Claus Görtz 1963 in Neumünster ist ein deutscher Bildhauer LebenClaus Görtz wuchs in Lübeck auf Er machte eine handwerkl
Claus Görtz

Claus Görtz (* 1963 in Neumünster) ist ein deutscher Bildhauer.
Leben
Claus Görtz wuchs in Lübeck auf. Er machte eine handwerkliche Ausbildung, arbeitete als Musiker und wandte sich dann als Autodidakt der Bildhauerei zu. 1991 gründete er das Atelier Kunst & Design. 1996 trat er der Ateliergemeinschaft Wunderwerkstatt bei. Seit 2000 wohnt und arbeitet Claus Görtz in Schattin südöstlich von Lübeck auf der mecklenburgischen Seite der Wakenitz. Seit 2002 veranstaltet die von ihm mitbegründete Schattiner Künstlergemeinschaft hier jährlich ein Kunstfest. Seit 2006 ist er Mitglied der Gemeinschaft Lübecker Maler und Bildhauer e.V., und seit 2007 unterrichtet er als Dozent an der Kunstschule der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit Kurse für Stein- und Holzbildhauerei. Seine Arbeiten zeigen zumeist menschliche Figuren.
Werke im öffentlichen Raum
- Fiete. Der letzte Matrose der Passat 2004, Lübeck-Travemünde, Am Priwallhafen 16a
- Der Sonntagsspaziergang 2008, Lübeck, Wallstraße 23–27
- Grenzen überwinden 2008, an der Wakenitz-Brücke Nädlershorst
- Caspar-David-Friedrich-Denkmal 2010, Greifswald
- Oben auf 2011, Lübeck, Rabenhorst
- Datenträger 2012, Lübeck, Kronsforder Allee 49a
- Johannes Brahms 2012, Lübeck, Wallstraße
- Fiete. Der letzte Matrose der Passat
- Grenzen überwinden
- Sonntagsspaziergang
- Caspar-David-Friedrich-Denkmal
- Johannes Brahms
Literatur
- Ulrich Rudolph: Kunst und Künstler in Nordwestmecklenburg. Grevesmühlen 2007, S. 28–29
Weblinks
- Literatur über Claus Görtz in der Landesbibliographie MV
- Offizielle Website
- Claus Görtz bei der Gemeinschaft Lübecker Künstler
- Claus Görtz: Skulpturen und Plastiken als 3D-Modelle auf Sketchfab
Einzelnachweise
- Fiete. Der letzte Matrose der Passat
- Der Sonntagsspaziergang
- Oben auf
- Datenträger
- Johannes Brahms
Personendaten | |
---|---|
NAME | Görtz, Claus |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Bildhauer |
GEBURTSDATUM | 1963 |
GEBURTSORT | Neumünster |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Claus Görtz, Was ist Claus Görtz? Was bedeutet Claus Görtz?
Claus Gortz 1963 in Neumunster ist ein deutscher Bildhauer LebenClaus Gortz wuchs in Lubeck auf Er machte eine handwerkliche Ausbildung arbeitete als Musiker und wandte sich dann als Autodidakt der Bildhauerei zu 1991 grundete er das Atelier Kunst amp Design 1996 trat er der Ateliergemeinschaft Wunderwerkstatt bei Seit 2000 wohnt und arbeitet Claus Gortz in Schattin sudostlich von Lubeck auf der mecklenburgischen Seite der Wakenitz Seit 2002 veranstaltet die von ihm mitbegrundete Schattiner Kunstlergemeinschaft hier jahrlich ein Kunstfest Seit 2006 ist er Mitglied der Gemeinschaft Lubecker Maler und Bildhauer e V und seit 2007 unterrichtet er als Dozent an der Kunstschule der Gesellschaft zur Beforderung gemeinnutziger Tatigkeit Kurse fur Stein und Holzbildhauerei Seine Arbeiten zeigen zumeist menschliche Figuren Werke im offentlichen RaumFiete Der letzte Matrose der Passat 2004 Lubeck Travemunde Am Priwallhafen 16a Der Sonntagsspaziergang 2008 Lubeck Wallstrasse 23 27 Grenzen uberwinden 2008 an der Wakenitz Brucke Nadlershorst Caspar David Friedrich Denkmal 2010 Greifswald Oben auf 2011 Lubeck Rabenhorst Datentrager 2012 Lubeck Kronsforder Allee 49a Johannes Brahms 2012 Lubeck WallstrasseFiete Der letzte Matrose der Passat Grenzen uberwinden Sonntagsspaziergang Caspar David Friedrich Denkmal Johannes BrahmsLiteraturUlrich Rudolph Kunst und Kunstler in Nordwestmecklenburg Grevesmuhlen 2007 S 28 29WeblinksCommons Claus Gortz Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur uber Claus Gortz in der Landesbibliographie MV Offizielle Website Claus Gortz bei der Gemeinschaft Lubecker Kunstler Claus Gortz Skulpturen und Plastiken als 3D Modelle auf SketchfabEinzelnachweiseFiete Der letzte Matrose der Passat Der Sonntagsspaziergang Oben auf Datentrager Johannes BrahmsNormdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 24 September 2023 PersonendatenNAME Gortz ClausKURZBESCHREIBUNG deutscher BildhauerGEBURTSDATUM 1963GEBURTSORT Neumunster