Der Bundestagswahlkreis Görlitz Wahlkreis 156 bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 157 ist ein Wahlkreis in Sachsen der
Bundestagswahlkreis Görlitz

Der Bundestagswahlkreis Görlitz (Wahlkreis 156; bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 157) ist ein Wahlkreis in Sachsen, der in dieser Form seit der Bundestagswahl 2009 existiert. Er umfasst den Landkreis Görlitz. Die Vorgängerwahlkreise mit ähnlichem Territorien waren die Wahlkreise Löbau-Zittau – Görlitz – Niesky und Görlitz – Zittau – Niesky.
Wahlkreis 156: Görlitz | |
---|---|
Staat | Deutschland |
Bundesland | Sachsen |
Wahlkreisnummer | 156 |
Einwohner | 245.900 |
Wahlberechtigte | 196.873 |
Wahldatum | 23. Februar 2025 |
Wahlbeteiligung | 78,8 % |
Wahlkreisabgeordneter | |
Name | Tino Chrupalla |
Partei | AfD |
Stimmanteil | 48,9 % |
Abgeordnete | |
|
Bundestagswahl 2025
Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Stimmen | % | |||
Harald Prause-Kosubek | SPD | 9.626 | 6,3 | 9.815 | 6,4 | |
Florian Oest | CDU | 37.197 | 24,2 | 30.407 | 19,8 | |
Monique Hänel | Bündnis 90/Die Grünen | 4.659 | 3,0 | 5.160 | 3,4 | |
Toralf Einsle | FDP | 2.952 | 1,9 | 4.484 | 2,9 | |
Tino Chrupallagewählt im WK | AfD | 75.147 | 48,9 | 71.855 | 46,7 | |
Gerhard Fuchs-Kittowski | Die Linke | 9.795 | 6,4 | 11.900 | 7,7 | |
Siegmund Hänchen | Freie Wähler | 3.588 | 2,3 | 2.354 | 1,5 | |
– | Tierschutzpartei | – | – | 1.960 | 1,3 | |
– | Die PARTEI | – | – | 678 | 0,4 | |
– | Piraten | – | – | 247 | 0,2 | |
– | Volt | – | – | 440 | 0,3 | |
– | PdH | – | – | 136 | 0,1 | |
– | MLPD | – | – | 62 | 0,0 | |
Klaus Reepen | Bündnis Deutschland | 981 | 0,6 | 618 | 0,4 | |
Carsten Berg | BSW | 9.832 | 6,4 | 13.824 | 9,0 | |
Gesamt | 153.777 | 100 | 153.940 | 100 | ||
Ungültige Stimmen | 1.280 | 0,8 | 1.117 | 0,7 | ||
Wähler | 155.057 | 78,8 | 155.057 | 78,8 | ||
Wahlberechtigte | 196.873 | 196.873 | ||||
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Kandidaten – Ergebnis |
Wahlkreisgeschichte
Da Sachsen zur Bundestagswahl 2009 einen Wahlkreis verlor und außerdem in Sachsen im Jahre 2008 eine größere Kreisreform stattfand, wurden die meisten sächsischen Wahlkreise neu abgegrenzt. Der Vorgängerwahlkreis Löbau-Zittau – Görlitz – Niesky wurde um den nördlichen Teil des Niederschlesischen Oberlausitzkreises erweitert, der bisher zum aufgelösten Wahlkreis Bautzen – Weißwasser gehörte. Zur Bundestagswahl 2013 wurde die Nummer des Wahlkreises Görlitz von 158 in 157 geändert.
