Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Burgstall Völlburg ist eine abgegangene mittelalterliche Höhenburg auf dem 320 m ü NHN hohen Berg Völlburg zwischen

Burgstall Völlburg

  • Startseite
  • Burgstall Völlburg
Burgstall Völlburg
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Burgstall Völlburg ist eine abgegangene mittelalterliche Höhenburg auf dem 320 m ü. NHN hohen Berg „Völlburg“ zwischen Herbstadt und dem Ortsteil Ottelmannshausen im Landkreis Rhön-Grabfeld in Bayern.

Burgstall Völlburg

Völlburg

Staat Deutschland
Ort Herbstadt-Ottelmannshausen-„Völlburg“
Entstehungszeit vor 1100
Burgentyp Höhenburg
Erhaltungszustand Burgstall
Geographische Lage 50° 20′ N, 10° 30′ O50.33282810.493021320Koordinaten: 50° 19′ 58,2″ N, 10° 29′ 34,9″ O
Höhenlage 320 m ü. NHN

Der im Norden und im Süden von zwei kleinen Bächen umspülte kegelförmige Berg ist dreimal künstlich terrassiert und abgesteilt. Die oberste Terrasse hat einen Durchmesser von 35 mal 40 Meter und diente als Wohnplateau. Im 19. Jahrhundert wurden die letzten Reste der Burganlage abgebrochen.

Die Burg wurde vor 1100 von den Herren von Herbilstadt als Fliehburg erbaut.

Literatur

Björn-Uwe Abels: Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler Unterfrankens, in der Schriftenreihe: Materialhefte zur Bayerischen Vorgeschichte, Reihe B: Inventare der Geländedenkmäler, Band 6, Verlag M. Lassleben, Kallmünz 1979, ISBN 978-3-7847-5306-5.

Weblinks

Commons: Völlburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Völlburg in der privaten Datenbank Alle Burgen.
  • Herbstadt Kaum noch Spuren von der Völlburg bei mainpost.de

Einzelnachweise

  1. Herbstadt Kaum noch Spuren von der Völlburg bei mainpost.de
Burgen und Schlösser im Landkreis Rhön-Grabfeld

Schlösser:  (Untermarschalk’scher Hof) |  | Wasserschloss Brennhausen |  |  | Hansteinsches Schloss |  | Jagdschloss Holzberg | Wasserschloss Irmelshausen | Schloss Kleinbardorf | Schloss Kleineibstadt (abgegangen) |  |  (abgegangen) | Neues Schloss Trappstadt |  |  |  |  | Schloss Roßrieth | Schloss Sternberg | Schloss Sulzfeld | Wasserschloss Unsleben |  (abgegangen) |  | Schloss Waltershausen | Schloss Wolzogen

Burgen und Ruinen: Burg Altenbrenda (abgegangen) | Burg Blankenberg (abgegangen) | Burgruine Hildenburg | Burgruine Lichtenburg | Burgruine Osterburg | Burg Salzburg | Burg Steineck (abgegangen) | Burgruine Wallbach | Burgruine Wildberg

Festungen: Festung Königshofen

Turmhügelburgen (alle abgegangen): Turmhügel Altenburg | Doppelturmhügel Oberweißenbrunn | Turmhügel Rappershausen (Turmhügel Burgkeller) | Turmhügel Wollbach

Herrensitze: (Rosenauischer Hof) |  |  |  |

Burgställe (abgegangene, unbekannte Burgen): Abschnittsbefestigung Altenburg | Ringwall Altenburg | Burgstall Blankenberg | Burgstall Borstadel |  | Wallanlage Gangolfsberg (Werinfriedesburg) | Ringwall Heidelberg |  |  | Festung Königshofen | Burgstall Lure | Befestigung bei Rappershausen | Burgstall Rothausen | Ringwall Schwedenschanze |  | Burgstall Völlburg

Wehrkirchen: Kirchenburg Mauerschädel | Kirchenburg Ostheim |  |  (St. Burkard)

Warttürme: Dicker Turm | Galgenturm | Ostheimer Warte | Königsburg (Nordheim) (abgegangen) | Suhlesturm | Stockheimer Warte | Weißer Turm | Wartturm Wollbach

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 03:22

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Burgstall Völlburg, Was ist Burgstall Völlburg? Was bedeutet Burgstall Völlburg?

