachel CDU 65.662 46,4 53.597 37,7
Jörn Langefeld FDP 10.745 7,6 21.383 15,1
Oliver Krischer GRÜNE 8.956 6,3 11.102 7,8
Valentin Veithen DIE LINKE 10.079 7,1 11.924 8,4
Ingo Haller NPD 2.514 1,8 2.066 1,5
Die Tierschutzpartei – – 1.100 0,8
FAMILIE – – 891 0,6
REP – – 259 0,2
Volksabstimmung – – 201 0,1
MLPD – – 20 0,0
PSG – – 19 0,0
ZENTRUM – – 72 0,1
BüSo – – 28 0,0
DVU – – 74 0,1
ödp – – 62 0,0
PIRATEN – – 2.273 1,6
RRP – – 207 0,1
RENTNER – – 592 0,4

Bundestagswahl 2005

Ergebnis der Bundestagswahl vom
18. September 2005
Gegenstand der
Nachweisung
Erst-
stimmen
Zweit-
stimmen
Bewerber Partei Anzahl % Anzahl %
Wahlberechtigte 198.643 100,0 198.643 100,0
Wähler 154.115 77,6 154.115 77,6
Ungültige Stimmen 2.707 1,8 2.385 1,5
Gültige Stimmen 151.408 100,0 151.730 100,0
davon
Dietmar Nietan SPD 64.858 42,8 57.163 37,7
Thomas Rachel CDU 68.166 45,0 58.467 38,5
Helmut Jansen FDP 5.628 3,7 14.298 9,4
Philipp Obladen GRÜNE 4.476 3,0 8.672 5,7
Paul Schäfer Die Linke. 6.504 4,3 8.317 5,5
REP – – 384 0,3
Die Tierschutzpartei – – 891 0,6
Ingo Haller NPD 1.776 1,2 1.516 1,0
FAMILIE – – 784 0,5
GRAUE – – 671 0,4
PBC – – 207 0,1
ZENTRUM – – 58 0,0
BüSo – – 36 0,0
Deutschland – – 172 0,1
MLPD – – 24 0,0
PSG – – 70 0,0

Bundestagswahl 2002

Ergebnis der Bundestagswahl vom
22. September 2002
Gegenstand der
Nachweisung
Erst-
stimmen
Zweit-
stimmen
Bewerber Partei Anzahl % Anzahl %
Wahlberechtigte 196.789 100,0 196.789 100,0
Wähler 158.285 80,4 158.285 80,4
Ungültige Stimmen 2.106 1,3 1.840 1,2
Gültige Stimmen 156.179 100,0 156.445 100,0
davon
Dietmar Nietan SPD 70.999 45,5 64.104 41,0
Thomas Rachel CDU 67.622 43,3 62.303 39,8
Ulrike Hoeth FDP 8.702 5,6 14.095 9,0
Verena Schloemer GRÜNE 5.510 3,5 10.499 6,7
Ernst Dmytrowski PDS 1.359 0,9 1.404 0,9
REP – – 437 0,3
Martina Böhme GRAUE 1.007 0,6 517 0,3
Die Tierschutzpartei – – 679 0,4
FAMILIE – – 329 0,2
NPD – – 322 0,2
PBC – – 157 0,1
ödp – – 49 0,0
CM – – 77 0,0
DIE FRAUEN – – 156 0,1
BüSo – – 13 0,0
Die Violetten – – 44 0,0
ZENTRUM – – 38 0,0
HP – – 19 0,0
Heinz Wilhelm Katzmarczyk Schill 980 0,6 1.203 0,8

