Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Carsten Johannes Marcus Charly Hübner 4 Dezember 1972 in Neustrelitz Bezirk Neubrandenburg DDR ist ein deutscher Schausp

Charly Hübner

  • Startseite
  • Charly Hübner
Charly Hübner
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Carsten Johannes Marcus „Charly“ Hübner (* 4. Dezember 1972 in Neustrelitz, Bezirk Neubrandenburg, DDR) ist ein deutscher Schauspieler, Regisseur sowie Sprecher von Hörspielen und Hörbüchern. Seine bekannteste Rolle ist die des Rostocker Kommissars Bukow in der ARD-Krimireihe Polizeiruf 110, die er von 2010 bis 2022 spielte.

Leben

Frühe Jahre und Privates

Charly Hübner wurde 1972 in der DDR geboren und wuchs als Sohn des Gastwirtehepaars Johannes und Margitta Hübner in Feldberg-Carwitz im Kreis Neustrelitz auf. Sein Vater war stellvertretender Bürgermeister und IM der Stasi. Eigentlich wollte Charly Hübner Leistungssportler werden, musste jedoch aufgrund wachstumsbedingter Herzrhythmusstörungen mit der Leichtathletik aufhören. 1990 fasste er auf einer Auslandsreise in die Türkei nach einem Akustiktest auf der Bühne des antiken Theaters in Ephesus den Entschluss, Schauspieler zu werden. Erste Schauspielerfahrungen sammelte er in einem Laientheater.

Charly Hübner ist mit der Schauspielerin Lina Beckmann verheiratet und lebt in Hamburg.

Ausbildung und Theater

Nach absolviertem Abitur im Jahr 1991 an der EOS Clara Zetkin in Neustrelitz arbeitete er am dortigen Landestheater als Schauspieleleve und Regieassistent.

Im Jahr 1993 begann er an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin ein Studium, das er 1997 abschloss. In seiner Studienzeit lernte er die Theaterregisseure Tom Kühnel und Robert Schuster kennen. Gemeinsam erarbeiteten sie Inszenierungen für das Maxim-Gorki-Theater und die Berliner Schaubühne, ab 1997 auch für das Schauspielhaus und das TAT in Frankfurt am Main. Von 1996 bis 2002 arbeitete Hübner unter anderem mit den Regisseuren Amélie Niermeyer, Peter Eschberg, Hans Hollmann und Christian Tschirner zusammen. 2008 setzte er nach längerer Unterbrechung seine Theaterarbeit am Schauspielhaus Zürich fort. Ab 2011 spielte er am Schauspiel Köln unter der Leitung von Karin Beier, der er 2013 ans Deutsche Schauspielhaus nach Hamburg folgte.

Film und Fernsehen

2003 wechselte Hübner von der Bühne vor die Kamera. In vielen Nebenrollen trat er zunächst als Darsteller der ‚kleinen Leute‘ oder als ‚guter Freund‘ auf. Allein im Jahr 2005 nahm er so an 17 Filmprojekten teil. Zusätzliche Bekanntheit erlangte er durch einen Werbespot für die Dresdner Bank. Einen Karriereschub erfuhr er 2006 durch seinen Auftritt im Oscar-prämierten Spielfilm Das Leben der Anderen, in dem er einen Stasi-Oberfeldwebel spielte, der bei der Überwachung die Nachtvertretung des von Ulrich Mühe dargestellten Offiziers übernimmt.

Hübner übernahm die Titelrolle in Rosa von Praunheims Improvisations-Film Der Rosa Riese (2008) über die Serienmörderin Beate Schmidt, die er als eine seiner interessantesten Erfahrungen vor der Kamera bezeichnet. Der Film wurde bei den Internationalen Hofer Filmtagen 2008 uraufgeführt.

2007 erhielt Hübner eine Hauptrolle als Gerichtsmediziner Dr. Thomas Renner in der RTL-Krimiserie Post Mortem – Beweise sind unsterblich. Hauptrollen spielte er auch im Kinofilm und im ZDF-Sozialdrama Über den Tod hinaus. In der Sat.1-Comedyserie Ladykracher trat er ab 2008 als Sketchpartner von Anke Engelke auf. Ab 2010 bildeten Hübner und Anneke Kim Sarnau das Ermittlerduo Bukow und König in den Rostocker Polizeiruf-110-Folgen des NDR. Für die Fälle Feindbild und … und raus bist du erhielten die beiden eine Nominierung für den Grimme-Preis 2012, die Folge Fischerkrieg brachte Hübner 2013 den Bayerischen Fernsehpreis ein.

Viel Lob von der Kritik bekam er auch für seine Hauptrolle als Soziopath im Psychodrama Unter Nachbarn, für die er zudem die Goldene Kamera 2013 in der Kategorie „Bester deutscher Schauspieler“ erhielt. 2012 war er in der international produzierten Action-Serie Transporter als Mechaniker Dieter zu sehen. 2013 drehte Hübner seinen ersten Dokumentarfilm als Regisseur. Für die ARD-Dokumentation 16 × Deutschland lieferte er den Teil über Mecklenburg-Vorpommern.

2014 spielte er die Hauptrolle in der Tragikomödie Bornholmer Straße über Harald Jäger, der am 9. November 1989 die Grenze zwischen Ost- und West-Berlin öffnete. 2017 präsentierte er beim Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm seinen Dokumentarfilm Wildes Herz über die Band Feine Sahne Fischfilet, der dort mit vier Preisen geehrt wurde. 2020 wirkte er als Drehbuchautor und Hauptdarsteller bei dem Roadmovie Für immer Sommer 90 mit. Im Mai 2021 gab der NDR den Abschied Hübners aus der Reihe Polizeiruf bekannt. Mit dem 24. Film Keiner von uns endete seine Rolle auf eigenen Wunsch. 2022 spielte er in Mittagsstunde die Rolle des Kieler Universitätsdozenten Ingwer Feddersen.

Ende August 2023 kam mit der Romanverfilmung Sophia, der Tod und ich mit Anna Maria Mühe in der Titelrolle Hübners Langspielfilm-Regiedebüt auf die Kinoleinwand. Bereits zuvor hatte er bei den Dokumentationen Wildes Herz (2017) und 16 × Deutschland (2013, Sektion Mecklenburg-Vorpommern) Regie geführt. Seine Ehefrau Lina Beckmann übernahm die Rolle des Erzengels Michaela.