Der Burgstall Vollburg ist eine abgegangene mittelalterliche Hohenburg auf dem 320 m u NHN hohen Berg Vollburg zwischen Herbstadt und dem Ortsteil Ottelmannshausen im Landkreis Rhon Grabfeld in Bayern Burgstall VollburgVollburg VollburgStaat DeutschlandOrt Herbstadt Ottelmannshausen Vollburg Entstehungszeit vor 1100Burgentyp HohenburgErhaltungszustand BurgstallGeographische Lage 50 20 N 10 30 O 50 332828 10 493021 320 Koordinaten 50 19 58 2 N 10 29 34 9 OHohenlage 320 m u NHN Der im Norden und im Suden von zwei kleinen Bachen umspulte kegelformige Berg ist dreimal kunstlich terrassiert und abgesteilt Die oberste Terrasse hat einen Durchmesser von 35 mal 40 Meter und diente als Wohnplateau Im 19 Jahrhundert wurden die letzten Reste der Burganlage abgebrochen Die Burg wurde vor 1100 von den Herren von Herbilstadt als Fliehburg erbaut LiteraturBjorn Uwe Abels Die vor und fruhgeschichtlichen Gelandedenkmaler Unterfrankens in der Schriftenreihe Materialhefte zur Bayerischen Vorgeschichte Reihe B Inventare der Gelandedenkmaler Band 6 Verlag M Lassleben Kallmunz 1979 ISBN 978 3 7847 5306 5 WeblinksCommons Vollburg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Vollburg in der privaten Datenbank Alle Burgen Herbstadt Kaum noch Spuren von der Vollburg bei mainpost deEinzelnachweiseHerbstadt Kaum noch Spuren von der Vollburg bei mainpost deBurgen und Schlosser im Landkreis Rhon Grabfeld Schlosser Untermarschalk scher Hof Wasserschloss Brennhausen Hansteinsches Schloss Jagdschloss Holzberg Wasserschloss Irmelshausen Schloss Kleinbardorf Schloss Kleineibstadt abgegangen abgegangen Neues Schloss Trappstadt Schloss Rossrieth Schloss Sternberg Schloss Sulzfeld Wasserschloss Unsleben abgegangen Schloss Waltershausen Schloss Wolzogen Burgen und Ruinen Burg Altenbrenda abgegangen Burg Blankenberg abgegangen Burgruine Hildenburg Burgruine Lichtenburg Burgruine Osterburg Burg Salzburg Burg Steineck abgegangen Burgruine Wallbach Burgruine Wildberg Festungen Festung Konigshofen Turmhugelburgen alle abgegangen Turmhugel Altenburg Doppelturmhugel Oberweissenbrunn Turmhugel Rappershausen Turmhugel Burgkeller Turmhugel Wollbach Herrensitze Rosenauischer Hof Burgstalle abgegangene unbekannte Burgen Abschnittsbefestigung Altenburg Ringwall Altenburg Burgstall Blankenberg Burgstall Borstadel Wallanlage Gangolfsberg Werinfriedesburg Ringwall Heidelberg Festung Konigshofen Burgstall Lure Befestigung bei Rappershausen Burgstall Rothausen Ringwall Schwedenschanze Burgstall Vollburg Wehrkirchen Kirchenburg Mauerschadel Kirchenburg Ostheim St Burkard Wartturme Dicker Turm Galgenturm Ostheimer Warte Konigsburg Nordheim abgegangen Suhlesturm Stockheimer Warte Weisser Turm Wartturm Wollbach

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Große Wiesenameise

  • Juli 19, 2025

    Große Teichmuschel

  • Juli 19, 2025

    Große Schlicke

  • Juli 19, 2025

    Große Pechlibelle

  • Juli 19, 2025

    Große Passion

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.