Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Christiane Rücker 12 Juni 1944 in Niederschlesien Deutsches Reich ist eine deutsche Schauspielerin Christiane RückerSign

Christiane Rücker

  • Startseite
  • Christiane Rücker
Christiane Rücker
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Christiane Rücker (* 12. Juni 1944 in , Niederschlesien, Deutsches Reich) ist eine deutsche Schauspielerin.

Leben

Christa Rücker, wie sie ursprünglich hieß, ist die ältere von zwei Töchtern des Holzschnitzers, Musikers und späteren Schreiners Ernst Rücker und seiner Ehefrau Frieda, einer gelernten Krankenschwester. Nach der Vertreibung lebte sie mit ihren Eltern in Zorneding bei München.

Sie wurde Buchhalterin bei einer Baubeschlägefirma und absolvierte von 1962 bis 1965 eine Schauspielausbildung an der Schauspielschule Zerboni, nahm 1963 bis 1965 Privatunterricht bei Lilly Ackermann und ein halbes Jahr Gesangsunterricht in München. Gleichzeitig arbeitete sie als Fotomodell und wurde mehrfach Covergirl bei verschiedenen Illustrierten. Bald kamen auch kleine Filmrollen hinzu.

Christiane Rücker, wie sie sich jetzt nannte, wurde im Film regelmäßig als „lockeres Mädchen“ eingesetzt. 1969 erhielt sie durch Harry Meyen erste Theaterrollen im Theater am Kurfürstendamm. Sie konzentrierte sich später vornehmlich auf die Theaterarbeit und hatte 1974 in Wien und 1976 in Berlin als Gigi großen Bühnenerfolg an der Seite von Johannes Heesters. Ähnlich erfolgreich war sie als Irma la Douce. Sie spielte vor allem in Berlin, Hamburg, Frankfurt und Köln, meist im Rahmen von Tourneen.

Felix Dvorak holte sie mehrmals an die von ihm geleiteten Berndorfer Festspiele und in seine in Montreux ausgezeichnete satirische TV-Show MAD IN AUSTRIA.

Nach mehreren Affären, u. a. mit dem US-Serienstar Ty Hardin, und einer gescheiterten Beziehung mit dem Autor und Regisseur Andreas Raab unternahm sie im April 1979 mit Schlaftabletten und Alkohol einen Selbstmordversuch. Danach fand sie im Veda eine neue Lebensgrundlage, seither lebt sie vegetarisch und alkoholfrei.

1982 verpflichtete sie sich, alle ihre Fähigkeiten in den Dienst einer Wohlfahrtsarbeit zu stellen. Sie gründete den Verein „Goldener Lotus, Hilfswerk Bengalen“, der sich für Bedürftige in West-Bengalen engagiert. Vorwürfe wegen Spendenbetrugs und Urkundenfälschung sowie der Verbindung zu Hare Krishna, wie sie u. a. von der Illustrierten Quick und dem Sektenbeauftragten Friedrich Wilhelm Haack erhoben wurden, konnte sie auf gerichtlichem Wege zurückweisen.

Christiane Rücker war von 1965 bis zur Scheidung am 16. September 1968 mit ihrem Jugendfreund Clemens verheiratet. 1992 heiratete sie einen Journalisten aus Sarajevo, sie wurden nach vedischem Ritual getraut.

