Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Bundestagswahlkreis Ostallgäu Wahlkreis 257 ist ein Wahlkreis für die Wahlen zum Deutschen Bundestag in Bayern Er um

Bundestagswahlkreis Ostallgäu

  • Startseite
  • Bundestagswahlkreis Ostallgäu
Bundestagswahlkreis Ostallgäu
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Bundestagswahlkreis Ostallgäu (Wahlkreis 257) ist ein Wahlkreis für die Wahlen zum Deutschen Bundestag in Bayern. Er umfasst die kreisfreie Stadt Kaufbeuren, den Landkreis Ostallgäu sowie vom Landkreis Augsburg die Gemeinden Graben, Großaitingen, Hiltenfingen, Kleinaitingen, Klosterlechfeld, Langerringen, Oberottmarshausen und Untermeitingen.

Wahlkreis 257: Ostallgäu
Staat Deutschland
Bundesland Bayern
Wahlkreisnummer 257
Einwohner 216.100
Wahlberechtigte 161.049
Wahldatum 23. Februar 2025
Wahlbeteiligung 85,0 %
Wahlkreisabgeordneter
Name
Stephan Stracke
Partei CSU
Stimmanteil 45,5 %

Da der bayerische Regierungsbezirk Schwaben zur Bundestagswahl 2025 einen zusätzlichen Wahlkreis erhielt, wurden die meisten schwäbischen Wahlkreise neu zugeschnitten. Der Wahlkreis Ostallgäu gab dabei die kreisfreie Stadt Memmingen sowie seinen Anteil am Landkreis Unterallgäu an den neuen Wahlkreis Memmingen – Unterallgäu ab und erhielt acht Gemeinden des Landkreises Augsburg neu dazu. Der Vorgängerwahlkreis des Wahlkreises Ostallgäu war von 1949 bis 1976 der Bundestagswahlkreis Kaufbeuren.

Wahlergebnisse

Bundestagswahl 2025

Siehe auch: Bundestagswahl 2025

Zur Bundestagswahl 2025 am 23. Februar wurden 7 Direktkandidaten und 17 Landeslisten zugelassen.

Bundestagswahl 2025 – WK Ostallgäu
Zweitstimmen
 %
50
40
30
20
10
0
40,1 %
20,2 %
10,0 %
9,3 %
4,7 %
3,8 %
11,9 %
CSU
AfD
Grüne
SPD
Linke
FDP
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2021
 %p
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
+7,7 %p
+11,0 %p
−2,7 %p
−6,3 %p
+2,2 %p
−6,8 %p
−5,1 %p
CSU
AfD
Grüne
SPD
Linke
FDP
Sonst.
KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Stephan Strackegewählt im WKCSU61.89345,554.70140,1
Regina RennerSPD13.57610,012.7729,4
Maria WißmillerGRÜNE14.11210,413.67310,0
Marcus ProstFDP3.5432,65.2113,8
Wolfgang DröseAfD26.56519,527.43420,1
Susen KnabnerFREIE WÄHLER10.1387,57.5065,5
Ralf LehnhardDie Linke6.0994,56.4604,7
–dieBasis––7540,6
–Tierschutzpartei––1.0100,7
–Die PARTEI––6710,5
–ÖDP––6290,5
–BP––2780,2
–Volt––7790,6
–PdH––950,1
–MLPD––190,0
–BÜNDNIS DEUTSCHLAND––1450,1
–BSW––4.2783,1
Gesamt135.926100136.415100
Ungültige Stimmen9370,74480,3
Wähler136.86385,0136.86385,0
Wahlberechtigte161.049161.049
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Stimmen

Kursive Direktkandidaten kandidieren nicht für die Landesliste, kursive Parteien treten ohne Landesliste an.