Wahl | Wahlkreisname | Gebiet |
---|---|---|
1990–1998 | 315 Görlitz – Zittau – Niesky | Stadt Görlitz, Landkreis Görlitz, Landkreis Zittau, Landkreis Niesky |
2002–2005 | 157 Löbau-Zittau – Görlitz – Niesky | Stadt Görlitz, Landkreis Löbau-Zittau, vom Niederschlesischen Oberlausitzkreis die Gemeinden Markersdorf und Niesky sowie die Verwaltungsgemeinschaften Reichenbach/O.L. und Rothenburg/O.L. und der Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße |
2009 | 158 Görlitz | Landkreis Görlitz |
2013–2021 | 157 Görlitz | |
2025– | 156 Görlitz |
Wahlkreisabgeordnete
Wahl | Abgeordneter | Partei | Stimmen in % | |
---|---|---|---|---|
1990 | Georg Janovsky | CDU | 53,5 | |
1994 | 56,9 | |||
1998 | 41,8 | |||
2002 | Michael Kretschmer | CDU | 40,6 | |
2005 | 38,5 | |||
2009 | 42,4 | |||
2013 | 49,6 | |||
2017 | Tino Chrupalla | AfD | 32,4 | |
2021 | 35,8 | |||
2025 | 48,9 |
Historische Wahlergebnisse
Bundestagswahl 2021
Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Stimmen | % | |||
Tino Chrupallagewählt im WK | AfD | 53.970 | 35,8 | 49.123 | 32,5 | |
Florian Oest | CDU | 39.299 | 26,1 | 27.630 | 18,3 | |
Marko Schmidt | LINKE | 11.835 | 7,8 | 11.327 | 7,5 | |
Harald Prause-Kosubek | SPD | 18.928 | 12,5 | 25.441 | 16,8 | |
Hans Grüner | FDP | 11.222 | 7,4 | 15.039 | 10,0 | |
Annett Jagiela | GRÜNE | 6.182 | 4,1 | 7.358 | 4,9 | |
– | Tierschutzpartei | – | – | 3.259 | 2,2 | |
– | Die PARTEI | – | – | 1.428 | 0,9 | |
– | NPD | – | – | 488 | 0,3 | |
Siegmund Hänchen | Freie Wähler | 4.588 | 3,0 | 3.645 | 2,4 | |
– | Piraten | – | – | 540 | 0,4 | |
– | ÖDP | – | – | 177 | 0,1 | |
– | V-Partei³ | – | – | 97 | 0,1 | |
– | MLPD | – | – | 106 | 0,1 | |
Stefan Heinke | dieBasis | 4.115 | 2,7 | 2.583 | 1,7 | |
– | Bündnis C | – | – | 456 | 0,3 | |
– | III. Weg | – | – | 305 | 0,2 | |
– | DKP | – | – | 92 | 0,1 | |
– | Die Humanisten | – | – | 185 | 0,1 | |
– | Gesundheitsforschung | – | – | 1.045 | 0,7 | |
– | Team Todenhöfer | – | – | 331 | 0,2 | |
– | Volt Deutschland | – | – | 338 | 0,2 | |
Bernhard Blickle | Internationalistisches Bündnis | 267 | 0,2 | – | – | |
Harald Siegfried Twupack | LKR | 417 | 0,3 | – | – | |
Gesamt | 150.823 | 100 | 150.993 | 100 | ||
Ungültige Stimmen | 2.234 | 1,5 | 2.064 | 1,3 | ||
Wähler | 153.057 | 75,0 | 153.057 | 75,0 | ||
Wahlberechtigte | 204.105 | 204.105 | ||||
Quellen: Der Bundeswahlleiter, |
Bundestagswahl 2017
Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Stimmen | % | |||
Michael Kretschmer | CDU | 48.256 | 31,4 | 41.000 | 26,7 | |
Thorsten Ahrens | Die Linke | 20.853 | 13,6 | 21.534 | 14,0 | |
Thomas Jurk | SPD | 16.801 | 10,9 | 14.249 | 9,3 | |
Tino Chrupallagewählt im WK | AfD | 49.834 | 32,4 | 50.551 | 32,9 | |