Filmografie

  • 1964: Willy Reichert in Geliebter Kuckuck (TV)
  • 1964: Holiday in St. Tropez
  • 1965: Unsere große Schwester (Fernsehserie, Folge: „Die Band“)
  • 1965: Weekend im Paradies (TV)
  • 1965: Ich kauf mir lieber einen Tirolerhut
  • 1966: Die Liebesquelle
  • 1966: Geheimagent Tegtmeier (Fernsehserie, Folge: „Die braven Mädchen“)
  • 1966: In Frankfurt sind die Nächte heiß
  • 1966: Bel Ami 2000 oder Wie verführt man einen Playboy
  • 1966: Bonditis
  • 1967: Die Schlangengrube und das Pendel
  • 1967: Carmen-Baby (Carmen, Baby)
  • 1967: Heubodengeflüster
  • 1968: Paradies der flotten Sünder
  • 1968: 69 Liebesspiele
  • 1968: Otto ist auf Frauen scharf
  • 1968: Zieh dich aus, Puppe
  • 1968: Der Arzt von St. Pauli
  • 1968: Komm nur, mein liebstes Vögelein
  • 1969: Donnerwetter! Donnerwetter! Bonifatius Kiesewetter
  • 1969: Ein dreifach Hoch dem Sanitätsgefreiten Neumann
  • 1969: Lauf doch nicht splitternackt herum (TV)
  • 1969: Auf der Reeperbahn nachts um halb eins
  • 1970: Heintje – Einmal wird die Sonne wieder scheinen
  • 1970: Unsere Pauker gehen in die Luft
  • 1970: Spiel nicht mit kleinen Mädchen (TV)
  • 1970: Bäng Bäng (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 1971: Die Kompanie der Knallköppe
  • 1972: Der Kommissar (Fernsehserie, Episode 46: Überlegungen eines Mörders)
  • 1973: Gestern gelesen (Fernsehserie, Episode: Im Netz der Spinne)
  • 1973: Wenn jeder Tag ein Sonntag wär
  • 1973: Hallo – Hotel Sacher … Portier! (Fernsehserie, Folge 12: „Die drei Väter der Romy Schröder“)
  • 1973: Tatort: Frauenmord
  • 1974: Die Leichenfabrik des Dr. Frankenstein (Terror! Il castello delle donne maledette)
  • 1974: Im Auftrag von Madame (Fernsehserie, Folge: „Zwei leitende Herren“)
  • 1974: Die Fälle des Herrn Konstantin (Fernsehserie, zwei Folgen)
  • 1974: Cabaret Cabaret (Fernsehserie, fünf Folgen)
  • 1975: Liebe mal so – mal so (Vergnügliches über ein altes Thema) (TV)
  • 1975: Mad in Austria (TV)
  • 1976: Anton, zieh die Bremse an! (TV)
  • 1976: Komiker-Express (TV)
  • 1977: Sanfter Schrecken (TV)
  • 1977: Haben Sie nichts zu verzollen? (TV)
  • 1978: Der keusche Lebemann (TV)
  • 1978: Kottan ermittelt (Fernsehserie, fünf Folgen)
  • 1978: Das Einhorn
  • 1979: Erzählung eines Unbekannten (TV)
  • 1980: Weekend im Paradies (TV)
  • 1980: Ein verrücktes Paar (Fernsehserie, ein Folge)
  • 1980: Kabarett zu den vier Jahreszeiten (Fernsehserie, ein Folge)
  • 1980: Jeder lacht auf seine Weise (TV)
  • 1982: Das Traumschiff (Fernsehserie, Folge: „Granada“)
  • 1983: Der Paragraphenwirt (Fernsehserie, Folge: „Der Sensationsprozess“)
  • 1983: Geschichten aus der Heimat (Fernsehserie) Folge: Sag „Prost Neujahr“, Liebling als Fotomodell
  • 1984: Tiger – Frühling in Wien
  • 1987: Hafendetektiv (Fernsehserie, sechs Folgen)
  • 1987: Vom Glück verfolgt (Fernsehserie, zwei Folgen)
  • 1990: Ein Schloß am Wörthersee (Fernsehserie, Folge: „Ein Dinner für zwei“)
  • 1990: Damals auf Burg Wutzenstein (TV)
  • 2007: Hausmeister Krause – Ordnung muss sein (Fernsehserie, Folge: „Die Wiedergeburt“)
  • 2008–2018: Aktenzeichen XY … ungelöst (8 Folgen)
  • 2009: SOKO München (Fernsehserie, Folge: „Riekes Schwester“)
  • 2011: Ein Fall für die Anrheiner (Fernsehserie, Folge: Der Held)
  • 2021: Kitz (Fernsehserie, Folge: „Aus der Spur“)
  • 2022: Die Rosenheim-Cops (Fernsehserie, Folge: Eine Absage für alle)

Theater (Auswahl)