Filmografie (Auswahl)

Kino

  • 2004: Männer wie wir
  • 2004: Das Zimmermädchen und der Millionär
  • 2005: Im Schwitzkasten
  • 2006: Das Leben der Anderen
  • 2007: Autopiloten (Regie: Bastian Günther)
  • 2007: Hände weg von Mississippi
  • 2007: Tell
  • 2008: Up! Up! to the sky (Regie: Hardi Sturm)
  • 2008: Hardcover
  • 2008: Krabat
  • 2008: 1½ Ritter – Auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde
  • 2008: In jeder Sekunde
  • 2008: Der Rosa Riese
  • 2009: Die Gräfin (The Countess)
  • 2009: Same Same But Different
  • 2009: Summertime Blues
  • 2010: Unkraut im Paradies
  • 2011: Der Himmel hat vier Ecken (Regie: Klaus Wirbitzky)
  • 2011: Unter Nachbarn
  • 2011: Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel
  • 2013: Eltern
  • 2013: Banklady
  • 2014: Bibi & Tina
  • 2014: Ohne Dich (Regie: Alexandre Powelz)
  • 2014: Bibi & Tina: Voll verhext!
  • 2015: Halbe Brüder
  • 2016: Bibi & Tina: Mädchen gegen Jungs
  • 2016: Junges Licht
  • 2016: Vor der Morgenröte
  • 2017: Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen
  • 2017: Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt
  • 2017: Fühlen Sie sich manchmal ausgebrannt und leer?
  • 2018: 3 Tage in Quiberon
  • 2020: Lindenberg! Mach dein Ding
  • 2022: Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
  • 2022: Mittagsstunde (Regie: Lars Jessen)
  • 2022: Die stillen Trabanten
  • 2023: Sophia, der Tod und ich

Fernsehen

  • 2003: Wenn Weihnachten wahr wird
  • 2003: Adelheid und ihre Mörder (Fernsehserie, Folge Haie und kleine Mieter)
  • 2003–2004: SK Kölsch (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 2 Folgen)
  • 2004: Das Zimmermädchen und der Millionär
  • 2004: Ein Engel namens Hans-Dieter
  • 2004: Todes-Bande (Fernsehreihe)
  • 2004: Tatort: Der vierte Mann (Fernsehreihe)
  • 2004: Tatort: Märchenwald (Fernsehreihe)
  • 2005: Jetzt erst recht! (Fernsehserie, Folge Drei Mörder und eine Leiche)
  • 2005: Ein Kuckuckskind der Liebe
  • 2005: Der Dicke/Die Kanzlei (Fernsehserie, 2 Folgen)
  • 2005: Polizeiruf 110: Die Prüfung (Fernsehreihe)
  • 2005: Tatort: Requiem (Fernsehreihe)
  • 2006: Pastewka (Fernsehserie, Folge Die Strategie der Schnecke)
  • 2006: Meine verrückte türkische Hochzeit
  • 2006: Tatort: Blutdiamanten (Fernsehreihe)
  • 2006: Das Duo: Auszeit (Fernsehreihe)
  • 2006: Helen, Fred und Ted (Regie: Sherry Hormann)
  • 2006: Neger, Neger, Schornsteinfeger!
  • 2006: Mutterglück
  • 2007: Kahlschlag (Regie: Patrick Tauss)
  • 2007: Eine folgenschwere Affäre
  • 2007–2008: Post Mortem – Beweise sind unsterblich (Fernsehserie, 13 Folgen)
  • 2008: Die dunkle Seite (Regie: Peter Keglevic)
  • 2008: Einer bleibt sitzen
  • 2008: Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei (Fernsehserie, Folge Begraben)
  • 2008: Tatort: In eigener Sache (Fernsehreihe)
  • 2008–2012: Ladykracher (Fernsehserie, 44 Folgen)
  • 2009: Schatten der Gerechtigkeit
  • 2009: Über den Tod hinaus
  • 2009: Sieben Tage
  • 2010: Tatort: Kaltes Herz (Fernsehreihe)
  • 2010–2022: Polizeiruf 110 → siehe Bukow und König (Fernsehreihe)
  • 2011–2018: Der Tatortreiniger (Fernsehserie, 3 Folgen)
  • 2012: Herzversagen
  • 2012–2014: Transporter: Die Serie (Fernsehserie, 13 Folgen)
  • 2014: Bornholmer Straße
  • 2015: Vorsicht vor Leuten
  • 2015: Anderst schön
  • 2015: Einmal Hallig und zurück (Fernsehfilm, Regie Hermine Huntgeburth)
  • 2015: Der verlorene Bruder
  • 2017: Jürgen – Heute wird gelebt
  • 2018: Angst in meinem Kopf (Regie: Thomas Stiller)
  • 2019: Klassentreffen
  • 2019: Klassentreffen (Fernsehserie, 3 Folgen)
  • 2019: Der Sommer nach dem Abitur
  • 2020: Das Verhör in der Nacht
  • 2020: Tatort: Das Team (Fernsehreihe)
  • 2020: Unterleuten – Das zerrissene Dorf (Fernsehdreiteiler)
  • 2020: Hausen (Fernsehserie, 8 Folgen)
  • 2020: Für immer Sommer 90 (Fernsehserie, 4 Folgen)
  • 2021: Kranitz – Bei Trennung Geld zurück (Folge 1: Tini & Jochen – Er weint viel)
  • 2022: Das Begräbnis
  • 2022: Mittagsstunde
  • 2023: Legend of Wacken
  • 2023: Joko & Klaas gegen Pro 7
  • 2023: Das Fest der Liebe
  • 2024: Kafka (Fernsehserie)
  • 2024: Micha denkt groß
  • 2024: Alle Jahre wieder
  • 2024: Warum ich? (Miniserie)

Musikvideos

  • 2016: Vater in Feine Sahne Fischfilet – Warten auf das Meer
  • 2023: in Element of Crime – Ohne Liebe geht es auch

Werbespots

  • 2025: Clip für die „Trink Aus! Wir Müssen Gehen“-Tour 2026 der Toten Hosen

Synchronisation

  • 2007: Die drei Räuber als Räuber Donnerjakob
  • 2015: Asterix im Land der Götter als Obelix
  • 2018: Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks als Obelix

Regie

  • 2017: Wildes Herz
  • 2023: Sophia, der Tod und ich
  • 2024: Element of Crime – Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin

Theater (Auswahl)

