Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Burghofbühne in Dinslaken ist eines der vier Landestheater in Nordrhein Westfalen GeschichteHervorgegangen aus einer

Burghofbühne Dinslaken

  • Startseite
  • Burghofbühne Dinslaken
Burghofbühne Dinslaken
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Burghofbühne in Dinslaken ist eines der vier Landestheater in Nordrhein-Westfalen.

Geschichte

Hervorgegangen aus einer Schauspielergruppe, die in Dinslaken, u. a. im (Burgtheater), regelmäßig spielte, um vor allem den Bergleuten Kultur zu vermitteln, wurde die Burghofbühne 1951 von Kathrin Türks gegründet und lange Jahre als Intendantin geleitet. Nach ihr wurde die Dinslakener Stadthalle benannt. Später erhielt das Ensemble den Status eines Landestheaters.

Bekannte Schauspieler des Ensembles waren bzw. sind Folker Bohnet (1950er Jahre), Hans Beerhenke (1960er Jahre), Karl Brückel, Witta Pohl und Eva Mattes.

Im Dezember 2015 wurde die Burghofbühne vom Deutschen Kulturrat auf Die Rote Liste gesetzt und in die Kategorie 1 (von Schließung bedroht) eingestuft. Seit Anfang 2004 war Thorsten Weckherlin Intendant der Burghofbühne, er löste seinen Vorgänger Christian Alexander Schell ab.

Burghofbühne Heute

Zur Spielzeit 2014/2015 übernahm Mirko Schombert die Intendanz.

Das Theater ist zwar mit etwa 20 festangestellten Beschäftigten das kleinste, jedoch auch das wirtschaftlichste der vier Landestheater in Nordrhein-Westfalen, da es eigenen Angaben zufolge 32 % seines Etats selbst erwirtschaftet. Das Ensemble spielt neben der Hauptspielstätte auch Gastspiele in über 120 Gemeinden in ganz Nordrhein-Westfalen um auch die Bevölkerung in kleineren Orten mit der Theaterkultur zu versorgen.

Das Repertoire der Burghofbühne reicht von klassischen Schauspielen wie Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor über moderne Werke wie Die Klatschmohnfrau von Noëlle Châtelet bis hin zu Stücken aus dem Kinder- und Jugendtheater wie Steht auf, wenn ihr Schalker seid.

Weblinks

  • www.burghofbuehne-dinslaken.de

Einzelnachweise

  1. Landestheater NRW. Abgerufen am 29. Mai 2014. 
  2. Deutscher Kulturrat Politik & Kultur 1|16 Seite 15 Kulturelles Leben: Die Rote Liste (Memento vom 22. Dezember 2015 im Internet Archive), abgerufen am 20. Dezember 2015
  3. Mirko Schombert wird Intendant der Burghofbühne. In: Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung. Funke Mediengruppe, 24. September 2013, abgerufen am 29. Mai 2014. 
Theater und Orchester in öffentlicher Trägerschaft in Nordrhein-Westfalen

Theater: Theater Aachen | Grenzlandtheater Aachen | Bielefeld | Bochum | Bonn | Castrop-Rauxel | Detmold | Dinslaken | Dortmund | Düsseldorfer Schauspielhaus | Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg | Aalto-Musiktheater Essen | Schauspiel Essen | Aalto Ballett Theater Essen | Gelsenkirchen | Bühnen der Stadt Köln | Hänneschen-Theater Köln | Krefeld-Mönchengladbach | Moers | Mülheim | Münster | Neuss | Oberhausen | Paderborn | Wuppertaler Bühnen | Tanztheater Wuppertal Pina Bausch

Orchester: Aachen | Bielefeld | Bochum | Bonn | Detmold | Dortmund | Duisburg | Düsseldorf | Essen | Gelsenkirchen-Recklinghausen | Hagen | Herford | Hilchenbach | Gürzenich-Orchester Köln | WDR Funkhausorchester Köln | WDR Sinfonieorchester Köln | Krefeld-Mönchengladbach | Remscheid-Solingen | Wuppertal

Normdaten (Körperschaft): GND: 3041693-0 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 126396841

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 01:15

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Burghofbühne Dinslaken, Was ist Burghofbühne Dinslaken? Was bedeutet Burghofbühne Dinslaken?