  • 1969: Du weisst doch, ich versteh’ kein Wort, wenn das Badewasser läuft (Komödie am Kurfürstendamm)
  • 1970: Liebe für Liebe (Berliner Tournee)
  • 1970: Versuchs doch mal mit kleinen Mädchen (Theater am Dom Köln)
  • 1972: Stille Wasser (Theater in der Josefstadt Wien)
  • 1974: Herr Puntila und sein Knecht Matti (Theater in der Josefstadt Wien)
  • 1975: Gigi (Theater an der Wien)
  • 1976: Irma La Douce (Komödie Frankfurt)
  • 1978: Eule und Kätzchen (Komödie Hamburg)
  • 1981: Meine dicke Freundin (Theater am Dom Köln)
  • 1982: Blaubarts 8. Frau (Kammerspiele Wien)
  • 1985: Wer doppelt liebt... (Theater am Dom Köln)
  • 1991: Minna von Barnhelm (Tournee Grabowski)
  • 1995: Sind Sie der Ehemann? (Kleines Theater Bad Godesberg)
  • 1996: Das Biest (Theater am Dom Köln)
  • 1997: Tartuffe (Festspiele Röttingen)
  • 2001: Die Dinnerparty (Fritz-Remond-Theater Frankfurt)
  • 2003: Ein verrücktes Wochenende (Theater am Holstenwall Hamburg)
  • 2008: Geliebtes Mischmasch (Neues Theater Hannover)
  • 2011: Ein Herz und eine Seele (Komödie Braunschweig)
  • 2013: Der Kurschattenmann (Komödie Frankfurt)
  • 2016: Schick mir keine Blumen (Komödie am Altstadtmarkt Braunschweig)
  • 2020: Wer hat Angst vorm weißen Mann (Komödie im Bayerischen Hof)
  • 2021–2023: Die Feuerzangenbowle (Komödie im Bayerischen Hof)
  • 2023: Die Schöne und das Biest (Luisenfestspiele Wunsiedel)
  • 2023: Der Brandtner Kaspar 2 (Luisenfestspiele Wunsiedel)

Veröffentlichungen

  • Schattenspiele mit Licht. Autobiographisches. Verlag Peter Erd, München 1989, ISBN 3-8138-0154-3
  • Unterwegs nach Indien. Meine Reise zur inneren Harmonie. Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH, München 2000, ISBN 3-7766-2143-5.

Literatur

  • Hermann J. Huber: Langen Müller’s Schauspielerlexikon der Gegenwart. Deutschland. Österreich. Schweiz. Albert Langen • Georg Müller Verlag GmbH, München • Wien 1986, ISBN 3-7844-2058-3, S. 845.
  • Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Die Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Produzenten, Komponisten, Drehbuchautoren, Filmarchitekten, Ausstatter, Kostümbildner, Cutter, Tontechniker, Maskenbildner und Special Effects Designer des 20. Jahrhunderts. Band 6: N – R. Mary Nolan – Meg Ryan. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2001, ISBN 3-89602-340-3, S. 666 f.

Weblinks

Commons: Christiane Rücker – Sammlung von Bildern
  • Christiane Rücker bei IMDb
  • Christiane Rücker bei filmportal.de
  • Literatur von und über Christiane Rücker im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Einzelnachweise

  1. zum Rechtsstreit über das Hilfswerk Goldener Lotus (Memento vom 29. Januar 2019 im Internet Archive), AGPF AKTUELL I/89, 22. März 1989
Normdaten (Person): GND: 118918117 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n91034217 | VIAF: 266119121 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Rücker, Christiane
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin
GEBURTSDATUM 12. Juni 1944
GEBURTSORT , heute Polen

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 02:12

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Christiane Rücker, Was ist Christiane Rücker? Was bedeutet Christiane Rücker?

