Christoph Johannes Ploß 19 Juli 1985 in Hamburg ist ein deutscher Politiker CDU Seit 2017 ist er Mitglied des Bundestage
Christoph Ploß

Christoph Johannes Ploß (* 19. Juli 1985 in Hamburg) ist ein deutscher Politiker (CDU). Seit 2017 ist er Mitglied des Bundestages. Von 2020 bis 2023 war er Vorsitzender der CDU Hamburg. Seit 2025 ist er Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft und Tourismus.
Herkunft und beruflicher Werdegang
Ploß wuchs in Hamburg als Sohn eines promovierten Chemikers auf. Sein in Hamburg geborener Vater war in Reichenbach im Vogtland aufgewachsen und Ende der 1970er Jahre aus der DDR nach West-Berlin im Kofferraum eines Fluchthelfers geflohen. Er arbeitete als Leiter Forschung und Entwicklung einer Tochterfirma der Norddeutschen Affinerie und starb, als Ploß Anfang zwanzig war. Nach dem Abitur 2005 an der Gelehrtenschule des Johanneums leistete Ploß Zivildienst. Danach nahm er ein Bachelor-Studium der Geschichte und Politikwissenschaft an der Universität Hamburg auf, das er 2009 mit einem Bachelor of Arts abschloss. Im Anschluss absolvierte er 2011 in Hamburg seinen Master of Arts in Geschichte mit dem Schwerpunkt European Studies. Während seines Studiums war Christoph Ploß Stipendiat der Begabtenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung. 2012 nahm er ein Promotionsstudium an der Universität Hamburg auf und war Mitarbeiter des CDU-Bundestagsabgeordneten Dirk Fischer. Ploß wurde 2017 mit einer von Gabriele Clemens betreuten Arbeit über die „New Commonwealth Society“ promoviert, in der er die Entwicklung supranationaler Europaideen untersuchte. Von 2015 bis 2017 war Ploß Pressereferent der Bauer Media Group in Hamburg.
Politischer Werdegang
Ploß trat 2005 in die CDU ein. In der Bezirksversammlung Hamburg-Nord, in die er erstmals 2008 gewählt wurde, war er von 2011 bis zu seiner Wahl in den Bundestag 2017 stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion und Fraktionssprecher für Umwelt und Verkehr. Seit 2010 ist er Vorsitzender des CDU-Ortsverbands Winterhude und seit 2016 Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Hamburg-Nord. 2020 wurde Ploß mit 177 von 212 Stimmen zum Vorsitzenden der CDU Hamburg gewählt, deren stellvertretender Vorsitzender er seit 2016 war. Bei der Bundestagswahl 2017 setzte sich Ploß mit 33,5 % der Erststimmen gegen Dorothee Martin (SPD) durch, die 30,8 % der Erststimmen erhielt. Im 19. Deutschen Bundestag war Ploß ordentliches Mitglied in den Ausschüssen für die Angelegenheiten der Europäischen Union und für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie stellvertretendes Mitglied in der Ostseeparlamentarierkonferenz.
Bei der Bundestagswahl 2021 verlor Ploß mit 23,8 Prozent der Erststimmen sein Direktmandat gegen Dorothee Martin (SPD), welche 30,7 Prozent der Erststimmen erhielt. Er zog über die Landesliste der Hamburger CDU in den 20. Bundestag ein. Im Verkehrsausschuss ist er der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Zudem ist er Vorsitzender der fraktionsübergreifenden Parlamentariergruppe für die arabischsprachigen Staaten des Nahen und Mittleren Ostens. 2022 wurde er mit 151 der 203 Delegiertenstimmen als Landesvorsitzender der CDU Hamburg wiedergewählt. Im März 2023 gab er bekannt, als Vorsitzender des CDU-Landesverbands zurückzutreten. Seine Nachfolge trat im April 2023 Dennis Thering an. Nach einer gleichzeitig beschlossenen Satzungsänderung ist Ploß als Vorsitzender der Hamburger Parlamentariergruppe im Bundestag qua Amt Mitglied des Hamburger CDU-Landesvorstands.
Seit Oktober 2021 ist er als Nachfolger von Rüdiger Krause Vorsitzender der Hamburger CDU-Landesgruppe.
Bei der Bundestagswahl 2025 erhielt Ploß 28,1 % der Erststimmen im Wahlkreis Hamburg-Nord. Damit gewann er das Direktmandat. Bei den Koalitionsverhandlungen mit der SPD im Frühling 2025 war er Mitglied der Verhandlungsgruppe im Bereich „Verkehr und Infrastruktur“.
Am 28. Mai 2025 wurde Ploß zum Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft und Tourismus ernannt.
Politische Positionen
Zu den politischen Schwerpunkten von Ploß zählen die Weiterentwicklung der Europäischen Union, die Verkehrs- und Infrastrukturpolitik sowie das Thema Generationengerechtigkeit. So forderte Ploß in einem Gastbeitrag in der WELT, das deutsche Rentensystem zu reformieren, und plädierte für ein flexibles Renteneintrittsalter, bei dem die Höhe der Rente an die Lebensarbeitszeit gekoppelt würde. Innerhalb seiner Partei lehnt er eine Frauenquote ab und will zur stärkeren Frauenbeteiligung die Rahmenbedingungen verbessern. Er unterstützte Friedrich Merz bei der Wahl des neuen CDU-Parteivorsitzenden 2021.
Im April 2023 forderte Ploß in einem Interview mit dem Spiegel (online), ein Verbot des Vereins „Samidoun“ zu prüfen, nachdem Teilnehmer einer von diesem organisierten Demonstration antisemitische Parolen wie „Tod den Juden“ gerufen hatten.
