Burg Pützfeld war ein mittelalterliches Burghaus am Westeingang des Ortsteils Pützfeld der Gemeinde Ahrbrück im Landkrei
Burg Pützfeld

Burg Pützfeld war ein mittelalterliches Burghaus am Westeingang des Ortsteils Pützfeld der Gemeinde Ahrbrück im Landkreis Ahrweiler. Bei dem Gebäude handelte es sich um eine an der Ahr gelegenen Niederungsburg. Von dem Haus sind nur noch einige Mauerreste erhalten, die heute in einem Gehöft verbaut sind.
Burg Pützfeld | ||
---|---|---|
Staat | Deutschland | |
Ort | Ahrbrück- | |
Entstehungszeit | um 1222 | |
Burgentyp | Niederungsburg | |
Erhaltungszustand | Erhaltene und z. T. freigelegte Mauer- und Fundamentreste | |
Ständische Stellung | Ministeriale | |
Geographische Lage | 50° 30′ N, 6° 59′ O | |
Höhenlage | 185 m ü. NHN | |
|
Geschichte
Burg Pützfeld wird um das Jahr 1222 erstmals erwähnt. Die Burg war der Stammsitz der Ritter von Pützfeld, die seit dem späten Mittelalter in kurkölnischen Diensten auftraten. Im 16. Jahrhundert saßen dort die von Friemersdorf, genannt von Pützfeld. Werner Freiherr von Pützfeld ließ um 1670 in Pützfeld eine Marienkapelle errichten. Der dreigeschossige Bau mit Mansarddach wurde 1851 auf Abbruch verkauft, weswegen von ihm heute nur noch einige verbaute Mauerreste existieren.
Literatur
- Bernhard Gondorf: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“. J. P. Bachem, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7, S. 21.
Weblinks
- Burg Pützfeld in der wissenschaftlichen Datenbank „EBIDAT“ des Europäischen Burgeninstituts
Einzelnachweise
- Pützfeld in der privaten Datenbank Alle Burgen.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Burg Pützfeld, Was ist Burg Pützfeld? Was bedeutet Burg Pützfeld?
Burg Putzfeld war ein mittelalterliches Burghaus am Westeingang des Ortsteils Putzfeld der Gemeinde Ahrbruck im Landkreis Ahrweiler Bei dem Gebaude handelte es sich um eine an der Ahr gelegenen Niederungsburg Von dem Haus sind nur noch einige Mauerreste erhalten die heute in einem Gehoft verbaut sind Burg PutzfeldStaat DeutschlandOrt Ahrbruck Entstehungszeit um 1222Burgentyp NiederungsburgErhaltungszustand Erhaltene und z T freigelegte Mauer und FundamentresteStandische Stellung MinisterialeGeographische Lage 50 30 N 6 59 O 50 491851 6 980959 185 Koordinaten 50 29 30 7 N 6 58 51 5 OHohenlage 185 m u NHNBurg Putzfeld Rheinland Pfalz GeschichteBurg Putzfeld wird um das Jahr 1222 erstmals erwahnt Die Burg war der Stammsitz der Ritter von Putzfeld die seit dem spaten Mittelalter in kurkolnischen Diensten auftraten Im 16 Jahrhundert sassen dort die von Friemersdorf genannt von Putzfeld Werner Freiherr von Putzfeld liess um 1670 in Putzfeld eine Marienkapelle errichten Der dreigeschossige Bau mit Mansarddach wurde 1851 auf Abbruch verkauft weswegen von ihm heute nur noch einige verbaute Mauerreste existieren LiteraturBernhard Gondorf Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete Ein Lexikon der festen Hauser J P Bachem Koln 1984 ISBN 3 7616 0723 7 S 21 WeblinksBurg Putzfeld in der wissenschaftlichen Datenbank EBIDAT des Europaischen BurgeninstitutsEinzelnachweisePutzfeld in der privaten Datenbank Alle Burgen Burgen und Schlosser im Landkreis Ahrweiler Schloss Ahrenthal Burg Adenbach Ahrweiler Burg Are Burg Aremberg Burg Bodendorf Schloss Brohleck Schloss Burgbrohl Burghaus Burgsahr Schloss Ernich Schloss Gelsdorf Burg Kempenich Burg Kreuzberg Reichsburg Landskron Burg Lantershofen Schloss Marienfels Schloss Metternich Burg Neuenahr Nurburg Burg Olbruck Burg Putzfeld Burg Rheineck Burg Rolandseck Saffenburg Schweppenburg Schloss Sinzig Schloss Vehn Burg Vettelhoven Schloss Vettelhoven Schloss Vischel Burghaus Wassenach Wensburg