Bundestagswahl 2021

Siehe auch: Bundestagswahl 2021
Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2021
Wahlkreis 257 Ostallgäu
 %
40
30
20
10
0
31,7
15,6
12,0
10,9
10,0
9,1
3,0
2,5
1,1
1,0
3,0
CSU
SPD
Grüne
FDP
AfD
FW
Basis
Linke
Tier­schutz
ÖDP
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2017
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
−10,3
+3,5
+3,5
+0,4
−3,3
+6,4
+3,0
−3,0
+0,2
−0,5
± 0,0
CSU
SPD
Grüne
FDP
AfD
FW
Basis
Linke
Tier­schutz
ÖDP
Sonst.

Zur Bundestagswahl 2021 am 26. September wurden Direktkandidaten und 26 Landeslisten zugelassen.

KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Stephan Strackegewählt im WKCSU76.39938,862.63531,7
Regina LeendersSPD24.28812,330.91415,6
Christian SedlmeirAfD20.02110,219.77910,0
Kai FacklerFDP14.2587,221.56110,9
Daniel PflüglGRÜNE24.12812,223.71212,0
Susanne FerschlDIE LINKE6.6673,45.0072,5
Mariana BraunmillerFREIE WÄHLER17.8199,017.9859,1
Alexander AbtÖDP3.1201,61.9481,0
-Tierschutzpartei––2.0861,1
-BP––1.0330,5
Christian Friedrich ArmsterDie PARTEI2.3401,21.4160,7
-PIRATEN––7670,4
–NPD––2140,1
Christiana HoferV-Partei³7820,43070,2
–Gesundheitsforschung––2080,1
-MLPD––220,0
–DKP––250,0
Florian MeyrdieBasis7.3033,75.8323,0
–Bündnis C––3470,2
–III. Weg––1000,1
-du.––1250,1
-LKR––310,0
-Die Humanisten––1630,1
–Team Todenhöfer––6850,3
-UNABHÄNGIGE––4070,2
–Volt––3340,2
Gesamt197.125100197.643100
Ungültige Stimmen1.5420,81.0240,5
Wähler198.66779,3198.66779,3
Wahlberechtigte250.575250.575
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Stimmen

Kursive Direktkandidaten kandidieren nicht für die Landesliste, kursive Parteien sind nicht Teil der Landesliste.

Bundestagswahl 2017

Siehe auch: Bundestagswahl 2017

Zur Bundestagswahl 2017 am 24. September wurden 10 Direktkandidaten und 21 Landeslisten zugelassen.

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Stephan Stracke CSU 49,2 42,0
Pascal André Lechler SPD 11,4 12,1
Günter Claus Räder GRÜNE 8,7 8,5
Jonas Flott FDP 5,6 10,5
Christoph Maier AfD 12,6 13,3
Susanne Ferschl LINKE 5,3 5,5
Susen Knabner FREIE WÄHLER 3,4 2,7
- PIRATEN - 0,3
Krimhilde Marianne Dornach ÖDP 2,0 1,5
Jürgen Eißner BP 1,4 1,1
- NPD - 0,3
- Tierschutzpartei - 0,8
- MLPD - 0,0
- Büso - 0,0
- BGE - 0,2
- DiB - 0,1
- DKP - 0,0
- DM - 0,2
- Die PARTEI - 0,5
- Gesundheitsforschung - 0,1
- V-Partei³ - 0,2
Werner Fischer Unabhängige 0,3 -

