Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Bundestagswahlkreis Tübingen seit 2009 Wahlkreis 290 ist seit 1980 ein Wahlkreis in Baden Württemberg Wahlkreis 290

Bundestagswahlkreis Tübingen

  • Startseite
  • Bundestagswahlkreis Tübingen
Bundestagswahlkreis Tübingen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Bundestagswahlkreis Tübingen (seit 2009: Wahlkreis 290) ist seit 1980 ein Wahlkreis in Baden-Württemberg.

Wahlkreis 290: Tübingen

Lage des Bundestagswahlkreises Tübingen in Baden-Württemberg
Staat Deutschland
Bundesland Baden-Württemberg
Wahlkreisnummer 290
Einwohner 283.200
Wahlberechtigte 199.799
Wahldatum 23. Februar 2025
Wahlbeteiligung 86,2 %
Anmerkung Der Wahlkreis bleibt
wegen ungenügender
Zweitstimmendeckung unbesetzt

Wahlkreis

Der umfasst den Landkreis Tübingen sowie die Gemeinden Bisingen, Burladingen, Grosselfingen, Hechingen, Jungingen und Rangendingen im Zollernalbkreis. Bei der Bundestagswahl 2021 waren 198.791 Einwohner wahlberechtigt, bei der Wahl 2017 waren es 196.488 Einwohner.

Wahlkreisgeschichte

Der Wahlkreis ist zur Bundestagswahl 1980 neu eingerichtet worden. Der Landkreis Tübingen gehörte vorher zum Wahlkreis Reutlingen.

Wahl Wahlkreisname Gebiet
1980–1998 194 Tübingen Landkreis Tübingen, vom Zollernalbkreis die Gemeinden Bisingen, Burladingen, Grosselfingen, Hechingen, Jungingen und Rangendingen
2002–2005 291 Tübingen
seit 2009 290 Tübingen

Wahlkreisabgeordnete

Wahl Abgeordneter Partei Stimmen
in %
1980 Jürgen Todenhöfer CDU
1983
1987
1990 Claus-Peter Grotz CDU
1994
1998 Herta Däubler-Gmelin SPD
2002 Annette Widmann-Mauz CDU
2005
2009 38,9
2013 46,9
2017 35,7
2021 27,0
2025 kein – ungenügende Zweitstimmendeckung

Wahlergebnisse

Bundestagswahl 2025

Siehe auch: Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl 2025 – WK Tübingen
Zweitstimmen
 %
30
20
10
0
28,5 %
19,2 %
16,1 %
13,9 %
9,6 %
5,0 %
7,7 %
CDU
Grüne
AfD
SPD
Linke
FDP
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2021
 %p
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
+6,7 %p
−4,2 %p
+8,2 %p
−6,5 %p
+4,4 %p
−9,2 %p
+0,6 %p
CDU
Grüne
AfD
SPD
Linke
FDP
Sonst.
KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Christoph Daniel NaserCDU54.25031,748.87528,5
Florian Christoph ZarnettaSPD22.14813,023.88613,9
Gülay Asli KücükGRÜNE42.17524,732.94719,2
Julian GrünkeFDP6.2443,78.5795,0
Daniel WinklerAfD26.76015,627.67616,1
Ralf Wolfgang JasterLINKE10.5206,216.4669,6
–dieBasis––4070,2
Alexander SchülzleFREIE WÄHLER3.8612,31.7561,0
–Tierschutzpartei––1.1520,7
Flavio Matthias KrahlDie PARTEI1.6671,07190,4
Pedro Henrique TreuerVolt1.8021,11.2800,7
–ÖDP––3320,2
–Bündnis C––2780,2
–MLPD––880,1
–BÜNDNIS DEUTSCHLAND––2040,1
–BSW––6.8324,0
Volkmar Roman RaidtEinzelbewerber1.5730,9––
Gesamt171.000100171.477100
Ungültige Stimmen1.2090,77320,4
Wähler172.20986,2172.20986,2
Wahlberechtigte199.799199.799
Anmerkung: kein Kandidat hat ein Direktmandat bekommen (siehe Wahlrechtsreform)
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Kandidaten – Stimmen