Die Burghofbuhne in Dinslaken ist eines der vier Landestheater in Nordrhein Westfalen GeschichteHervorgegangen aus einer Schauspielergruppe die in Dinslaken u a im Burgtheater regelmassig spielte um vor allem den Bergleuten Kultur zu vermitteln wurde die Burghofbuhne 1951 von Kathrin Turks gegrundet und lange Jahre als Intendantin geleitet Nach ihr wurde die Dinslakener Stadthalle benannt Spater erhielt das Ensemble den Status eines Landestheaters Bekannte Schauspieler des Ensembles waren bzw sind Folker Bohnet 1950er Jahre Hans Beerhenke 1960er Jahre Karl Bruckel Witta Pohl und Eva Mattes Im Dezember 2015 wurde die Burghofbuhne vom Deutschen Kulturrat auf Die Rote Liste gesetzt und in die Kategorie 1 von Schliessung bedroht eingestuft Seit Anfang 2004 war Thorsten Weckherlin Intendant der Burghofbuhne er loste seinen Vorganger Christian Alexander Schell ab Burghofbuhne HeuteZur Spielzeit 2014 2015 ubernahm Mirko Schombert die Intendanz Das Theater ist zwar mit etwa 20 festangestellten Beschaftigten das kleinste jedoch auch das wirtschaftlichste der vier Landestheater in Nordrhein Westfalen da es eigenen Angaben zufolge 32 seines Etats selbst erwirtschaftet Das Ensemble spielt neben der Hauptspielstatte auch Gastspiele in uber 120 Gemeinden in ganz Nordrhein Westfalen um auch die Bevolkerung in kleineren Orten mit der Theaterkultur zu versorgen Das Repertoire der Burghofbuhne reicht von klassischen Schauspielen wie Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor uber moderne Werke wie Die Klatschmohnfrau von Noelle Chatelet bis hin zu Stucken aus dem Kinder und Jugendtheater wie Steht auf wenn ihr Schalker seid Weblinkswww burghofbuehne dinslaken deEinzelnachweiseLandestheater NRW Abgerufen am 29 Mai 2014 Deutscher Kulturrat Politik amp Kultur 1 16 Seite 15 Kulturelles Leben Die Rote Liste Memento vom 22 Dezember 2015 im Internet Archive abgerufen am 20 Dezember 2015 Mirko Schombert wird Intendant der Burghofbuhne In Neue Rhein Neue Ruhr Zeitung Funke Mediengruppe 24 September 2013 abgerufen am 29 Mai 2014 Theater und Orchester in offentlicher Tragerschaft in Nordrhein Westfalen Theater Theater Aachen Grenzlandtheater Aachen Bielefeld Bochum Bonn Castrop Rauxel Detmold Dinslaken Dortmund Dusseldorfer Schauspielhaus Deutsche Oper am Rhein Dusseldorf Duisburg Aalto Musiktheater Essen Schauspiel Essen Aalto Ballett Theater Essen Gelsenkirchen Buhnen der Stadt Koln Hanneschen Theater Koln Krefeld Monchengladbach Moers Mulheim Munster Neuss Oberhausen Paderborn Wuppertaler Buhnen Tanztheater Wuppertal Pina Bausch Orchester Aachen Bielefeld Bochum Bonn Detmold Dortmund Duisburg Dusseldorf Essen Gelsenkirchen Recklinghausen Hagen Herford Hilchenbach Gurzenich Orchester Koln WDR Funkhausorchester Koln WDR Sinfonieorchester Koln Krefeld Monchengladbach Remscheid Solingen Wuppertal Normdaten Korperschaft GND 3041693 0 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 126396841

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Wirtschaftsführungsstab Ost

  • Juli 20, 2025

    Wirtschaft Ägyptens

  • Juli 20, 2025

    Winnie Böwe

  • Juli 20, 2025

    Winfried Höntsch

  • Juli 20, 2025

    Windmühle Neuenknick

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.