Clemens Höpfner 1979 in Engen ist ein deutscher Jurist und Hochschullehrer an der Universität zu Köln LebenHöpfner studi
Clemens Höpfner

Clemens Höpfner (* 1979 in Engen) ist ein deutscher Jurist und Hochschullehrer an der Universität zu Köln.
Leben
Höpfner studierte von 1999 bis 2004 Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz. Nachdem er dort 2004 sein Erstes Juristisches Staatsexamen abgelegt hatte, arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Bernd Rüthers an dessen Konstanzer Lehrstuhl. Von 2006 bis 2008 leistete Höpfner sein Referendariat am Oberlandesgericht Karlsruhe ab. 2007 schloss er während seines Referendariats seine Promotion unter der Betreuung von Rüthers ab. Nach seinem Zweiten Staatsexamen 2008 arbeitete Höpfner als Akademischer Rat auf Zeit am Institut für Arbeits- und Wirtschaftsrecht an der Universität zu Köln.
2014 schloss Höpfner unter Betreuung von Martin Henssler in Köln seine Habilitation ab und erhielt die venia legendi für die Fächer Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Europäisches Privatrecht und Rechtstheorie. Bereits im Wintersemester 2011/12 und dem folgende Wintersemester hatte er Lehraufträge an den Universitäten Konstanz und Düsseldorf wahrgenommen. Im Wintersemester 2014/15 und dem folgenden Sommersemester vertrat er in Nachfolge von Karl-Heinz Fezer den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Recht der Wirtschaftsordnung und Recht der internationalen Wirtschaftsbeziehungen an der Universität Konstanz. Nachdem er zuvor Rufe der EBS Law School und der Universität Bochum abgelehnt hatte, hatte Höpfner den Konstanzer Lehrstuhl vom Wintersemester 2015/16 bis zum Sommersemester 2017 inne. Von 2017 bis 2022 war er geschäftsführender Direktor des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Wirtschaftsrecht, Abt. II an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster und Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht und Rechtstheorie. Seit April 2022 ist Höpfner geschäftsführender Direktor des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln.
Clemens Höpfner ist verheiratet und Vater von drei Kindern.
Veröffentlichungen (Auswahl)
- Die systemkonforme Auslegung: Zur Auflösung einfachgesetzlicher, verfassungsrechtlicher und europarechtlicher Widersprüche im Recht. Mohr Siebeck, Tübingen 2008, ISBN 978-3-16-149669-1. (Dissertation)
- Christian Deckenbrock & Clemens Höpfner: Bürgerliches Vermögensrecht - Grundlagen des Wirtschaftsprivatrechts. 2. Auflage. Nomos, Baden-Baden 2015, ISBN 978-3-8252-3766-0.
- Die Tarifgeltung im Arbeitsverhältnis - Historische, ökonomische und legitimatorische Grundlagen des deutschen Koalitions- und Tarifvertragsrechts. Nomos, Baden-Baden 2015, ISBN 978-3-8487-2007-1. (Habilitationsschrift)
- Clemens Höpfner, Hagen Lesch, Helena Schneider, Sandra Vogel: Tarifautonomie und Tarifgeltung – Zur Legitimation und Legitimität der Tarifautonomie im Wandel der Zeit. Duncker & Humblot, Berlin 2021, ISBN 978-3-428-18422-4.
Weblinks
- Institut für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln
- Ausführliches Publikationsverzeichnis
Personendaten | |
---|---|
NAME | Höpfner, Clemens |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Jurist und Hochschullehrer |
GEBURTSDATUM | 1979 |
GEBURTSORT | Engen |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Clemens Höpfner, Was ist Clemens Höpfner? Was bedeutet Clemens Höpfner?
Clemens Hopfner 1979 in Engen ist ein deutscher Jurist und Hochschullehrer an der Universitat zu Koln LebenHopfner studierte von 1999 bis 2004 Rechtswissenschaften an der Universitat Konstanz Nachdem er dort 2004 sein Erstes Juristisches Staatsexamen abgelegt hatte arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Bernd Ruthers an dessen Konstanzer Lehrstuhl Von 2006 bis 2008 leistete Hopfner sein Referendariat am Oberlandesgericht Karlsruhe ab 2007 schloss er wahrend seines Referendariats seine Promotion unter der Betreuung von Ruthers ab Nach seinem Zweiten Staatsexamen 2008 arbeitete Hopfner als Akademischer Rat auf Zeit am Institut fur Arbeits und Wirtschaftsrecht an der Universitat zu Koln 2014 schloss Hopfner unter Betreuung von Martin Henssler in Koln seine Habilitation ab und erhielt die venia legendi fur die Facher Burgerliches Recht Arbeitsrecht Handels und Gesellschaftsrecht Europaisches Privatrecht und Rechtstheorie Bereits im Wintersemester 2011 12 und dem folgende Wintersemester hatte er Lehrauftrage an den Universitaten Konstanz und Dusseldorf wahrgenommen Im Wintersemester 2014 15 und dem folgenden Sommersemester vertrat er in Nachfolge von Karl Heinz Fezer den Lehrstuhl fur Burgerliches Recht Recht der Wirtschaftsordnung und Recht der internationalen Wirtschaftsbeziehungen an der Universitat Konstanz Nachdem er zuvor Rufe der EBS Law School und der Universitat Bochum abgelehnt hatte hatte Hopfner den Konstanzer Lehrstuhl vom Wintersemester 2015 16 bis zum Sommersemester 2017 inne Von 2017 bis 2022 war er geschaftsfuhrender Direktor des Instituts fur Arbeits Sozial und Wirtschaftsrecht Abt II an der Westfalischen Wilhelms Universitat in Munster und Inhaber des Lehrstuhls fur Burgerliches Recht Arbeitsrecht Wirtschaftsrecht und Rechtstheorie Seit April 2022 ist Hopfner geschaftsfuhrender Direktor des Instituts fur Arbeits und Wirtschaftsrecht der Universitat zu Koln Clemens Hopfner ist verheiratet und Vater von drei Kindern Veroffentlichungen Auswahl Die systemkonforme Auslegung Zur Auflosung einfachgesetzlicher verfassungsrechtlicher und europarechtlicher Widerspruche im Recht Mohr Siebeck Tubingen 2008 ISBN 978 3 16 149669 1 Dissertation Christian Deckenbrock amp Clemens Hopfner Burgerliches Vermogensrecht Grundlagen des Wirtschaftsprivatrechts 2 Auflage Nomos Baden Baden 2015 ISBN 978 3 8252 3766 0 Die Tarifgeltung im Arbeitsverhaltnis Historische okonomische und legitimatorische Grundlagen des deutschen Koalitions und Tarifvertragsrechts Nomos Baden Baden 2015 ISBN 978 3 8487 2007 1 Habilitationsschrift Clemens Hopfner Hagen Lesch Helena Schneider Sandra Vogel Tarifautonomie und Tarifgeltung Zur Legitimation und Legitimitat der Tarifautonomie im Wandel der Zeit Duncker amp Humblot Berlin 2021 ISBN 978 3 428 18422 4 WeblinksInstitut fur Arbeits und Wirtschaftsrecht der Universitat zu Koln Ausfuhrliches PublikationsverzeichnisNormdaten Person GND 135647541 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2008186648 VIAF 62768101 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hopfner ClemensKURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist und HochschullehrerGEBURTSDATUM 1979GEBURTSORT Engen