Dieser Artikel behandelt das Rheintal im Kanton Graubünden Für weitere Bedeutungen siehe Rheintal Begriffsklärung Das Ch
Bündner Rheintal

Das Churer Rheintal (auch geläufig Bündner Rheintal) bezeichnet den Teil Nordbündens, den der Rhein nach dem Zusammenfluss von Vorder- und Hinterrhein bei Reichenau bis zur Kantonsgrenze bei Maienfeld und Fläsch durchfliesst. Auch die Ebene von Bonaduz und Rhäzüns zählt zum Churer Rheintal und bildet den südlichen Abschluss. Das Tal ist ein Teil der vom Alpenrhein gebildeten Naturlandschaft.
Geografische Gliederung
Das Churer Rheintal teilt sich in drei Subregionen:
• der Abschnitt von Reichenau bis Chur, landschaftlich geprägt von den Tumas
• die Gegend der Fünf Dörfer
• die Bündner Herrschaft
Klima
Klimatisch gehört das Churer Rheintal zu den wärmsten und trockensten Regionen im Kanton Graubünden. Es zählt besonders viele Föhntage.
Sprache und Bevölkerung
Gesprochen wird ganz überwiegend Bündnerdeutsch (in Chur in der Variante des Churerdeutsch), in Rhäzüns und vor allem in Domat/Ems auch Rätoromanisch.
In den letzten Jahren wächst das Churer Rheintal verstärkt zu einer Agglomeration um den Zentrumsort Chur zusammen.
Medien
Regionale Tageszeitungen sind das Bündner Tagblatt und die Südostschweiz. Wochenzeitungen sind in der Bündner Herrschaft der Prättigauer und Herrschäftler und im südlichen Teil des Bündner Rheintals die Ruinaulta (bis Ende 2013 das Rhiiblatt). Kultur- und naturgeschichtlich befassen sich mit dem Churer Rheintal die Zeitschriften Terra Grischuna und Rheinfluss.
Panorama
Koordinaten: 46° 58′ 38,8″ N, 9° 33′ 26,1″ O; CH1903: 761183 / 205106
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bündner Rheintal, Was ist Bündner Rheintal? Was bedeutet Bündner Rheintal?
Dieser Artikel behandelt das Rheintal im Kanton Graubunden Fur weitere Bedeutungen siehe Rheintal Begriffsklarung Das Churer Rheintal auch gelaufig Bundner Rheintal bezeichnet den Teil Nordbundens den der Rhein nach dem Zusammenfluss von Vorder und Hinterrhein bei Reichenau bis zur Kantonsgrenze bei Maienfeld und Flasch durchfliesst Auch die Ebene von Bonaduz und Rhazuns zahlt zum Churer Rheintal und bildet den sudlichen Abschluss Das Tal ist ein Teil der vom Alpenrhein gebildeten Naturlandschaft Die Bundner Herrschaft im Norden des Churer RheintalsRheintal bei Maienfeld Flascher Berg Gonzen Historisches Luftbild von Werner Friedli 1954 Geografische GliederungDas Churer Rheintal teilt sich in drei Subregionen der Abschnitt von Reichenau bis Chur landschaftlich gepragt von den Tumas die Gegend der Funf Dorfer die Bundner HerrschaftKlimaKlimatisch gehort das Churer Rheintal zu den warmsten und trockensten Regionen im Kanton Graubunden Es zahlt besonders viele Fohntage Sprache und BevolkerungGesprochen wird ganz uberwiegend Bundnerdeutsch in Chur in der Variante des Churerdeutsch in Rhazuns und vor allem in Domat Ems auch Ratoromanisch In den letzten Jahren wachst das Churer Rheintal verstarkt zu einer Agglomeration um den Zentrumsort Chur zusammen MedienRegionale Tageszeitungen sind das Bundner Tagblatt und die Sudostschweiz Wochenzeitungen sind in der Bundner Herrschaft der Prattigauer und Herrschaftler und im sudlichen Teil des Bundner Rheintals die Ruinaulta bis Ende 2013 das Rhiiblatt Kultur und naturgeschichtlich befassen sich mit dem Churer Rheintal die Zeitschriften Terra Grischuna und Rheinfluss Panoramavergrossern und Informationen zum Bild anzeigen135 Panorama uber das Churer Rheintal vom Montalin 46 977441 9 557247 Koordinaten 46 58 38 8 N 9 33 26 1 O CH1903 761183 205106