Clemens Tönnies ˈkleːmɛns ˈtœnjəs 27 Mai 1956 in Rheda heute Ortsteil von Rheda Wiedenbrück ist ein deutscher Unternehme
Clemens Tönnies

Clemens Tönnies (Tönnies Holding und war von 2001 bis 2020 Aufsichtsratsvorsitzender des FC Schalke 04.
, * 27. Mai 1956 in Rheda, heute Ortsteil von Rheda-Wiedenbrück) ist ein deutscher Unternehmer. Er ist Miteigentümer der UnternehmensgruppeLeben
Herkunft
Tönnies wurde als Sohn des Metzgers Klemens Tönnies und dessen Frau Maria im ostwestfälischen Rheda geboren. In seiner Geburtsurkunde ist der Vorname mit der Schreibweise Klemens eingetragen.
Er wuchs mit sechs Geschwistern in Rheda auf. Sein vier Jahre älterer Bruder Bernd (1952–1994) gründete die Tönnies-Unternehmensgruppe, in der sowohl Clemens als auch Schwester Annette (geb. Tönnies, später Herrmann) mitarbeiteten. Schwester Andrea Tönnies betreibt in Rheda-Wiedenbrück einen Juwelierhandel.
Ausbildung
1970 schloss Clemens Tönnies die Volksschule ab. Anschließend absolvierte er bis 1976 eine Ausbildung zum Fleischer und Kaufmann, obwohl er zunächst Radio- und Fernsehtechniker werden wollte. Von 1976 bis 1978 absolvierte er eine Weiterbildung zum Fleischtechniker in Kulmbach.
Familie
Clemens Tönnies ist in zweiter Ehe mit Margit Tönnies verheiratet und lebt in Rheda-Wiedenbrück. Gemeinsam haben sie zwei Kinder: Maximilian Bernd Tönnies und Julia Tönnies. Maximilian Tönnies ist Manager der zur Tönnies-Unternehmensgruppe gehörenden Zur-Mühlen-Gruppe. Julia Tönnies ist in dem Tochterunternehmen Asset Immobilien GmbH in der Immobilienbranche tätig.
Mit seinen Neffen Robert Tönnies und Clemens Tönnies Jr. führte Clemens Tönnies das Familienunternehmen nach dem Tod von Bruder Bernd Tönnies weiter.
Clemens Tönnies’ Schwager Daniel Nottbrock, der Bruder von Ehefrau Margit Tönnies, war bis August 2021 Finanzchef der Tönnies-Unternehmensgruppe und ist aktuell im Beirat der Unternehmensgruppe sowie Geschäftsführer des Tochterunternehmens Asset Immobilien GmbH.
Freizeit
Clemens Tönnies geht seit 1960er-Jahren auf die Jagd. Im Jahr 1986 machte er einen Jagdschein und jagte zunächst im Sauerland und im Westerwald. Seit den 1990er-Jahren besitzt Clemens Tönnies ein gut 1000 Hektar großes Jagdrevier in Ribnitz-Damgarten in Mecklenburg-Vorpommern. Außerdem unternimmt er Jagdausflüge unter anderem nach Afrika.
Außerdem ist Clemens Tönnies Golfspieler. Sein Heimclub ist der Westfälische Golf-Club Gütersloh. Daneben ist er Mitglied im Business-Club des Eagles Charity Golf Club.
Unternehmertum
Sein älterer Bruder Bernd Tönnies gründete 1971 ein Unternehmen für Fleisch- und Wursthandel in Rheda, siehe Tönnies Holding. Clemens Tönnies stieg kurz darauf ebenfalls in das Unternehmen ein. Gemeinsam bauten sie in den 1970er-Jahren die B. & C. Tönnies Fleischwerk GmbH & Co. KG (heute Tönnies Holding) auf, die zu einem der größten Fleischproduzenten Europas wurde.
1982 erhielt Clemens Tönnies von seinem Bruder eine Beteiligung von 40 % am Unternehmen. 1994 starb Bernd Tönnies im Alter von 42 Jahren nach einer Nierentransplantation. Bernd Tönnies hinterließ seine Beteiligung von 60 % am Unternehmen seinen zwei Söhnen Robert (* 1978) und Clemens jun. In seinem Testament verfügte Bernd Tönnies, dass die Gesellschaftsanteile der zu dem Zeitpunkt noch minderjährigen Söhne bis zu deren 30. Geburtstag unter Aufsicht eines Testamentsverwalters stehen sollten. Diese Funktion übernahm Josef Schnusenberg bis zum 30. Geburtstag von Robert Tönnies im Jahr 2008. Clemens Tönnies übernahm die Geschäftsführung und verantwortet seitdem die Konzernentwicklung.
