Christiane Rösinger 6 Januar 1961 in Rastatt ist eine deutsche Musikerin Autorin und Journalistin Christiane Rösinger 20
Christiane Rösinger

Christiane Rösinger (* 6. Januar 1961 in Rastatt) ist eine deutsche Musikerin, Autorin und Journalistin.
Chartplatzierungen Erklärung der Daten | ||||||||||||
Alben | ||||||||||||
|
Leben und Werk
Christiane Rösinger wuchs in Hügelsheim bei Rastatt auf und zog 1985 nach West-Berlin, wo sie Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft studierte und als Hilfskraft am Peter-Szondi-Institut arbeitete. Dort bewegte sie sich Mitte der 1980er Jahre im Umfeld des „Fischbüros“. 1988 gründete sie zusammen mit Almut Klotz und Funny van Dannen die Band Lassie Singers, die sich 1998 auflöste. 1998 gründete sie ebenfalls mit Almut Klotz das Label Flittchen Records. Seit 1998 ist Christiane Rösinger der Kopf der Band Britta, die sie zusammen mit Britta Neander und gründete. Daneben schreibt sie für verschiedene Zeitungen (u. a. taz, Tagesspiegel, Berliner Zeitung, „Berliner Seiten“ der Frankfurter Allgemeinen Zeitung) vor allem über Themen, die mit Popmusik und Popkultur in Verbindung stehen.
Im März 2008 erschien ihr erstes Buch, Das schöne Leben, in dem sie in kurzen autobiografischen Texten vom Leben auf dem Dorf und vom Leben in der Stadt erzählt. Seit August 2008 schreibt sie eine wöchentliche Kolumne für den österreichischen Radiosender fm4. Im Oktober 2010 veröffentlichte Rösinger ihr erstes Soloalbum Songs Of L. And Hate, auf dem Andreas Spechtl von Ja, Panik für die Arrangements verantwortlich zeichnet. Diesem folgte 2017 Lieder ohne Leiden, auf dem sie abermals mit Spechtl zusammenarbeitet (Instrumentierung und Gesang). Ihre Tochter singt dabei im Background. Thematisch dreht sich das Album um das Altern, was der Song Joy Of Ageing bündelt. Dort reihen sich zudem collagenartig Zitate von Bertolt Brecht, The Smiths oder der Münchener Band .
In den 1990er Jahren betrieb Rösinger die wöchentliche Veranstaltungsreihe Flittchenbar in der Maria am Ostbahnhof. Seit Dezember 2010 veranstaltet sie diese musikalische Themen-Gala monatlich im Kreuzberger Südblock. 2016 steuerte sie Musik zum sogenannten „Fussical“ (ein Musical über Fußball) Der Spielmacher im Hebbel am Ufer bei. Für das Stück Feminista Baby – Premiere 2017 im Deutschen Theater – schrieb sie die Musik und spielte auch mit. Im Herbst 2019 hatte ihr erstes Musical Stadt unter Einfluss Premiere im Hebbel am Ufer. Für das wohnungspolitische Musical schrieb sie den Text und die Songs, führte Regie und spielte selbst mit.
Über einen gemeinsamen Aufenthalt in den USA schrieb die österreichischen Schriftstellerin Stefanie Sargnagel 2023 das autofiktionale Buch Iowa, zu dem Rösinger „korrigierende Fußnoten“ verfasste.
Auszeichnungen
- 2011 war sie mit ihrem Album „Songs of L. and Hate“ für den Echo-Kritikerpreis nominiert.
- 2020 wurde sie mit dem Rio-Reiser-Sonderstipendium des Musicboard Berlin ausgezeichnet.
- 2025 wurde sie mit dem Göttinger Elch ausgezeichnet.
Diskografie
- Lassie Singers: Die Lassie Singers helfen Dir. 1991, Sony Music/Columbia.
- Lassie Singers: Sei À Go Go. 1992, Sony BMG.
- Lassie Singers: Stadt, Land, Verbrechen. 1995, Sony BMG.
- Lassie Singers: Hotel Hotel. 1996, Sony BMG.
- Lassie Singers: Rest Of. 1998, Flittchen Records.
- Lassie Singers: Best Of. 1998, Flittchen Records.
- Britta: Irgendwas ist immer. 1999, Flittchen Records.
- Britta: Kollektion Gold. 2001, Flittchen Records.
- Britta: Lichtjahre voraus. 2003, Flittchen Records.
- Britta: Das schöne Leben. 2006, Flittchen Records.
- Britta: Best of Britta. 2018 Staatsakt
- Christiane Rösinger: Songs of L. and Hate. 2010, Staatsakt.
- Christiane Rösinger: Lieder ohne Leiden. 2017, Staatsakt.
Bibliografie
- Das schöne Leben. Fischer, Frankfurt am Main 2008, ISBN 978-3-596-17595-6.