Joachim Schulze | B 90/Grüne | 4.995 | 3,3 | 4.476 | 2,9 | |
– | NPD | – | – | 2.337 | 1,5 | |
Christine Schlagehan | FDP | 7.661 | 5,0 | 10.810 | 7,0 | |
– | PIRATEN | – | – | 516 | 0,3 | |
Steffen Große | Freie Wähler | 3.521 | 2,3 | 2.464 | 1,6 | |
Ilias Papadopulos | BüSo | 1.722 | 1,1 | 362 | 0,2 | |
– | MLPD | – | – | 128 | 0,1 | |
– | BGE | – | – | 658 | 0,4 | |
– | DiB | – | – | 290 | 0,2 | |
– | ÖDP | – | – | 368 | 0,2 | |
– | Die Partei | – | – | 1.444 | 0,9 | |
– | Tierschutzpartei | – | – | 2.285 | 1,5 | |
– | V-Partei³ | – | – | 248 | 0,2 | |
Gesamt | 153.643 | 100 | 153.720 | 100 | ||
Ungültige Stimmen | 2.446 | 1,6 | 2.369 | 1,5 | ||
Wähler | 156.089 | 73,3 | 156.089 | 73,3 | ||
Wahlberechtigte | 213.021 | 213.021 | ||||
Quellen: Der Bundeswahlleiter, |
Bundestagswahl 2013
Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Stimmen | % | |||
Michael Kretschmergewählt im WK | CDU | 74.204 | 49,6 | 66.106 | 44,1 | |
Ilja Seifert | Die Linke | 29.550 | 19,7 | 29.380 | 19,6 | |
Thomas Jurk | SPD | 22.741 | 15,2 | 18.839 | 12,6 | |
Daniel Breutmann | FDP | 2.442 | 1,6 | 4.185 | 2,8 | |
Joachim Schulze | B 90/Grüne | 5.045 | 3,4 | 5.044 | 3,4 | |
Per Lennart Aae | NPD | 8.323 | 5,6 | 6.360 | 4,2 | |
Siegmar John | BüSo | 2.069 | 1,4 | 685 | 0,5 | |
– | MLPD | – | – | 172 | 0,1 | |
– | AfD | – | – | 12.331 | 8,2 | |
– | pro Deutschland | – | – | 1.023 | 0,7 | |
– | Freie Wähler | – | – | 2.577 | 1,7 | |
Manfred Stöckert | PIRATEN | 3.878 | 2,6 | 3.259 | 2,2 | |
Eleonore Rau | BGD | 1.431 | 1,0 | – | – | |
Gesamt | 149.683 | 100 | 149.961 | 100 | ||
Ungültige Stimmen | 3.261 | 2,1 | 2.983 | 2,0 | ||
Wähler | 152.944 | 68,4 | 152.944 | 68,4 | ||
Wahlberechtigte | 223.614 | 223.614 | ||||
Quellen: Der Bundeswahlleiter, |
Bundestagswahl 2009
Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Stimmen | % | |||
Michael Kretschmergewählt im WK | CDU | 62.338 | 42,4 | 55.015 | 37,4 | |
Wolfgang Gunkel | SPD | 17.005 | 11,6 | 18.569 | 12,6 | |
Ilja Seifert | Die Linke | 35.786 | 24,3 | 36.231 | 24,6 | |
Toralf Einsle | FDP | 13.935 | 9,5 | 19.223 | 13,1 | |
Joachim Schulze | B90/Grüne | 7.381 | 5,0 | 7.004 | 4,8 | |
Per Lennart Aae | NPD | 7.842 | 5,3 | 8.035 | 5,5 | |
Siegmar John | BüSo | 2.700 | 1,8 | 2.117 | 1,4 | |
– | REP | – | – | 540 | 0,4 | |
– | MLPD | – | – | 413 | 0,3 | |
Gesamt | 146.987 | 100 | 147.147 | 100 | ||
Ungültige Stimmen | 2.750 | 1,8 | 2.590 | 1,7 | ||
Wähler | 149.737 | 62,7 | 149.737 | 62,7 | ||
Wahlberechtigte | 238.958 | 238.958 | ||||
Quellen: Der Bundeswahlleiter, |
Weblinks
- Wahlkreiseinteilung 2025. Bundeswahlleiter, abgerufen am 7. Juli 2024.
Einzelnachweise
- Strukturdaten 156: Görlitz. Bundeswahlleiterin, abgerufen am 22. Februar 2025.