Bernd Tönnies hatte auf dem Sterbebett außerdem den Wunsch geäußert, dass seine Söhne jeweils 5 Prozentpunkte der Anteile an Clemens Tönnies übertragen. Dem kamen die Söhne 2008 nach. Clemens Tönnies verfügte aufgrund einer zuvor getroffenen Vereinbarung über ein Doppelstimmrecht im Kreise der Gesellschafter und daher auch bei Pattsituationen über die Entscheidungsmacht, obwohl er lediglich 50 % und damit keine Mehrheitsbeteiligung besaß.
Clemens jun. übertrug 2012 seine Anteile an Robert Tönnies, sodass von da an Robert Tönnies und Clemens Tönnies jeweils 50 % Anteile besaßen. Um die Unternehmensanteile kam es seitdem wiederholt zum Streit zwischen Clemens Tönnies und Robert Tönnies, der seine 2008 verschenkten 5 Prozentpunkte der Anteile zurückforderte. 2014 erstritt Robert Tönnies vor Gericht eine Aberkennung des Doppelstimmrechts von Clemens Tönnies, sodass beide Gesellschafter ab dem Zeitpunkt über dieselben Mitspracherechte verfügten.
2017 übertrug Clemens Tönnies 5 % seiner Unternehmensanteile an seinen Sohn Maximilian Tönnies.
Strafverfahren wegen Falschetikettierung (2011)
Ab Dezember 2006 stand Clemens Tönnies und seine Unternehmensgruppe unter dem Verdacht, Lieferanten und Kunden betrogen und illegal Arbeitnehmer überlassen zu haben. Clemens Tönnies stritt die Vorwürfe ab. Im Zuge der weiteren Ermittlungen wurden einige der anfangs im Raum stehenden Vorwürfe fallengelassen. 2011 wurden schließlich Clemens Tönnies sowie zwölf leitende Angestellte wegen der Falschetikettierung von Hackfleisch vor dem Landgericht Essen angeklagt. Das Strafverfahren wurde Ende August 2011 unter Auflage der Zahlung von 2,89 Millionen Euro eingestellt, wovon 900.000 Euro auf Clemens Tönnies persönlich entfielen.
Bußgeld wegen verschwiegener Unternehmensbeteiligung (2013)
Im Januar 2013 verhängte das Bundeskartellamt gegen Clemens Tönnies ein Bußgeld in Höhe von 90.000 Euro (bei einem Bußgeldrahmen von 100.000 Euro), weil Clemens Tönnies bei der Fusionskontroll-Anmeldung des Erwerbs des Schlachtunternehmens Tummel durch die Tönnies Holding seine Beteiligung an der Zur-Mühlen-Gruppe verschwiegen hatte. Diese Beteiligung war für das Bundeskartellamt von erheblicher Bedeutung bei seiner Entscheidung, den Erwerb von Tummel zu untersagen.
Aufsichtsratstätigkeit
Clemens Tönnies sitzt im Aufsichtsrat von Handl Tyrol, einem österreichischen Wurstwarenhersteller und langjähriger Abnehmer von Fleisch der Tönnies-Unternehmensgruppe ist.
Sportfunktionär
Im Jahr 1994 wurde Clemens Tönnies Mitglied des Aufsichtsrates des FC Schalke 04. Zuvor war sein Bruder Bernd Tönnies im Februar 1994 zum neuen Präsidenten des Vereins gewählt worden, das Amt übte er jedoch nur kurze Zeit bis zu seinem Tod im Juli 1994 aus.
Ab 2001 war Clemens Tönnies Vorsitzender des Aufsichtsrats und war maßgeblich am Abbau der Vereinsschulden beteiligt. In seiner Zeit als Aufsichtsratsvorsitzender lieh Clemens Tönnies dem Verein aus seinem Privatvermögen insgesamt 30 Millionen Euro.