Bundestagswahl 2013

Siehe auch: Bundestagswahl 2013
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Bundestagswahl 2009
Zweitstimmen in %
Stephan Stracke CSU 59,8 55,1 46,37
Rolf Spitz SPD 15,0 15,0 12,23
René Müller FDP 1,7 4,6 16,88
Elfriede Anna Klein Bündnis 90/Die Grünen 6,0 7,1 9,33
Paul Meichelböck Die Linke 2,8 3,2 5,58
Anton Betzler PIRATEN 2,0 1,7 1,76
– NPD – 0,8 1,35
Lucia Maria Fischer ÖDP 2,0 1,6 1,63
– REP – 0,4 0,6
– Bündnis 21/RRP – 0,0 0,48
Thomas Maria Hilscher BP 2,9 1,7 1,7
– Tierschutzpartei – 0,7 0,6
– Die Violetten – 0,1 0,2
– BüSo – 0,0 0,05
– MLPD – 0,0 0,02
Franz Jochen Knapp AfD 4,1 4,8 –
– pro Deutschland – 0,1 –
– Die Frauen – 0,2 –
Hermann Zelt Freie Wähler 3,3 2,7 –
– Partei der Vernunft – 0,1 –
Werner Fischer Bürgerkandidat (Einzelbewerber) 0,4 – –

Bundestagswahl 2009

Siehe auch: Bundestagswahl 2009
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Bundestagswahl 2005
Zweitstimmen in %
Stephan Stracke CSU 51,09 46,37 56,5
Rolf Spitz SPD 13,67 12,23 18,9
Tobias Specht Bündnis 90/Die Grünen 8,99 9,33 6,7
Bernd Rösel FDP 12,63 16,88 10,3
– REP – 0,6 0,9
Paul Meichelböck Die Linke 5,27 5,58 2,8
Kurt-Jürgen Blank NPD 1,68 1,35 1,4
– PBC – 0,23 0,4
– BP – 1,7 0,8
– BüSo – 0,05 0,1
– FAMILIE – 0,71 0,8
– MLPD – 0,02 0,0
Werner Fischer Einzelbewerber 0,66 – –
Frank Alfred Stengel Freie Union 0,44 – –
– Die Tierschutzpartei – 0,6 0,3
– CM – 0,23 0,1
– Piraten – 1,76 –
Daniel Richard Ansorge ÖDP 2,2 1,63 –
– Rentnerinnen- und Rentner-Partei – 0,48 –
– Die Violetten – 0,2 –

Bundestagswahl 2005

Die Bundestagswahl 2005 hatte folgendes Ergebnis:

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Bundestagswahl 2002
Zweitstimmen in %
Kurt Rossmanith CSU 60,9 56,5 65,5
Lars Holstein SPD 18,9 18,9 20,3
Tobias Specht Bündnis 90/Die Grünen 6,7 6,7 6,1
Roland Rehmet FDP 6,9 10,3 4,8
– REP – 0,9 0,5
Michael Goldberg Die Linke. 2,8 2,8 0,6
Kurt-Jürgen Blank NPD 2,0 1,4 0,2
– PBC – 0,4 0,2
– BP – 0,8 0,3
– DIE FRAUEN – 0,3 0,1
– GRAUE – 0,3 0,1
– BüSo – 0,1 0,1
– FAMILIE – 0,8 –
– MLPD – 0,0 –
Jürgen Kreuter Einzelbewerber 0,3 – –
Werner Fischer Einzelbewerber 1,4 – –
– Die Tierschutzpartei – – 0,3
– Offensive D – – 0,2
– CM – – 0,1

Wahlkreissieger seit 1949

Wahl Name Partei
1949 Josef Spies CSU
1953 Josef Spies CSU
1957 Josef Spies CSU
1961 Josef Spies CSU
1965 Hans August Lücker CSU
1969 Hans August Lücker CSU
1972 Hans August Lücker CSU
1976 Hans August Lücker CSU
1980 Kurt Rossmanith CSU
1983 Kurt Rossmanith CSU
1987 Kurt Rossmanith CSU
1990 Kurt Rossmanith CSU
1994 Kurt Rossmanith CSU
1998 Kurt Rossmanith CSU
2002 Kurt Rossmanith CSU
2005 Kurt Rossmanith CSU
2009 Stephan Stracke CSU
2013 Stephan Stracke CSU
2017 Stephan Stracke CSU
2021 Stephan Stracke CSU