Bundestagswahl 1998

Ergebnis der Bundestagswahl vom
27. September 1998
Gegenstand der
Nachweisung
Erst-
stimmen
Zweit-
stimmen
Bewerber Partei Anzahl % Anzahl %
Wahlberechtigte 192.156 100,0 192.156 100,0
Wähler 162.257 84,4 162.257 84,4
Ungültige Stimmen 2.238 1,4 1.785 1,1
Gültige Stimmen 160.019 100,0 160.472 100,0
davon
Dietmar Nietan SPD 75.330 47,1 72.777 45,4
Thomas Rachel CDU 69.471 43,4 62.386 38,9
Irmgard Schwaetzer F.D.P. 4.901 3,1 10.193 6,4
Cornelia Vianden GRÜNE 5.827 3,6 8.118 5,1
Ernst Dmytrowski PDS 1.415 0,9 1.644 1,0
Deutschland – – 85 0,1
APPD – – 106 0,1
BüSo – – 23 0,0
BFB – Die Offensive – – 75 0,0
Chance 2000 – – 87 0,1
CM – – 58 0,0
DVU – – 967 0,6
Jutta Jaura GRAUE 699 0,4 451 0,3
Horst van Berkum REP 1.637 1,0 1.320 0,8
Anna-Maria Ossenbroich-Oepen FAMILIE 739 0,5 457 0,3
DIE FRAUEN – – 87 0,1
Pro DM – – 629 0,4
MLPD – – 7 0,0
Tierschutz – – 455 0,3
NPD – – 139 0,1
NATURGESETZ – – 59 0,0
ödp – – 68 0,0
PBC – – 140 0,1
Nichtwähler – – 126 0,1
PSG – – 15 0,0

Bundestagswahl 1994

Ergebnis der Bundestagswahl vom
16. Oktober 1994
Gegenstand der
Nachweisung
Erst-
stimmen
Zweit-
stimmen
Bewerber Partei Anzahl % Anzahl %
Wahlberechtigte 188.853 100,0 188.853 100,0
Wähler 158.145 83,7 158.145 83,7
Ungültige Stimmen 4.723 3,0 3.612 2,3
Gültige Stimmen 153.422 100,0 154.533 100,0
davon
Josef Vosen SPD 66.986 43,7 62.393 40,4
Thomas Rachel CDU 70.897 46,2 68.750 44,5
Irmgard Schwaetzer F.D.P. 5.439 3,5 9.784 6,3
Dierk Simons GRÜNE 8.853 5,8 8.918 5,8
REP – – 1.609 1,0
PDS – – 954 0,6
Solidarität – – 20 0,0
BSA – – 20 0,0
CM – – 74 0,0
ZENTRUM – – 49 0,0
Margareta Walschott DIE GRAUEN 1.247 0,8 801 0,5
NATURGESETZ – – 115 0,1
MLPD – – 10 0,0
Die Tierschutzpartei – – 564 0,4
ÖDP – – 142 0,1
PBC – – 76 0,0
STATT Partei – – 254 0,2

Bundestagswahl 1990

Ergebnis der Bundestagswahl vom
2. Dezember 1990
Gegenstand der
Nachweisung
Erst-
stimmen
Zweit-
stimmen
Bewerber Partei Anzahl % Anzahl %
Wahlberechtigte 185.823 100,0 185.823 100,0
Wähler 150.932 81,2 150.932 81,2
Ungültige Stimmen 1.942 1,3 2.029 1,3
Gültige Stimmen 148.990 100,0 148.903 100,0
davon
Josef Vosen SPD 61.545 41,3 57.083 38,3
Wolfgang Vogt CDU 66.686 44,8 68.022 45,7
Irmgard Adam-Schwaetzer F.D.P. 11.605 7,8 14.592 9,8
Gabriele Schütz-Lembach GRÜNE 5.472 3,7 5.028 3,4
CM – – 80 0,1
Margareta Walschott DIE GRAUEN 1.226 0,8 1.128 0,8
Helmut Josef Hahn REP 1.828 1,2 2.035 1,4
FRAUEN – – 159 0,1
Karlhubert Haas NPD 277 0,2 276 0,2
Bernhard Stemick ÖDP 351 0,2 267 0,2
PDS – – 196 0,1
Patrioten – – 13 0,0
VAA – – 24 0,0

Bundestagswahl 1949

Ergebnis der Bundestagswahl vom
14. August 1949
Partei Anzahl %
Wahlberechtigte 131.306 100,0
Wähler 106.481 81,1
Ungültige Stimmen 3.794 3,6
Gültige Stimmen 102.687 100,0
davon
SPD 22.180 21,6
Bernhard Günther CDU 63.189 61,5
FDP 3.614 3,5
KPD 2.750 2,7
ZENTRUM 4.057 4,0
DKP-DRP 2.233 2,2
RSF 1.977 1,9
RWVP 2.687 2,6

Weblinks

  • Wahlkreiseinteilung 2025. Bundeswahlleiter, abgerufen am 7. Juli 2024. 