Ploß zählt zum konservativen Flügel seiner Partei und lehnt Koalitionen der CDU mit den Grünen ab, weil diese „die Freiheit von immer mehr Bürgern einschränken wollten, die Antifa hofierten und Linksextremismus verharmlosten“. Außerdem kennzeichneten „Verbote, Gängelung und staatliche Bevormundung“ die grüne Wirtschafts- und Klimaschutzpolitik, was er ablehne. Stattdessen fordert Ploß „mehr Innovation“ zum Erreichen der Klimaschutzziele. Gleichzeitig fordert Ploß ein „Genderverbot“ für staatliche Einrichtungen, also ein Verbot der Verwendung von geschlechtergerechter Sprache für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes. Wörtlich sagte der Bundestagsabgeordnete in einem Spiegel-Interview:
„Zu Hause am Abendbrottisch sollte selbstverständlich jeder, der das möchte, nach Herzenslust gendern können. Aber von Beamten, Lehrkräften und Dozenten erwarte ich, dass sie im Dienst gültige Regeln und Normen nicht einfach willkürlich verändern.“
Im Oktober 2021 forderte Ploß, den inhaltlichen Kurs, mit dem die ÖVP „wieder nach oben gekommen“ sei, einzuschlagen. Kurz darauf wurde der ÖVP-Korruptionsskandal öffentlich, in dessen Zuge Ploß‘ Vorbild Sebastian Kurz von seinem Amt als österreichischer Bundeskanzler zurücktreten musste. Ploß kritisiert die aus seiner Sicht zunehmende Ämtervergabe in der Politik nach Parteiproporz, „Geschlecht, Herkunft oder Flügelzugehörigkeit statt nach Qualifikation und Eignung“, was der Demokratie schade.
Im September 2022 veröffentlichte Christoph Ploß das Buch Aufbruch Deutschland: Eine Agenda bürgerlicher Vernunft. Ploß beschreibt darin eine bürgerliche Politik für die Mitte der Gesellschaft. Er fordert eine Reform des Rentensystems, die insbesondere die jüngeren Generationen in den Blick nehmen müsse. Zur Erreichung der Klimaziele plädiert Ploß für die Nutzung neuer Technologien wie E-Fuels, die nach seiner Auffassung klimafreundlicher seien. In diesem Zuge kritisiert er auch den Ausstieg aus der Kernenergie, da Deutschland in Zukunft deutlich mehr Strom benötige und dieser nur mit Hilfe der erneuerbaren Energien und der Kernenergie klimafreundlich erzeugt werden könne. Die Niederlage der CDU bei der Bundestagswahl beschreibt Ploß als „hausgemacht“. Er macht dafür die Auswahl des Kanzlerkandidaten Armin Laschet sowie mangelnde Geschlossenheit der CDU verantwortlich und bemängelt, dass in der öffentlichen Wahrnehmung nicht ausreichend klar gewesen sei, wofür die Christdemokratie noch stehe.
Kontroversen
Im Juli 2020 wurde bekannt, dass die Unionspolitiker Christoph Ploß, Wolfgang Stefinger und Ronja Kemmer sich im Rahmen einer Delegationsreise in das arabische Sultanat Oman hatten einladen lassen. Die dabei entstandenen Kosten von jeweils 5466,00 Euro wurden von der Botschaft des Sultanats in Berlin übernommen.
Die WELT berichtete darüber, dass parteiinterne Kritiker in der CDU Hamburg Ploß ein auf seine eigene Person fokussiertes, effekthaschendes Auftreten und „unflexiblen Konservatismus“ attestierten. Im Bundestagswahlkampf 2021 hätten sich Bürger auf Wochenmärkten vermehrt darüber beschwert, dass Ploß „zwar physisch anwesend sei, aber nicht zuhöre“. Ploß sei zwar jung, aber in altem Denken verfangen.
Anfang September 2022 hatte die CDU Hamburg den ehemaligen Vorsitzenden der AfD Hamburg, Jörn Kruse, als neues Mitglied aufgenommen. Kruse war 2018 aus der AfD ausgetreten wegen deren Zusammenarbeit mit Rechtsradikalen. CDU-Landeschef Ploß erklärte hierzu: „Die AfD ist und bleibt eine extremistische Partei“ und ein „Sammelbecken von Rechtsradikalen und Rassisten“. Sie gehöre „auf den Scheiterhaufen der Geschichte“. Es sei aber wichtig, „vernünftigen ehemaligen AfD-Mitgliedern eine politische Heimat zu bieten“. Der CDU-Kreisvorstand Altona kritisierte diesen Vorgang.
Anfang März 2023 sorgte Ploß für Diskussionen nach einer Rede im Bundestag über E-Fuels. Mit Blick auf eine anstehende Gesetzesänderung sagte er, „dass E-Fuels, dass klimaneutrale Kraftstoffe, dass E-Diesel“ in Zukunft an Tankstellen vertrieben werden könnten: „Wir sind eines der letzten Länder in der Europäischen Union, in denen das nicht möglich ist.“ Auf Twitter veröffentlichte er eine Grafik als angeblichen Beleg. Die Grafik, die eine EU-Karte zeigte, verwies jedoch nicht auf E-Fuel-Tankstellen, sondern auf HVO-Tankstellen.
Mitte Oktober 2023 hatte sich Ploß im Deutschen Bundestag offen für einen AfD-Kandidaten des Bundestagsvizepräsidenten gezeigt. Die Unionsfraktion distanzierte sich von ihm.