Nach dem massiven Corona-Ausbruch im Tönnies-Fleischwerk in Rheda-Wiedenbrück wurde aus Fankreisen des FC Schalke 04 Tönnies’ Rückzug vom Schalker Aufsichtsratsvorsitz gefordert, so bei einer Menschenkette von rund 1000 Anhängern rund um das Vereinsgelände am 27. Juni 2020. Den Rücktrittsforderungen kam Tönnies schließlich am 30. Juni 2020 mit sofortiger Wirkung nach und legte sein Amt als Aufsichtsratsmitglied beim FC Schalke 04 nieder. Neben dem Vorsitz des Aufsichtsrats trat er vom Wirtschafts- und dem Eilausschuss des Klubs zurück.
Darüber hinaus war er 27 Jahre lang erster Vorsitzender des Schützenvereins zu Rheda e. V. von 1833. Im März 2022 gab er sein Amt an seinen Nachfolger ab und wurde einstimmig zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Vermögen
Das US-Magazin Forbes schätzt das Vermögen von Clemens Tönnies 2021 auf etwa 1,6 Milliarden US-Dollar. Clemens Tönnies und sein Sohn Maximilian Tönnies sind damit die reichsten Deutschen aus der Fleischbranche und belegen Rang 125 der reichsten Deutschen.
Zum Vermögen von Clemens Tönnies zählen unter anderem eine Villa auf Mallorca, eine Stiftung in Liechtenstein sowie das Immobilienunternehmen Asset Investment. Des Weiteren besitzt Tönnies die Erika Boutiquehotel GmbH in Kitzbühel. Tönnies erwarb das Hotel 2018 für 19 Millionen Euro, aufgrund einer coronabedingten Verzögerung der Hotel-Wiedereröffnung erhielt er 375.000 Euro Corona-Hilfsgelder.
Des Weiteren erlangte Clemens Tönnies öffentliche Aufmerksamkeit mit der Vermögensanlage in Cum-Ex-Geschäften, bei denen es sich um Steuerhinterziehung durch mehrfache Erstattung einer einmal abgeführten Kapitalertragsteuer handelt. Tönnies verklagte daraufhin die Bank J. Safra Sarasin wegen Falschberatung, da diese ihn nicht über die Hintergründe und Risiken der Geldanlage aufgeklärt hätte. Das Schweizer Bundesgericht verurteilt die Bank daraufhin 2020 zu Schadensersatz an Tönnies in Höhe von etwa 900.000 Euro.
Politik
Clemens Tönnies ist finanzieller Unterstützer der Partei Christlich Demokratische Union Deutschlands. Im Zeitraum von 1998 bis 2017 erhielt die CDU aus dem Privatvermögen von Clemens Tönnies sowie aus den Vermögen seiner Unternehmen insgesamt über 170.000 Euro.
Kontroversen
Preisabsprachen (2016)
Im Jahr 2016 konnte das Bundeskartellamt eine Geldbuße an die Tochterunternehmen Böklunder Fleischwarenfabrik und Könecke Fleischwarenfabrik in Höhe von 128 Millionen Euro wegen erwiesener Preisabsprachen im Rahmen des Wurstkartells nicht eintreiben, weil Tönnies die Aktivitäten dieser Firmen auf andere Gesellschaften der Zur-Mühlen-Gruppe übertragen und diese Tochterfirmen anschließend hat liquidieren lassen. Da die Tochterfirmen rechtlich nicht mehr existierten, gab es für die Bußgeldbescheide keinen Adressaten mehr, und die Bußgeldverfahren wurden eingestellt. Dieses Schlupfloch ging als Wurstlücke in die Rechtsgeschichte ein. Als Folge dieser Vorgänge verabschiedete das Bundeskabinett im September 2016 eine Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen, um diese Gesetzeslücke zu schließen.
Rassismus-Debatte (2019)
2019 sorgte Tönnies mit einer umstrittenen, vielfach als rassistisch kritisierten Aussage beim regionalen Tag des Handwerks Paderborn in Paderborn für einen Eklat. In einem frei gehaltenen Vortrag zum Thema „Unternehmertum mit Verantwortung – Wege in die Zukunft der Lebensmittelerzeugung“ kritisierte er die Idee, bestimmte Steuern für den Kampf gegen den Klimawandel zu erhöhen. Tönnies forderte in dem Vortrag Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) auf:
„Der Bundesentwicklungsminister solle stattdessen Kraftwerke in Afrika finanzieren, der spendiert dann jedes Jahr 20 große Kraftwerke nach Afrika. Dann hören die (Afrikaner) auf, die Bäume zu fällen, und sie hören auf, wenn’s dunkel ist, wenn wir die nämlich elektrifizieren, Kinder zu produzieren.“
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht kritisierte die Aussage als „dumpfen Rassismus“. Auch der DFB-Integrationsbeauftragte Cacau und Schalkes Vereinsbotschafter Gerald Asamoah stuften die Äußerung als rassistisch ein, ebenso Maram Stern vom Jüdischen Weltkongress.