Einzelnachweise

  1. Strukturdaten 089: Düren. Bundeswahlleiterin, abgerufen am 22. Februar 2025. 
  2. Bundesland Nordrhein-Westfalen Wahlkreis 090 - Düren: Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl 2013 (Memento vom 3. Oktober 2013 im Internet Archive) auf der offiziellen Webseite des Bundeswahlleiters
  3. Die Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Bundestagswahl 2013. Verzeichnis der Bewerberinnen und Bewerber in Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf September 2013 (PDF; 2,6 MB (Memento vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive)).
  4. Bundesland Nordrhein-Westfalen Wahlkreis 091 - Düren: Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl 2009 (Memento vom 15. Oktober 2013 im Internet Archive) auf der offiziellen Webseite des Bundeswahlleiters
  5. Die Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Bundestagswahl 2009. Verzeichnis der Bewerberinnen und Bewerber in Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf September 2009 (PDF; 715 kB (Memento vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive)).
  6. Bundestagswahl 2005: 91 Düren auf der Homepage der Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein-Westfalen
  7. Die Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Bundestagswahl 2005. Verzeichnis der Bewerberinnen und Bewerber in Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf (PDF; 353 kB (Memento vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive)).
  8. Endgültiges Ergebnis für den Wahlkreis 91 Düren auf der Homepage der Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein-Westfalen
  9. Die Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Bundestagswahl 2002. Bewerberverzeichnis Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf August 2002 (PDF; 1,93 MB (Memento vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive)).
  10. Der Landeswahlleiter des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Bundestagswahl 1998. Heft 3: Endgültige Ergebnisse in Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf Oktober 1998 (PDF; 7,91 MB (Memento vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive))
  11. Der Landeswahlleiter des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Bundestagswahl 1998. Bewerberverzeichnis Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf September 1998 (PDF; 2,47 MB (Memento vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive))
  12. Bekanntmachung des Landeswahlleiters vom 2. November 1994 — I A 4/20—15.94.17 — Betrifft: Endgültiges Ergebnis der Wahl zum 13. Deutschen Bundestag am 16. Oktober 1994 in Nordrhein-Westfalen (MBl. NW. 1994 S. 1311)
  13. Kreis Düren: Bundestagswahl 16. Oktober 1994, Erststimmen Düren
  14. Bekanntmachung des Landeswahlleiters vom 18. Dezember 1990 — I A 1/20—15.90.17 — Betrifft: Endgültiges Ergebnis der Wahl zum Zwölften Deutschen Bundestag am 2. Dezember 1990 in Nordrhein-Westfalen (MBl. NW. 1991 S. 21)
  15. Ergebnis der Wahl zum 1. Deutschen Bundestag am 14. August 1949 nach Wahlkreisen (Memento vom 1. Oktober 2013 im Internet Archive) (CSV, 25 kB)
Bundestagswahlkreise in Nordrhein-Westfalen

Aachen I | Aachen II | Heinsberg | Düren | Rhein-Erft-Kreis I | Euskirchen – Rhein-Erft-Kreis II | Köln I | Köln II | Köln III | Bonn | Rhein-Sieg-Kreis I | Rhein-Sieg-Kreis II | Oberbergischer Kreis | Rheinisch-Bergischer Kreis | Leverkusen – Köln IV | Wuppertal I | Solingen – Remscheid – Wuppertal II | Mettmann I | Mettmann II | Düsseldorf I | Düsseldorf II | Neuss I | Mönchengladbach | Krefeld I – Neuss II | Viersen | Kleve | Wesel I | Krefeld II – Wesel II | Duisburg I | Duisburg II | Oberhausen – Wesel III | Mülheim – Essen I | Essen II | Essen III | Recklinghausen I | Recklinghausen II | Gelsenkirchen | Steinfurt I – Borken I | Bottrop – Recklinghausen III | Borken II | Coesfeld – Steinfurt II | Steinfurt III | Münster | Warendorf | Gütersloh I | Bielefeld – Gütersloh II | Herford – Minden-Lübbecke II | Minden-Lübbecke I | Lippe I | Höxter – Gütersloh III– Lippe II | Paderborn | Hagen – Ennepe-Ruhr-Kreis I | Ennepe-Ruhr-Kreis II | Bochum I | Herne – Bochum II | Dortmund I | Dortmund II | Unna I | Hamm – Unna II | Soest | Hochsauerlandkreis | Siegen-Wittgenstein | Olpe – Märkischer Kreis I | Märkischer Kreis II

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 22:16

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bundestagswahlkreis Düren, Was ist Bundestagswahlkreis Düren? Was bedeutet Bundestagswahlkreis Düren?