Bundestagswahl 2021

Siehe auch: Bundestagswahl 2021
Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2021
Wahlkreis 290 Tübingen
 %
30
20
10
0
23,4
21,8
20,4
14,2
7,9
5,2
1,7
1,2
1,1
3,2
Grüne
CDU
SPD
FDP
AfD
Linke
Basis
FW
Tier­schutz
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2017
 %p
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
+5,4
−9,0
+4,7
+2,4
−2,1
−4,3
+1,7
+0,8
+0,5
−1,0
Grüne
CDU
SPD
FDP
AfD
Linke
Basis
FW
Tier­schutz
Sonst.
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Altes Ergebnis nicht 100%

Zur Bundestagswahl 2021 kandidierten die folgenden Direktkandidaten und erreichten als Ergebnis:

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Annette Widmann-Mauz CDU 27,0 21,8
Martin Rosemann SPD 18,2 20,4
Christian Kühn GRÜNE 25,7 23,4
Julian Grünke FDP 9,4 14,2
Ingo Reetzke AfD 7,8 7,9
Heike Hänsel Die Linke 4,7 5,2
Oliver Mohr Tierschutzpartei 1,6 1,1
Christiane Lawrenz Die PARTEI 1,2 0,8
Andreas Weber Freie Wähler 1,7 1,2
— PIRATEN — 0,3
Kornelius Schultka ÖDP 0,5 0,3
— NPD — 0,1
Stefan Klepp DiB 0,3 0,1
Claudia Lenger-Atan MLPD 0,1 0,0
— DKP — 0,0
Johanna Pardo dieBasis 1,8 1,7
— Bündnis C — 0,2
— BÜRGERBEWEGUNG — 0,1
— BÜNDNIS21 — 0,0
— LKR — 0,0
— Die Humanisten — 0,1
— Gesundheitsforschung — 0,1
— Team Todenhöfer — 0,5
— Volt — 0,4

Bundestagswahl 2017

Siehe auch: Bundestagswahl 2017
Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2017
Wahlkreis 290 Tübingen
 %
40
30
20
10
0
30,8
18,0
15,7
11,8
10,0
9,5
4,2
CDU
Grüne
SPD
FDP
AfD
Linke
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2013
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
−10,9
+3,2
−4,8
+6,3
+5,4
+2,9
−2,1
CDU
Grüne
SPD
FDP
AfD
Linke
Sonst.

Zur Bundestagswahl am 24. September 2017 kandidierten die folgenden Direktkandidaten:

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Annette Widmann-Mauz CDU 35,7 30,8
Martin Rosemann SPD 17,3 15,7
Christian Kühn GRÜNE 19,1 18,0
Christopher Gohl FDP 7,9 11,8
Dubravko Mandic AfD 8,7 10,0
Heike Hänsel Die Linke 8,8 9,5
Claudia Lenger-Atan MLPD 0,2 0,1
Ina Mecke Die PARTEI 1,4 0,8
Jens Martin Rohrbach Einzelbewerber 1,0 –

Bundestagswahl 2013

Siehe auch: Bundestagswahl 2013
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Annette Widmann-Mauz CDU 46,9 41,7
Martin Rosemann SPD 20,4 20,5
Christopher Gohl FDP 2,3 5,5
Christian Kühn GRÜNE 16,5 14,8
Heike Hänsel DIE LINKE 6,5 6,6
Sebastian Nerz PIRATEN 3,0 2,7
Edda Schmidt NPD 1,1 0,9
— REP — 0,3
— Tierschutzpartei — 0,7
— ÖDP — 0,4
— PBC — 0,2
— Volksabstimmung — 0,2
— MLPD — 0,1
— BüSo — 0,0
Horst Speichert AfD 3,4 4,6
— BIG — 0,0
— pro Deutschland — 0,1
— FREIE WÄHLER — 0,3
— PARTEI DER VERNUNFT — 0,1
— RENTNER — 0,2

