Die Burg Türkheim ist eine abgegangene Höhen und Spornburg auf 677 7 m ü NN nördlich der Kirche von Türkheim einem heuti
Burg Türkheim

Die Burg Türkheim ist eine abgegangene Höhen- und Spornburg auf 677,7 m ü. NN nördlich der Kirche von Türkheim, einem heutigen Stadtteil von Geislingen an der Steige im Landkreis Göppingen in Baden-Württemberg.
Burg Türkheim | ||
---|---|---|
Burgstall | ||
Staat | Deutschland | |
Ort | Geislingen an der Steige-Türkheim | |
Entstehungszeit | um 1100 | |
Burgentyp | Höhenburg, Talrandlage | |
Erhaltungszustand | Burgstall, Wallreste erhalten | |
Ständische Stellung | Ministerialensitz | |
Geographische Lage | 48° 35′ N, 9° 48′ O | |
Höhenlage | 677,7 m ü. NN | |
|
Die Burg wurde um das Jahr 1100 entweder von den Ortsherren von Türkheim erbaut, oder von den Grafen von Helfenstein, denen sie auch dienten. Der Türkheimer Ortsadel ist 1107 erstmals urkundlich erwähnt. Aufgegeben wurde die Burg nach 1200. Der heutige Burgstall der quadratischen, 28 mal 33 Meter großen Burganlage zeigt an der Südost- und an der Nordostseite noch 0,7 Meter hohe Wallreste. Die beiden restlichen Seiten fallen steil zum Tal des Rötelbaches ab.
- Talblick vom Sporn des Burgstalles
- Infotafel zur Burgstelle
- Noch sichtbare Wallreste
Literatur
- Günter Schmitt: Burgenführer Schwäbische Alb, Band 1 – Nordost-Alb: Wandern und entdecken zwischen Aalen und Aichelberg. Biberacher Verlagsdruckerei, Biberach an der Riß 1988, ISBN 3-924489-39-4, S. 267–270.
Weblinks
- Türkheim bei leo-be.de
- Burg Türkheim in der privaten Datenbank Alle Burgen.
Einzelnachweise
- Günter Schmitt: Burgenführer Schwäbische Alb, Band 1 – Nordost-Alb: Wandern und entdecken zwischen Aalen und Aichelberg, S. 269 f.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Burg Türkheim, Was ist Burg Türkheim? Was bedeutet Burg Türkheim?
Die Burg Turkheim ist eine abgegangene Hohen und Spornburg auf 677 7 m u NN nordlich der Kirche von Turkheim einem heutigen Stadtteil von Geislingen an der Steige im Landkreis Goppingen in Baden Wurttemberg Burg TurkheimBurgstall BurgstallStaat DeutschlandOrt Geislingen an der Steige TurkheimEntstehungszeit um 1100Burgentyp Hohenburg TalrandlageErhaltungszustand Burgstall Wallreste erhaltenStandische Stellung MinisterialensitzGeographische Lage 48 35 N 9 48 O 48 588137 9 803853 677 7 Koordinaten 48 35 17 3 N 9 48 13 9 OHohenlage 677 7 m u NNBurg Turkheim Baden Wurttemberg Die Burg wurde um das Jahr 1100 entweder von den Ortsherren von Turkheim erbaut oder von den Grafen von Helfenstein denen sie auch dienten Der Turkheimer Ortsadel ist 1107 erstmals urkundlich erwahnt Aufgegeben wurde die Burg nach 1200 Der heutige Burgstall der quadratischen 28 mal 33 Meter grossen Burganlage zeigt an der Sudost und an der Nordostseite noch 0 7 Meter hohe Wallreste Die beiden restlichen Seiten fallen steil zum Tal des Rotelbaches ab Talblick vom Sporn des Burgstalles Infotafel zur Burgstelle Noch sichtbare WallresteLiteraturGunter Schmitt Burgenfuhrer Schwabische Alb Band 1 Nordost Alb Wandern und entdecken zwischen Aalen und Aichelberg Biberacher Verlagsdruckerei Biberach an der Riss 1988 ISBN 3 924489 39 4 S 267 270 WeblinksCommons Burg Turkheim Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Turkheim bei leo be de Burg Turkheim in der privaten Datenbank Alle Burgen EinzelnachweiseGunter Schmitt Burgenfuhrer Schwabische Alb Band 1 Nordost Alb Wandern und entdecken zwischen Aalen und Aichelberg S 269 f Burgen und Schlosser im Landkreis Goppingen Schlosser Altes Schloss Rechberghausen Schloss Donzdorf Wasserschloss Durnau Eislinger Schloss Schloss Eybach Schloss Filseck Helfensteinisches Stadtschloss Schloss Goppingen abgegangen Schloss Liebenstein Neues Schloss Rechberghausen Wascherschloss Schloss Weissenstein Schloss Winzingen Schloss Wiesensteig Adelssitze und Herrenhauser Alter Kasten Goppingen Storchen Burgen Ruinen Burgstalle und verschwundene Burgen Burgruine Aichelberg Burgruine Berneck mit Buschelkapelle Deggingen Burg Buhringen Burgstall Burren Burgstall Deggingen Burg Drackenstein Burg Gruibingen Burg Helfenstein Burgruine Hiltenburg Burg Hoheneybach Burg Hohenstaufen Burgstall Hunnenburg Burg Landsohr Burgruine Leimburg Burg Lotenberg Burg Muhlhausen Muhlhausen im Tale Burg Oberrommental Burg Ramsberg Burgrest Ravenstein Burg Roggenstein Burg Scharfenberg Burg Schlat Burg Spitzenberg Burg Staufeneck Burg Turkheim Ruine Turmberg Burg Zillenhart Wartturme Odenturm