- Liebe wird oft überbewertet. Ein Sachbuch. Fischer, Frankfurt am Main 2012, ISBN 978-3-10-092946-4.
- Berlin – Baku. Meine Reise zum Eurovision Song Contest, Fischer, Frankfurt am Main 2013, ISBN 978-3-10-092945-7.
- Zukunft machen wir später. Meine Deutschstunden mit Geflüchteten, Fischer, Frankfurt am Main 2017, ISBN 978-3-596-29804-4.
- Was jetzt kommt. Ausgewählte Songtexte, Ventil Verlag, Mainz 2022, ISBN 978-3-95575-183-8.
Theater
- 2016: Der Spielmacher – Ein Fussical. Hebbel am Ufer (Berlin)
- 2017: Feminista Baby! Deutsches Theater (Berlin)
- 2019: Stadt unter Einfluss – Ein wohnungspolitisches Musical. Hebbel am Ufer (Berlin).
- 2020/21: Legends of Entertainment. Tour mit Stefanie Sargnagel und Denice Bourbon, u. a. an der Volksbühne Berlin
- 2021: Planet Egalia – Ein feministisches Singspiel. Hebbel am Ufer (Berlin).
- 2023: Die große Klassenrevue. Hebbel am Ufer (Berlin).
Hörspiel
- 2023: Planet Egalia – Ein feministisches Musical. (WDR)
TV
- 2021: Tatort: Das ist unser Haus (als Darstellerin der Ulrike)
Weblinks
- Prekär, frei und Spaß dabei! bei IMDb
- Christiane Rösinger bei Discogs
- Offizielle Homepage
- Infos und Links auf single-generation.de
- Jana Sittnick: Wohnen in Berlin: Sängerin Christiane Rösinger und ihre rote Couch in Kreuzberg Leben im Liegen. In: Berliner Zeitung. 23. Dezember 2000
- Pinky Rose: Ein Knaller aus Berlin. zeit.de vom 12. Apr. 2006
- Ingo Reiff: Christiane Rösinger – „Das sind immer so dumme Stereotypen“. Crazewire.de vom 16. Februar 2011
- Acoustic Video Session von ‚Depressiver Tag‘, ‚Liebe wird oft überbewertet‘ und ‚Ich muss immer an dich denken‘, April 2008.
- Hannes Klug: Das war unsere Straße. In: junge welt. 14. Januar 2023, abgerufen am 14. Januar 2023.
Einzelnachweise
- Christiane Rösinger in den deutschen Charts
- Wege zum Hüttenweg. Abgerufen am 15. November 2019.
- Artikel „Fischbüro – Teil 1“ von Christiane Roesinger [sic!] in der „Kreuzberger Chronik“, Ausgabe 34, Februar 2002.
- Christiane Rösinger. Abgerufen am 12. Januar 2020.
- Christiane Rösinger im Interview: „Wenn man älter wird, kann man viel mehr rumhängen.“ – ByteFM. In: ByteFM Blog – News und Rezensionen aus unserer Redaktion. 16. März 2017, abgerufen am 22. April 2020.
- Daniel Gerhardt: Oh, es ist ein Fussical! In: Die Zeit Online. 23. Juli 2016, abgerufen am 17. Januar 2021.
- Christiane Rösinger / HAU. Ehemals im ; abgerufen am 12. Januar 2020. (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) (nicht mehr online verfügbar)
- Anselm Lenz: Mietenpolitik als Klassenkampf: „Die Angst, ausziehen zu müssen“. Interview. In: taz.de. 26. September 2019, abgerufen am 2. April 2020.
- Gabriele Summen, Maurice Summen: Frisch aus der Antifa-Küche. Abgerufen am 6. Oktober 2024.
- Christiane Rösinger. In: Schaubühne. Abgerufen am 17. Januar 2021.
- Thomas Mauch: Ist das noch Boheme? In: taz – die Tageszeitung. 2. April 2020, abgerufen am 17. Januar 2021.
- https://www.kabarett-news.de/News-vom-23.01.2025-goettinger-elch-2025.html
- Ramona Westhof: Witze für das Matriarchat - Sargnagel, Rösinger und Bourbon touren als "Legends of Entertainment". In: Deutschlandfunk. 10. Dezember 2019, abgerufen am 18. Januar 2021.
- Stefanie Sargnagel, Christiane Rösinger, Denice Bourbon – Legends of Entertainment. In: Volksbühne Berlin. Archiviert vom 22. September 2020; abgerufen am 18. Januar 2021. (nicht mehr online verfügbar) am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Christiane Rösinger / HAU. Abgerufen am 11. Februar 2023.