Bundestagswahl 2009

Siehe auch: Bundestagswahl 2009
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Bundestagswahl 2005
Zweitstimmen in %
Annette Widmann-Mauz CDU 38,9 30,7 35,3
Winfried Hermann Bündnis 90/Die Grünen 21,6 19,0 16,2
Martin Rosemann SPD 20,1 18,9 29,1
Klaus Bucher FDP 9,7 17,1 11,2
Heike Hänsel LINKE 6,9 7,9 4,3
— PIRATEN — 2,6 —
— REP — 1,3 1,4
— PBC — 0,5 0,4
Edda Schmidt NPD 1,5 1,0 0,2
— GRAUE — 0,3 0,1
— BüSo — 0,1 0,0
— FAMILIE — 0,6 —
— MLPD — 0,1 —
Reinhart Mann Einzelbewerber 0,6 — —
— Offensive D — — 0,3
— Tierschutzpartei — — 0,3
— Die FRAUEN — — 0,1
— CM — — 0,1

Weblinks

  • Strukturdaten des Wahlkreises Tübingen beim Bundeswahlleiter

Einzelnachweise

  1. Strukturdaten 290: Tübingen. Bundeswahlleiterin, abgerufen am 22. Februar 2025. 
  2. Wahlkreiseinteilung. Der Bundeswahlleiter, abgerufen am 16. Oktober 2021. 
  3. Endgültiges Ergebnis Bundestagswahl 2021 in Wahlkreis 290:Tübingen. Der Bundeswahlleiter, abgerufen am 16. Oktober 2021. 
  4. Parteien und Kandidaturen in Tübingen. Der Bundeswahlleiter, abgerufen am 16. Oktober 2021. 
  5. Direktkandidatinnen und Direktkandidaten 290: Tübingen. Der Bundeswahlleiter, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. September 2017; abgerufen am 15. September 2017. 
Bundestagswahlkreise in Baden-Württemberg

Stuttgart I | Stuttgart II | Böblingen | Esslingen | Nürtingen | Göppingen | Waiblingen | Ludwigsburg | Neckar-Zaber | Heilbronn | Schwäbisch Hall – Hohenlohe | Backnang – Schwäbisch Gmünd | Aalen – Heidenheim | Karlsruhe-Stadt | Karlsruhe-Land | Rastatt | Heidelberg | Mannheim | Odenwald – Tauber | Rhein-Neckar | Bruchsal – Schwetzingen | Pforzheim | Calw | Freiburg | Lörrach – Müllheim | Emmendingen – Lahr | Offenburg | Rottweil – Tuttlingen | Schwarzwald-Baar | Konstanz | Waldshut | Reutlingen | Tübingen | Ulm | Biberach | Bodensee | Ravensburg | Zollernalb – Sigmaringen

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 06:38

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bundestagswahlkreis Tübingen, Was ist Bundestagswahlkreis Tübingen? Was bedeutet Bundestagswahlkreis Tübingen?

