Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Carsten Pröpper 20 Oktober 1967 in Remscheid ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler Carsten PröpperCarsten Pröpper

Carsten Pröpper

  • Startseite
  • Carsten Pröpper
Carsten Pröpper
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Carsten Pröpper (* 20. Oktober 1967 in Remscheid) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Carsten Pröpper
Carsten Pröpper Saison 1992/93
Personalia
Geburtstag 20. Oktober 1967
Geburtsort Remscheid, Deutschland
Größe 180 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
Wuppertaler SV
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1986–1989 Wuppertaler SV 96 (32)
1989–1991 BVL 08 Remscheid ? 0(?)
1991–1993 FC Remscheid 67 (24)
1993–1998 FC St. Pauli 154 (16)
1998–2001 Rot-Weiß Oberhausen 45 0(7)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Laufbahn

Der Mittelfeldspieler und Sohn von Günter „Meister“ Pröpper stammt aus einer bekannten Fußballerfamilie. Neben seinem Vater waren auch seine beiden Cousins Thomas und Michael Pröpper Profifußballer.

Carsten Pröpper begann seine Laufbahn in der Oberliga Nordrhein beim Wuppertaler SV und BVL Remscheid, dem Vorgänger des FC Remscheid, mit dem er 1990/91 in die zweite Bundesliga aufstieg. Von 1993 bis 1998 spielte er beim FC St. Pauli, und zwar 1993 bis 1995 sowie 1997/98 in der 2. Bundesliga und von 1995 bis 1997 in der ersten Liga. Danach wechselte er zu Rot-Weiß Oberhausen, wo er – von einem anschließenden kurzzeitigen Come-Back-Versuch beim Hamburger Verbandsligisten Vorwärts-Wacker Billstedt abgesehen – in der Spielzeit 2000/01 seine Karriere aus Verletzungsgründen beendete.

Im DFB-Pokal erzielte Carsten Pröpper in insgesamt 24 Spielen zwölf Tore. Mit dem FC St. Pauli erreichte er 1994/95 das Viertelfinale, dabei kam er in vier Spielen auf vier Tore. Im Dezember 1996 erhielt Pröpper ein Angebot der japanischen Mannschaft Urawa Red Diamonds. Pröpper äußerte, Japan sei die Chance seines Lebens, der FC St. Pauli verweigerte ihm jedoch die Freigabe.

Mit Rot-Weiß Oberhausen erreichte er im DFB-Pokal 1998/99 das Halbfinale, wo man im Schalker Parkstadion vor knapp 50.000 Zuschauern dem FC Bayern München 1:3 unterlag.

Pröpper ist Teilhaber eines Sportcenters in Hamburg und war von März bis November 2007 stellvertretendes Präsidiumsmitglied beim FC St. Pauli. Im Mai 2008 wurde Pröpper beim zukünftigen Drittligisten Wuppertaler SV als neuer Sportdirektor vorgestellt, trat allerdings im Januar 2009 aus gesundheitlichen Gründen von dieser Position zurück. Im Dezember 2011 übernahm er die Aufgaben des Geschäftsführers beim Niederrheinligisten 1. FC Wülfrath.

Einsätze

  • 1. Bundesliga: 60 Spiele und acht Tore für den FC St. Pauli
  • 2. Bundesliga: 206 Spiele und 39 Tore, davon
    • 67 Spiele, 24 Tore für den FC Remscheid
    • 94 Spiele, acht Tore für den FC St.Pauli
    • 45 Spiele, sieben Tore für Rot-Weiß Oberhausen

Titel und Auszeichnungen

  • 1987 – Wuppertaler Triangulum in Gold, als bedeutender Nachwuchssportler Wuppertals
  • 1990 – Sieger im Länderpokal mit der Niederrhein-Auswahlmannschaft

Weblinks

  • Carsten Pröpper in der Datenbank von weltfussball.de
  • Carsten Pröpper in der Datenbank von fussballdaten.de
  • Spielerprofil im RWO-Archiv

Einzelnachweise

  1. WSV Saison 1988/89
  2. Pröpper: „Ich will nach Japan“. In: Hamburger Abendblatt. 5. Dezember 1996, abgerufen am 30. Dezember 2023. 
Personendaten
NAME Pröpper, Carsten
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM 20. Oktober 1967
GEBURTSORT Remscheid, Deutschland

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 06:47

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Carsten Pröpper, Was ist Carsten Pröpper? Was bedeutet Carsten Pröpper?