Christiane Rucker 12 Juni 1944 in Niederschlesien Deutsches Reich ist eine deutsche Schauspielerin Christiane RuckerSignatur von Christiane RuckerLebenChrista Rucker wie sie ursprunglich hiess ist die altere von zwei Tochtern des Holzschnitzers Musikers und spateren Schreiners Ernst Rucker und seiner Ehefrau Frieda einer gelernten Krankenschwester Nach der Vertreibung lebte sie mit ihren Eltern in Zorneding bei Munchen Sie wurde Buchhalterin bei einer Baubeschlagefirma und absolvierte von 1962 bis 1965 eine Schauspielausbildung an der Schauspielschule Zerboni nahm 1963 bis 1965 Privatunterricht bei Lilly Ackermann und ein halbes Jahr Gesangsunterricht in Munchen Gleichzeitig arbeitete sie als Fotomodell und wurde mehrfach Covergirl bei verschiedenen Illustrierten Bald kamen auch kleine Filmrollen hinzu Christiane Rucker wie sie sich jetzt nannte wurde im Film regelmassig als lockeres Madchen eingesetzt 1969 erhielt sie durch Harry Meyen erste Theaterrollen im Theater am Kurfurstendamm Sie konzentrierte sich spater vornehmlich auf die Theaterarbeit und hatte 1974 in Wien und 1976 in Berlin als Gigi grossen Buhnenerfolg an der Seite von Johannes Heesters Ahnlich erfolgreich war sie als Irma la Douce Sie spielte vor allem in Berlin Hamburg Frankfurt und Koln meist im Rahmen von Tourneen Felix Dvorak holte sie mehrmals an die von ihm geleiteten Berndorfer Festspiele und in seine in Montreux ausgezeichnete satirische TV Show MAD IN AUSTRIA Nach mehreren Affaren u a mit dem US Serienstar Ty Hardin und einer gescheiterten Beziehung mit dem Autor und Regisseur Andreas Raab unternahm sie im April 1979 mit Schlaftabletten und Alkohol einen Selbstmordversuch Danach fand sie im Veda eine neue Lebensgrundlage seither lebt sie vegetarisch und alkoholfrei 1982 verpflichtete sie sich alle ihre Fahigkeiten in den Dienst einer Wohlfahrtsarbeit zu stellen Sie grundete den Verein Goldener Lotus Hilfswerk Bengalen der sich fur Bedurftige in West Bengalen engagiert Vorwurfe wegen Spendenbetrugs und Urkundenfalschung sowie der Verbindung zu Hare Krishna wie sie u a von der Illustrierten Quick und dem Sektenbeauftragten Friedrich Wilhelm Haack erhoben wurden konnte sie auf gerichtlichem Wege zuruckweisen Christiane Rucker war von 1965 bis zur Scheidung am 16 September 1968 mit ihrem Jugendfreund Clemens verheiratet 1992 heiratete sie einen Journalisten aus Sarajevo sie wurden nach vedischem Ritual getraut Filmografie1964 Willy Reichert in Geliebter Kuckuck TV 1964 Holiday in St Tropez 1965 Unsere grosse Schwester Fernsehserie Folge Die Band 1965 Weekend im Paradies TV 1965 Ich kauf mir lieber einen Tirolerhut 1966 Die Liebesquelle 1966 Geheimagent Tegtmeier Fernsehserie Folge Die braven Madchen 1966 In Frankfurt sind die Nachte heiss 1966 Bel Ami 2000 oder Wie verfuhrt man einen Playboy 1966 Bonditis 1967 Die Schlangengrube und das Pendel 1967 Carmen Baby Carmen Baby 1967 Heubodengefluster 1968 Paradies der flotten Sunder 1968 69 Liebesspiele 1968 Otto ist auf Frauen scharf 1968 Zieh dich aus Puppe 1968 Der Arzt von St Pauli 1968 Komm nur mein liebstes Vogelein 1969 Donnerwetter Donnerwetter Bonifatius Kiesewetter 1969 Ein dreifach Hoch dem Sanitatsgefreiten Neumann 1969 Lauf doch nicht splitternackt herum TV 1969 Auf der Reeperbahn nachts um halb eins 1970 Heintje Einmal wird die Sonne wieder scheinen 1970 Unsere Pauker gehen in die Luft 1970 Spiel nicht mit kleinen Madchen TV 1970 Bang Bang Fernsehserie 1 Folge 1971 Die Kompanie der Knallkoppe 1972 Der Kommissar Fernsehserie Episode 46 Uberlegungen eines Morders 1973 Gestern gelesen Fernsehserie Episode Im Netz der Spinne 1973 Wenn jeder Tag ein Sonntag war 1973 Hallo Hotel Sacher Portier Fernsehserie Folge 12 Die drei Vater der Romy Schroder 1973 Tatort Frauenmord 1974 Die Leichenfabrik des Dr Frankenstein Terror Il castello delle donne maledette 1974 Im Auftrag von Madame Fernsehserie Folge Zwei leitende Herren 1974 Die Falle des Herrn Konstantin Fernsehserie zwei Folgen 1974 Cabaret Cabaret Fernsehserie funf Folgen 1975 Liebe mal so mal so Vergnugliches uber ein altes Thema TV 1975 Mad in Austria TV 1976 Anton zieh die Bremse an TV 1976 