Ploß tritt häufig mit Stellungnahmen und Talk-Show-Auftritten bei der wegen ihrer rechtspopulistischen Ausrichtung kritisierten Plattform Nius auf. Im Februar 2024 behauptete er dort unter anderem, durch die Ampel-Regierung gebe es „… viel schlechtere CO₂-Werte in der Energiepolitik als vorher“, außerdem sei „der Anteil der klimaschädlichen Kohle [am Strommix] viel stärker gestiegen“. Das Video seines Auftrittes verbreitete er auch auf Twitter. Aufgrund dieser Aussagen wurde er des Populismus bezichtigt. Der Energieforscher Bruno Burger vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme teilte ihm mit, er solle „bei den Fakten“ bleiben. Tatsächlich sei die Stromerzeugung aus Braunkohle gegenüber dem Vorjahr um 27 % gesunken und damit auf das Niveau von 1963 gefallen. Auch seien die CO₂-Emissionen durch die Stromerzeugung auf den niedrigsten Wert seit der Wiedervereinigung im Jahr 1990 gefallen. Ploß blieb auch nach Burgers Hinweis bei seinen Aussagen und korrigierte seinen Tweet nicht.
Auszeichnungen
In den Jahren 2020 und 2022 zählte das Wirtschaftsmagazin Capital Ploß zu den „Top 40 unter 40“ wichtigsten Talenten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft.
Veröffentlichungen
- Die „New Commonwealth Society“ (= Studien zur modernen Geschichte. Band 64). Franz Steiner, Stuttgart 2017, ISBN 978-3-515-11798-2.
- Eine ambitionierte Klimapolitik für heute und morgen. In: Brinkhaus & Hauptmann (Hrsg.): Eine Politik für morgen – Die junge Generation fordert ihr politisches Recht. Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2020, ISBN 978-3-451-39386-0.
- Mobilitätstraum: Von fliegenden Taxis und autonom fahrenden Autos. In: Marie-Christine Ostermann, Celine Flores Willers, Miriam Wohlfarth, Daniel Krauss, Andreas Rickert, Hauke Schwiezer (Hrsg.): Zukunftsrepublik – 80 Vorausdenker*innen springen in das Jahr 2030. campus Verlag, Frankfurt / New York 2021, ISBN 978-3-593-51386-7.
- Chancen begreifen – Soziale Leitbegriffe im Gespräch zwischen Politik und Sozialwirtschaft. Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2021, ISBN 978-3-17-039644-9.
- mit Ansgar Graw:Aufbruch Deutschland: Eine Agenda bürgerlicher Vernunft. FinanzBuch Verlag, München 2022, ISBN 978-3-95972-653-5.
Weblinks
- Website von Christoph Ploß
- Biografie beim Deutschen Bundestag
- Christoph Ploß auf cducsu.de
- Christoph Ploß auf abgeordnetenwatch.de
Einzelnachweise
- Lebenslauf. In: Christoph Ploß. Abgerufen am 5. Juli 2019.
- Tilo Jung: #599 - Christoph Ploß (CDU). Abgerufen am 13. Oktober 2022.
- Person. Franz Steiner Verlag, abgerufen am 5. Februar 2018.
- Ploß ist Nervensäge und Hoffnungsträger der CDU. Hamburger Abendblatt, 10. Mai 2014
- Christoph Johannes Ploß: Die „New Commonwealth society“ als Ideen-Laboratorium für den supranationalen europäischen Integrationsprozess. Stuttgart 2017.
- Bauer Media Group: Pressesprecher Christoph Ploß auf dem Weg in den Bundestag? In: DNV. Abgerufen am 30. April 2018.
- Dr. Christoph Ploß. Deutscher Bundestag, abgerufen am 30. April 2018.
- Dr. Christoph J. Ploß (Winterhude) ( vom 3. November 2016 im Internet Archive), CDU Bezirksfraktion Hamburg-Nord
- Bezirksversammlung Hamburg-Nord: Sitzungsteilnehmende - Dr. Christoph Ploß
- Christoph Ploß bleibt Vorsitzender der CDU Winterhude. In: Hamburger Abendblatt. Hamburg. (abendblatt.de [abgerufen am 19. Juli 2018]).
- Kreisvorstand. CDU-Kreisverband Hamburg-Nord.
- CDU Hamburg-Nord wählt neuen Kreisvorstand. Christoph Ploß ist neuer Kreisvorsitzender.
- Ploß neuer Vorsitzender der Hamburger CDU. In: ndr.de. 26. September 2020, abgerufen am 2. November 2020.
- CDU Hamburg: Der Landesvorstand der CDU Hamburg
- Vorläufiges Ergebnis der Bundestagswahl 2017 in den Wahlkreisen im Vergleich zur Bundestagswahl 2013; Wahlkreis 21 Hamburg-Nord - Erststimme. (PDF; 7.3 kB) In: statistik-nord.de. Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, 24. September 2017, abgerufen am 26. September 2017.
- Deutscher Bundestag - Abgeordnete. Abgerufen am 3. Februar 2021.
- Ergebnisse Hamburg-Nord - Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 18. Oktober 2021.
- Gewählte in Landeslisten der Parteien in Hamburg - Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 18. Oktober 2021.
- Dr. Christoph Ploß. Abgerufen am 8. Juli 2022.
- Deutscher Bundestag - Weltweit vernetzt - die Parlamentariergruppen. Abgerufen am 8. Juli 2022.
- Landesparteitag: Christoph Ploß bleibt CDU-Chef in Hamburg. In: ndr.de. 25. Juni 2022, abgerufen am 28. Juni 2022.
- Ploß/Thering: Hamburger CDU stellt Weichen für die kommenden Wahlen – Dennis Thering soll Landesvorsitz übernehmen, auf cduhamburg.de
- NDR: Hamburger CDU wählt Thering zum neuen Landesvorsitzenden. Abgerufen am 3. April 2023.
- Peter Ulrich Meyer: CDU-Spitzenkandidat Dennis Thering: Tanz auf der Rasierklinge. 8. April 2023, abgerufen am 8. April 2023 (deutsch).