Der Wahlkreis Duren Wahlkreis 89 bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 90 ist ein Bundestagswahlkreis in Nordrhein Westfalen Er umfasst den gesamten Kreis Duren Wahlkreis 89 DurenStaat DeutschlandBundesland Nordrhein WestfalenWahlkreisnummer 89Einwohner 278 500Wahlberechtigte 199 656Wahldatum 23 Februar 2025Wahlbeteiligung 82 6 WahlkreisabgeordneterName Thomas RachelPartei CDUStimmanteil 39 9 WahlkreisgeschichteWahl Wahlkreisname Gebiet1949 4 Duren Monschau Schleiden alter Kreis Duren Kreis Monschau Kreis Schleiden1953 1961 63 Duren Monschau Schleiden1965 1969 56 Duren1972 56 Duren Kreis Duren1976 56 Duren Kreis Duren vom Erftkreis die Gemeinden Bedburg und Elsdorf1980 1998 56 Duren Kreis Duren2002 2009 91 Duren2013 2021 90 Duren2025 89 DurenWahlkreisabgeordneteWahl Abgeordneter Partei Stimmen in 1949 Bernhard Gunther CDU 61 51953 69 31957 73 01961 66 61965 Bert Even CDU 64 71969 Herbert Hermesdorf CDU 60 01972 Wolfgang Vogt CDU 51 21976 52 81980 50 11983 54 61987 49 21990 44 81994 Thomas Rachel CDU 46 21998 Dietmar Nietan SPD 47 12002 45 52005 Thomas Rachel CDU 45 02009 46 42013 50 42017 41 92021 36 72025 39 9WahlergebnisseBundestagswahl 2025 Siehe auch Bundestagswahl 2025 Bundestagswahl 2025 WK DurenZweitstimmen 40302010033 3 20 5 18 5 8 5 6 4 4 3 8 5 CDUAfDSPDGruneLinkeFDPSonst Gewinne und Verlusteim Vergleich zu 2021 p 12 10 8 6 4 2 0 2 4 6 8 10 12 2 9 p 11 8 p 10 5 p 2 6 p 3 4 p 6 9 p 1 9 pCDUAfDSPDGruneLinkeFDPSonst KandidatenParteien ListenErststimmenZweitstimmenStimmen Stimmen Daniel WalterSPD35 85422 030 30618 5Thomas Rachelgewahlt im WKCDU64 99639 954 48333 3Katja BackerBundnis 90 Die Grunen12 1537 513 8438 5Philipp Johannes KloseFDP4 5912 87 0064 3Nadine HeuserAfD33 13720 333 51720 5Valentin VeithenDie Linke9 1055 610 4986 4Tanja Lenzen BruckmannFreie Wahler3 2642 01 1790 7 Tierschutzpartei 2 5491 6 dieBasis 3950 2 Die PARTEI 8340 5 Todenhofer 2490 2 Volt 9160 6 MLPD 310 0 PdF 3230 2 Bundnis Deutschland 2080 1 BSW 6 9314 2 MERA25 430 0 WerteUnion 1080 1Gesamt163 100100163 419100Ungultige Stimmen1 4520 91 1330 7Wahler164 55282 6164 55282 6Wahlberechtigte199 301199 301Quellen Die Bundeswahlleiterin Kandidaten ErgebnisBundestagswahl 2021 Siehe auch Bundestagswahl 2021 KandidatenParteien ListenErststimmenZweitstimmenStimmen Stimmen Thomas Rachelgewahlt im WKCDU55 71936 746 21730 4Dietmar NietanSPD46 73430 844 05829 0Laura Jacobsen LittigFDP11 2377 417 10411 2Wolfgang KochsAfD12 9478 513 1718 7Chris AndraGRUNE14 1749 316 95111 1Valentin Raimund VeithenDIE LINKE3 4492 34 5703 0Stephan StassDie PARTEI2 2981 51 3870 9 Tierschutzpartei 2 4651 6Philipp Benno EismarPIRATEN1 1460 87300 5Frank BankFREIE WAHLER2 1961 41 2960 9 NPD 1790 1 ODP 880 1 V Partei 840 1 Gesundheitsforschung 2220 1 MLPD 120 0 Die Humanisten 870 1 DKP 