Der Bundestagswahlkreis Tubingen seit 2009 Wahlkreis 290 ist seit 1980 ein Wahlkreis in Baden Wurttemberg Wahlkreis 290 TubingenLage des Bundestagswahlkreises Tubingen in Baden WurttembergStaat DeutschlandBundesland Baden WurttembergWahlkreisnummer 290Einwohner 283 200Wahlberechtigte 199 799Wahldatum 23 Februar 2025Wahlbeteiligung 86 2 Anmerkung Der Wahlkreis bleibt wegen ungenugender Zweitstimmendeckung unbesetztWahlkreisDer umfasst den Landkreis Tubingen sowie die Gemeinden Bisingen Burladingen Grosselfingen Hechingen Jungingen und Rangendingen im Zollernalbkreis Bei der Bundestagswahl 2021 waren 198 791 Einwohner wahlberechtigt bei der Wahl 2017 waren es 196 488 Einwohner WahlkreisgeschichteDer Wahlkreis ist zur Bundestagswahl 1980 neu eingerichtet worden Der Landkreis Tubingen gehorte vorher zum Wahlkreis Reutlingen Wahl Wahlkreisname Gebiet1980 1998 194 Tubingen Landkreis Tubingen vom Zollernalbkreis die Gemeinden Bisingen Burladingen Grosselfingen Hechingen Jungingen und Rangendingen2002 2005 291 Tubingenseit 2009 290 TubingenWahlkreisabgeordneteWahl Abgeordneter Partei Stimmen in 1980 Jurgen Todenhofer CDU198319871990 Claus Peter Grotz CDU19941998 Herta Daubler Gmelin SPD2002 Annette Widmann Mauz CDU20052009 38 92013 46 92017 35 72021 27 02025 kein ungenugende ZweitstimmendeckungWahlergebnisseBundestagswahl 2025 Siehe auch Bundestagswahl 2025 Bundestagswahl 2025 WK TubingenZweitstimmen 302010028 5 19 2 16 1 13 9 9 6 5 0 7 7 CDUGruneAfDSPDLinkeFDPSonst Gewinne und Verlusteim Vergleich zu 2021 p 10 8 6 4 2 0 2 4 6 8 10 6 7 p 4 2 p 8 2 p 6 5 p 4 4 p 9 2 p 0 6 pCDUGruneAfDSPDLinkeFDPSonst KandidatenParteien ListenErststimmenZweitstimmenStimmen Stimmen Christoph Daniel NaserCDU54 25031 748 87528 5Florian Christoph ZarnettaSPD22 14813 023 88613 9Gulay Asli KucukGRUNE42 17524 732 94719 2Julian GrunkeFDP6 2443 78 5795 0Daniel WinklerAfD26 76015 627 67616 1Ralf Wolfgang JasterLINKE10 5206 216 4669 6 dieBasis 4070 2Alexander SchulzleFREIE WAHLER3 8612 31 7561 0 Tierschutzpartei 1 1520 7Flavio Matthias KrahlDie PARTEI1 6671 07190 4Pedro Henrique TreuerVolt1 8021 11 2800 7 ODP 3320 2 Bundnis C 2780 2 MLPD 880 1 BUNDNIS DEUTSCHLAND 2040 1 BSW 6 8324 0Volkmar Roman RaidtEinzelbewerber1 5730 9 Gesamt171 000100171 477100Ungultige Stimmen1 2090 77320 4Wahler172 20986 2172 20986 2Wahlberechtigte199 799199 799Anmerkung kein Kandidat hat ein Direktmandat bekommen siehe Wahlrechtsreform Quellen Die Bundeswahlleiterin Kandidaten StimmenBundestagswahl 2021 Siehe auch Bundestagswahl 2021 Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2021Wahlkreis 290 Tubingen 302010023 421 820 414 27 95 21 71 21 13 2 GruneCDUSPDFDPAfDLinkeBasisFWTier schutzSonst Gewinne und Verlusteim Vergleich zu 2017 p 6 4 2 0 2 4 6 8 10 5 4 9 0 4 7 2 4 2 1 4 3 1 7 0 8 0 5 1 0GruneCDUSPDFDPAfDLinkeBasisFWTier schutzSonst Vorlage Wahldiagramm Wartung Altes Ergebnis nicht 100 Zur Bundestagswahl 2021 kandidierten die folgenden Direktkandidaten und erreichten als Ergebnis Direktkandidat Partei Erststimmen in Zweitstimmen in Annette Widmann Mauz CDU 27 0 21 8Martin Rosemann SPD 18 2 20 4Christian Kuhn GRUNE 25 7 23 4Julian Grunke FDP 9 4 14 2Ingo Reetzke AfD 7 8 7 9Heike Hansel Die Linke 4 7 5 2Oliver Mohr Tierschutzpartei 1 6 1 1Christiane Lawrenz Die PARTEI 1 2 0 8Andreas Weber Freie Wahler 1 7 1 2 PIRATEN 0 3Kornelius Schultka ODP 0 5 0 3 NPD 0 1Stefan Klepp DiB 0 3 0 1Claudia