Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Christoph Lütgert 8 Mai 1945 in Bad Wilsnack ist ein deutscher Journalist und Autor Lütgert war seit 1993 bis zu seinem

Christoph Lütgert

  • Startseite
  • Christoph Lütgert
Christoph Lütgert
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Christoph Lütgert (* 8. Mai 1945 in Bad Wilsnack) ist ein deutscher Journalist und Autor. Lütgert war seit 1993 bis zu seinem Ruhestand 2010 Chefreporter des Norddeutschen Rundfunks (NDR).

Leben

Nach dem Abitur arbeitete Lütgert als freier Mitarbeiter der Deutschen Presse-Agentur (dpa) und begann mit einem Jura- und dann mit einem Publizistik-Studium. Über die Studenten-Proteste und die Auseinandersetzungen in Berlin in der zweiten Hälfte der sechziger Jahre berichtete Lütgert für dpa. Er brach sein Studium ab und arbeitete danach hauptberuflich für die dpa.

Nach seinem Volontariat wurde er 1970 Redakteur im dpa-Landesbüro Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. 1973 wurde er landespolitischer Korrespondent der dpa für Nordrhein-Westfalen und wechselte Anfang der 1980er Jahre in das dpa-Hauptstadtbüro nach Bonn, bevor ihn der damalige NDR-Hörfunkchefredakteur Jürgen Kellermeier als Bonner Korrespondent für den NDR-Hörfunk anwarb.

1988 wechselte Lütgert innerhalb des NDR zum Fernsehen und wurde Erster Reporter beim ARD-Polit-Magazin Panorama. 1993 wurde er Fernsehchefreporter des NDR und bereiste in dieser Eigenschaft u. a. China, Südostasien, den Pazifik-Raum, Skandinavien, die USA und Großbritannien.

Christoph Lütgert moderierte auch nach 1993 vertretungsweise das vom NDR produzierte ARD-Politikmagazin Panorama und das NDR-Satiremagazin Extra 3. Mit einer Filmdokumentation deckte er 1997 die tatsächlichen Ursachen für den Absturz einer Messerschmitt Me 110 während des Zweiten Weltkrieges bei Bokel in Schleswig-Holstein auf.

Mit Kommentaren in den ARD-Tagesthemen und Reporter-Einsätzen für das Magazin Panorama machte Lütgert in den letzten Jahren auf sich aufmerksam. Aufsehen erregten insbesondere Lütgerts Reportagen über den Textil-Discounter KiK („Die Kik-Story“), und über den AWD („Der Drückerkönig und die Politik“). In seinem Beitrag „Rot-Grün macht Kasse“ berichtete er über den Wechsel von Spitzenpolitikern der rot-grünen Koalition unter Bundeskanzler Gerhard Schröder in den Lobbyismus. 2012 berichtet er kritisch über lange Regulierungszeiten bei schweren Versicherungsschäden in „Die Nein-Sager – Die Macht der Versicherungskonzerne“.

Preise

  • 2002: Leuchtturm-Preis des Netzwerks Recherche für die TV-Dokumentation „Das Lipobay-Desaster“
  • 2003: Rias-Preis für die TV-Dokumentation „Das Lipobay-Desaster“
  • 2005: Rias-Preis für die zweiteilige ARD-Dokumentation „Die Bushs - Eine Familien-Dynastie“
  • 2010: Journalist des Jahres in der Kategorie Redaktion gemeinsam mit Dietmar Schiffermüller für Panorama DIE REPORTER
  • 2010: Otto-Brenner-Preis für die TV-Reportage „Die KiK-Story“
  • 2010: Wirtschaftsjournalist des Jahres des Magazins Wirtschaftsjournalist
  • 2017: Deutscher Fernsehpreis in der Kategorie "Beste Information" für die ARD-Produktion "PanamaPapers – im Schattenreich der Offshorefirmen"