320 0 SGP 100 0Werner HurttlendieBasis1 5651 01 5451 0 Bundnis C 1620 1 du 900 1 LIEBE 2600 2 LKR 340 0 PdF 540 0 LfK 1660 1 Team Todenhofer 6410 4 Volt 5140 3Peter HelmerUNABHANGIGE4730 3 Gesamt151 938100152 129100Ungultige Stimmen1 7071 11 5161 0Wahler153 64577 0153 64577 0Wahlberechtigte199 656199 656Quellen Die Bundeswahlleiterin Kandidaten StimmenBundestagswahl 2017 Siehe auch Bundestagswahl 2017 KandidatenParteien ListenErststimmenZweitstimmenStimmen Stimmen Thomas Rachelgewahlt im WKCDU62 71141 952 41234 9Dietmar NietanSPD47 54331 743 81629 2Oliver KrischerGRUNE8 2355 58 1985 5Valentin VeithenDIE LINKE6 6114 48 8095 9Katharina KlokeFDP8 7885 917 15511 4Bernd EsslerAfD13 4048 914 4329 6Gunther NeubertPIRATEN1 4200 97890 5 NPD 4110 3 Die PARTEI 8440 6Walter Leo SchreinemacherFREIE WAHLER1 1260 85000 3 Volksabstimmung 1700 1 ODP 1420 1 MLPD 320 0 SGP 90 0 AD DEMOKRATEN 3920 3 BGE 1120 1 DiB 1330 1 DKP 270 0 DM 1170 1 Die Humanisten 690 0 Gesundheitsforschung 1430 1 Tierschutzpartei 1 2930 9 V Partei 1290 1Gesamt149 838100150 134100Ungultige Stimmen1 7571 21 4611 0Wahler151 59575 9151 59575 9Wahlberechtigte199 675199 675Quellen Die Bundeswahlleiterin Kandidaten StimmenBundestagswahl 2013 Bundestagswahl 2013 WK Duren in 5040302010044 329 74 96 15 79 3 CDUSPDFDPGruneLinkeSonst Gewinne und Verlusteim Vergleich zu 2009 p 8 6 4 2 0 2 4 6 8 10 12 6 6 4 2 10 2 1 7 2 7 3 8CDUSPDFDPGruneLinkeSonst Ergebnis der Bundestagswahl vom 22 September 2013 Gegenstand der Nachweisung Erst stimmen Zweit stimmenBewerber Partei Anzahl Anzahl Wahlberechtigte 199 550 100 0 199 550 100 0Wahler 145 541 72 9 145 541 72 9Ungultige Stimmen 2 765 1 9 2 070 1 4Gultige Stimmen 142 776 100 0 143 471 100 0davonThomas Rachel CDU 71 903 50 4 63 532 44 3Dietmar Nietan SPD 48 849 34 2 42 549 29 7Jorn Langefeld FDP 2 722 1 9 7 102 4 95Oliver Krischer GRUNE 6 951 4 9 8 729 6 1Michael Aggelidis DIE LINKE 7 288 5 1 8 120 5 7Marcus Friedrich PIRATEN 4 867 3 4 3 478 2 4NPD 1 565 1 1REP 183 0 1Bundnis 21 RRP 74 0 1Volksabstimmung 373 0 3ODP 148 0 1MLPD 31 0 0BuSo 35 0 0PSG 40 0 0AfD 5 732 4 0BIG 67 0 0pro Deutschland 311 0 2DIE RECHTE 46 0 0FREIE WAHLER 344 0 2Nichtwahler 238 0 2PDV 122 0 1Die PARTEI 652 0 5Mehmet Babatankuz Einzelbewerber 196 0 1 Bundestagswahl 2009 Ergebnis der Bundestagswahl vom 27 September 2009 Gegenstand der Nachweisung Erst stimmen Zweit stimmenBewerber Partei Anzahl Anzahl Wahlberechtigte 199 907 100 0 199 907 100 0Wahler 144 058 72 1 144 058 72 1Ungultige Stimmen 2 447 1 7 1 979 1 4Gultige Stimmen 141 611 100 0 142 079 100 0davonDietmar Nietan SPD 43 655 30 8 36 209 25 5Thomas Rachel CDU 65 662 46 4 53 597 37 7Jorn Langefeld FDP 10 745 7 6 21 383 15 1Oliver Krischer GRUNE 8 956 6 3 11 102 7 8Valentin Veithen DIE LINKE 10 079 7 1 11 924 8 4Ingo Haller NPD 2 514 