  • 1995: Weihnachten bei Iwanows – Regie: Tom Kühnel, Robert Schuster
  • 1996: Die Kleinbürgerhochzeit – Regie: Angelika Waller
  • 1996: Die Weibervolksversammlung – Regie: Amélie Niermeyer
  • 1996: Antigone – Regie: Tom Kühnel, Robert Schuster
  • 1997: Zurüstungen für die Unsterblichkeit – Regie: Hans Hollmann
  • 1997: Galileo Galilei – Regie: Peter Eschberg
  • 1998: Viehjud Levi – Regie:
  • 1998: Titus Andronicus – Regie: Tom Kühnel, Robert Schuster
  • 1998: Romeo und Julia – Regie: Amelie Niermeyer
  • 1999: Faust 1 und 2 – Regie: Tom Kühnel, Robert Schuster
  • 1999: Deutsch für Ausländer – Regie: Tom Kühnel, Robert Schuster
  • 2000: Das Kontingent – Regie: Tom Kühnel, Robert Schuster
  • 2000: Europa – die Ödipus-Sage – Regie: Robert Schuster
  • 2001: Die Unvernünftigen sterben aus – Regie: Christian Tschirner
  • 2001: Der Ring des Nibelungen – Regie: Tom Kühnel
  • 2001: Dogma – Regie: Robert Schuster
  • 2002: Der Selbstmörder – Regie: Tom Kühnel
  • 2002: Ja und Neinsagen – Regie: Tom Kühnel
  • 2008: Die Ratte – Regie: Roland Schimmelpfennig (Schauspielhaus Zürich)
  • 2008: Hier und Jetzt – Regie: Jürgen Gosch (Schauspielhaus Zürich)
  • 2009: Der Lauf zum Meer – Regie: Thorsten Lensing, Jan Hein (, Berlin)
  • 2011: Der Kirschgarten – Regie: Karin Henkel (Schauspiel Köln)
  • 2011: Demokratie in den Abendstunden – Regie: Karin Beier (Schauspiel Köln)
  • 2012: Herr Puntila und sein Knecht Matti – Regie: Herbert Fritsch (Schauspiel Köln)
  • 2012: Der Idiot – Regie: Karin Henkel (Schauspiel Köln)
  • 2014/2015: Schuld und Sühne – Regie: Karin Henkel (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
  • 2015: Onkel Wanja – Regie: Karin Beier (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
  • 2015: Schiff der Träume – Regie: Karin Beier (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
  • 2016: Eines langen Tages Reise in die Nacht – Regie: Karin Henkel (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
  • 2017: Der goldene Handschuh – Regie: Studio Braun (Deutsches Schauspielhaus Hamburg), Buch nach dem Roman von Heinz Strunk
  • 2018: Der haarige Affe – Regie: Frank Castorf (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
  • 2021: Der Geheimagent von Joseph Conrad – Regie: Frank Castorf, (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
  • 2021: Coolhaze von Studio Braun – Regie: Studio Braun, (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
  • 2024: Late Night Hamlet von – Regie: Kieran Joel – Uraufführung für die Ruhrfestspiele in Recklinghausen
  • 2025: von Heinz Strunk – Regie: Studio Braun, (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)

Regie

  • 2025: Krieg und Frieden von Lew N. Tolstoi Bearbeitung: Roland Schimmelpfennig (Theater Magdeburg)

Hörspiele und Hörbücher (Auswahl)

  • 2013: Agatha Christie: Der Mord an Roger Ackroyd, der Hörverlag (Hörbuch)
  • 2014: Martin Baltscheit: – Regie: Martin Baltscheit, (Kinderhörspiel)
  • 2016: Martin Baltscheit: – Regie: Martin Baltscheit, Markus Langer (Kinderhörspiel)
  • 2016: Karen Duve: Macht (Hörbuch)
  • 2017: Graham Norton: (Hörbuch, Argon Verlag)
  • 2018: Udo Lindenberg & Thomas Hüetlin: Udo (Hörbuch)
  • 2019: Jörg Fauser: (Hörbuch)
  • 2019: Graham Norton: (Hörbuch)
  • 2019: : (Hörbuch, Random House Audio)
  • 2019: Dirk Kummer: (Hörbuch, Hörbuch Hamburg)
  • 2020: Georges Simenon: Tropenkoller (Hörbuch)
  • 2021: Uwe Johnson: Das dritte Buch über Achim (Hörbuch, der Audio Verlag)
  • 2021: Graham Norton: Heimweh, Argon Verlag & Audible (Hörbuch)
  • 2021: Charly Hübner über Motörhead – oder warum ich James Last dankbar sein sollte als Hörbuch bei Roof Music
  • 2023: Uwe Johnson: Jahrestage (Hörbuch, der Audio Verlag)
  • 2024: Otfried Preußler: Krabat (Hörbuch), Hörbuch Hamburg, ISBN 978-3-7456-0526-6

Weitere Veröffentlichungen

  • 2020: Mercy Seat – Winterreise, eine Séance zwischen Franz Schubert und Nick Cave mit Charly Hübner, dem Ensemble Resonanz, Kalle Kalima, Carlos Bica und Max Andrzejewski (resonanzraum records). [1]
  • 2021: Charly Hübner über Motörhead – oder warum ich James Last dankbar sein sollte. Kiepenheuer & Witsch (Köln), ISBN 978-3-462-00135-8.
  • 2023:Hans-Dieter Schütt: Hübner backstage. Biografisches Interview, Verlag Theater der Zeit, Berlin 2023, ISBN 978-3-95749-458-0.
  • 2024: "Wenn du wüsstest, was ich weiß ..." Neun Versuche zu Uwe Johnson, Suhrkamp Verlag, Berlin. ISBN 978-3-518-47433-4