- Organisation. Abgerufen am 14. Mai 2025.
- Bundestagswahl 2025 in Hamburg. Abgerufen am 17. März 2025.
- Hamburger prominent bei Koalitionsgesprächen in Berlin dabei. Abgerufen am 17. März 2025.
- NDR: CDU-Politiker Ploß wird maritimer Koordinator der Bundesregierung. In: ndr.de. 28. Mai 2025, abgerufen am 28. Mai 2025.
- Christoph Ploß: Christoph Ploß: Rentenhöhe an Lebensarbeitszeit koppeln! In: Welt Online. 1. Januar 2018, abgerufen am 25. Juli 2018.
- Hamburgs CDU-Chef Christoph Ploß lehnt Frauenquote ab. In: zeit.de. Zeit Online, 16. Juni 2022, abgerufen am 27. Januar 2025.
- Hamburgs CDU-Chef Ploß hat klaren Favoriten für den Parteivorsitz im Bund. In: Hamburger Morgenpost. 9. Januar 2021 (mopo.de [abgerufen am 3. Februar 2021]).
- Beatrice Achterberg: Antisemitische Demonstration in Berlin: Diese Organisation bringt den Hass gegen Israel auf Deutschlands Strassen. In: Neue Zürcher Zeitung. 13. April 2023, abgerufen am 28. April 2023.
- „Zahlreiche Grüne hofieren die Antifa und verharmlosen Linksextremismus“, Die Welt, abgerufen am 15. Februar 2021
- Erster CDU-Landesverband: Keine Koalition mit den Grünen nach Bundestagswahl, BILD, abgerufen am 15. Februar 2021
- Hamburgs CDU-Chef Ploß gegen Koalition mit Grünen. NDR, Hamburg Journal; abgerufen am 15. Februar 2021
- CDU: Christoph Ploß will Genderverbot im Wahlprogramm der Union. In: Spiegel Online. Abgerufen am 24. Mai 2021.
- Hamburger CDU will Gender-Verbot für staatliche Stellen durchsetzen. ndr.de, 24. Mai 2021
- „Dass die CDU sich erneuern muss ist völlig klar“. In: tagesschau.de. 3. Oktober 2021, abgerufen am 19. November 2021.
- Robert Misik: Das gesamte stinkende Paket. In: Die Tageszeitung. 8. Oktober 2021, abgerufen am 19. November 2021.
- Deutsche CDU-Hoffnung nennt ÖVP als Vorbild. In: exxpress.at. eXXpress, 4. Oktober 2021, abgerufen am 19. November 2021.
- „Zeugt nicht von Einsicht“ – Kritik an Begründung von Anne Spiegels Rücktritt. In: Welt Online. 11. April 2022, abgerufen am 13. April 2022.
- Hamburgs CDU-Chef kritisiert Ämtervergabe nach Geschlecht. 11. April 2022, abgerufen am 13. April 2022.
- Julia Witte genannt Vedder: Hamburgs CDU-Chef Christoph Ploß: „Der Köder schmeckte dem Angler, nicht dem Fisch“. In: Die Welt. 30. September 2022 (welt.de [abgerufen am 25. November 2022]).
- Matthias Iken: CDU Hamburg: Was Christoph Ploß von der eigenen Partei fordert. 13. Oktober 2022, abgerufen am 25. November 2022 (deutsch).
- Sven Becker, Roman Höfner, Sven Röbel: Per Businessclass zum Basar – auf Kosten des Sultanats. In: Der Spiegel. Nr. 28, 2020 (online).
- Jana Werner: Christoph Ploß und die CDU Hamburg: Immer noch weit weg von den Wählern. In: Welt Online. 2. Oktober 2021, abgerufen am 16. April 2022.
- Hamburger CDU beschließt Regeln zur Aufnahme von Ex-AfDlern. In: NDR. 6. September 2022, abgerufen am 6. September 2022.
- Nach Aufnahme von Ex-AfD-Chef: Erster Verband stellt sich gegen Parteichef Ploß. In: Hamburger Morgenpost. 1. September 2022, abgerufen am 1. September 2022.
- Hamburger CDU: Ärger um Aufnahme von Ex-AfD-Chef Kruse. In: NDR. 2. September 2022, abgerufen am 22. April 2023.
- »Ich schicke Ihnen gerne eine Grafik«: Hamburgs CDU-Chef Ploß irritiert mit Aussage über E-Fuels. In: Spiegel Online. 12. März 2023, abgerufen am 20. März 2023.
- CDU-Abgeordneter offen für AfD-Bundestagsvizepräsidenten. In: Die Zeit. 12. Oktober 2023, abgerufen am 13. Oktober 2023.
- Sollte das Parlament einen AfD-Bundestagsvize wählen? Unionsfraktionsführung distanziert sich von CDU-Mann Ploß. In: RND Redaktionsnetzwerk Deutschland. 12. Oktober 2023, abgerufen am 13. Oktober 2023.
- Rechtspopulistisches Reichelt-Magazin. Wieso geben Politiker „Nius“ Interviews? Wir haben sie gefragt. In: Übermedien, 1. März 2024. Abgerufen am 6. März 2024.
- CDU-Politiker greift Ampel wegen Strommix an, doch ein Professor widerlegt ihn. In: Focus, 29. Februar 2024. Abgerufen am 6. März 2024.
- Leichter gesagt als geschrieben - Politiker schreiben Bücher | politik&kommunikation. 19. Dezember 2022, abgerufen am 2. Januar 2023 (deutsch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ploß, Christoph |
ALTERNATIVNAMEN | Ploß, Christoph Johannes (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (CDU), MdB |
GEBURTSDATUM | 19. Juli 1985 |
GEBURTSORT | Hamburg |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Christoph Ploß, Was ist Christoph Ploß? Was bedeutet Christoph Ploß?