Wahlkreisgeschichte

Wahl Wahlkreisname Gebiet
1949 45 Kaufbeuren Stadt Kaufbeuren, Landkreis Kaufbeuren, Landkreis Füssen, Landkreis Marktoberdorf, Landkreis Schwabmünchen
1953–1961 240 Kaufbeuren
1965–1972 242 Kaufbeuren Stadt Kaufbeuren, Landkreis Kaufbeuren, Stadt Memmingen, Landkreis Memmingen, Landkreis Mindelheim, Landkreis Marktoberdorf
1976–1990 243 Ostallgäu Stadt Kaufbeuren, Stadt Memmingen, Landkreis Ostallgäu, Landkreis Unterallgäu
1994–1998 243 Ostallgäu Stadt Kaufbeuren, Stadt Memmingen, Landkreis Ostallgäu, vom Landkreis Unterallgäu die Gemeinden Bad Wörishofen, Mindelheim, Amberg, Apfeltrach, Bad Grönenbach, Benningen, Böhen, Buxheim, Dirlewang, Eppishausen, Ettringen, Hawangen, Holzgünz, Kirchheim i.Schw., Kronburg, Lachen, Lautrach, Legau, Markt Rettenbach, Markt Wald, Memmingerberg, Ottobeuren, Rammingen, Sontheim, Stetten, Türkheim, Trunkelsberg, Tussenhausen, Ungerhausen, Unteregg, Wiedergeltingen, Wolfertschwenden und Woringen sowie das gemeindefreie Gebiet Ungerhauser Wald
2002–2005 258 Ostallgäu
2009–2021 257 Ostallgäu
2025– 257 Ostallgäu Stadt Kaufbeuren, Landkreis Ostallgäu, vom Landkreis Augsburg die Gemeinden Graben, Großaitingen, Hiltenfingen, Kleinaitingen, Klosterlechfeld, Langerringen, Oberottmarshausen und Untermeitingen

Weblinks

  • Wahlkreiseinteilung 2025. Bundeswahlleiter, abgerufen am 7. Juli 2024. 

Einzelnachweise

  1. Strukturdaten 257: Ostallgäu. Bundeswahlleiterin, abgerufen am 16. Februar 2025. 
  2. Ergebnisse 257: Ostallgäu. Bundeswahlleiter, abgerufen am 26. Februar 2025. 
  3. Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber in Ostallgäu - Die Bundeswahlleiterin. Abgerufen am 12. Februar 2025. 
  4. Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 Bekanntmachung der zugelassenen Landeslisten. (PDF) Landeswahlleiter des Freistaates Bayern, 31. Januar 2025, abgerufen am 12. Februar 2025. 
  5. Der Bundeswahlleiter: Direktkandidatinnen und Direktkandidaten in Ostallgäu - Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 17. Oktober 2021. 
  6. Der Bundeswahlleiter: Landeslisten der Parteien in Bayern - Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 17. Oktober 2021. 
  7. Der Bundeswahlleiter: Direktkandidatinnen und Direktkandidaten in Schweinfurt - Der Bundeswahlleiter. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. September 2017; abgerufen am 29. September 2017. 
  8. Der Bundeswahlleiter: Landeslisten der Parteien in Bayern - Der Bundeswahlleiter. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. September 2017; abgerufen am 29. September 2017. 
Bundestagswahlkreise im Freistaat Bayern

Altötting | Erding – Ebersberg | Freising | Fürstenfeldbruck | Ingolstadt | München-Nord | München-Ost | München-Süd | München-West/Mitte | München-Land | Rosenheim | Bad Tölz-Wolfratshausen – Miesbach | Starnberg – Landsberg am Lech | Traunstein | Weilheim | Deggendorf | Landshut | Passau | Rottal-Inn | Straubing | Amberg | Regensburg | Schwandorf | Weiden | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Hof | Kulmbach | Ansbach | Erlangen | Fürth | Nürnberg-Nord | Nürnberg-Süd | Roth | Aschaffenburg | Bad Kissingen | Main-Spessart | Schweinfurt | Würzburg | Augsburg-Stadt | Augsburg-Land | Donau-Ries | Neu-Ulm | Memmingen – Unterallgäu | Oberallgäu | Ostallgäu

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 13:41

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bundestagswahlkreis Ostallgäu, Was ist Bundestagswahlkreis Ostallgäu? Was bedeutet Bundestagswahlkreis Ostallgäu?