- https://www.hebbel-am-ufer.de/programm/pdetail/christiane-roesinger-hau-die-grosse-klassenrevue
- WDR: Hörspiel "Planet Egalia" von Christiane Rösinger. 4. Februar 2023, abgerufen am 11. Februar 2023.
- „Tatort“ aus Stuttgart: Berliner im Ländle mit Christiane Rösinger. 16. Januar 2021, abgerufen am 17. Januar 2021.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rösinger, Christiane |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Musikerin und Journalistin |
GEBURTSDATUM | 6. Januar 1961 |
GEBURTSORT | Rastatt, Baden |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Christiane Rösinger, Was ist Christiane Rösinger? Was bedeutet Christiane Rösinger?
Christiane Rosinger 6 Januar 1961 in Rastatt ist eine deutsche Musikerin Autorin und Journalistin Christiane Rosinger 2010 Chart plat zie rungen Erklarung der DatenAlbenLieder ohne Leiden DE9903 03 2017 1 Wo Leben und WerkChristiane Rosinger wuchs in Hugelsheim bei Rastatt auf und zog 1985 nach West Berlin wo sie Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft studierte und als Hilfskraft am Peter Szondi Institut arbeitete Dort bewegte sie sich Mitte der 1980er Jahre im Umfeld des Fischburos 1988 grundete sie zusammen mit Almut Klotz und Funny van Dannen die Band Lassie Singers die sich 1998 aufloste 1998 grundete sie ebenfalls mit Almut Klotz das Label Flittchen Records Seit 1998 ist Christiane Rosinger der Kopf der Band Britta die sie zusammen mit Britta Neander und grundete Daneben schreibt sie fur verschiedene Zeitungen u a taz Tagesspiegel Berliner Zeitung Berliner Seiten der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vor allem uber Themen die mit Popmusik und Popkultur in Verbindung stehen Im Marz 2008 erschien ihr erstes Buch Das schone Leben in dem sie in kurzen autobiografischen Texten vom Leben auf dem Dorf und vom Leben in der Stadt erzahlt Seit August 2008 schreibt sie eine wochentliche Kolumne fur den osterreichischen Radiosender fm4 Im Oktober 2010 veroffentlichte Rosinger ihr erstes Soloalbum Songs Of L And Hate auf dem Andreas Spechtl von Ja Panik fur die Arrangements verantwortlich zeichnet Diesem folgte 2017 Lieder ohne Leiden auf dem sie abermals mit Spechtl zusammenarbeitet Instrumentierung und Gesang Ihre Tochter singt dabei im Background Thematisch dreht sich das Album um das Altern was der Song Joy Of Ageing bundelt Dort reihen sich zudem collagenartig Zitate von Bertolt Brecht The Smiths oder der Munchener Band In den 1990er Jahren betrieb Rosinger die wochentliche Veranstaltungsreihe Flittchenbar in der Maria am Ostbahnhof Seit Dezember 2010 veranstaltet sie diese musikalische Themen Gala monatlich im Kreuzberger Sudblock 2016 steuerte sie Musik zum sogenannten Fussical ein Musical uber Fussball Der Spielmacher im Hebbel am Ufer bei Fur das Stuck Feminista Baby Premiere 2017 im Deutschen Theater schrieb sie die Musik und spielte auch mit Im Herbst 2019 hatte ihr erstes Musical Stadt unter Einfluss Premiere im Hebbel am Ufer Fur das wohnungspolitische Musical schrieb sie den Text und die Songs fuhrte Regie und spielte selbst mit Uber einen gemeinsamen Aufenthalt in den USA schrieb die osterreichischen Schriftstellerin Stefanie Sargnagel 2023 das autofiktionale Buch Iowa zu dem Rosinger korrigierende Fussnoten verfasste Auszeichnungen2011 war sie mit ihrem Album Songs of L and Hate fur den Echo Kritikerpreis nominiert 2020 wurde sie mit dem Rio Reiser Sonderstipendium des Musicboard Berlin ausgezeichnet 2025 wurde sie mit dem Gottinger Elch ausgezeichnet DiskografieLassie Singers Die Lassie Singers helfen Dir 1991 Sony Music Columbia Lassie Singers Sei A Go Go 1992 Sony BMG Lassie Singers Stadt Land Verbrechen 1995 Sony BMG Lassie Singers Hotel Hotel 1996 Sony BMG Lassie Singers Rest Of 1998 Flittchen Records Lassie Singers Best Of 1998 Flittchen Records Britta Irgendwas ist immer 1999 Flittchen Records Britta Kollektion Gold 2001 Flittchen Records Britta Lichtjahre voraus 2003 Flittchen Records Britta Das schone Leben 2006 Flittchen Records Britta Best of Britta 2018 Staatsakt Christiane Rosinger