1 8 2 066 1 5Die Tierschutzpartei 1 100 0 8FAMILIE 891 0 6REP 259 0 2Volksabstimmung 201 0 1MLPD 20 0 0PSG 19 0 0ZENTRUM 72 0 1BuSo 28 0 0DVU 74 0 1odp 62 0 0PIRATEN 2 273 1 6RRP 207 0 1RENTNER 592 0 4Bundestagswahl 2005 Ergebnis der Bundestagswahl vom 18 September 2005 Gegenstand der Nachweisung Erst stimmen Zweit stimmenBewerber Partei Anzahl Anzahl Wahlberechtigte 198 643 100 0 198 643 100 0Wahler 154 115 77 6 154 115 77 6Ungultige Stimmen 2 707 1 8 2 385 1 5Gultige Stimmen 151 408 100 0 151 730 100 0davonDietmar Nietan SPD 64 858 42 8 57 163 37 7Thomas Rachel CDU 68 166 45 0 58 467 38 5Helmut Jansen FDP 5 628 3 7 14 298 9 4Philipp Obladen GRUNE 4 476 3 0 8 672 5 7Paul Schafer Die Linke 6 504 4 3 8 317 5 5REP 384 0 3Die Tierschutzpartei 891 0 6Ingo Haller NPD 1 776 1 2 1 516 1 0FAMILIE 784 0 5GRAUE 671 0 4PBC 207 0 1ZENTRUM 58 0 0BuSo 36 0 0Deutschland 172 0 1MLPD 24 0 0PSG 70 0 0Bundestagswahl 2002 Ergebnis der Bundestagswahl vom 22 September 2002 Gegenstand der Nachweisung Erst stimmen Zweit stimmenBewerber Partei Anzahl Anzahl Wahlberechtigte 196 789 100 0 196 789 100 0Wahler 158 285 80 4 158 285 80 4Ungultige Stimmen 2 106 1 3 1 840 1 2Gultige Stimmen 156 179 100 0 156 445 100 0davonDietmar Nietan SPD 70 999 45 5 64 104 41 0Thomas Rachel CDU 67 622 43 3 62 303 39 8Ulrike Hoeth FDP 8 702 5 6 14 095 9 0Verena Schloemer GRUNE 5 510 3 5 10 499 6 7Ernst Dmytrowski PDS 1 359 0 9 1 404 0 9REP 437 0 3Martina Bohme GRAUE 1 007 0 6 517 0 3Die Tierschutzpartei 679 0 4FAMILIE 329 0 2NPD 322 0 2PBC 157 0 1odp 49 0 0CM 77 0 0DIE FRAUEN 156 0 1BuSo 13 0 0Die Violetten 44 0 0ZENTRUM 38 0 0HP 19 0 0Heinz Wilhelm Katzmarczyk Schill 980 0 6 1 203 0 8Bundestagswahl 1998 Ergebnis der Bundestagswahl vom 27 September 1998 Gegenstand der Nachweisung Erst stimmen Zweit stimmenBewerber Partei Anzahl Anzahl Wahlberechtigte 192 156 100 0 192 156 100 0Wahler 162 257 84 4 162 257 84 4Ungultige Stimmen 2 238 1 4 1 785 1 1Gultige Stimmen 160 019 100 0 160 472 100 0davonDietmar Nietan SPD 75 330 47 1 72 777 45 4Thomas Rachel CDU 69 471 43 4 62 386 38 9Irmgard Schwaetzer F D P 4 901 3 1 10 193 6 4Cornelia Vianden GRUNE 5 827 3 6 8 118 5 1Ernst Dmytrowski PDS 1 415 0 9 1 644 1 0Deutschland 85 0 1APPD 106 0 1BuSo 23 0 0BFB Die Offensive 75 0 0Chance 2000 87 0 1CM 58 0 0DVU 967 0 6Jutta Jaura GRAUE 699 0 4 451 0 3Horst van Berkum REP 1 637 1 0 1 320 0 8Anna Maria Ossenbroich Oepen FAMILIE 739 0 5 457 0 3DIE FRAUEN 87 0 1Pro DM 629 0 4MLPD 7 0 0Tierschutz 455 0 3NPD 139 0 1NATURGESETZ 59 0 0odp 68 0 0PBC 140 0 1Nichtwahler 126 0 1PSG 15 0 0Bundestagswahl 1994 Ergebnis der Bundestagswahl vom 16 Oktober 1994 Gegenstand der Nachweisung Erst stimmen Zweit stimmenBewerber Partei Anzahl Anzahl Wahlberechtigte 188 853 100 0 188 853 100 0Wahler 158 145 83 7 158 145 83 7Ungultige