Der Bundestagswahlkreis Ostallgau Wahlkreis 257 ist ein Wahlkreis fur die Wahlen zum Deutschen Bundestag in Bayern Er umfasst die kreisfreie Stadt Kaufbeuren den Landkreis Ostallgau sowie vom Landkreis Augsburg die Gemeinden Graben Grossaitingen Hiltenfingen Kleinaitingen Klosterlechfeld Langerringen Oberottmarshausen und Untermeitingen Wahlkreis 257 OstallgauStaat DeutschlandBundesland BayernWahlkreisnummer 257Einwohner 216 100Wahlberechtigte 161 049Wahldatum 23 Februar 2025Wahlbeteiligung 85 0 WahlkreisabgeordneterName Stephan StrackePartei CSUStimmanteil 45 5 Da der bayerische Regierungsbezirk Schwaben zur Bundestagswahl 2025 einen zusatzlichen Wahlkreis erhielt wurden die meisten schwabischen Wahlkreise neu zugeschnitten Der Wahlkreis Ostallgau gab dabei die kreisfreie Stadt Memmingen sowie seinen Anteil am Landkreis Unterallgau an den neuen Wahlkreis Memmingen Unterallgau ab und erhielt acht Gemeinden des Landkreises Augsburg neu dazu Der Vorgangerwahlkreis des Wahlkreises Ostallgau war von 1949 bis 1976 der Bundestagswahlkreis Kaufbeuren WahlergebnisseBundestagswahl 2025 Siehe auch Bundestagswahl 2025 Zur Bundestagswahl 2025 am 23 Februar wurden 7 Direktkandidaten und 17 Landeslisten zugelassen Bundestagswahl 2025 WK OstallgauZweitstimmen 5040302010040 1 20 2 10 0 9 3 4 7 3 8 11 9 CSUAfDGruneSPDLinkeFDPSonst Gewinne und Verlusteim Vergleich zu 2021 p 12 10 8 6 4 2 0 2 4 6 8 7 7 p 11 0 p 2 7 p 6 3 p 2 2 p 6 8 p 5 1 pCSUAfDGruneSPDLinkeFDPSonst KandidatenParteien ListenErststimmenZweitstimmenStimmen Stimmen Stephan Strackegewahlt im WKCSU61 89345 554 70140 1Regina RennerSPD13 57610 012 7729 4Maria WissmillerGRUNE14 11210 413 67310 0Marcus ProstFDP3 5432 65 2113 8Wolfgang DroseAfD26 56519 527 43420 1Susen KnabnerFREIE WAHLER10 1387 57 5065 5Ralf LehnhardDie Linke6 0994 56 4604 7 dieBasis 7540 6 Tierschutzpartei 1 0100 7 Die PARTEI 6710 5 ODP 6290 5 BP 2780 2 Volt 7790 6 PdH 950 1 MLPD 190 0 BUNDNIS DEUTSCHLAND 1450 1 BSW 4 2783 1Gesamt135 926100136 415100Ungultige Stimmen9370 74480 3Wahler136 86385 0136 86385 0Wahlberechtigte161 049161 049Quellen Die Bundeswahlleiterin Stimmen Kursive Direktkandidaten kandidieren nicht fur die Landesliste kursive Parteien treten ohne Landesliste an Bundestagswahl 2021 Siehe auch Bundestagswahl 2021 Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2021Wahlkreis 257 Ostallgau 40302010031 715 612 010 910 09 13 02 51 11 03 0 CSUSPDGruneFDPAfDFWBasisLinkeTier schutzODPSonst Gewinne und Verlusteim Vergleich zu 2017 p 8 6 4 2 0 2 4 6 8 10 12 10 3 3 