Auszeichnungen und Nominierungen

  • 2012: Nominierung für den Grimme-Preis Spezial für Polizeiruf 110: Feindbild und Polizeiruf 110: … und raus bist du (gemeinsam mit Anneke Kim Sarnau)
  • 2012: Bester Schauspieler beim Fancine festival de cine fantástico de la Universidad de Málaga für Unter Nachbarn
  • 2012: Deutscher Regiepreis Metropolis „Bester Schauspieler“ für Unter Nachbarn und Polizeiruf 110: Einer trage des anderen Last
  • 2013: Goldene Kamera in der Kategorie „Bester deutscher Schauspieler“ für Unter Nachbarn
  • 2013: Bayerischer Fernsehpreis als bester Schauspieler in der Kategorie „Serien und Reihen“ für Polizeiruf 110: Fischerkrieg
  • 2014: Jupiter als bester TV-Darsteller für Polizeiruf 110: Zwischen den Welten
  • 2014: Darstellerpreis beim Fernsehfilmfestival Baden-Baden für Bornholmer Straße
  • 2015: Grimme-Preis 2015 für Bornholmer Straße.
  • 2015: Deutscher Comedypreis als Bester Schauspieler für Vorsicht vor Leuten
  • 2016: Gertrud-Eysoldt-Ring für seine Rollen in Onkel Wanja und Schuld und Sühne am Deutschen Schauspielhaus Hamburg
  • 2017: DEFA-Förderpreis des DOK Leipzig für Wildes Herz
  • 2017: Dokumentarfilmpreis des Goethe-Instituts des DOK Leipzig für Wildes Herz
  • 2017: ver.di-Preis des DOK Leipzig für Wildes Herz
  • 2017: Gedanken-Aufschluss-Preis des DOK Leipzig für Wildes Herz
  • 2018: Ernst-Lubitsch-Preis für seine Rolle Karl Schmidt in dem Film Magical Mystery von Arne Feldhusen
  • 2018: Goldene Kamera für Jürgen – Heute wird gelebt als bester deutscher Fernsehfilm (Rolle: Bernd Würmer, Drehbuch: Heinz Strunk)
  • 2018: Preis für den besten Dokumentarfilm beim Bolzano Filmfestival Bozen für Wildes Herz an die Regisseure Charly Hübner und Sebastian Schulz
  • 2018: Nominierung für den Deutschen Filmpreis in der Kategorie „Beste männliche Nebenrolle“ in 3 Tage in Quiberon
  • 2018: Gilde Filmpreis, Beste Dokumentation, für Wildes Herz
  • 2018: , Bestes Experiment, für Wildes Herz
  • 2018: Preis für Popkultur für Wildes Herz als „schönste Geschichte“ 2018
  • 2018: Nominierung für den Deutschen Schauspielpreis in der Kategorie „Schauspieler in einer komödiantischen Rolle“ in Jürgen – Heute wird gelebt
  • 2018: Theaterpreis Hamburg – Rolf Mares für die „Herausragende Darstellung“ der Rolle Fritz Honka in Der goldene Handschuh am Deutschen Schauspielhaus Hamburg in der Regie von Studio Braun
  • 2019: Tatort Eifel für den Polizeiruf 110 Rostock des NDR
  • 2020: Goldene Henne in der Kategorie Schauspiel für Unterleuten und Lindenberg! Mach dein Ding
  • 2021: Grimme-Preis 2021 für den Film Für immer Sommer 90 Drehbuch und Hauptdarsteller
  • 2021: Deutscher Fernsehpreis für den Film Für immer Sommer 90 Drehbuch und Hauptdarsteller
  • 2021: Nominierung Deutscher Fernsehpreis als „Bester Schauspieler“ für den Film Für immer Sommer 90 und für die Serie Hausen
  • 2022: Deutscher Hörbuchpreis – „Beste Unterhaltung“ für Charly Hübner über Motörhead – oder warum ich James Last dankbar sein sollte
  • 2022: Grimme-Preis für den Film Polizeiruf 110: Sabine als Hauptdarsteller für die Rolle des Sascha Bukow
  • 2023: Nominierung für den Deutschen Filmpreis in der Kategorie „Beste männliche Hauptrolle“ in Mittagsstunde
  • 2024: Publikumspreis der Filmkunstmesse Leipzig für [2]
  • 2024: Hörbuch des Jahres der hr2-Hörbuchbestenliste für Jahrestage von Uwe Johnson gemeinsam mit Caren Miosga [3]

Weblinks

Commons: Charly Hübner – Sammlung von Bildern
  • Charly Hübner bei IMDb
  • Charly Hübner bei Crew United
  • Charly Hübner bei filmportal.de
  • Agenturprofil bei der Agentur Britta Imdahl
  • Charly Hübner am Deutschen Schauspielhaus Hamburg
  • Charly Hübner in der Deutschen Synchronkartei

Einzelnachweise

  1. Charly Hübner im Munzinger-Archiv, abgerufen am 26. April 2022 (Artikelanfang frei abrufbar)
  2. Multitalent Charly Hübner - Ein Typ wie ein Ausrufezeichen! In: ndr.de. 8. Juli 2023, abgerufen am 9. September 2023. 
  3. Erweckungserlebnis in Ephesos, Deutschlandradio Kultur vom 9. Mai 2011.
  4. Lisa Seiler: „Einen Jungen in dem Alter und mit Bauch hammwa noch nicht“ Interview mit Charly Hübner in: muensterschezeitung.de vom 25. August 2013
  5. Charly Hübner bei filmportal.de, abgerufen am 9. Januar 2022
  6. David Denk: Viele Wege führen zum Ruhm. In: taz vom 12. Oktober 2009
  7. Torsten Hampel: Charly Hübner öffnet die Mauer. In: Der Tagesspiegel. 5. November 2014.
  8. Rainer Tittelbach: Porträt Charly Hübner, abgerufen am 2. Oktober 2010
  9. Der Schauspieler erlang beim Spielfilm "Das Leben der Anderen" seinen Durchbruch. Rhein-Neckar-Zeitung, abgerufen am 14. März 2022. 
  10. Charly Hübner hört beim Rostocker „Polizeiruf 110“ auf
  11. Grimme-Institut: Wettbewerbskontingent Fiktion / Spezial, abgerufen am 15. April 2018
  12. Christian Buß: Mein Nachbar, der Psycho. In: Spiegel Online vom 30. Mai 2012
  13. Thomas Thiel: Wenn der Nachbar zweimal klingelt. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 29. Mai 2012, S. 33 (online)
  14. Abschied Charly Hübner - Polizeiruf 110. In: daserste.de. 12. Mai 2021, abgerufen am 12. Mai 2021. 
  15. Christof Bock (dpa): Bloß kein Spoiler. Badische Zeitung, 23. November 2021, abgerufen am 23. November 2021. 
  16. Dominik Göttker: ARD: Schock für „Polizeiruf 110“-Fans – Star macht nach 12 Jahren Schluss. In: derwesten.de. 12. Mai 2021, abgerufen am 12. Mai 2021. 
  17. "Sophia, der Tod und ich": Charly Hübners gelungene Romanverfilmung. In: ndr.de. 31. August 2023, abgerufen am 31. August 2023. 
  18. Franziska Rentzsch: Premiere von "Sophia, der Tod und ich" wird vor allem für ihn emotional! In: tag24.de. 27. August 2023, abgerufen am 28. August 2023. 
  19. Feine Sahne Fischfilet - Warten auf das Meer (Official Video). Abgerufen am 10. September 2021. 
  20. Die Toten Hosen: Trink aus! Wir müssen gehen. auf YouTube, 11. Mai 2025, abgerufen am 15. Mai 2025.
  21. Coolhaze am Deutschen Schauspielhaus Hamburg auf zeit.de vom 10. Dezember 2021
  22. Jens Jessen: »Tod in Venedig« in Hamburg: Verwahrlost wie ein Strandwirt. In: zeit.de. Die Zeit, 3. April 2025, abgerufen am 7. Juli 2025. 
  23. Michael Laages: Vom ewigen Kriegsspiel der Männer – Roland Schimmelpfennig: Krieg und Frieden. In: die-deutsche-buehne.de. Deutscher Bühnenverein / Bundesverband der Theater und Orchester, 30. Mai 2025, abgerufen am 7. Juli 2025. 
  24. Premios Fancine 2012 – Relación de premiados (Memento des Originals vom 18. Juli 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2, abgerufen am 17. Dezember 2012
  25. Gertrud-Eysoldt-Ring – Preisverleihung 2016. Deutsche Akademie der Darstellenden Künste, abgerufen am 13. Januar 2018. 
  26. Gewinner 2018. preisfuerpopkultur.de, 19. Oktober 2018, abgerufen am 25. Oktober 2018. 
  27. Deutscher Hörbuchpreis 2022 auf wdr.de vom 15. März 2022
Normdaten (Person): GND: 1023894998 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2010179131 | VIAF: 160259716 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Hübner, Charly
ALTERNATIVNAMEN Hübner, Carsten Johannes Marcus (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Theater-, Film- und Fernsehschauspieler
GEBURTSDATUM 4. Dezember 1972
GEBURTSORT Neustrelitz