Komiker Express TV 1977 Sanfter Schrecken TV 1977 Haben Sie nichts zu verzollen TV 1978 Der keusche Lebemann TV 1978 Kottan ermittelt Fernsehserie funf Folgen 1978 Das Einhorn 1979 Erzahlung eines Unbekannten TV 1980 Weekend im Paradies TV 1980 Ein verrucktes Paar Fernsehserie ein Folge 1980 Kabarett zu den vier Jahreszeiten Fernsehserie ein Folge 1980 Jeder lacht auf seine Weise TV 1982 Das Traumschiff Fernsehserie Folge Granada 1983 Der Paragraphenwirt Fernsehserie Folge Der Sensationsprozess 1983 Geschichten aus der Heimat Fernsehserie Folge Sag Prost Neujahr Liebling als Fotomodell 1984 Tiger Fruhling in Wien 1987 Hafendetektiv Fernsehserie sechs Folgen 1987 Vom Gluck verfolgt Fernsehserie zwei Folgen 1990 Ein Schloss am Worthersee Fernsehserie Folge Ein Dinner fur zwei 1990 Damals auf Burg Wutzenstein TV 2007 Hausmeister Krause Ordnung muss sein Fernsehserie Folge Die Wiedergeburt 2008 2018 Aktenzeichen XY ungelost 8 Folgen 2009 SOKO Munchen Fernsehserie Folge Riekes Schwester 2011 Ein Fall fur die Anrheiner Fernsehserie Folge Der Held 2021 Kitz Fernsehserie Folge Aus der Spur 2022 Die Rosenheim Cops Fernsehserie Folge Eine Absage fur alle Theater Auswahl 1969 Du weisst doch ich versteh kein Wort wenn das Badewasser lauft Komodie am Kurfurstendamm 1970 Liebe fur Liebe Berliner Tournee 1970 Versuchs doch mal mit kleinen Madchen Theater am Dom Koln 1972 Stille Wasser Theater in der Josefstadt Wien 1974 Herr Puntila und sein Knecht Matti Theater in der Josefstadt Wien 1975 Gigi Theater an der Wien 1976 Irma La Douce Komodie Frankfurt 1978 Eule und Katzchen Komodie Hamburg 1981 Meine dicke Freundin Theater am Dom Koln 1982 Blaubarts 8 Frau Kammerspiele Wien 1985 Wer doppelt liebt Theater am Dom Koln 1991 Minna von Barnhelm Tournee Grabowski 1995 Sind Sie der Ehemann Kleines Theater Bad Godesberg 1996 Das Biest Theater am Dom Koln 1997 Tartuffe Festspiele Rottingen 2001 Die Dinnerparty Fritz Remond Theater Frankfurt 2003 Ein verrucktes Wochenende Theater am Holstenwall Hamburg 2008 Geliebtes Mischmasch Neues Theater Hannover 2011 Ein Herz und eine Seele Komodie Braunschweig 2013 Der Kurschattenmann Komodie Frankfurt 2016 Schick mir keine Blumen Komodie am Altstadtmarkt Braunschweig 2020 Wer hat Angst vorm weissen Mann Komodie im Bayerischen Hof 2021 2023 Die Feuerzangenbowle Komodie im Bayerischen Hof 2023 Die Schone und das Biest Luisenfestspiele Wunsiedel 2023 Der Brandtner Kaspar 2 Luisenfestspiele Wunsiedel VeroffentlichungenSchattenspiele mit Licht Autobiographisches Verlag Peter Erd Munchen 1989 ISBN 3 8138 0154 3 Unterwegs nach Indien Meine Reise zur inneren Harmonie Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH Munchen 2000 ISBN 3 7766 2143 5 LiteraturHermann J Huber Langen Muller s Schauspielerlexikon der Gegenwart Deutschland Osterreich Schweiz Albert Langen Georg Muller Verlag GmbH Munchen Wien 1986 ISBN 3 7844 2058 3 S 845 Kay Weniger Das grosse Personenlexikon des Films Die Schauspieler Regisseure Kameraleute Produzenten Komponisten Drehbuchautoren Filmarchitekten Ausstatter Kostumbildner Cutter Tontechniker Maskenbildner und Special Effects Designer des 20 Jahrhunderts Band 6 N R Mary Nolan Meg Ryan Schwarzkopf amp Schwarzkopf Berlin 2001 ISBN 3 89602 340 3 S 666 f WeblinksCommons Christiane Rucker Sammlung von Bildern Christiane Rucker bei IMDb Christiane Rucker bei filmportal de Literatur von und uber Christiane Rucker im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweisezum Rechtsstreit uber das Hilfswerk Goldener Lotus Memento vom 29 Januar 2019 im Internet Archive AGPF AKTUELL I 89 22 Marz 1989Normdaten Person GND 118918117 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n91034217 VIAF 266119121 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Rucker ChristianeKURZBESCHREIBUNG deutsche SchauspielerinGEBURTSDATUM 12 Juni 1944GEBURTSORT heute Polen

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Große Klette

  • Juli 20, 2025

    Große Braunelle

  • Juli 20, 2025

    Große Olympiaschanze

  • Juli 20, 2025

    Groß Pravtshagen

  • Juli 20, 2025

    Groß Schierstedt

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.