Stimmen 4 723 3 0 3 612 2 3Gultige Stimmen 153 422 100 0 154 533 100 0davonJosef Vosen SPD 66 986 43 7 62 393 40 4Thomas Rachel CDU 70 897 46 2 68 750 44 5Irmgard Schwaetzer F D P 5 439 3 5 9 784 6 3Dierk Simons GRUNE 8 853 5 8 8 918 5 8REP 1 609 1 0PDS 954 0 6Solidaritat 20 0 0BSA 20 0 0CM 74 0 0ZENTRUM 49 0 0Margareta Walschott DIE GRAUEN 1 247 0 8 801 0 5NATURGESETZ 115 0 1MLPD 10 0 0Die Tierschutzpartei 564 0 4ODP 142 0 1PBC 76 0 0STATT Partei 254 0 2Bundestagswahl 1990 Ergebnis der Bundestagswahl vom 2 Dezember 1990 Gegenstand der Nachweisung Erst stimmen Zweit stimmenBewerber Partei Anzahl Anzahl Wahlberechtigte 185 823 100 0 185 823 100 0Wahler 150 932 81 2 150 932 81 2Ungultige Stimmen 1 942 1 3 2 029 1 3Gultige Stimmen 148 990 100 0 148 903 100 0davonJosef Vosen SPD 61 545 41 3 57 083 38 3Wolfgang Vogt CDU 66 686 44 8 68 022 45 7Irmgard Adam Schwaetzer F D P 11 605 7 8 14 592 9 8Gabriele Schutz Lembach GRUNE 5 472 3 7 5 028 3 4CM 80 0 1Margareta Walschott DIE GRAUEN 1 226 0 8 1 128 0 8Helmut Josef Hahn REP 1 828 1 2 2 035 1 4FRAUEN 159 0 1Karlhubert Haas NPD 277 0 2 276 0 2Bernhard Stemick ODP 351 0 2 267 0 2PDS 196 0 1Patrioten 13 0 0VAA 24 0 0Bundestagswahl 1949 Ergebnis der Bundestagswahl vom 14 August 1949 Partei Anzahl Wahlberechtigte 131 306 100 0Wahler 106 481 81 1Ungultige Stimmen 3 794 3 6Gultige Stimmen 102 687 100 0davonSPD 22 180 21 6Bernhard Gunther CDU 63 189 61 5FDP 3 614 3 5KPD 2 750 2 7ZENTRUM 4 057 4 0DKP DRP 2 233 2 2RSF 1 977 1 9RWVP 2 687 2 6WeblinksWahlkreiseinteilung 2025 Bundeswahlleiter abgerufen am 7 Juli 2024 EinzelnachweiseStrukturdaten 089 Duren Bundeswahlleiterin abgerufen am 22 Februar 2025 Bundesland Nordrhein Westfalen Wahlkreis 090 Duren Endgultiges Ergebnis der Bundestagswahl 2013 Memento vom 3 Oktober 2013 im Internet Archive auf der offiziellen Webseite des Bundeswahlleiters Die Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein Westfalen Hrsg Bundestagswahl 2013 Verzeichnis der Bewerberinnen und Bewerber in Nordrhein Westfalen Dusseldorf September 2013 PDF 2 6 MB Memento vom 6 Oktober 2014 im Internet Archive Bundesland Nordrhein Westfalen Wahlkreis 091 Duren Endgultiges Ergebnis der Bundestagswahl 2009 Memento vom 15 Oktober 2013 im Internet Archive auf der offiziellen Webseite des Bundeswahlleiters Die Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein Westfalen Hrsg Bundestagswahl 2009 Verzeichnis der Bewerberinnen und Bewerber in Nordrhein Westfalen Dusseldorf September 2009 PDF 715 kB Memento vom 6 Oktober 2014 im Internet Archive Bundestagswahl 2005 91 Duren auf der Homepage der Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein Westfalen Die Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein Westfalen Hrsg Bundestagswahl 2005 Verzeichnis der Bewerberinnen und Bewerber