Huub Stevens, Sigmar Gabriel und Wolfgang Kubicki hingegen traten dem Rassismus-Vorwurf bald nach Bekanntwerden entgegen.Günter Nooke, Persönlicher Afrikabeauftragter der Bundeskanzlerin, betonte, dass über die von Tönnies angesprochenen „realen Probleme“ wie das Verschwinden des Regenwaldes und die Bevölkerungsentwicklung in Afrika gesprochen und gegebenenfalls kontrovers diskutiert werden müsse. Leider erschwerten Aussagen wie die von Tönnies die konstruktive Diskussion. Im August 2019 befasste sich außerdem der Ehrenrat des FC Schalke 04 mit Tönnies’ Äußerungen. Er stufte die Rassismusvorwürfe als „unbegründet“ ein, warf Tönnies in der offiziellen Mitteilung allerdings vor, „gegen das in der Vereinssatzung und im Leitbild verankerte Diskriminierungsverbot verstoßen zu haben.“
Clemens Tönnies entschuldigte sich nachträglich öffentlich für seine Aussage. Er „stehe als Unternehmer für eine offene und vielfältige Gesellschaft ein“. Sein Amt als Aufsichtsrat bei Schalke 04 legte Tönnies für drei Monate nieder, was unter Anhängern des Vereins als nicht ausreichend kritisiert wurde.
Umgang mit Beschäftigten
Clemens Tönnies ist wiederholt aufgrund des hohen Anteils von Niedriglohn-Beschäftigten aus Südost- und Osteuropa in der Tönnies-Unternehmensgruppe und deren Arbeits- sowie Lebensbedingungen in die Kritik geraten. Clemens Tönnies versprach in der Vergangenheit mehrmals Verbesserungen für die Beschäftigten.
Corona-Ausbruch (2020)
Im Juni 2020 ergaben behördlich angeordnete Massentests auf das SARS-CoV-2-Virus, dass sich im Tönnies-Stammwerk in Rheda-Wiedenbrück von etwa 7000 Tönnies-Werksmitarbeitern mindestens 1500 mit dem Virus infiziert hatten. Clemens Tönnies stand wegen des Ausbruchs massiv in der Kritik. Am 18. Juni 2020 demonstrierten Eltern mit ihren Kindern vor Clemens Tönnies’ Haus, da wegen der Infektionsgefahr Schulen und Kindergärten geschlossen wurden. Der schleswig-holsteinische SPD-Fraktionschef Ralf Stegner regte eine Haftstrafe für Clemens Tönnies an.
Mitgesellschafter und Neffe Robert Tönnies warf seinem Onkel die Gefährdung des Unternehmens und der Bevölkerung vor und forderte dessen Rücktritt aus der Geschäftsführung. Clemens Tönnies wiederum erklärte am 20. Juni bei einer Pressekonferenz, er wolle die Branche verändern. Wenig später wurde bekannt, dass Robert Tönnies seit Jahren vergeblich versucht hatte, Werkverträge im Unternehmen abzuschaffen und stattdessen Beschäftigte direkt anzustellen, dies jedoch am Widerstand von Clemens Tönnies scheiterte.
Martin Exner, Professor am Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit an der Universität Bonn, untersuchte das Tönnies-Werk und kam zu der Einschätzung, dass zuvor nicht bekannt gewesen sei, dass die dort verbauten Belüftungsanlagen auch ansteckende Aerosole in Bewegung halten könnten. Die Staatsanwaltschaft Bielefeld stellte 2022 ihr Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts der fahrlässigen Körperverletzung und Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz ein.
Vorgehen gegen Kritiker
In der Vergangenheit wurden sowohl Journalisten als auch Politiker und Aktivisten von Clemens Tönnies mit Klagen konfrontiert. 2020 etwa scheiterte Clemens Tönnies mit einer Unterlassungsklage gegen den Politiker Ralf Stegner. Tönnies wird vorgeworfen, Kritiker mit den Klagen juristisch zum Schweigen bringen zu wollen.