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 06:27

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Charly Hübner, Was ist Charly Hübner? Was bedeutet Charly Hübner?

Carsten Johannes Marcus Charly Hubner 4 Dezember 1972 in Neustrelitz Bezirk Neubrandenburg DDR ist ein deutscher Schauspieler Regisseur sowie Sprecher von Horspielen und Horbuchern Seine bekannteste Rolle ist die des Rostocker Kommissars Bukow in der ARD Krimireihe Polizeiruf 110 die er von 2010 bis 2022 spielte Charly Hubner 2015 LebenFruhe Jahre und Privates Charly Hubner wurde 1972 in der DDR geboren und wuchs als Sohn des Gastwirtehepaars Johannes und Margitta Hubner in Feldberg Carwitz im Kreis Neustrelitz auf Sein Vater war stellvertretender Burgermeister und IM der Stasi Eigentlich wollte Charly Hubner Leistungssportler werden musste jedoch aufgrund wachstumsbedingter Herzrhythmusstorungen mit der Leichtathletik aufhoren 1990 fasste er auf einer Auslandsreise in die Turkei nach einem Akustiktest auf der Buhne des antiken Theaters in Ephesus den Entschluss Schauspieler zu werden Erste Schauspielerfahrungen sammelte er in einem Laientheater Charly Hubner ist mit der Schauspielerin Lina Beckmann verheiratet und lebt in Hamburg Ausbildung und Theater Nach absolviertem Abitur im Jahr 1991 an der EOS Clara Zetkin in Neustrelitz arbeitete er am dortigen Landestheater als Schauspieleleve und Regieassistent Im Jahr 1993 begann er an der Hochschule fur Schauspielkunst Ernst Busch Berlin ein Studium das er 1997 abschloss In seiner Studienzeit lernte er die Theaterregisseure Tom Kuhnel und Robert Schuster kennen Gemeinsam erarbeiteten sie Inszenierungen fur das Maxim Gorki Theater und die Berliner Schaubuhne ab 1997 auch fur das Schauspielhaus und das TAT in Frankfurt am Main Von 1996 bis 2002 arbeitete Hubner unter anderem mit den Regisseuren Amelie Niermeyer Peter Eschberg Hans Hollmann und Christian Tschirner zusammen 2008 setzte er nach langerer Unterbrechung seine Theaterarbeit am Schauspielhaus Zurich fort Ab 2011 spielte er am Schauspiel Koln unter der Leitung von Karin Beier der er 2013 ans Deutsche Schauspielhaus nach Hamburg folgte Film und Fernsehen 2003 wechselte Hubner von der Buhne vor die Kamera In vielen Nebenrollen trat er zunachst als Darsteller der kleinen Leute oder als guter Freund auf Allein im Jahr 2005 nahm er so an 17 Filmprojekten teil Zusatzliche Bekanntheit erlangte er durch einen Werbespot fur die Dresdner Bank Einen Karriereschub erfuhr er 2006 durch seinen Auftritt im Oscar pramierten Spielfilm Das Leben der Anderen in dem er einen Stasi Oberfeldwebel spielte der bei der Uberwachung die Nachtvertretung des von Ulrich Muhe dargestellten Offiziers ubernimmt Hubner ubernahm die Titelrolle in Rosa von Praunheims Improvisations Film Der Rosa Riese 2008 uber die Serienmorderin Beate Schmidt die er als eine seiner interessantesten Erfahrungen vor der Kamera bezeichnet Der Film wurde bei den Internationalen Hofer Filmtagen 2008 uraufgefuhrt 2007 erhielt Hubner eine Hauptrolle als Gerichtsmediziner Dr Thomas Renner in der RTL Krimiserie Post Mortem Beweise sind unsterblich Hauptrollen spielte er auch im Kinofilm und im ZDF Sozialdrama Uber den Tod hinaus In der Sat 1 Comedyserie Ladykracher trat er ab 2008 als Sketchpartner von Anke Engelke auf Ab 2010 bildeten Hubner und Anneke Kim Sarnau das Ermittlerduo Bukow und Konig in den Rostocker Polizeiruf 110 Folgen des NDR Fur die Falle Feindbild und und raus bist du erhielten die beiden eine Nominierung fur den Grimme Preis 2012 die Folge Fischerkrieg brachte Hubner 2013 den Bayerischen Fernsehpreis ein Viel Lob von der Kritik bekam er auch fur seine Hauptrolle als Soziopath im Psychodrama Unter Nachbarn fur die er zudem die Goldene Kamera 2013 in der Kategorie Bester deutscher Schauspieler erhielt 2012 war er in der international produzierten Action Serie Transporter als Mechaniker Dieter zu sehen 2013 drehte Hubner seinen ersten Dokumentarfilm als Regisseur Fur die ARD Dokumentation 16 Deutschland lieferte er den Teil uber Mecklenburg Vorpommern 2014 spielte er die Hauptrolle in der Tragikomodie Bornholmer Strasse uber Harald Jager der am 9 November 1989 die Grenze zwischen Ost und West Berlin offnete 2017 prasentierte er beim Internationalen Leipziger Festival fur Dokumentar und Animationsfilm seinen Dokumentarfilm Wildes Herz uber die Band Feine Sahne Fischfilet der dort mit vier Preisen geehrt wurde 2020 wirkte er als Drehbuchautor und Hauptdarsteller bei dem Roadmovie Fur immer Sommer 90 mit Im Mai 2021 gab der NDR den Abschied Hubners aus der Reihe Polizeiruf bekannt Mit dem 24 Film Keiner von uns endete seine Rolle auf eigenen Wunsch 2022 spielte er in Mittagsstunde die Rolle des Kieler Universitatsdozenten Ingwer Feddersen Ende August 2023 kam mit der Romanverfilmung Sophia der Tod und ich mit Anna Maria Muhe in der Titelrolle Hubners Langspielfilm Regiedebut auf die Kinoleinwand Bereits zuvor hatte er bei