Carsten Propper 20 Oktober 1967 in Remscheid ist ein ehemaliger deutscher Fussballspieler Carsten PropperCarsten Propper Saison 1992 93PersonaliaGeburtstag 20 Oktober 1967Geburtsort Remscheid DeutschlandGrosse 180 cmPosition MittelfeldJuniorenJahre StationWuppertaler SVHerrenJahre Station Spiele Tore 11986 1989 Wuppertaler SV 96 32 1989 1991 BVL 08 Remscheid 0 1991 1993 FC Remscheid 67 24 1993 1998 FC St Pauli 154 16 1998 2001 Rot Weiss Oberhausen 45 0 7 1 Angegeben sind nur Ligaspiele LaufbahnDer Mittelfeldspieler und Sohn von Gunter Meister Propper stammt aus einer bekannten Fussballerfamilie Neben seinem Vater waren auch seine beiden Cousins Thomas und Michael Propper Profifussballer Carsten Propper begann seine Laufbahn in der Oberliga Nordrhein beim Wuppertaler SV und BVL Remscheid dem Vorganger des FC Remscheid mit dem er 1990 91 in die zweite Bundesliga aufstieg Von 1993 bis 1998 spielte er beim FC St Pauli und zwar 1993 bis 1995 sowie 1997 98 in der 2 Bundesliga und von 1995 bis 1997 in der ersten Liga Danach wechselte er zu Rot Weiss Oberhausen wo er von einem anschliessenden kurzzeitigen Come Back Versuch beim Hamburger Verbandsligisten Vorwarts Wacker Billstedt abgesehen in der Spielzeit 2000 01 seine Karriere aus Verletzungsgrunden beendete Im DFB Pokal erzielte Carsten Propper in insgesamt 24 Spielen zwolf Tore Mit dem FC St Pauli erreichte er 1994 95 das Viertelfinale dabei kam er in vier Spielen auf vier Tore Im Dezember 1996 erhielt Propper ein Angebot der japanischen Mannschaft Urawa Red Diamonds Propper ausserte Japan sei die Chance seines Lebens der FC St Pauli verweigerte ihm jedoch die Freigabe Mit Rot Weiss Oberhausen erreichte er im DFB Pokal 1998 99 das Halbfinale wo man im Schalker Parkstadion vor knapp 50 000 Zuschauern dem FC Bayern Munchen 1 3 unterlag Propper ist Teilhaber eines Sportcenters in Hamburg und war von Marz bis November 2007 stellvertretendes Prasidiumsmitglied beim FC St Pauli Im Mai 2008 wurde Propper beim zukunftigen Drittligisten Wuppertaler SV als neuer Sportdirektor vorgestellt trat allerdings im Januar 2009 aus gesundheitlichen Grunden von dieser Position zuruck Im Dezember 2011 ubernahm er die Aufgaben des Geschaftsfuhrers beim Niederrheinligisten 1 FC Wulfrath Einsatze1 Bundesliga 60 Spiele und acht Tore fur den FC St Pauli 2 Bundesliga 206 Spiele und 39 Tore davon 67 Spiele 24 Tore fur den FC Remscheid 94 Spiele acht Tore fur den FC St Pauli 45 Spiele sieben Tore fur Rot Weiss OberhausenTitel und Auszeichnungen1987 Wuppertaler Triangulum in Gold als bedeutender Nachwuchssportler Wuppertals 1990 Sieger im Landerpokal mit der Niederrhein AuswahlmannschaftWeblinksCarsten Propper in der Datenbank von weltfussball de Carsten Propper in der Datenbank von fussballdaten de Spielerprofil im RWO ArchivEinzelnachweiseWSV Saison 1988 89 Propper Ich will nach Japan In Hamburger Abendblatt 5 Dezember 1996 abgerufen am 30 Dezember 2023 PersonendatenNAME Propper CarstenKURZBESCHREIBUNG deutscher FussballspielerGEBURTSDATUM 20 Oktober 1967GEBURTSORT Remscheid Deutschland

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Göttinger Digitalisierungszentrum

  • Juli 20, 2025

    Göteborgs Fotbollförbund

  • Juli 20, 2025

    Göteborgs AIK

  • Juli 21, 2025

    Göte Hagström

  • Juli 20, 2025

    Göta Lejon

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.