5 3 5 0 4 3 3 6 4 3 0 3 0 0 2 0 5 0 0CSUSPDGruneFDPAfDFWBasisLinkeTier schutzODPSonst Zur Bundestagswahl 2021 am 26 September wurden Direktkandidaten und 26 Landeslisten zugelassen KandidatenParteien ListenErststimmenZweitstimmenStimmen Stimmen Stephan Strackegewahlt im WKCSU76 39938 862 63531 7Regina LeendersSPD24 28812 330 91415 6Christian SedlmeirAfD20 02110 219 77910 0Kai FacklerFDP14 2587 221 56110 9Daniel PfluglGRUNE24 12812 223 71212 0Susanne FerschlDIE LINKE6 6673 45 0072 5Mariana BraunmillerFREIE WAHLER17 8199 017 9859 1Alexander AbtODP3 1201 61 9481 0 Tierschutzpartei 2 0861 1 BP 1 0330 5Christian Friedrich ArmsterDie PARTEI2 3401 21 4160 7 PIRATEN 7670 4 NPD 2140 1Christiana HoferV Partei 7820 43070 2 Gesundheitsforschung 2080 1 MLPD 220 0 DKP 250 0Florian MeyrdieBasis7 3033 75 8323 0 Bundnis C 3470 2 III Weg 1000 1 du 1250 1 LKR 310 0 Die Humanisten 1630 1 Team Todenhofer 6850 3 UNABHANGIGE 4070 2 Volt 3340 2Gesamt197 125100197 643100Ungultige Stimmen1 5420 81 0240 5Wahler198 66779 3198 66779 3Wahlberechtigte250 575250 575Quellen Die Bundeswahlleiterin Stimmen Kursive Direktkandidaten kandidieren nicht fur die Landesliste kursive Parteien sind nicht Teil der Landesliste Bundestagswahl 2017 Siehe auch Bundestagswahl 2017 Zur Bundestagswahl 2017 am 24 September wurden 10 Direktkandidaten und 21 Landeslisten zugelassen Direktkandidat Partei Erststimmen in Zweitstimmen in Stephan Stracke CSU 49 2 42 0Pascal Andre Lechler SPD 11 4 12 1Gunter Claus Rader GRUNE 8 7 8 5Jonas Flott FDP 5 6 10 5Christoph Maier AfD 12 6 13 3Susanne Ferschl LINKE 5 3 5 5Susen Knabner FREIE WAHLER 3 4 2 7 PIRATEN 0 3Krimhilde Marianne Dornach ODP 2 0 1 5Jurgen Eissner BP 1 4 1 1 NPD 0 3 Tierschutzpartei 0 8 MLPD 0 0 Buso 0 0 BGE 0 2 DiB 0 1 DKP 0 0 DM 0 2 Die PARTEI 0 5 Gesundheitsforschung 0 1 V Partei 0 2Werner Fischer Unabhangige 0 3 Bundestagswahl 2013 Siehe auch Bundestagswahl 2013 Direktkandidat Partei Erststimmen in Zweitstimmen in Bundestagswahl 2009 Zweitstimmen in Stephan Stracke CSU 59 8 55 1 46 37Rolf Spitz SPD 15 0 15 0 12 23Rene Muller FDP 1 7 4 6 16 88Elfriede Anna Klein Bundnis 90 Die Grunen 6 0 7 1 9 33Paul Meichelbock Die Linke 2 8 3 2 5 58Anton Betzler PIRATEN 2 0 1 7 1 76 NPD 0 8 1 35Lucia Maria Fischer ODP 2 0 1 6 1 63 REP 0 4 0 6 Bundnis 21 RRP 0 0 0 48Thomas Maria Hilscher BP 2 9 1 7 1 7 Tierschutzpartei 0 7 0 6 Die Violetten 0 1 0 2 BuSo 0 0 0 05 MLPD 0 0 0 02Franz Jochen Knapp AfD 4 1 4 8 pro Deutschland 0 1 Die Frauen 0 2 Hermann Zelt Freie Wahler 3 3 2 7 Partei der Vernunft 