den Dokumentationen Wildes Herz 2017 und 16 Deutschland 2013 Sektion Mecklenburg Vorpommern Regie gefuhrt Seine Ehefrau Lina Beckmann ubernahm die Rolle des Erzengels Michaela Filmografie Auswahl Kino 2004 Manner wie wir 2004 Das Zimmermadchen und der Millionar 2005 Im Schwitzkasten 2006 Das Leben der Anderen 2007 Autopiloten Regie Bastian Gunther 2007 Hande weg von Mississippi 2007 Tell 2008 Up Up to the sky Regie Hardi Sturm 2008 Hardcover 2008 Krabat 2008 1 Ritter Auf der Suche nach der hinreissenden Herzelinde 2008 In jeder Sekunde 2008 Der Rosa Riese 2009 Die Grafin The Countess 2009 Same Same But Different 2009 Summertime Blues 2010 Unkraut im Paradies 2011 Der Himmel hat vier Ecken Regie Klaus Wirbitzky 2011 Unter Nachbarn 2011 Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel 2013 Eltern 2013 Banklady 2014 Bibi amp Tina 2014 Ohne Dich Regie Alexandre Powelz 2014 Bibi amp Tina Voll verhext 2015 Halbe Bruder 2016 Bibi amp Tina Madchen gegen Jungs 2016 Junges Licht 2016 Vor der Morgenrote 2017 Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen 2017 Magical Mystery oder Die Ruckkehr des Karl Schmidt 2017 Fuhlen Sie sich manchmal ausgebrannt und leer 2018 3 Tage in Quiberon 2020 Lindenberg Mach dein Ding 2022 Rabiye Kurnaz gegen George W Bush 2022 Mittagsstunde Regie Lars Jessen 2022 Die stillen Trabanten 2023 Sophia der Tod und ich Fernsehen 2003 Wenn Weihnachten wahr wird 2003 Adelheid und ihre Morder Fernsehserie Folge Haie und kleine Mieter 2003 2004 SK Kolsch Fernsehserie verschiedene Rollen 2 Folgen 2004 Das Zimmermadchen und der Millionar 2004 Ein Engel namens Hans Dieter 2004 Todes Bande Fernsehreihe 2004 Tatort Der vierte Mann Fernsehreihe 2004 Tatort Marchenwald Fernsehreihe 2005 Jetzt erst recht Fernsehserie Folge Drei Morder und eine Leiche 2005 Ein Kuckuckskind der Liebe 2005 Der Dicke Die Kanzlei Fernsehserie 2 Folgen 2005 Polizeiruf 110 Die Prufung Fernsehreihe 2005 Tatort Requiem Fernsehreihe 2006 Pastewka Fernsehserie Folge Die Strategie der Schnecke 2006 Meine verruckte turkische Hochzeit 2006 Tatort Blutdiamanten Fernsehreihe 2006 Das Duo Auszeit Fernsehreihe 2006 Helen Fred und Ted Regie Sherry Hormann 2006 Neger Neger Schornsteinfeger 2006 Muttergluck 2007 Kahlschlag Regie Patrick Tauss 2007 Eine folgenschwere Affare 2007 2008 Post Mortem Beweise sind unsterblich Fernsehserie 13 Folgen 2008 Die dunkle Seite Regie Peter Keglevic 2008 Einer bleibt sitzen 2008 Alarm fur Cobra 11 Die Autobahnpolizei Fernsehserie Folge Begraben 2008 Tatort In eigener Sache Fernsehreihe 2008 2012 Ladykracher Fernsehserie 44 Folgen 2009 Schatten der Gerechtigkeit 2009 Uber den Tod hinaus 2009 Sieben Tage 2010 Tatort Kaltes Herz Fernsehreihe 2010 2022 Polizeiruf 110 siehe Bukow und Konig Fernsehreihe 2011 2018 Der Tatortreiniger Fernsehserie 3 Folgen 2012 Herzversagen 2012 2014 Transporter Die Serie Fernsehserie 13 Folgen 2014 Bornholmer Strasse 2015 Vorsicht vor Leuten 2015 Anderst schon 2015 Einmal Hallig und zuruck Fernsehfilm Regie Hermine Huntgeburth 2015 Der verlorene Bruder 2017 Jurgen Heute wird gelebt 2018 Angst in meinem Kopf Regie Thomas Stiller 2019 Klassentreffen 2019 Klassentreffen Fernsehserie 3 Folgen 2019 Der Sommer nach dem Abitur 2020 Das Verhor in der Nacht 2020 Tatort Das Team Fernsehreihe 2020 Unterleuten Das zerrissene Dorf Fernsehdreiteiler 2020 Hausen Fernsehserie 8 Folgen 2020 Fur immer Sommer 90 Fernsehserie 4 Folgen 2021 Kranitz Bei Trennung Geld zuruck Folge 1 Tini amp Jochen Er weint viel 2022 Das Begrabnis 2022 Mittagsstunde 2023 Legend of Wacken 2023 Joko amp Klaas gegen Pro 7 2023 Das Fest der Liebe 2024 Kafka Fernsehserie 2024 Micha denkt gross 2024 Alle Jahre wieder 2024 Warum ich Miniserie Musikvideos 2016 Vater in Feine Sahne Fischfilet Warten auf das Meer 2023 in Element of Crime Ohne Liebe geht es auchWerbespots 2025 Clip fur die Trink Aus Wir Mussen Gehen Tour 2026 der Toten HosenSynchronisation 2007 Die drei Rauber als Rauber Donnerjakob 2015 Asterix im Land der Gotter als Obelix 2018 Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks als ObelixRegie 2017 Wildes Herz 2023 Sophia der Tod und ich 2024 Element of Crime Wenn es dunkel und kalt wird in BerlinTheater Auswahl 1995 Weihnachten bei Iwanows Regie Tom Kuhnel Robert Schuster 1996 Die Kleinburgerhochzeit Regie Angelika Waller 1996 Die Weibervolksversammlung Regie Amelie Niermeyer 1996 Antigone Regie Tom Kuhnel Robert Schuster 1997 Zurustungen fur die Unsterblichkeit Regie Hans Hollmann 1997 Galileo Galilei Regie Peter Eschberg 1998 Viehjud Levi Regie 1998 Titus Andronicus Regie Tom Kuhnel Robert Schuster 1998 Romeo und Julia Regie Amelie Niermeyer 1999 Faust 1 und 2 Regie Tom Kuhnel Robert Schuster 1999 Deutsch fur Auslander Regie Tom Kuhnel Robert Schuster 2000 Das Kontingent Regie Tom Kuhnel Robert Schuster 2000 Europa die Odipus Sage Regie Robert Schuster 2001 Die Unvernunftigen sterben aus Regie Christian Tschirner 2001 Der Ring des Nibelungen