Songs of L and Hate 2010 Staatsakt Christiane Rosinger Lieder ohne Leiden 2017 Staatsakt BibliografieDas schone Leben Fischer Frankfurt am Main 2008 ISBN 978 3 596 17595 6 Liebe wird oft uberbewertet Ein Sachbuch Fischer Frankfurt am Main 2012 ISBN 978 3 10 092946 4 Berlin Baku Meine Reise zum Eurovision Song Contest Fischer Frankfurt am Main 2013 ISBN 978 3 10 092945 7 Zukunft machen wir spater Meine Deutschstunden mit Gefluchteten Fischer Frankfurt am Main 2017 ISBN 978 3 596 29804 4 Was jetzt kommt Ausgewahlte Songtexte Ventil Verlag Mainz 2022 ISBN 978 3 95575 183 8 Theater2016 Der Spielmacher Ein Fussical Hebbel am Ufer Berlin 2017 Feminista Baby Deutsches Theater Berlin 2019 Stadt unter Einfluss Ein wohnungspolitisches Musical Hebbel am Ufer Berlin 2020 21 Legends of Entertainment Tour mit Stefanie Sargnagel und Denice Bourbon u a an der Volksbuhne Berlin 2021 Planet Egalia Ein feministisches Singspiel Hebbel am Ufer Berlin 2023 Die grosse Klassenrevue Hebbel am Ufer Berlin Horspiel2023 Planet Egalia Ein feministisches Musical WDR TV2021 Tatort Das ist unser Haus als Darstellerin der Ulrike WeblinksCommons Christiane Rosinger Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Prekar frei und Spass dabei bei IMDb Christiane Rosinger bei Discogs Offizielle Homepage Infos und Links auf single generation de Jana Sittnick Wohnen in Berlin Sangerin Christiane Rosinger und ihre rote Couch in Kreuzberg Leben im Liegen In Berliner Zeitung 23 Dezember 2000 Pinky Rose Ein Knaller aus Berlin zeit de vom 12 Apr 2006 Ingo Reiff Christiane Rosinger Das sind immer so dumme Stereotypen Crazewire de vom 16 Februar 2011 Acoustic Video Session von Depressiver Tag Liebe wird oft uberbewertet und Ich muss immer an dich denken April 2008 Hannes Klug Das war unsere Strasse In junge welt 14 Januar 2023 abgerufen am 14 Januar 2023 EinzelnachweiseChristiane Rosinger in den deutschen Charts Wege zum Huttenweg Abgerufen am 15 November 2019 Artikel Fischburo Teil 1 von Christiane Roesinger sic in der Kreuzberger Chronik Ausgabe 34 Februar 2002 Christiane Rosinger Abgerufen am 12 Januar 2020 Christiane Rosinger im Interview Wenn man alter wird kann man viel mehr rumhangen ByteFM In ByteFM Blog News und Rezensionen aus unserer Redaktion 16 Marz 2017 abgerufen am 22 April 2020 Daniel Gerhardt Oh es ist ein Fussical In Die Zeit Online 23 Juli 2016 abgerufen am 17 Januar 2021 Christiane Rosinger HAU Ehemals im Original nicht mehr online verfugbar abgerufen am 12 Januar 2020 1 2 Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven Anselm Lenz Mietenpolitik als Klassenkampf Die Angst ausziehen zu mussen Interview In taz de 26 September 2019 abgerufen am 2 April 2020 Gabriele Summen Maurice Summen Frisch aus der Antifa Kuche Abgerufen am 6 Oktober 2024 Christiane Rosinger In Schaubuhne Abgerufen am 17 Januar 2021 Thomas Mauch Ist das noch Boheme In taz die Tageszeitung 2 April 2020 abgerufen am 17 Januar 2021 https www kabarett news de News vom 23 01 2025 goettinger elch 2025 html Ramona Westhof Witze fur das Matriarchat Sargnagel Rosinger und Bourbon touren als Legends of Entertainment In Deutschlandfunk 10 Dezember 2019 abgerufen am 18 Januar 2021 Stefanie Sargnagel Christiane Rosinger Denice Bourbon Legends of Entertainment In Volksbuhne Berlin Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 22 September 2020 abgerufen am 18 Januar 2021 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Christiane Rosinger HAU Abgerufen am 11 Februar 2023 https www hebbel am ufer de programm pdetail christiane roesinger hau die grosse klassenrevue WDR Horspiel Planet Egalia von Christiane Rosinger 4 Februar 2023 abgerufen am 11 Februar 2023 Tatort aus Stuttgart Berliner im Landle mit Christiane Rosinger 16 Januar 2021 abgerufen am 17 Januar 2021 Normdaten Person GND 134053028 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2008113809 VIAF 12641725 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Rosinger ChristianeKURZBESCHREIBUNG deutsche Musikerin und JournalistinGEBURTSDATUM 6 Januar 1961GEBURTSORT Rastatt Baden