Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Burkhard Jähnke 14 Mai 1937 in Berlin ist ein deutscher Jurist und ehemaliger Vizepräsident des Bundesgerichtshofs Biogr

Burkhard Jähnke

  • Startseite
  • Burkhard Jähnke
Burkhard Jähnke
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Burkhard Jähnke (* 14. Mai 1937 in Berlin) ist ein deutscher Jurist und ehemaliger Vizepräsident des Bundesgerichtshofs.

Biographie

1965 trat Jähnke in den Justizdienst des Landes Rheinland-Pfalz ein und wurde 1968 zum Landgerichtsrat ernannt. Von 1969 bis 1972 war Jähnke an das Bundesministerium der Justiz abgeordnet, im Jahre 1973 wurde er zum Richter am Oberlandesgericht ernannt. Er war dann bis zu seiner Ernennung zum Richter am Bundesgerichtshof im Jahr 1980 am Oberlandesgericht Koblenz tätig.

Innerhalb des Bundesgerichtshofs gehörte Jähnke zunächst dem IX. Zivilsenat an, ehe er im Jahr 1982 in den 4. Strafsenat wechselte, dem er bis 1991, zuletzt als stellvertretender Vorsitzender, angehörte.

Mit seiner im Oktober 1991 erfolgten Ernennung zum Vorsitzenden Richter am Bundesgerichtshof übernahm Jähnke den Vorsitz im 2. Strafsenat, den er bis zu seiner Pensionierung im Mai 2002 innehatte.

Von März 1999 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahre 2002 war Jähnke überdies Vizepräsident des Bundesgerichtshofs.

Er hat eine Honorarprofessur an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena inne.

Weblinks

  • Vizepräsident des Bundesgerichtshofs Dr. Burkhard Jähnke im Ruhestand, Mitteilung 55/2002 der Pressestelle des Bundesgerichtshofes vom 31. Mai 2002

Einzelnachweise

  1. Tätigkeitsbericht 2002: Arbeitsbelastung des Bundesgerichtshofs 2002 (Memento vom 10. Februar 2013 im Webarchiv archive.today), Pressegespräch am 27. Januar 2003, darin 2. Strafsachen, II. Personalentwicklung, gesehen am 9. März 2012
  2. Burkhard Jähnke neuer Vizepräsident des Bundesgerichtshofs, Mitteilung 11/1999 der Pressestelle des Bundesgerichtshofes vom 23. Februar 1999, gesehen am 10. März 2012
  3. Darstellung (Memento vom 18. Februar 2011 im Internet Archive) auf der Website der Universität Jena, gesehen am 9. März 2012
Normdaten (Person): GND: 13183651X (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n93060783 | VIAF: 3002906 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Jähnke, Burkhard
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist, Vizepräsident des Bundesgerichtshofs
GEBURTSDATUM 14. Mai 1937
GEBURTSORT Berlin

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 15:14

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Burkhard Jähnke, Was ist Burkhard Jähnke? Was bedeutet Burkhard Jähnke?

Burkhard Jahnke 14 Mai 1937 in Berlin ist ein deutscher Jurist und ehemaliger Vizeprasident des Bundesgerichtshofs Biographie1965 trat Jahnke in den Justizdienst des Landes Rheinland Pfalz ein und wurde 1968 zum Landgerichtsrat ernannt Von 1969 bis 1972 war Jahnke an das Bundesministerium der Justiz abgeordnet im Jahre 1973 wurde er zum Richter am Oberlandesgericht ernannt Er war dann bis zu seiner Ernennung zum Richter am Bundesgerichtshof im Jahr 1980 am Oberlandesgericht Koblenz tatig Innerhalb des Bundesgerichtshofs gehorte Jahnke zunachst dem IX Zivilsenat an ehe er im Jahr 1982 in den 4 Strafsenat wechselte dem er bis 1991 zuletzt als stellvertretender Vorsitzender angehorte Mit seiner im Oktober 1991 erfolgten Ernennung zum Vorsitzenden Richter am Bundesgerichtshof ubernahm Jahnke den Vorsitz im 2 Strafsenat den er bis zu seiner Pensionierung im Mai 2002 innehatte Von Marz 1999 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahre 2002 war Jahnke uberdies Vizeprasident des Bundesgerichtshofs Er hat eine Honorarprofessur an der rechtswissenschaftlichen Fakultat der Friedrich Schiller Universitat Jena inne WeblinksVizeprasident des Bundesgerichtshofs Dr Burkhard Jahnke im Ruhestand Mitteilung 55 2002 der Pressestelle des Bundesgerichtshofes vom 31 Mai 2002EinzelnachweiseTatigkeitsbericht 2002 Arbeitsbelastung des Bundesgerichtshofs 2002 Memento vom 10 Februar 2013 im Webarchiv archive today Pressegesprach am 27 Januar 2003 darin 2 Strafsachen II Personalentwicklung gesehen am 9 Marz 2012 Burkhard Jahnke neuer Vizeprasident des Bundesgerichtshofs Mitteilung 11 1999 der Pressestelle des Bundesgerichtshofes vom 23 Februar 1999 gesehen am 10 Marz 2012 Darstellung Memento vom 18 Februar 2011 im Internet Archive auf der Website der Universitat Jena gesehen am 9 Marz 2012Normdaten Person GND 13183651X lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n93060783 VIAF 3002906 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Jahnke BurkhardKURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist Vizeprasident des BundesgerichtshofsGEBURTSDATUM 14 Mai 1937GEBURTSORT Berlin

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Streitkräfte Guyanas

  • Juli 20, 2025

    Streitkräfte Chiles

  • Juli 20, 2025

    Streitkräfte Boliviens

  • Juli 20, 2025

    Streitkräfte Argentiniens

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahnstrecke Merseburg–Mücheln

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.