0 1 Werner Fischer Burgerkandidat Einzelbewerber 0 4 Bundestagswahl 2009 Siehe auch Bundestagswahl 2009 Direktkandidat Partei Erststimmen in Zweitstimmen in Bundestagswahl 2005 Zweitstimmen in Stephan Stracke CSU 51 09 46 37 56 5Rolf Spitz SPD 13 67 12 23 18 9Tobias Specht Bundnis 90 Die Grunen 8 99 9 33 6 7Bernd Rosel FDP 12 63 16 88 10 3 REP 0 6 0 9Paul Meichelbock Die Linke 5 27 5 58 2 8Kurt Jurgen Blank NPD 1 68 1 35 1 4 PBC 0 23 0 4 BP 1 7 0 8 BuSo 0 05 0 1 FAMILIE 0 71 0 8 MLPD 0 02 0 0Werner Fischer Einzelbewerber 0 66 Frank Alfred Stengel Freie Union 0 44 Die Tierschutzpartei 0 6 0 3 CM 0 23 0 1 Piraten 1 76 Daniel Richard Ansorge ODP 2 2 1 63 Rentnerinnen und Rentner Partei 0 48 Die Violetten 0 2 Bundestagswahl 2005 Die Bundestagswahl 2005 hatte folgendes Ergebnis Direktkandidat Partei Erststimmen in Zweitstimmen in Bundestagswahl 2002 Zweitstimmen in Kurt Rossmanith CSU 60 9 56 5 65 5Lars Holstein SPD 18 9 18 9 20 3Tobias Specht Bundnis 90 Die Grunen 6 7 6 7 6 1Roland Rehmet FDP 6 9 10 3 4 8 REP 0 9 0 5Michael Goldberg Die Linke 2 8 2 8 0 6Kurt Jurgen Blank NPD 2 0 1 4 0 2 PBC 0 4 0 2 BP 0 8 0 3 DIE FRAUEN 0 3 0 1 GRAUE 0 3 0 1 BuSo 0 1 0 1 FAMILIE 0 8 MLPD 0 0 Jurgen Kreuter Einzelbewerber 0 3 Werner Fischer Einzelbewerber 1 4 Die Tierschutzpartei 0 3 Offensive D 0 2 CM 0 1Wahlkreissieger seit 1949Wahl Name Partei1949 Josef Spies CSU1953 Josef Spies CSU1957 Josef Spies CSU1961 Josef Spies CSU1965 Hans August Lucker CSU1969 Hans August Lucker CSU1972 Hans August Lucker CSU1976 Hans August Lucker CSU1980 Kurt Rossmanith CSU1983 Kurt Rossmanith CSU1987 Kurt Rossmanith CSU1990 Kurt Rossmanith CSU1994 Kurt Rossmanith CSU1998 Kurt Rossmanith CSU2002 Kurt Rossmanith CSU2005 Kurt Rossmanith CSU2009 Stephan Stracke CSU2013 Stephan Stracke CSU2017 Stephan Stracke CSU2021 Stephan Stracke CSUWahlkreisgeschichteWahl Wahlkreisname Gebiet1949 45 Kaufbeuren Stadt Kaufbeuren Landkreis Kaufbeuren Landkreis Fussen Landkreis Marktoberdorf Landkreis Schwabmunchen1953 1961 240 Kaufbeuren1965 1972 242 Kaufbeuren Stadt Kaufbeuren Landkreis Kaufbeuren Stadt Memmingen Landkreis Memmingen Landkreis Mindelheim Landkreis Marktoberdorf1976 1990 243 Ostallgau Stadt Kaufbeuren Stadt Memmingen Landkreis Ostallgau Landkreis Unterallgau1994 1998 243 Ostallgau Stadt Kaufbeuren Stadt Memmingen Landkreis Ostallgau vom Landkreis Unterallgau die Gemeinden Bad Worishofen Mindelheim Amberg Apfeltrach Bad Gronenbach Benningen Bohen Buxheim Dirlewang Eppishausen Ettringen Hawangen Holzgunz Kirchheim i Schw Kronburg