Weblinks

Commons: Christoph Lütgert – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. NDR-Chefreporter Christoph Lütgert geht in Ruhestand. Hamburger Abendblatt, 29. Mai 2010, abgerufen am 21. Dezember 2010. 
  2. Nachgefragt bei … Christoph Lütgert. In: Medium Magazin, Ausgabe 3/2010. S. 10–12, abgerufen am 29. August 2018. 
  3. Gnadenlos – die dubiosen Praktiken der Hamburger Ausländerbehörde. (pdf; 121 kB) PANORAMA Nr. 685 vom 26. Juli 2007. Abgerufen am 21. Dezember 2010 (Sendungsmanuskript). 
  4. Katrin Hillgruber: Magazin • Yes, he can Kanzler! Der Tagesspiegel, 30. August 2009, archiviert vom Original; abgerufen am 11. Januar 2023. 
  5. Von der eigenen Flak abgeschossen Hamburger Abendblatt vom 23. Mai 1997.
  6. Dokumentationsfilm von Christoph Lütgert: Der Todesflug der ME 110 - Rätsel um drei Wehrmachtsflieger, NDR 1997.
  7. Die KiK-Story: Die miesen Methoden des Textildiscounters. Panorama - Die Reporter. Panorama, 7. April 2010, abgerufen am 21. Dezember 2010. 
  8. Maschmeyer wehrt sich gegen "Drückerkönig"-Porträt, Die Welt, 12. Januar 2011.
  9. https://daserste.ndr.de/panorama/ardexclusiv105.html
  10. @1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Februar 2024. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  11. https://www.stefan-niggemeier.de/blog/christoph-lutgert/.
  12. ARD-Doku über Versicherungen: Wenn Tote aus dem Fenster springen. In: Spiegel Online. 3. September 2012, abgerufen am 10. Juni 2018. 
  13. @1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Februar 2024. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  14. Annette Milz: Die Journalisten des Jahres 2010. 21. Dezember 2010, abgerufen am 21. Dezember 2010. 
  15. meedia.de: NDR-Reporter ist "Wirtschaftsjournalist des Jahres" vom 6. Dezember 2010, abgerufen am 26. Januar 2011.
  16. Preisträger 2017 | Deutscher Fernsehpreis 2017. Abgerufen am 3. Februar 2017 (deutsch). 
Personendaten
NAME Lütgert, Christoph
KURZBESCHREIBUNG deutscher Journalist, ehemaliger Chefreporter des NDR
GEBURTSDATUM 8. Mai 1945
GEBURTSORT Bad Wilsnack

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 17:33

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Christoph Lütgert, Was ist Christoph Lütgert? Was bedeutet Christoph Lütgert?