Verhältnis zu Wladimir Putin
Fast 20 Jahre lang pflegte Tönnies ein freundschaftliches Verhältnis zu Wladimir Putin. Die langjährige Verbindung kam unter anderem über den russischen Schalke-Sponsor Gazprom zustande. Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine 2022 distanzierte er sich von Putin und kritisierte ihn scharf. Tönnies’ Firmen wurden Kredite von über 100 Millionen Euro von russischen Staatsbanken gewährt, was 2023 kontrovers diskutiert wurde.
Filme und Medien
- ARD Story: Die Schlachtfabrik – Wie Tönnies um seinen Ruf kämpft. 22. November 2021. (online)
- Podcast Tönnies & Tönnies von Clemens Tönnies und seinem Sohn Maximilian aus dem Jahr 2021
Literatur
- Reinhard Bingener, Markus Wehner: Die Moskau-Connection. Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit. C. H. Beck, München 2023, ISBN 978-3-406-79941-9.
Weblinks
- Clemens Tönnies im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)
Einzelnachweise
- Steuerhinterziehung: Neben Clemens Tönnies gibt es weitere Beschuldigte. In: Lippische Landes-Zeitung. 18. Oktober 2012, abgerufen am 11. Dezember 2023.
- Tönnies-Witwe verklagt Steuerberater Josef Schnusenberg. In: nw.de. 28. Juni 2016, abgerufen am 11. Dezember 2023.
- Historie. In: Tönnies. Abgerufen am 2. Januar 2022 (deutsch).
- Marion Pokorra-Brockschmidt: Clemens und Maximilian Tönnies gewähren in neuem Podcast persönliche Einblicke. 17. Juni 2021, abgerufen am 2. Januar 2022.
- Scharfe Töne im Tönnies-Streit. In: nw.de. 12. November 2014, abgerufen am 30. Dezember 2023.
- aha-Magazin: Gegen Betriebsblindheit: Pastoraler Raum Rheda-Herzebrock-Clarholz bittet um Impulse aus der Gemeinde. Ausgabe 49, April/Mai 2015. Herausgeber: digifaktur GmbH
- "Wir helfen uns gegenseitig". In: nw.de. 27. August 2013, abgerufen am 30. Dezember 2023.
- Clemens Tönnies, der polarisierende deutsche Fleischbaron. In: nzz.ch. 24. Juni 2020, abgerufen am 17. Dezember 2023.
- Aufsichtsrat. In: schalke04.de. Abgerufen am 14. Juli 2019.
- Hinweis in Bericht „So hat Tönnies seine Firma groß gemacht“, in: Westfalenpost vom 19. Juni 2020, Seite: Die Region
- Clemens Tönnies: Der Herr des Fleisches und des Fußballs. In: derStandard.de. 22. Juni 2020, abgerufen am 11. Dezember 2023.
- Bernd Weber: Der Kotelett-Kaiser von Schalke. In: Bild.de. 29. Oktober 2006, abgerufen am 18. Oktober 2015.
- Schalke 04 steckt in der Tönnies-Falle: Jetzt kommen neue brisante Details ans Licht. In: ruhr24.de. 6. Januar 2021, abgerufen am 8. Dezember 2023.
- Tönnies & Tönnies - Der Podcast. In: toennies.de. Abgerufen am 11. Dezember 2023.
- Großbrand an der Kökerstraße: Zerstörtes Haus soll abgerissen und neu aufgebaut werden. In: nw.de. 27. August 2020, abgerufen am 11. Dezember 2023.
- Tönnies vs. Tönnies: Der Familienstreit bei Deutschlands größtem Fleischkonzern. In: businessinsider.de. 7. Juli 2021, abgerufen am 29. Dezember 2023.
- Der ungewöhnliche CV des neuen Tönnies-CFOs. In: finance-magazin.de. 1. September 2021, abgerufen am 11. Dezember 2023.
- Prominente Jäger: Clemens Tönnies. In: Deutsche Jagdzeitung. 2. April 2012, abgerufen am 11. Dezember 2023.
- Prominente Jäger: Clemens Tönnies. In: Deutsche Jagdzeitung. 2. April 2012, abgerufen am 11. Dezember 2023.
- Der Grosswildjäger. In: Berner Zeitung. 7. August 2019, abgerufen am 11. Dezember 2023.
- EAGLES Charity Golf Club e. V. Mitglied: Clemens Tönnies. In: eagles-charity.de. Abgerufen am 17. Dezember 2023.