Regie Tom Kuhnel 2001 Dogma Regie Robert Schuster 2002 Der Selbstmorder Regie Tom Kuhnel 2002 Ja und Neinsagen Regie Tom Kuhnel 2008 Die Ratte Regie Roland Schimmelpfennig Schauspielhaus Zurich 2008 Hier und Jetzt Regie Jurgen Gosch Schauspielhaus Zurich 2009 Der Lauf zum Meer Regie Thorsten Lensing Jan Hein Berlin 2011 Der Kirschgarten Regie Karin Henkel Schauspiel Koln 2011 Demokratie in den Abendstunden Regie Karin Beier Schauspiel Koln 2012 Herr Puntila und sein Knecht Matti Regie Herbert Fritsch Schauspiel Koln 2012 Der Idiot Regie Karin Henkel Schauspiel Koln 2014 2015 Schuld und Suhne Regie Karin Henkel Deutsches Schauspielhaus Hamburg 2015 Onkel Wanja Regie Karin Beier Deutsches Schauspielhaus Hamburg 2015 Schiff der Traume Regie Karin Beier Deutsches Schauspielhaus Hamburg 2016 Eines langen Tages Reise in die Nacht Regie Karin Henkel Deutsches Schauspielhaus Hamburg 2017 Der goldene Handschuh Regie Studio Braun Deutsches Schauspielhaus Hamburg Buch nach dem Roman von Heinz Strunk 2018 Der haarige Affe Regie Frank Castorf Deutsches Schauspielhaus Hamburg 2021 Der Geheimagent von Joseph Conrad Regie Frank Castorf Deutsches Schauspielhaus Hamburg 2021 Coolhaze von Studio Braun Regie Studio Braun Deutsches Schauspielhaus Hamburg 2024 Late Night Hamlet von Regie Kieran Joel Urauffuhrung fur die Ruhrfestspiele in Recklinghausen 2025 von Heinz Strunk Regie Studio Braun Deutsches Schauspielhaus Hamburg Regie 2025 Krieg und Frieden von Lew N Tolstoi Bearbeitung Roland Schimmelpfennig Theater Magdeburg Horspiele und Horbucher Auswahl 2013 Agatha Christie Der Mord an Roger Ackroyd der Horverlag Horbuch 2014 Martin Baltscheit Regie Martin Baltscheit Kinderhorspiel 2016 Martin Baltscheit Regie Martin Baltscheit Markus Langer Kinderhorspiel 2016 Karen Duve Macht Horbuch 2017 Graham Norton Horbuch Argon Verlag 2018 Udo Lindenberg amp Thomas Huetlin Udo Horbuch 2019 Jorg Fauser Horbuch 2019 Graham Norton Horbuch 2019 Horbuch Random House Audio 2019 Dirk Kummer Horbuch Horbuch Hamburg 2020 Georges Simenon Tropenkoller Horbuch 2021 Uwe Johnson Das dritte Buch uber Achim Horbuch der Audio Verlag 2021 Graham Norton Heimweh Argon Verlag amp Audible Horbuch 2021 Charly Hubner uber Motorhead oder warum ich James Last dankbar sein sollte als Horbuch bei Roof Music 2023 Uwe Johnson Jahrestage Horbuch der Audio Verlag 2024 Otfried Preussler Krabat Horbuch Horbuch Hamburg ISBN 978 3 7456 0526 6Weitere Veroffentlichungen2020 Mercy Seat Winterreise eine Seance zwischen Franz Schubert und Nick Cave mit Charly Hubner dem Ensemble Resonanz Kalle Kalima Carlos Bica und Max Andrzejewski resonanzraum records 1 2021 Charly Hubner uber Motorhead oder warum ich James Last dankbar sein sollte Kiepenheuer amp Witsch Koln ISBN 978 3 462 00135 8 2023 Hans Dieter Schutt Hubner backstage Biografisches Interview Verlag Theater der Zeit Berlin 2023 ISBN 978 3 95749 458 0 2024 Wenn du wusstest was ich weiss Neun Versuche zu Uwe Johnson Suhrkamp Verlag Berlin ISBN 978 3 518 47433 4Auszeichnungen und Nominierungen2012 Nominierung fur den Grimme Preis Spezial fur Polizeiruf 110 Feindbild und Polizeiruf 110 und raus bist du gemeinsam mit Anneke Kim Sarnau 2012 Bester Schauspieler beim Fancine festival de cine fantastico de la Universidad de Malaga fur Unter Nachbarn 2012 Deutscher Regiepreis Metropolis Bester Schauspieler fur Unter Nachbarn und Polizeiruf 110 Einer trage des anderen Last 2013 Goldene Kamera in der Kategorie Bester deutscher Schauspieler fur Unter Nachbarn 2013 Bayerischer Fernsehpreis als bester Schauspieler in der Kategorie Serien und Reihen fur Polizeiruf 110 Fischerkrieg 2014 Jupiter als bester TV Darsteller fur Polizeiruf 110 Zwischen den Welten 2014 Darstellerpreis beim Fernsehfilmfestival Baden Baden fur Bornholmer Strasse 2015 Grimme Preis 2015 fur Bornholmer Strasse 2015 Deutscher Comedypreis als Bester Schauspieler fur Vorsicht vor Leuten 2016 Gertrud Eysoldt Ring fur seine Rollen in Onkel Wanja und Schuld und Suhne am Deutschen Schauspielhaus Hamburg 2017 DEFA Forderpreis des DOK Leipzig fur Wildes Herz 2017 Dokumentarfilmpreis des Goethe Instituts des DOK Leipzig fur Wildes Herz 2017 ver di Preis des DOK Leipzig fur Wildes Herz 2017 Gedanken Aufschluss Preis des DOK Leipzig fur Wildes Herz 2018 Ernst Lubitsch Preis fur seine Rolle Karl Schmidt in dem Film Magical Mystery von Arne Feldhusen 2018 Goldene Kamera fur Jurgen Heute wird gelebt als bester deutscher Fernsehfilm Rolle Bernd Wurmer Drehbuch Heinz Strunk 2018 Preis fur den besten Dokumentarfilm beim Bolzano Filmfestival Bozen fur Wildes Herz an die Regisseure Charly Hubner und Sebastian Schulz 2018 Nominierung fur den Deutschen Filmpreis in der Kategorie Beste mannliche Nebenrolle in 3 Tage in Quiberon 2018 Gilde Filmpreis Beste Dokumentation fur Wildes Herz 2018 Bestes Experiment fur Wildes Herz 2018 Preis fur Popkultur fur Wildes Herz als schonste Geschichte 2018 2018 Nominierung fur den Deutschen Schauspielpreis