Christoph Johannes Ploss 19 Juli 1985 in Hamburg ist ein deutscher Politiker CDU Seit 2017 ist er Mitglied des Bundestages Von 2020 bis 2023 war er Vorsitzender der CDU Hamburg Seit 2025 ist er Koordinator der Bundesregierung fur die maritime Wirtschaft und Tourismus Christoph Ploss 2020 Herkunft und beruflicher WerdegangPloss wuchs in Hamburg als Sohn eines promovierten Chemikers auf Sein in Hamburg geborener Vater war in Reichenbach im Vogtland aufgewachsen und Ende der 1970er Jahre aus der DDR nach West Berlin im Kofferraum eines Fluchthelfers geflohen Er arbeitete als Leiter Forschung und Entwicklung einer Tochterfirma der Norddeutschen Affinerie und starb als Ploss Anfang zwanzig war Nach dem Abitur 2005 an der Gelehrtenschule des Johanneums leistete Ploss Zivildienst Danach nahm er ein Bachelor Studium der Geschichte und Politikwissenschaft an der Universitat Hamburg auf das er 2009 mit einem Bachelor of Arts abschloss Im Anschluss absolvierte er 2011 in Hamburg seinen Master of Arts in Geschichte mit dem Schwerpunkt European Studies Wahrend seines Studiums war Christoph Ploss Stipendiat der Begabtenforderung der Konrad Adenauer Stiftung 2012 nahm er ein Promotionsstudium an der Universitat Hamburg auf und war Mitarbeiter des CDU Bundestagsabgeordneten Dirk Fischer Ploss wurde 2017 mit einer von Gabriele Clemens betreuten Arbeit uber die New Commonwealth Society promoviert in der er die Entwicklung supranationaler Europaideen untersuchte Von 2015 bis 2017 war Ploss Pressereferent der Bauer Media Group in Hamburg Politischer WerdegangChristoph Ploss im Bundestag 2019 Ploss trat 2005 in die CDU ein In der Bezirksversammlung Hamburg Nord in die er erstmals 2008 gewahlt wurde war er von 2011 bis zu seiner Wahl in den Bundestag 2017 stellvertretender Vorsitzender der CDU Fraktion und Fraktionssprecher fur Umwelt und Verkehr Seit 2010 ist er Vorsitzender des CDU Ortsverbands Winterhude und seit 2016 Vorsitzender des CDU Kreisverbands Hamburg Nord 2020 wurde Ploss mit 177 von 212 Stimmen zum Vorsitzenden der CDU Hamburg gewahlt deren stellvertretender Vorsitzender er seit 2016 war Bei der Bundestagswahl 2017 setzte sich Ploss mit 33 5 der Erststimmen gegen Dorothee Martin SPD durch die 30 8 der Erststimmen erhielt Im 19 Deutschen Bundestag war Ploss ordentliches Mitglied in den Ausschussen fur die Angelegenheiten der Europaischen Union und fur Verkehr und digitale Infrastruktur sowie stellvertretendes Mitglied in der Ostseeparlamentarierkonferenz Bei der Bundestagswahl 2021 verlor Ploss mit 23 8 Prozent der Erststimmen sein Direktmandat gegen Dorothee Martin SPD welche 30 7 Prozent der Erststimmen erhielt Er zog uber die Landesliste der Hamburger CDU in den 20 Bundestag ein Im Verkehrsausschuss ist er der Obmann der CDU CSU Bundestagsfraktion Zudem ist er Vorsitzender der fraktionsubergreifenden Parlamentariergruppe fur die arabischsprachigen Staaten des Nahen und Mittleren Ostens 2022 wurde er mit 151 der 203 Delegiertenstimmen als Landesvorsitzender der CDU Hamburg wiedergewahlt Im Marz 2023 gab er bekannt als Vorsitzender des CDU Landesverbands zuruckzutreten Seine Nachfolge trat im April 2023 Dennis Thering an Nach einer gleichzeitig beschlossenen Satzungsanderung ist Ploss als Vorsitzender der Hamburger Parlamentariergruppe im Bundestag qua Amt Mitglied des Hamburger CDU Landesvorstands Seit Oktober 2021 ist er als Nachfolger von Rudiger Krause Vorsitzender der Hamburger CDU Landesgruppe Bei der Bundestagswahl 2025 erhielt Ploss 28 1 der Erststimmen im Wahlkreis Hamburg Nord Damit gewann er das Direktmandat Bei den Koalitionsverhandlungen mit der SPD im Fruhling 2025 war er Mitglied der Verhandlungsgruppe im Bereich Verkehr und Infrastruktur Am 28 Mai 2025 wurde Ploss zum Koordinator der Bundesregierung fur die maritime Wirtschaft und Tourismus ernannt Politische PositionenZu den politischen Schwerpunkten von Ploss zahlen die Weiterentwicklung der Europaischen Union die Verkehrs und Infrastrukturpolitik sowie das Thema Generationengerechtigkeit So forderte Ploss in einem Gastbeitrag in der WELT das deutsche Rentensystem zu reformieren und pladierte fur ein flexibles Renteneintrittsalter bei dem die Hohe der Rente an die Lebensarbeitszeit gekoppelt wurde Innerhalb seiner Partei lehnt er eine Frauenquote ab und will zur starkeren Frauenbeteiligung die Rahmenbedingungen verbessern Er unterstutzte Friedrich Merz bei der Wahl des neuen CDU Parteivorsitzenden 2021 Im April 2023 forderte Ploss in einem Interview mit dem Spiegel online ein Verbot des Vereins Samidoun zu prufen