- Eagles Charity Golfer. In: Exklusiv-Golfen.de. Abgerufen am 17. Dezember 2023.
- Clemens Tönnies verliert doppeltes Stimmrecht im Fleischimperium. In: sueddeutsche.de. 30. Mai 2014, abgerufen am 17. Dezember 2023.
- Gestorben – Bernd Tönnies. Nachruf. In: Der Spiegel, Nr. 27/1994. 4. Juli 1994, S. 176, abgerufen am 18. Oktober 2015.
- Amtsgericht Wiedenbrück, HRA 5243, 19. Dezember 2007.
- Entscheidung im Schlachtkampf: Clemens Tönnies verliert sein Doppelstimmrecht. In: manager-magazin.de. 9. März 2015, abgerufen am 1. Januar 2024.
- Familienfehde im Fleischwerk. In: sueddeutsche.de. 21. April 2015, abgerufen am 11. Dezember 2023.
- Familien einigen sich: Tönnies ordnet Geschäfte neu. In: fleischwirtschaft.de. 21. April 2017, abgerufen am 17. Dezember 2023.
- Hasudurchsuchung: Betrugsverdacht bei Tönnies. In: tagesspiegel.de. 12. September 2007, abgerufen am 20. Dezember 2023.
- Zoff bei Tönnies: Der Fleisch-Krieg. In: sueddeutsche.de. 17. Mai 2010, abgerufen am 20. Dezember 2023.
- Tönnies: Schlachtkonzern zerfleischt sich selbst. In: wiwo.de. 6. November 2012, abgerufen am 20. Dezember 2023.
- Tönnies-Prozess wurde vorzeitig eingestellt. In: wochenblatt.com. 18. August 2011, abgerufen am 20. Dezember 2023.
- Hackfleisch-Prozess: Tönnies schweigt noch. In: n-tv.de. 23. März 2011, abgerufen am 20. Dezember 2023.
- Tönnies-Prozess gegen Millionen-Auflage eingestellt. In: Neue Westfälische. 17. August 2011, abgerufen am 3. Dezember 2023.
- Bußgeld gegen Clemens Tönnies wegen unvollständiger Anmeldung eines Zusammenschlusses. In: Bundeskartellamt. 15. Januar 2013, abgerufen am 20. Juni 2020.
- Wie Tirols Speckkaiser Handl deutsches Tönnies-Fleisch verarbeitet. In: derstandard.at. 5. Juli 2020, abgerufen am 28. Dezember 2023.
- Entscheidung über Tönnies im Aufsichtsrat bei Handl Tyrol. In: tt.com. 27. Juni 2020, abgerufen am 28. Dezember 2023.
- Nach Rücktritt: Der Absturz des Clemens Tönnies. In: sky.de. 30. Juni 2020, abgerufen am 30. Dezember 2023.
- Lars Wallrodt: Toennies will die Schale für seinen toten Bruder. In: Die Welt. 20. August 2009, abgerufen am 18. Oktober 2015.
- Clemens Tönnies: "Ich mache Schalke schuldenfrei". In: welt.de. 5. Januar 2014, abgerufen am 30. Dezember 2023.
- Darlehen wurde zurückgezahlt: Tönnies half Schalke mit 30 Millionen Euro aus. In: rp-online.de. 2. Juni 2013, abgerufen am 30. Dezember 2023.
- Oliver Müller: Auf Schalke formiert sich der Widerstand gegen Tönnies. In: Die Welt. 26. Juni 2020, abgerufen am 1. Juli 2020.
- Christoph Ruf: „Schalke ist kein Schlachthof“. In: Spiegel Online. 26. Juni 2020, abgerufen am 1. Juli 2020.
- Jan Göbel, Gerhard Pfeil: Schulden und ein Scherbenhaufen. In: Spiegel Online. 30. Juni 2020, abgerufen am 1. Juli 2020.
- Tönnies legt Vorsitz bei Stadtschützen Rheda nieder. 27. März 2022, abgerufen am 8. September 2022.
- #847 Clemens Toennies. In: Forbes – The World’s Billionaires. 9. April 2019, abgerufen am 4. August 2019.
- Ranking: Die reichsten Deutschen aus der Agrarbranche. In: Agrarzeitung. 22. September 2020, abgerufen am 3. Dezember 2023.
- Liechtenstein stellt Ermittlungen gegen Tönnies ein. In: nw.de. 4. Februar 2016, abgerufen am 29. Dezember 2023.