in der Kategorie Schauspieler in einer komodiantischen Rolle in Jurgen Heute wird gelebt 2018 Theaterpreis Hamburg Rolf Mares fur die Herausragende Darstellung der Rolle Fritz Honka in Der goldene Handschuh am Deutschen Schauspielhaus Hamburg in der Regie von Studio Braun 2019 Tatort Eifel fur den Polizeiruf 110 Rostock des NDR 2020 Goldene Henne in der Kategorie Schauspiel fur Unterleuten und Lindenberg Mach dein Ding 2021 Grimme Preis 2021 fur den Film Fur immer Sommer 90 Drehbuch und Hauptdarsteller 2021 Deutscher Fernsehpreis fur den Film Fur immer Sommer 90 Drehbuch und Hauptdarsteller 2021 Nominierung Deutscher Fernsehpreis als Bester Schauspieler fur den Film Fur immer Sommer 90 und fur die Serie Hausen 2022 Deutscher Horbuchpreis Beste Unterhaltung fur Charly Hubner uber Motorhead oder warum ich James Last dankbar sein sollte 2022 Grimme Preis fur den Film Polizeiruf 110 Sabine als Hauptdarsteller fur die Rolle des Sascha Bukow 2023 Nominierung fur den Deutschen Filmpreis in der Kategorie Beste mannliche Hauptrolle in Mittagsstunde 2024 Publikumspreis der Filmkunstmesse Leipzig fur 2 2024 Horbuch des Jahres der hr2 Horbuchbestenliste fur Jahrestage von Uwe Johnson gemeinsam mit Caren Miosga 3 WeblinksCommons Charly Hubner Sammlung von Bildern Charly Hubner bei IMDb Charly Hubner bei Crew United Charly Hubner bei filmportal de Agenturprofil bei der Agentur Britta Imdahl Charly Hubner am Deutschen Schauspielhaus Hamburg Charly Hubner in der Deutschen SynchronkarteiEinzelnachweiseCharly Hubner im Munzinger Archiv abgerufen am 26 April 2022 Artikelanfang frei abrufbar Multitalent Charly Hubner Ein Typ wie ein Ausrufezeichen In ndr de 8 Juli 2023 abgerufen am 9 September 2023 Erweckungserlebnis in Ephesos Deutschlandradio Kultur vom 9 Mai 2011 Lisa Seiler Einen Jungen in dem Alter und mit Bauch hammwa noch nicht Interview mit Charly Hubner in muensterschezeitung de vom 25 August 2013 Charly Hubner bei filmportal de abgerufen am 9 Januar 2022 David Denk Viele Wege fuhren zum Ruhm In taz vom 12 Oktober 2009 Torsten Hampel Charly Hubner offnet die Mauer In Der Tagesspiegel 5 November 2014 Rainer Tittelbach Portrat Charly Hubner abgerufen am 2 Oktober 2010 Der Schauspieler erlang beim Spielfilm Das Leben der Anderen seinen Durchbruch Rhein Neckar Zeitung abgerufen am 14 Marz 2022 Charly Hubner hort beim Rostocker Polizeiruf 110 auf Grimme Institut Wettbewerbskontingent Fiktion Spezial abgerufen am 15 April 2018 Christian Buss Mein Nachbar der Psycho In Spiegel Online vom 30 Mai 2012 Thomas Thiel Wenn der Nachbar zweimal klingelt In Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 29 Mai 2012 S 33 online Abschied Charly Hubner Polizeiruf 110 In daserste de 12 Mai 2021 abgerufen am 12 Mai 2021 Christof Bock dpa Bloss kein Spoiler Badische Zeitung 23 November 2021 abgerufen am 23 November 2021 Dominik Gottker ARD Schock fur Polizeiruf 110 Fans Star macht nach 12 Jahren Schluss In derwesten de 12 Mai 2021 abgerufen am 12 Mai 2021 Sophia der Tod und ich Charly Hubners gelungene Romanverfilmung In ndr de 31 August 2023 abgerufen am 31 August 2023 Franziska Rentzsch Premiere von Sophia der Tod und ich wird vor allem fur ihn emotional In tag24 de 27 August 2023 abgerufen am 28 August 2023 Feine Sahne Fischfilet Warten auf das Meer Official Video Abgerufen am 10 September 2021 Die Toten Hosen Trink aus Wir mussen gehen auf YouTube 11 Mai 2025 abgerufen am 15 Mai 2025 Coolhaze am Deutschen Schauspielhaus Hamburg auf zeit de vom 10 Dezember 2021 Jens Jessen Tod in Venedig in Hamburg Verwahrlost wie ein Strandwirt In zeit de Die Zeit 3 April 2025 abgerufen am 7 Juli 2025 Michael Laages Vom ewigen Kriegsspiel der Manner Roland Schimmelpfennig Krieg und Frieden In die deutsche buehne de Deutscher Buhnenverein Bundesverband der Theater und Orchester 30 Mai 2025 abgerufen am 7 Juli 2025 Premios Fancine 2012 Relacion de premiados Memento des Originals vom 18 Juli 2013 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 abgerufen am 17 Dezember 2012 Gertrud Eysoldt Ring Preisverleihung 2016 Deutsche Akademie der Darstellenden Kunste abgerufen am 13 Januar 2018 Gewinner 2018 preisfuerpopkultur de 19 Oktober 2018 abgerufen am 25 Oktober 2018 Deutscher Horbuchpreis 2022 auf wdr de vom 15 Marz 2022 Normdaten Person GND 1023894998 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2010179131 VIAF 160259716 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hubner CharlyALTERNATIVNAMEN Hubner Carsten Johannes Marcus wirklicher Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Theater Film und FernsehschauspielerGEBURTSDATUM 4 Dezember 1972GEBURTSORT Neustrelitz

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Böhmische Kronjuwelen

  • Juli 19, 2025

    Böhmische Knödel

  • Juli 19, 2025

    Burkhard Meißner

  • Juli 19, 2025

    Burgstall Tröglersreuth

  • Juli 19, 2025

    Burgstall Schönstein

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.