nachdem Teilnehmer einer von diesem organisierten Demonstration antisemitische Parolen wie Tod den Juden gerufen hatten Ploss zahlt zum konservativen Flugel seiner Partei und lehnt Koalitionen der CDU mit den Grunen ab weil diese die Freiheit von immer mehr Burgern einschranken wollten die Antifa hofierten und Linksextremismus verharmlosten Ausserdem kennzeichneten Verbote Gangelung und staatliche Bevormundung die grune Wirtschafts und Klimaschutzpolitik was er ablehne Stattdessen fordert Ploss mehr Innovation zum Erreichen der Klimaschutzziele Gleichzeitig fordert Ploss ein Genderverbot fur staatliche Einrichtungen also ein Verbot der Verwendung von geschlechtergerechter Sprache fur Beschaftigte des offentlichen Dienstes Wortlich sagte der Bundestagsabgeordnete in einem Spiegel Interview Zu Hause am Abendbrottisch sollte selbstverstandlich jeder der das mochte nach Herzenslust gendern konnen Aber von Beamten Lehrkraften und Dozenten erwarte ich dass sie im Dienst gultige Regeln und Normen nicht einfach willkurlich verandern Im Oktober 2021 forderte Ploss den inhaltlichen Kurs mit dem die OVP wieder nach oben gekommen sei einzuschlagen Kurz darauf wurde der OVP Korruptionsskandal offentlich in dessen Zuge Ploss Vorbild Sebastian Kurz von seinem Amt als osterreichischer Bundeskanzler zurucktreten musste Ploss kritisiert die aus seiner Sicht zunehmende Amtervergabe in der Politik nach Parteiproporz Geschlecht Herkunft oder Flugelzugehorigkeit statt nach Qualifikation und Eignung was der Demokratie schade Im September 2022 veroffentlichte Christoph Ploss das Buch Aufbruch Deutschland Eine Agenda burgerlicher Vernunft Ploss beschreibt darin eine burgerliche Politik fur die Mitte der Gesellschaft Er fordert eine Reform des Rentensystems die insbesondere die jungeren Generationen in den Blick nehmen musse Zur Erreichung der Klimaziele pladiert Ploss fur die Nutzung neuer Technologien wie E Fuels die nach seiner Auffassung klimafreundlicher seien In diesem Zuge kritisiert er auch den Ausstieg aus der Kernenergie da Deutschland in Zukunft deutlich mehr Strom benotige und dieser nur mit Hilfe der erneuerbaren Energien und der Kernenergie klimafreundlich erzeugt werden konne Die Niederlage der CDU bei der Bundestagswahl beschreibt Ploss als hausgemacht Er macht dafur die Auswahl des Kanzlerkandidaten Armin Laschet sowie mangelnde Geschlossenheit der CDU verantwortlich und bemangelt dass in der offentlichen Wahrnehmung nicht ausreichend klar gewesen sei wofur die Christdemokratie noch stehe KontroversenIm Juli 2020 wurde bekannt dass die Unionspolitiker Christoph Ploss Wolfgang Stefinger und Ronja Kemmer sich im Rahmen einer Delegationsreise in das arabische Sultanat Oman hatten einladen lassen Die dabei entstandenen Kosten von jeweils 5466 00 Euro wurden von der Botschaft des Sultanats in Berlin ubernommen Die WELT berichtete daruber dass parteiinterne Kritiker in der CDU Hamburg Ploss ein auf seine eigene Person fokussiertes effekthaschendes Auftreten und unflexiblen Konservatismus attestierten Im Bundestagswahlkampf 2021 hatten sich Burger auf Wochenmarkten vermehrt daruber beschwert dass Ploss zwar physisch anwesend sei aber nicht zuhore Ploss sei zwar jung aber in altem Denken verfangen Anfang September 2022 hatte die CDU Hamburg den ehemaligen Vorsitzenden der AfD Hamburg Jorn Kruse als neues Mitglied aufgenommen Kruse war 2018 aus der AfD ausgetreten wegen deren Zusammenarbeit mit Rechtsradikalen CDU Landeschef Ploss erklarte hierzu Die AfD ist und bleibt eine extremistische Partei und ein Sammelbecken von Rechtsradikalen und Rassisten Sie gehore auf den Scheiterhaufen der Geschichte Es sei aber wichtig vernunftigen ehemaligen AfD Mitgliedern eine politische Heimat zu bieten Der CDU Kreisvorstand Altona kritisierte diesen Vorgang Anfang Marz 2023 sorgte Ploss fur Diskussionen nach einer Rede im Bundestag uber E Fuels Mit Blick auf eine anstehende Gesetzesanderung sagte er dass E Fuels dass klimaneutrale Kraftstoffe dass E Diesel in Zukunft an Tankstellen vertrieben werden konnten Wir sind eines der letzten Lander in der Europaischen Union in denen das nicht moglich ist Auf Twitter veroffentlichte er eine Grafik als angeblichen Beleg Die Grafik die eine EU Karte zeigte verwies jedoch nicht auf E Fuel Tankstellen sondern auf HVO Tankstellen Mitte Oktober 2023 hatte sich Ploss im Deutschen Bundestag offen fur einen AfD Kandidaten des Bundestagsvizeprasidenten gezeigt Die Unionsfraktion distanzierte sich von ihm Ploss tritt haufig mit Stellungnahmen und Talk Show Auftritten bei der