Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der cäsareanische Texttyp oder Gamma Text ist einer von mehreren Texttypen des Neuen Testaments zwischen denen die neute

Cäsareanischer Texttyp

  • Startseite
  • Cäsareanischer Texttyp
Cäsareanischer Texttyp
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der cäsareanische Texttyp, oder Gamma-Text, ist einer von mehreren Texttypen des Neuen Testaments, zwischen denen die neutestamentliche Textkritik unterscheidet. Er ist in den alten syrischen Übersetzungen aus dem Griechischen die vorherrschende Textform, ebenso in Zitaten bestimmter christlicher Autoren des 3. und 4. Jahrhunderts, darunter Origenes, Eusebius und Kyrill von Jerusalem.

Handschriften des cäsareanischen Texttyps

Die wichtigsten Handschriften

Zeichen Name Datum Inhalt
Θ (038) Codex Koridethi 9. Jahrhundert Evangelium nach Markus
W (032) Codex Washingtonianus 5. Jahrhundert Markus 5,31–16,20
P{\displaystyle {\mathfrak {P}}}42 Papyrus 42 7. oder 8. Jahrhundert Fragmente Lukas 1–2
28 Minuskel 28 11. Jahrhundert Markus
565 Minuskel 565 9. Jahrhundert Evangelien
700 Minuskel 700 11. Jahrhundert Evangelien
1

und Familie f{\displaystyle f}1

Minuskel 1,

Minuskel 118, 131, 209

12. Jahrhundert

11.–15. Jahrhundert

nur Evangelien
13

und Familie f{\displaystyle f}13

Minuskel 13,

Minuskel 69, ,

13. Jahrhundert

11.–15. Jahrhundert

Evangelien

Weitere Handschriften

  • Papyri: P{\displaystyle {\mathfrak {P}}}29, P{\displaystyle {\mathfrak {P}}}38, P{\displaystyle {\mathfrak {P}}}41, P{\displaystyle {\mathfrak {P}}}48
  • Unzialhandschriften: Unzial 0177, Unzial 0188
  • Minuskelhandschriften: 174, 1424 (nur in Markus), 1071, 1275, 1604, 2437

Siehe auch

  • Alexandrinischer Texttyp
  • Mehrheitstext
  • Westlicher Texttyp

Bibliographie

  • Burnett Hillman Streeter: The Four Gospels. A study of origins. Treating of the manuscript traditions, sources, authorship, & dates. Macmillan, Oxford 1924, S. 77–107.
  • Bruce M. Metzger: The Caesarean Text of the Gospels. In: Journal of Biblical Literature. Bd. 64, Nr. 4, 1945, S. 457–489, doi:10.2307/3262276.
  • Bruce M. Metzger, Bart D. Ehrman: The Text of the New Testament. Its Transmission, Corruption, and Restoration. 4th edition. Oxford University Press, New York NY u. a. 2005, ISBN 0-19-507297-9, S. 310–312.

Weblinks

  • Text Types And Textual Kinship – in der Encyclopedia of Textual Criticism
  • Concerning the ”Caesarean Text“
  • Origins of the Caesarean text (Microsoft Word; 188 kB)

Einzelnachweise

  1. : New Testament Textual Criticism. A Concise Guide. Baker Books, Grand Rapids MI 2006, ISBN 0-8010-1074-8, S. 65.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 06:28

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Cäsareanischer Texttyp, Was ist Cäsareanischer Texttyp? Was bedeutet Cäsareanischer Texttyp?

Der casareanische Texttyp oder Gamma Text ist einer von mehreren Texttypen des Neuen Testaments zwischen denen die neutestamentliche Textkritik unterscheidet Er ist in den alten syrischen Ubersetzungen aus dem Griechischen die vorherrschende Textform ebenso in Zitaten bestimmter christlicher Autoren des 3 und 4 Jahrhunderts darunter Origenes Eusebius und Kyrill von Jerusalem Handschriften des casareanischen TexttypsDie wichtigsten Handschriften Zeichen Name Datum Inhalt8 038 Codex Koridethi 9 Jahrhundert Evangelium nach MarkusW 032 Codex Washingtonianus 5 Jahrhundert Markus 5 31 16 20P displaystyle mathfrak P 42 Papyrus 42 7 oder 8 Jahrhundert Fragmente Lukas 1 228 Minuskel 28 11 Jahrhundert Markus565 Minuskel 565 9 Jahrhundert Evangelien700 Minuskel 700 11 Jahrhundert Evangelien1 und Familie f displaystyle f 1 Minuskel 1 Minuskel 118 131 209 12 Jahrhundert 11 15 Jahrhundert nur Evangelien13 und Familie f displaystyle f 13 Minuskel 13 Minuskel 69 13 Jahrhundert 11 15 Jahrhundert Evangelien Weitere Handschriften Papyri P displaystyle mathfrak P 29 P displaystyle mathfrak P 38 P displaystyle mathfrak P 41 P displaystyle mathfrak P 48 Unzialhandschriften Unzial 0177 Unzial 0188 Minuskelhandschriften 174 1424 nur in Markus 1071 1275 1604 2437Siehe auchAlexandrinischer Texttyp Mehrheitstext Westlicher TexttypBibliographieBurnett Hillman Streeter The Four Gospels A study of origins Treating of the manuscript traditions sources authorship amp dates Macmillan Oxford 1924 S 77 107 Bruce M Metzger The Caesarean Text of the Gospels In Journal of Biblical Literature Bd 64 Nr 4 1945 S 457 489 doi 10 2307 3262276 Bruce M Metzger Bart D Ehrman The Text of the New Testament Its Transmission Corruption and Restoration 4th edition Oxford University Press New York NY u a 2005 ISBN 0 19 507297 9 S 310 312 WeblinksText Types And Textual Kinship in der Encyclopedia of Textual Criticism Concerning the Caesarean Text Origins of the Caesarean text Microsoft Word 188 kB Einzelnachweise New Testament Textual Criticism A Concise Guide Baker Books Grand Rapids MI 2006 ISBN 0 8010 1074 8 S 65

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Rudolf Köberle

  • Juli 19, 2025

    Rudolf Hägni

  • Juli 19, 2025

    Rudolf Bülck

  • Juli 19, 2025

    Ruth Mönch

  • Juli 19, 2025

    Ruth Klüger

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.