Lachen Lautrach Legau Markt Rettenbach Markt Wald Memmingerberg Ottobeuren Rammingen Sontheim Stetten Turkheim Trunkelsberg Tussenhausen Ungerhausen Unteregg Wiedergeltingen Wolfertschwenden und Woringen sowie das gemeindefreie Gebiet Ungerhauser Wald2002 2005 258 Ostallgau2009 2021 257 Ostallgau2025 257 Ostallgau Stadt Kaufbeuren Landkreis Ostallgau vom Landkreis Augsburg die Gemeinden Graben Grossaitingen Hiltenfingen Kleinaitingen Klosterlechfeld Langerringen Oberottmarshausen und UntermeitingenWeblinksWahlkreiseinteilung 2025 Bundeswahlleiter abgerufen am 7 Juli 2024 EinzelnachweiseStrukturdaten 257 Ostallgau Bundeswahlleiterin abgerufen am 16 Februar 2025 Ergebnisse 257 Ostallgau Bundeswahlleiter abgerufen am 26 Februar 2025 Wahlkreisbewerberinnen und bewerber in Ostallgau Die Bundeswahlleiterin Abgerufen am 12 Februar 2025 Wahl zum 21 Deutschen Bundestag am 23 Februar 2025 Bekanntmachung der zugelassenen Landeslisten PDF Landeswahlleiter des Freistaates Bayern 31 Januar 2025 abgerufen am 12 Februar 2025 Der Bundeswahlleiter Direktkandidatinnen und Direktkandidaten in Ostallgau Der Bundeswahlleiter Abgerufen am 17 Oktober 2021 Der Bundeswahlleiter Landeslisten der Parteien in Bayern Der Bundeswahlleiter Abgerufen am 17 Oktober 2021 Der Bundeswahlleiter Direktkandidatinnen und Direktkandidaten in Schweinfurt Der Bundeswahlleiter Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 26 September 2017 abgerufen am 29 September 2017 Der Bundeswahlleiter Landeslisten der Parteien in Bayern Der Bundeswahlleiter Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 26 September 2017 abgerufen am 29 September 2017 Bundestagswahlkreise im Freistaat Bayern Altotting Erding Ebersberg Freising Furstenfeldbruck Ingolstadt Munchen Nord Munchen Ost Munchen Sud Munchen West Mitte Munchen Land Rosenheim Bad Tolz Wolfratshausen Miesbach Starnberg Landsberg am Lech Traunstein Weilheim Deggendorf Landshut Passau Rottal Inn Straubing Amberg Regensburg Schwandorf Weiden Bamberg Bayreuth Coburg Hof Kulmbach Ansbach Erlangen Furth Nurnberg Nord Nurnberg Sud Roth Aschaffenburg Bad Kissingen Main Spessart Schweinfurt Wurzburg Augsburg Stadt Augsburg Land Donau Ries Neu Ulm Memmingen Unterallgau Oberallgau Ostallgau

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Mälaren Runt

  • Juli 20, 2025

    Mächtige Fischernetzspinne

  • Juli 20, 2025

    Mürtüz Yolcu

  • Juli 20, 2025

    Mürbe Torte

  • Juli 20, 2025

    Münsterdorfer Geestinsel

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.