wegen ihrer rechtspopulistischen Ausrichtung kritisierten Plattform Nius auf Im Februar 2024 behauptete er dort unter anderem durch die Ampel Regierung gebe es viel schlechtere CO Werte in der Energiepolitik als vorher ausserdem sei der Anteil der klimaschadlichen Kohle am Strommix viel starker gestiegen Das Video seines Auftrittes verbreitete er auch auf Twitter Aufgrund dieser Aussagen wurde er des Populismus bezichtigt Der Energieforscher Bruno Burger vom Fraunhofer Institut fur Solare Energiesysteme teilte ihm mit er solle bei den Fakten bleiben Tatsachlich sei die Stromerzeugung aus Braunkohle gegenuber dem Vorjahr um 27 gesunken und damit auf das Niveau von 1963 gefallen Auch seien die CO Emissionen durch die Stromerzeugung auf den niedrigsten Wert seit der Wiedervereinigung im Jahr 1990 gefallen Ploss blieb auch nach Burgers Hinweis bei seinen Aussagen und korrigierte seinen Tweet nicht AuszeichnungenIn den Jahren 2020 und 2022 zahlte das Wirtschaftsmagazin Capital Ploss zu den Top 40 unter 40 wichtigsten Talenten aus Wirtschaft Politik Wissenschaft und Gesellschaft VeroffentlichungenDie New Commonwealth Society Studien zur modernen Geschichte Band 64 Franz Steiner Stuttgart 2017 ISBN 978 3 515 11798 2 Eine ambitionierte Klimapolitik fur heute und morgen In Brinkhaus amp Hauptmann Hrsg Eine Politik fur morgen Die junge Generation fordert ihr politisches Recht Herder Verlag Freiburg im Breisgau 2020 ISBN 978 3 451 39386 0 Mobilitatstraum Von fliegenden Taxis und autonom fahrenden Autos In Marie Christine Ostermann Celine Flores Willers Miriam Wohlfarth Daniel Krauss Andreas Rickert Hauke Schwiezer Hrsg Zukunftsrepublik 80 Vorausdenker innen springen in das Jahr 2030 campus Verlag Frankfurt New York 2021 ISBN 978 3 593 51386 7 Chancen begreifen Soziale Leitbegriffe im Gesprach zwischen Politik und Sozialwirtschaft Kohlhammer Verlag Stuttgart 2021 ISBN 978 3 17 039644 9 mit Ansgar Graw Aufbruch Deutschland Eine Agenda burgerlicher Vernunft FinanzBuch Verlag Munchen 2022 ISBN 978 3 95972 653 5 WeblinksCommons Christoph Ploss Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website von Christoph Ploss Biografie beim Deutschen Bundestag Christoph Ploss auf cducsu de Christoph Ploss auf abgeordnetenwatch deEinzelnachweiseLebenslauf In Christoph Ploss Abgerufen am 5 Juli 2019 Tilo Jung 599 Christoph Ploss CDU Abgerufen am 13 Oktober 2022 Person Franz Steiner Verlag abgerufen am 5 Februar 2018 Ploss ist Nervensage und Hoffnungstrager der CDU Hamburger Abendblatt 10 Mai 2014 Christoph Johannes Ploss Die New Commonwealth society als Ideen Laboratorium fur den supranationalen europaischen Integrationsprozess Stuttgart 2017 Bauer Media Group Pressesprecher Christoph Ploss auf dem Weg in den Bundestag In DNV Abgerufen am 30 April 2018 Dr Christoph Ploss Deutscher Bundestag abgerufen am 30 April 2018 Dr Christoph J Ploss Winterhude Memento vom 3 November 2016 im Internet Archive CDU Bezirksfraktion Hamburg Nord Bezirksversammlung Hamburg Nord Sitzungsteilnehmende Dr Christoph Ploss Christoph Ploss bleibt Vorsitzender der CDU Winterhude In Hamburger Abendblatt Hamburg abendblatt de abgerufen am 19 Juli 2018 Kreisvorstand CDU Kreisverband Hamburg Nord CDU Hamburg Nord wahlt neuen Kreisvorstand Christoph Ploss ist neuer Kreisvorsitzender Ploss neuer Vorsitzender der Hamburger CDU In ndr de 26 September 2020 abgerufen am 2 November 2020 CDU Hamburg Der Landesvorstand der CDU Hamburg Vorlaufiges Ergebnis der Bundestagswahl 2017 in den Wahlkreisen im Vergleich zur Bundestagswahl 2013 Wahlkreis 21 Hamburg Nord Erststimme PDF 7 3 kB In statistik nord de Statistisches Amt fur Hamburg und Schleswig Holstein 24 September 2017 abgerufen am 26 September 2017 Deutscher Bundestag Abgeordnete Abgerufen am 3 Februar 2021 Ergebnisse Hamburg Nord Der Bundeswahlleiter Abgerufen am 18 Oktober 2021 Gewahlte in Landeslisten der Parteien in Hamburg Der Bundeswahlleiter Abgerufen am 18 Oktober 2021 Dr Christoph Ploss Abgerufen am 8 Juli 2022 Deutscher Bundestag Weltweit vernetzt die Parlamentariergruppen Abgerufen am 8 Juli 2022 Landesparteitag Christoph Ploss bleibt CDU Chef in Hamburg In ndr de 25 Juni 2022 abgerufen am 28 Juni 2022 Ploss Thering Hamburger CDU stellt Weichen fur die kommenden Wahlen Dennis Thering soll Landesvorsitz ubernehmen auf cduhamburg de NDR Hamburger CDU wahlt Thering zum neuen Landesvorsitzenden Abgerufen am 3 April 2023 Peter Ulrich Meyer CDU Spitzenkandidat Dennis Thering Tanz auf der Rasierklinge 8 April 2023 abgerufen am 8 April 2023 deutsch Organisation Abgerufen am 14 