Lenger Atan MLPD 0 1 0 0 DKP 0 0Johanna Pardo dieBasis 1 8 1 7 Bundnis C 0 2 BURGERBEWEGUNG 0 1 BUNDNIS21 0 0 LKR 0 0 Die Humanisten 0 1 Gesundheitsforschung 0 1 Team Todenhofer 0 5 Volt 0 4Bundestagswahl 2017 Siehe auch Bundestagswahl 2017 Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2017Wahlkreis 290 Tubingen 40302010030 818 015 711 810 09 54 2 CDUGruneSPDFDPAfDLinkeSonst Gewinne und Verlusteim Vergleich zu 2013 p 8 6 4 2 0 2 4 6 8 10 12 10 9 3 2 4 8 6 3 5 4 2 9 2 1CDUGruneSPDFDPAfDLinkeSonst Zur Bundestagswahl am 24 September 2017 kandidierten die folgenden Direktkandidaten Direktkandidat Partei Erststimmen in Zweitstimmen in Annette Widmann Mauz CDU 35 7 30 8Martin Rosemann SPD 17 3 15 7Christian Kuhn GRUNE 19 1 18 0Christopher Gohl FDP 7 9 11 8Dubravko Mandic AfD 8 7 10 0Heike Hansel Die Linke 8 8 9 5Claudia Lenger Atan MLPD 0 2 0 1Ina Mecke Die PARTEI 1 4 0 8Jens Martin Rohrbach Einzelbewerber 1 0 Bundestagswahl 2013 Siehe auch Bundestagswahl 2013 Direktkandidat Partei Erststimmen in Zweitstimmen in Annette Widmann Mauz CDU 46 9 41 7Martin Rosemann SPD 20 4 20 5Christopher Gohl FDP 2 3 5 5Christian Kuhn GRUNE 16 5 14 8Heike Hansel DIE LINKE 6 5 6 6Sebastian Nerz PIRATEN 3 0 2 7Edda Schmidt NPD 1 1 0 9 REP 0 3 Tierschutzpartei 0 7 ODP 0 4 PBC 0 2 Volksabstimmung 0 2 MLPD 0 1 BuSo 0 0Horst Speichert AfD 3 4 4 6 BIG 0 0 pro Deutschland 0 1 FREIE WAHLER 0 3 PARTEI DER VERNUNFT 0 1 RENTNER 0 2Bundestagswahl 2009 Siehe auch Bundestagswahl 2009 Direktkandidat Partei Erststimmen in Zweitstimmen in Bundestagswahl 2005 Zweitstimmen in Annette Widmann Mauz CDU 38 9 30 7 35 3Winfried Hermann Bundnis 90 Die Grunen 21 6 19 0 16 2Martin Rosemann SPD 20 1 18 9 29 1Klaus Bucher FDP 9 7 17 1 11 2Heike Hansel LINKE 6 9 7 9 4 3 PIRATEN 2 6 REP 1 3 1 4 PBC 0 5 0 4Edda Schmidt NPD 1 5 1 0 0 2 GRAUE 0 3 0 1 BuSo 0 1 0 0 FAMILIE 0 6 MLPD 0 1 Reinhart Mann Einzelbewerber 0 6 Offensive D 0 3 Tierschutzpartei 0 3 Die FRAUEN 0 1 CM 0 1WeblinksStrukturdaten des Wahlkreises Tubingen beim BundeswahlleiterEinzelnachweiseStrukturdaten 290 Tubingen Bundeswahlleiterin abgerufen am 22 Februar 2025 Wahlkreiseinteilung Der Bundeswahlleiter abgerufen am 16 Oktober 2021 Endgultiges Ergebnis Bundestagswahl 2021 in Wahlkreis 290 Tubingen Der Bundeswahlleiter abgerufen am 16 Oktober 2021 Parteien und Kandidaturen in Tubingen Der Bundeswahlleiter abgerufen am 16 Oktober 2021 Direktkandidatinnen und Direktkandidaten 290 Tubingen Der Bundeswahlleiter archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 26 September 2017 abgerufen am 15 September 2017 Bundestagswahlkreise in Baden Wurttemberg Stuttgart I Stuttgart II Boblingen Esslingen Nurtingen Goppingen Waiblingen Ludwigsburg Neckar Zaber Heilbronn Schwabisch Hall Hohenlohe Backnang Schwabisch Gmund Aalen Heidenheim Karlsruhe Stadt Karlsruhe Land Rastatt Heidelberg Mannheim Odenwald Tauber Rhein Neckar Bruchsal Schwetzingen Pforzheim Calw Freiburg Lorrach Mullheim Emmendingen Lahr Offenburg Rottweil Tuttlingen Schwarzwald Baar Konstanz Waldshut Reutlingen Tubingen Ulm Biberach Bodensee Ravensburg Zollernalb Sigmaringen

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Bernhard Dürnberger

  • Juli 19, 2025

    Bernhard Bürgler

  • Juli 19, 2025

    Bernhard Bönisch

  • Juli 19, 2025

    Bernhard Böcking

  • Juli 19, 2025

    Bernhard Blüher

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.