Christoph Lutgert 8 Mai 1945 in Bad Wilsnack ist ein deutscher Journalist und Autor Lutgert war seit 1993 bis zu seinem Ruhestand 2010 Chefreporter des Norddeutschen Rundfunks NDR Christoph Lutgert 2017 LebenNach dem Abitur arbeitete Lutgert als freier Mitarbeiter der Deutschen Presse Agentur dpa und begann mit einem Jura und dann mit einem Publizistik Studium Uber die Studenten Proteste und die Auseinandersetzungen in Berlin in der zweiten Halfte der sechziger Jahre berichtete Lutgert fur dpa Er brach sein Studium ab und arbeitete danach hauptberuflich fur die dpa Nach seinem Volontariat wurde er 1970 Redakteur im dpa Landesburo Nordrhein Westfalen in Dusseldorf 1973 wurde er landespolitischer Korrespondent der dpa fur Nordrhein Westfalen und wechselte Anfang der 1980er Jahre in das dpa Hauptstadtburo nach Bonn bevor ihn der damalige NDR Horfunkchefredakteur Jurgen Kellermeier als Bonner Korrespondent fur den NDR Horfunk anwarb 1988 wechselte Lutgert innerhalb des NDR zum Fernsehen und wurde Erster Reporter beim ARD Polit Magazin Panorama 1993 wurde er Fernsehchefreporter des NDR und bereiste in dieser Eigenschaft u a China Sudostasien den Pazifik Raum Skandinavien die USA und Grossbritannien Christoph Lutgert moderierte auch nach 1993 vertretungsweise das vom NDR produzierte ARD Politikmagazin Panorama und das NDR Satiremagazin Extra 3 Mit einer Filmdokumentation deckte er 1997 die tatsachlichen Ursachen fur den Absturz einer Messerschmitt Me 110 wahrend des Zweiten Weltkrieges bei Bokel in Schleswig Holstein auf Mit Kommentaren in den ARD Tagesthemen und Reporter Einsatzen fur das Magazin Panorama machte Lutgert in den letzten Jahren auf sich aufmerksam Aufsehen erregten insbesondere Lutgerts Reportagen uber den Textil Discounter KiK Die Kik Story und uber den AWD Der Druckerkonig und die Politik In seinem Beitrag Rot Grun macht Kasse berichtete er uber den Wechsel von Spitzenpolitikern der rot grunen Koalition unter Bundeskanzler Gerhard Schroder in den Lobbyismus 2012 berichtet er kritisch uber lange Regulierungszeiten bei schweren Versicherungsschaden in Die Nein Sager Die Macht der Versicherungskonzerne Preise2002 Leuchtturm Preis des Netzwerks Recherche fur die TV Dokumentation Das Lipobay Desaster 2003 Rias Preis fur die TV Dokumentation Das Lipobay Desaster 2005 Rias Preis fur die zweiteilige ARD Dokumentation Die Bushs Eine Familien Dynastie 2010 Journalist des Jahres in der Kategorie Redaktion gemeinsam mit Dietmar Schiffermuller fur Panorama DIE REPORTER 2010 Otto Brenner Preis fur die TV Reportage Die KiK Story 2010 Wirtschaftsjournalist des Jahres des Magazins Wirtschaftsjournalist 2017 Deutscher Fernsehpreis in der Kategorie Beste Information fur die ARD Produktion PanamaPapers im Schattenreich der Offshorefirmen WeblinksCommons Christoph Lutgert Sammlung von BildernEinzelnachweiseNDR Chefreporter Christoph Lutgert geht in Ruhestand Hamburger Abendblatt 29 Mai 2010 abgerufen am 21 Dezember 2010 Nachgefragt bei Christoph Lutgert In Medium Magazin Ausgabe 3 2010 S 10 12 abgerufen am 29 August 2018 Gnadenlos die dubiosen Praktiken der Hamburger Auslanderbehorde pdf 121 kB PANORAMA Nr 685 vom 26 Juli 2007 Abgerufen am 21 Dezember 2010 Sendungsmanuskript Katrin Hillgruber Magazin Yes he can Kanzler Der Tagesspiegel 30 August 2009 archiviert vom Original abgerufen am 11 Januar 2023 Von der eigenen Flak abgeschossen Hamburger Abendblatt vom 23 Mai 1997 Dokumentationsfilm von Christoph Lutgert Der Todesflug der ME 110 Ratsel um drei Wehrmachtsflieger NDR 1997 Die KiK Story Die miesen Methoden des Textildiscounters Panorama Die Reporter Panorama 7 April 2010 abgerufen am 21 Dezember 2010 Maschmeyer wehrt sich gegen Druckerkonig Portrat Die Welt 12 Januar 2011 https daserste ndr de panorama ardexclusiv105 html 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Februar 2024 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis https www stefan niggemeier de blog christoph lutgert ARD Doku uber Versicherungen Wenn Tote aus dem Fenster springen In Spiegel Online 3 September 2012 abgerufen am 10 Juni 2018 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Februar 2024 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Annette Milz Die Journalisten des Jahres 2010 21 Dezember 2010 abgerufen am 21 Dezember 2010 meedia de NDR Reporter ist Wirtschaftsjournalist des Jahres vom 6 Dezember 2010 abgerufen am 26 Januar 2011 Preistrager 2017 Deutscher Fernsehpreis 2017 Abgerufen am 3 Februar 2017 deutsch PersonendatenNAME Lutgert ChristophKURZBESCHREIBUNG deutscher Journalist ehemaliger Chefreporter des NDRGEBURTSDATUM 8 Mai 1945GEBURTSORT Bad Wilsnack

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Woltmershauser Straße

  • Juli 20, 2025

    Rüdiger Schnuphase

  • Juli 20, 2025

    Rüdiger Liwak

  • Juli 20, 2025

    Rüdiger Kirschstein

  • Juli 20, 2025

    Rüdiger Giebler

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.