Mai 2025 Bundestagswahl 2025 in Hamburg Abgerufen am 17 Marz 2025 Hamburger prominent bei Koalitionsgesprachen in Berlin dabei Abgerufen am 17 Marz 2025 NDR CDU Politiker Ploss wird maritimer Koordinator der Bundesregierung In ndr de 28 Mai 2025 abgerufen am 28 Mai 2025 Christoph Ploss Christoph Ploss Rentenhohe an Lebensarbeitszeit koppeln In Welt Online 1 Januar 2018 abgerufen am 25 Juli 2018 Hamburgs CDU Chef Christoph Ploss lehnt Frauenquote ab In zeit de Zeit Online 16 Juni 2022 abgerufen am 27 Januar 2025 Hamburgs CDU Chef Ploss hat klaren Favoriten fur den Parteivorsitz im Bund In Hamburger Morgenpost 9 Januar 2021 mopo de abgerufen am 3 Februar 2021 Beatrice Achterberg Antisemitische Demonstration in Berlin Diese Organisation bringt den Hass gegen Israel auf Deutschlands Strassen In Neue Zurcher Zeitung 13 April 2023 abgerufen am 28 April 2023 Zahlreiche Grune hofieren die Antifa und verharmlosen Linksextremismus Die Welt abgerufen am 15 Februar 2021 Erster CDU Landesverband Keine Koalition mit den Grunen nach Bundestagswahl BILD abgerufen am 15 Februar 2021 Hamburgs CDU Chef Ploss gegen Koalition mit Grunen NDR Hamburg Journal abgerufen am 15 Februar 2021 CDU Christoph Ploss will Genderverbot im Wahlprogramm der Union In Spiegel Online Abgerufen am 24 Mai 2021 Hamburger CDU will Gender Verbot fur staatliche Stellen durchsetzen ndr de 24 Mai 2021 Dass die CDU sich erneuern muss ist vollig klar In tagesschau de 3 Oktober 2021 abgerufen am 19 November 2021 Robert Misik Das gesamte stinkende Paket In Die Tageszeitung 8 Oktober 2021 abgerufen am 19 November 2021 Deutsche CDU Hoffnung nennt OVP als Vorbild In exxpress at eXXpress 4 Oktober 2021 abgerufen am 19 November 2021 Zeugt nicht von Einsicht Kritik an Begrundung von Anne Spiegels Rucktritt In Welt Online 11 April 2022 abgerufen am 13 April 2022 Hamburgs CDU Chef kritisiert Amtervergabe nach Geschlecht 11 April 2022 abgerufen am 13 April 2022 Julia Witte genannt Vedder Hamburgs CDU Chef Christoph Ploss Der Koder schmeckte dem Angler nicht dem Fisch In Die Welt 30 September 2022 welt de abgerufen am 25 November 2022 Matthias Iken CDU Hamburg Was Christoph Ploss von der eigenen Partei fordert 13 Oktober 2022 abgerufen am 25 November 2022 deutsch Sven Becker Roman Hofner Sven Robel Per Businessclass zum Basar auf Kosten des Sultanats In Der Spiegel Nr 28 2020 online Jana Werner Christoph Ploss und die CDU Hamburg Immer noch weit weg von den Wahlern In Welt Online 2 Oktober 2021 abgerufen am 16 April 2022 Hamburger CDU beschliesst Regeln zur Aufnahme von Ex AfDlern In NDR 6 September 2022 abgerufen am 6 September 2022 Nach Aufnahme von Ex AfD Chef Erster Verband stellt sich gegen Parteichef Ploss In Hamburger Morgenpost 1 September 2022 abgerufen am 1 September 2022 Hamburger CDU Arger um Aufnahme von Ex AfD Chef Kruse In NDR 2 September 2022 abgerufen am 22 April 2023 Ich schicke Ihnen gerne eine Grafik Hamburgs CDU Chef Ploss irritiert mit Aussage uber E Fuels In Spiegel Online 12 Marz 2023 abgerufen am 20 Marz 2023 CDU Abgeordneter offen fur AfD Bundestagsvizeprasidenten In Die Zeit 12 Oktober 2023 abgerufen am 13 Oktober 2023 Sollte das Parlament einen AfD Bundestagsvize wahlen Unionsfraktionsfuhrung distanziert sich von CDU Mann Ploss In RND Redaktionsnetzwerk Deutschland 12 Oktober 2023 abgerufen am 13 Oktober 2023 Rechtspopulistisches Reichelt Magazin Wieso geben Politiker Nius Interviews Wir haben sie gefragt In Ubermedien 1 Marz 2024 Abgerufen am 6 Marz 2024 CDU Politiker greift Ampel wegen Strommix an doch ein Professor widerlegt ihn In Focus 29 Februar 2024 Abgerufen am 6 Marz 2024 Leichter gesagt als geschrieben Politiker schreiben Bucher politik amp kommunikation 19 Dezember 2022 abgerufen am 2 Januar 2023 deutsch Landesvorsitzende der CDU Hamburg Franz Beyrich Oktober 1945 November 1945 1945 Otto Wilhelm Wendt 1945 1946 Max Ketels 1946 1948 Hugo Scharnberg 1948 1954 Josef von Fisenne 1954 1956 Hugo Scharnberg 1956 1958 Erik Blumenfeld 1958 1968 Dietrich Rollmann 1968 1973 Jurgen Echternach 1974 1992 Dirk Fischer 1992 2007 Michael Freytag 2007 2010 Frank Schira 2010 2011 Marcus Weinberg 2011 2015 Roland Heintze 2015 2020 Christoph Ploss 2020 2023 Dennis Thering seit 2023 Normdaten Person GND 1140817256 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN nb2017015391 VIAF 24150746982116302462 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ploss ChristophALTERNATIVNAMEN Ploss Christoph Johannes vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker CDU MdBGEBURTSDATUM 19 Juli 1985GEBURTSORT Hamburg