Christian Zöppritz vollständiger Name Johann Jakob Christian Zöppritz 16 Juni 1796 in Darmstadt 15 Juni 1879 in Cannstat
Christian Zöppritz

Christian Zöppritz, vollständiger Name Johann Jakob Christian Zöppritz (* 16. Juni 1796 in Darmstadt; † 15. Juni 1879 in Cannstatt), war ein deutscher Unternehmer, liberaler Politiker und zeitweise Abgeordneter der 2. Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen.
Familie
Christian Zöppritz war der Sohn des Unternehmers und Abgeordneten Andreas Zöppritz (1760–1826) und dessen Frau Katharina Margaretha geborene Schwarz (1774–1856). Christian Zöppritz, der evangelischer Konfession war, heiratete am 14. August 1828 in Heidenheim Maria Adelheid geborene Hartmann (1805–1879).
Ausbildung und Beruf
Christian Zöppritz war gemeinsam mit seinen Brüdern Georg und Karl Mitgründer der Deckenfabrik Gebr. Zoeppritz in Mergelstetten.
Politik
In der 10. und 11. Wahlperiode (1846–1849) war Christian Zöppritz Abgeordneter der zweiten Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen. In den Landständen vertrat er den Wahlbezirk Starkenburg 2/Groß-Gerau. 1848 war er Mitglied des Vorparlaments.
Literatur
- Klaus-Dieter Rack, Bernd Vielsmeier: Hessische Abgeordnete 1820–1933. Biografische Nachweise für die Erste und Zweite Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen 1820–1918 und den Landtag des Volksstaats Hessen 1919–1933 (= Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Bd. 19 = Arbeiten der Hessischen Historischen Kommission. NF Bd. 29). Hessische Historische Kommission, Darmstadt 2008, ISBN 978-3-88443-052-1, Nr. 1031.
- Hans Georg Ruppel, Birgit Groß: Hessische Abgeordnete 1820–1933. Biographische Nachweise für die Landstände des Großherzogtums Hessen (2. Kammer) und den Landtag des Volksstaates Hessen (= Darmstädter Archivschriften. Bd. 5). Verlag des Historischen Vereins für Hessen, Darmstadt 1980, ISBN 3-922316-14-X, S. 281.
- Jochen Lengemann: MdL Hessen. 1808–1996. Biographischer Index (= Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Bd. 14 = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen. Bd. 48, 7). Elwert, Marburg 1996, ISBN 3-7708-1071-6, S. 1007.
Weblinks
- Zöppritz, Johann Andreas. Hessische Biografie. In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
Einzelnachweise
- Bundesarchiv: Mitglieder des Vorparlaments und des Fünfzigerausschusses (PDF-Datei; 79 kB)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Zöppritz, Christian |
ALTERNATIVNAMEN | Zöppritz, Johann Jakob Christian |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Unternehmer und Politiker, Landtagsabgeordneter im Großherzogtum Hessen |
GEBURTSDATUM | 15. Juni 1796 |
GEBURTSORT | Darmstadt |
STERBEDATUM | 16. Juni 1879 |
STERBEORT | Cannstatt |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Christian Zöppritz, Was ist Christian Zöppritz? Was bedeutet Christian Zöppritz?
Christian Zoppritz vollstandiger Name Johann Jakob Christian Zoppritz 16 Juni 1796 in Darmstadt 15 Juni 1879 in Cannstatt war ein deutscher Unternehmer liberaler Politiker und zeitweise Abgeordneter der 2 Kammer der Landstande des Grossherzogtums Hessen FamilieChristian Zoppritz war der Sohn des Unternehmers und Abgeordneten Andreas Zoppritz 1760 1826 und dessen Frau Katharina Margaretha geborene Schwarz 1774 1856 Christian Zoppritz der evangelischer Konfession war heiratete am 14 August 1828 in Heidenheim Maria Adelheid geborene Hartmann 1805 1879 Ausbildung und BerufChristian Zoppritz war gemeinsam mit seinen Brudern Georg und Karl Mitgrunder der Deckenfabrik Gebr Zoeppritz in Mergelstetten PolitikIn der 10 und 11 Wahlperiode 1846 1849 war Christian Zoppritz Abgeordneter der zweiten Kammer der Landstande des Grossherzogtums Hessen In den Landstanden vertrat er den Wahlbezirk Starkenburg 2 Gross Gerau 1848 war er Mitglied des Vorparlaments LiteraturKlaus Dieter Rack Bernd Vielsmeier Hessische Abgeordnete 1820 1933 Biografische Nachweise fur die Erste und Zweite Kammer der Landstande des Grossherzogtums Hessen 1820 1918 und den Landtag des Volksstaats Hessen 1919 1933 Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen Bd 19 Arbeiten der Hessischen Historischen Kommission NF Bd 29 Hessische Historische Kommission Darmstadt 2008 ISBN 978 3 88443 052 1 Nr 1031 Hans Georg Ruppel Birgit Gross Hessische Abgeordnete 1820 1933 Biographische Nachweise fur die Landstande des Grossherzogtums Hessen 2 Kammer und den Landtag des Volksstaates Hessen Darmstadter Archivschriften Bd 5 Verlag des Historischen Vereins fur Hessen Darmstadt 1980 ISBN 3 922316 14 X S 281 Jochen Lengemann MdL Hessen 1808 1996 Biographischer Index Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen Bd 14 Veroffentlichungen der Historischen Kommission fur Hessen Bd 48 7 Elwert Marburg 1996 ISBN 3 7708 1071 6 S 1007 WeblinksZoppritz Johann Andreas Hessische Biografie In Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen LAGIS EinzelnachweiseBundesarchiv Mitglieder des Vorparlaments und des Funfzigerausschusses PDF Datei 79 kB Landtagsabgeordnete des Wahlbezirks Gross Gerau I Johann Peter Engeroff 1820 1824 Ernst Elwert 1826 1833 Georg Philipps 1834 Ernst Schenck 1835 1846 Christian Zoppritz 1846 1849 Reinhard Eigenbrodt 1850 Philipp Gottron 1851 1854 Johann Peter Reinheimer 1854 1856 Karl Heumann 1856 1862 Karl Hoffmann 1862 1866 Theodor Goldmann 1866 1875 Arthur Osann 1875 1999 Heinrich Berthold 1899 1918 Normdaten Person GND 1103589393 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 14146635593641981767 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Zoppritz ChristianALTERNATIVNAMEN Zoppritz Johann Jakob ChristianKURZBESCHREIBUNG deutscher Unternehmer und Politiker Landtagsabgeordneter im Grossherzogtum HessenGEBURTSDATUM 15 Juni 1796GEBURTSORT DarmstadtSTERBEDATUM 16 Juni 1879STERBEORT Cannstatt