- Kandidatenübersicht im Wahlkreis 157 zur Bundestagswahl 2021
- Stimmenübersicht im Wahlkreis 157 zur Bundestagswahl 2021
- Kandidatenübersicht im Wahlkreis 157 zur Bundestagswahl 2017
- Stimmenübersicht im Wahlkreis 157 zur Bundestagswahl 2017
- Kandidatenübersicht im Wahlkreis 157 zur Bundestagswahl 2013
- Stimmenübersicht im Wahlkreis 157 zur Bundestagswahl 2013
- Kandidatenübersicht im Wahlkreis 158 zur Bundestagswahl 2009
- Stimmenübersicht im Wahlkreis 158 zur Bundestagswahl 2009
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bundestagswahlkreis Görlitz, Was ist Bundestagswahlkreis Görlitz? Was bedeutet Bundestagswahlkreis Görlitz?
Der Bundestagswahlkreis Gorlitz Wahlkreis 156 bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 157 ist ein Wahlkreis in Sachsen der in dieser Form seit der Bundestagswahl 2009 existiert Er umfasst den Landkreis Gorlitz Die Vorgangerwahlkreise mit ahnlichem Territorien waren die Wahlkreise Lobau Zittau Gorlitz Niesky und Gorlitz Zittau Niesky Wahlkreis 156 GorlitzStaat DeutschlandBundesland SachsenWahlkreisnummer 156Einwohner 245 900Wahlberechtigte 196 873Wahldatum 23 Februar 2025Wahlbeteiligung 78 8 WahlkreisabgeordneterName Tino ChrupallaPartei AfDStimmanteil 48 9 AbgeordneteFlorian Oest CDU Bundestagswahl 2025Siehe auch Bundestagswahl 2025 Bundestagswahl 2025 WK GorlitzZweitstimmen 5040302010046 7 19 8 9 0 7 7 6 4 3 4 2 9 4 1 AfDCDUBSWLinkeSPDGruneFDPSonst Gewinne und Verlusteim Vergleich zu 2021 p 16 14 12 10 8 6 4 2 0 2 4 6 8 10 12 14 2 p 1 5 p 9 0 p 0 2 p 10 5 p 1 5 p 7 1 p 5 8 pAfDCDUBSWLinkeSPDGruneFDPSonst KandidatenParteien ListenErststimmenZweitstimmenStimmen Stimmen Harald Prause KosubekSPD9 6266 39 8156 4Florian OestCDU37 19724 230 40719 8Monique HanelBundnis 90 Die Grunen4 6593 05 1603 4Toralf EinsleFDP2 9521 94 4842 9Tino Chrupallagewahlt im WKAfD75 14748 971 85546 7Gerhard Fuchs KittowskiDie Linke9 7956 411 9007 7Siegmund HanchenFreie Wahler3 5882 32 3541 5 Tierschutzpartei 1 9601 3 Die PARTEI 6780 4 Piraten 2470 2 Volt 4400 3 PdH 1360 1 MLPD 620 0Klaus ReepenBundnis Deutschland9810 66180 4Carsten BergBSW9 8326 413 8249 0Gesamt153 777100153 940100Ungultige Stimmen1 2800 81 1170 7Wahler155 05778 8155 05778 8Wahlberechtigte196 873196 873Quellen Die Bundeswahlleiterin Kandidaten ErgebnisWahlkreisgeschichteDa Sachsen zur Bundestagswahl 2009 einen Wahlkreis verlor und ausserdem in Sachsen im Jahre 2008 eine grossere Kreisreform stattfand wurden die meisten sachsischen Wahlkreise neu abgegrenzt Der Vorgangerwahlkreis Lobau Zittau Gorlitz Niesky wurde um den nordlichen Teil des Niederschlesischen Oberlausitzkreises erweitert der bisher zum aufgelosten Wahlkreis Bautzen Weisswasser gehorte Zur Bundestagswahl 2013 wurde die Nummer des Wahlkreises