in Nordrhein Westfalen Dusseldorf PDF 353 kB Memento vom 6 Oktober 2014 im Internet Archive Endgultiges Ergebnis fur den Wahlkreis 91 Duren auf der Homepage der Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein Westfalen Die Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein Westfalen Hrsg Bundestagswahl 2002 Bewerberverzeichnis Nordrhein Westfalen Dusseldorf August 2002 PDF 1 93 MB Memento vom 6 Oktober 2014 im Internet Archive Der Landeswahlleiter des Landes Nordrhein Westfalen Hrsg Bundestagswahl 1998 Heft 3 Endgultige Ergebnisse in Nordrhein Westfalen Dusseldorf Oktober 1998 PDF 7 91 MB Memento vom 6 Oktober 2014 im Internet Archive Der Landeswahlleiter des Landes Nordrhein Westfalen Hrsg Bundestagswahl 1998 Bewerberverzeichnis Nordrhein Westfalen Dusseldorf September 1998 PDF 2 47 MB Memento vom 6 Oktober 2014 im Internet Archive Bekanntmachung des Landeswahlleiters vom 2 November 1994 I A 4 20 15 94 17 Betrifft Endgultiges Ergebnis der Wahl zum 13 Deutschen Bundestag am 16 Oktober 1994 in Nordrhein Westfalen MBl NW 1994 S 1311 Kreis Duren Bundestagswahl 16 Oktober 1994 Erststimmen Duren Bekanntmachung des Landeswahlleiters vom 18 Dezember 1990 I A 1 20 15 90 17 Betrifft Endgultiges Ergebnis der Wahl zum Zwolften Deutschen Bundestag am 2 Dezember 1990 in Nordrhein Westfalen MBl NW 1991 S 21 Ergebnis der Wahl zum 1 Deutschen Bundestag am 14 August 1949 nach Wahlkreisen Memento vom 1 Oktober 2013 im Internet Archive CSV 25 kB Bundestagswahlkreise in Nordrhein Westfalen Aachen I Aachen II Heinsberg Duren Rhein Erft Kreis I Euskirchen Rhein Erft Kreis II Koln I Koln II Koln III Bonn Rhein Sieg Kreis I Rhein Sieg Kreis II Oberbergischer Kreis Rheinisch Bergischer Kreis Leverkusen Koln IV Wuppertal I Solingen Remscheid Wuppertal II Mettmann I Mettmann II Dusseldorf I Dusseldorf II Neuss I Monchengladbach Krefeld I Neuss II Viersen Kleve Wesel I Krefeld II Wesel II Duisburg I Duisburg II Oberhausen Wesel III Mulheim Essen I Essen II Essen III Recklinghausen I Recklinghausen II Gelsenkirchen Steinfurt I Borken I Bottrop Recklinghausen III Borken II Coesfeld Steinfurt II Steinfurt III Munster Warendorf Gutersloh I Bielefeld Gutersloh II Herford Minden Lubbecke II Minden Lubbecke I Lippe I Hoxter Gutersloh III Lippe II Paderborn Hagen Ennepe Ruhr Kreis I Ennepe Ruhr Kreis II Bochum I Herne Bochum II Dortmund I Dortmund II Unna I Hamm Unna II Soest Hochsauerlandkreis Siegen Wittgenstein Olpe Markischer Kreis I Markischer Kreis II

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Sportanlage Sihlhölzli

  • Juli 19, 2025

    Sportuniversität Tirana

  • Juli 19, 2025

    Sparkasse Lüneburg

  • Juli 19, 2025

    Sparkasse Eckernförde

  • Juli 19, 2025

    Sparkasse Düren

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.