Gorlitz von 158 in 157 geandert Wahl Wahlkreisname Gebiet1990 1998 315 Gorlitz Zittau Niesky Stadt Gorlitz Landkreis Gorlitz Landkreis Zittau Landkreis Niesky2002 2005 157 Lobau Zittau Gorlitz Niesky Stadt Gorlitz Landkreis Lobau Zittau vom Niederschlesischen Oberlausitzkreis die Gemeinden Markersdorf und Niesky sowie die Verwaltungsgemeinschaften Reichenbach O L und Rothenburg O L und der Verwaltungsverband Weisser Schops Neisse2009 158 Gorlitz Landkreis Gorlitz2013 2021 157 Gorlitz2025 156 GorlitzWahlkreisabgeordneteWahl Abgeordneter Partei Stimmen in 1990 Georg Janovsky CDU 53 51994 56 91998 41 82002 Michael Kretschmer CDU 40 62005 38 52009 42 42013 49 62017 Tino Chrupalla AfD 32 42021 35 82025 48 9Historische WahlergebnisseBundestagswahl 2021 Siehe auch Bundestagswahl 2021 Bundestagswahl 2021 WK Gorlitz in 40302010032 516 818 310 07 54 92 42 21 73 7 AfDSPDCDUFDPLinkeGruneFWTier schutzBasisSonst Gewinne und Verlusteim Vergleich zu 2017 p 8 6 4 2 0 2 4 6 8 10 0 4 7 5 8 4 3 0 6 5 2 0 0 8 0 7 1 7 0 3AfDSPDCDUFDPLinkeGruneFWTier schutzBasisSonst KandidatenParteien ListenErststimmenZweitstimmenStimmen Stimmen Tino Chrupallagewahlt im WKAfD53 97035 849 12332 5Florian OestCDU39 29926 127 63018 3Marko SchmidtLINKE11 8357 811 3277 5Harald Prause KosubekSPD18 92812 525 44116 8Hans GrunerFDP11 2227 415 03910 0Annett JagielaGRUNE6 1824 17 3584 9 Tierschutzpartei 3 2592 2 Die PARTEI 1 4280 9 NPD 4880 3Siegmund HanchenFreie Wahler4 5883 03 6452 4 Piraten 5400 4 ODP 1770 1 V Partei 970 1 MLPD 1060 1Stefan HeinkedieBasis4 1152 72 5831 7 Bundnis C 4560 3 III Weg 3050 2 DKP 920 1 Die Humanisten 1850 1 Gesundheitsforschung 1 0450 7 Team Todenhofer 3310 2 Volt Deutschland 3380 2Bernhard BlickleInternationalistisches Bundnis2670 2 Harald Siegfried TwupackLKR4170 3 Gesamt150 823100150 993100Ungultige Stimmen2 2341 52 0641 3Wahler153 05775 0153 05775 0Wahlberechtigte204 105204 105Quellen Der Bundeswahlleiter Bundestagswahl 2017 Siehe auch Bundestagswahl 2017 Bundestagswahl 2017 WK Gorlitz in 40302010026 732 914 09 37 02 91 51 51 62 5 CDUAfDLinkeSPDFDPGruneNPDTier schutzFWSonst Gewinne und Verlusteim Vergleich zu 2013 p 25 20 15 10 5 0 5 10 15 20 17 4 24 7 5 6 3 3 4 2 0 5 2 7 1 5 0 1 1 2CDUAfDLinkeSPDFDPGruneNPDTier schutzFWSonst Vorlage Wahldiagramm Wartung Altes Ergebnis nicht 100 KandidatenParteien ListenErststimmenZweitstimmenStimmen Stimmen Michael KretschmerCDU48 25631 441 00026 7Thorsten AhrensDie Linke20 85313 621 53414 0Thomas JurkSPD16 80110 914 2499 3Tino Chrupallagewahlt im WKAfD49 83432 450 55132 9Joachim SchulzeB 90 Grune4 9953 34 4762 9 NPD 2 3371 5Christine SchlagehanFDP7 6615 010 8107 0 PIRATEN 5160 3Steffen GrosseFreie Wahler3 5212 32 4641 6Ilias PapadopulosBuSo1 7221 13620 2 MLPD 1280 1 BGE 6580 4 DiB 2900 2 ODP 3680 2 Die Partei 1 4440 9 Tierschutzpartei 2 2851 5 V Partei 2480 2Gesamt153 643100153 720100Ungultige Stimmen2 4461 62 3691 5Wahler156 08973 3156 08973 3Wahlberechtigte213 021213 021Quellen Der Bundeswahlleiter Bundestagswahl 2013 Bundestagswahl 2013 Zweitstimmen in bzw p 5040302010044 1 19 6 12 6 2 8 3 4 2 2 4 2 8 2 3 0 CDULinkeSPDFDPGrunePiratenNPDAfDSonst Gewinne und Verlusteim Vergleich zu 2009 p 10 8 6 4 2 0 2 4 6 8 10 12 6 7 p 5 0 p 0 0 p 10 3 p 1 4 p 2 2 p 1 3 p 8 2 p 0 9 pCDULinkeSPDFDPGrunePiratenNPDAfDSonst Siehe auch Bundestagswahl 2013 KandidatenParteien ListenErststimmenZweitstimmenStimmen Stimmen Michael Kretschmergewahlt im WKCDU74 20449 666 10644 1Ilja SeifertDie Linke29 55019 729 38019 6Thomas JurkSPD22 74115 218 83912 6Daniel BreutmannFDP2 4421 64 1852 8Joachim SchulzeB 90 Grune5 0453 45 0443 4Per Lennart AaeNPD8 3235 66 3604 2Siegmar JohnBuSo2 0691 46850 5 MLPD 1720 1 AfD 12 3318 2 pro Deutschland 1 0230 7 Freie Wahler 2 5771 7Manfred StockertPIRATEN3 8782 63 2592 2Eleonore RauBGD1 4311 0 Gesamt149 683100149 961100Ungultige Stimmen3 2612 12 9832 0Wahler152 94468 4152 94468 4Wahlberechtigte223 614223 614Quellen Der Bundeswahlleiter Bundestagswahl 2009 Bundestagswahl 2009 Zweitstimmen in bzw p 40302010037 4 12 6 24 6 13 1 4 8 5 5 2 1 CDUSPDLinkeFDPGruneNPDSonst Siehe auch Bundestagswahl 2009 KandidatenParteien ListenErststimmenZweitstimmenStimmen Stimmen Michael Kretschmergewahlt im WKCDU62 33842 455 01537 4Wolfgang GunkelSPD17 00511 618 56912 6Ilja SeifertDie Linke35 78624 336 23124 6Toralf EinsleFDP13 9359 519 22313 1Joachim SchulzeB90 Grune7 3815 07 0044 8Per Lennart AaeNPD7 8425 38 0355 5Siegmar JohnBuSo2 7001 82 1171 4 REP 5400 4 MLPD 4130 3Gesamt146 987100147 147100Ungultige Stimmen2 7501 82 5901 7Wahler149 73762 7149 73762 7Wahlberechtigte238 958238 958Quellen Der Bundeswahlleiter WeblinksWahlkreiseinteilung 2025 Bundeswahlleiter abgerufen am 7 Juli 2024 EinzelnachweiseStrukturdaten 156 Gorlitz Bundeswahlleiterin abgerufen am 22 Februar 2025 Kandidatenubersicht im Wahlkreis 157 zur Bundestagswahl 2021 Stimmenubersicht im Wahlkreis 157 zur Bundestagswahl 2021 Kandidatenubersicht im Wahlkreis 157 zur Bundestagswahl 2017 Stimmenubersicht im Wahlkreis 157 zur Bundestagswahl 2017 Kandidatenubersicht im Wahlkreis 157 zur Bundestagswahl 2013 Stimmenubersicht im Wahlkreis 157 zur Bundestagswahl 2013 Kandidatenubersicht im Wahlkreis 158 zur Bundestagswahl 2009 Stimmenubersicht im Wahlkreis 158 zur Bundestagswahl 2009 Bundestagswahlkreise in Sachsen Nordsachsen Leipzig I Leipzig II Leipzig Land Meissen Bautzen I Gorlitz Sachsische Schweiz Osterzgebirge Dresden I Dresden II Bautzen II Mittelsachsen Chemnitz Chemnitzer Umland Erzgebirgskreis II Erzgebirgskreis I Zwickau Vogtlandkreis