- So lief der Mallorca-Rauswurf. In: bild.de. 9. Juni 2017, abgerufen am 29. Dezember 2023.
- Fleischkonzern Tönnies: Familienkrach im Schlachthaus. In: sueddeutsche.de. 24. September 2014, abgerufen am 29. Dezember 2023.
- Tönnies-Streit reicht bis nach Liechtenstein. In: nw.de. 26. September 2014, abgerufen am 29. Dezember 2023.
- Fleischkonzern: Clemens Tönnies macht lukrative Apartment-Geschäfte. In: handelsblatt.com. 10. August 2020, abgerufen am 29. Dezember 2023.
- Tönnies hat ein Hotel-Problem. In: bild.de. 22. Januar 2021, abgerufen am 29. Dezember 2023.
- Die Liste der Corona-Hilfsgelder: 47 Milliarden Euro – Wer die meisten Corona-Gelder in Österreich erhält. In: Kontrast.at. 16. August 2022, abgerufen am 29. Dezember 2023.
- Martin Hesse, Gerald Traufetter: Ex und hopp. In: Der Spiegel, Nr. 39/2014. 22. September 2014, S. 66–68, abgerufen am 18. Oktober 2015.
- CumEx-Files 2.0 – Akteure und Organisatoren des Steuerbetrugs. In: Correctiv. 20. Oktober 2021, abgerufen am 8. Dezember 2023.
- René Bender: Schweizer Bank Sarasin muss Schadensersatz an Clemens Tönnies zahlen. In: Handelsblatt. 4. August 2020, abgerufen am 8. September 2022.
- Tönnies, ein treuer Parteispender. In: fr.de. 22. Juni 2020, abgerufen am 16. Dezember 2023.
- abgeordnetenwatch.de: CDU-Spender #Toennies. In: Twitter. 23. Juni 2020, archiviert vom 23. Juni 2020; abgerufen am 16. Dezember 2023. am
- Michael Gassmann: Tönnies schreibt mit der „Wurst-Lücke“ Rechtsgeschichte. In: Welt Online. 19. Oktober 2016, abgerufen am 4. August 2019.
- Kartellrechtliche Novellierung schließt "Wurstlücke". In: haufe.de. 30. September 2016, abgerufen am 24. Dezember 2023.
- Thomas Fischer: Tönnies, Wurst und Wahn. In: Spiegel Online. 15. August 2019, abgerufen am 1. Juli 2020.
- Zitat. Pressestelle. BMJ, 4. August 2019, archiviert vom 14. August 2019; abgerufen am 14. August 2019. (nicht mehr online verfügbar) am
- "Mich haben die verächtlichen Worte von Tönnies schockiert". In: Spiegel Online. 5. August 2019, abgerufen am 5. August 2019.
- Jüdischer Weltkongress fordert Rücktritt von Tönnies. In: Jüdische Allgemeine. 4. August 2019, abgerufen am 8. Dezember 2023.
- Tönnies’ Aussagen für viele unentschuldbar. In: tagesschau.de. 5. August 2019, abgerufen am 5. August 2019.
- Kim Böß: Reaktionen auf Tönnies’ Äußerungen über Afrika. In: Weser-Kurier. 6. August 2019, abgerufen am 21. Dezember 2023.
- Albert Funk: „Auch eklige Meinungen ertragen“. In: Tagesspiegel. 5. August 2019, abgerufen am 21. Dezember 2023.
- Merkels Afrikabeauftragter fordert Debatte über Tönnies‘ Äußerungen. In: Die Welt, 7. Aug. 2019. Abgerufen am 7. August 2019.
- Tönnies: Ganz Deutschland blickt auf den Schalker Ehrenrat. In: wdr.de. Abgerufen am 6. August 2019.
- Schalker Ehrenrat hält Rassismus-Vorwurf gegen Tönnies für „unbegründet“. Focus Online, abgerufen am 6. August 2019.
- Marc Schröder: Empörung über Tönnies rassistischen Spruch – Schalke-Ehrenrat prüft Aussagen. In: nw.de. 3. August 2019, abgerufen am 5. August 2019.
- So ist das Schalker Leitbild nichts wert. In: Westfälische Anzeiger. 7. August 2019, abgerufen am 8. Dezember 2023.
- Reaktionen auf Tönnies-Entscheidung: Fans kritisieren „Strafmaß“. In: NOZ. 7. August 2019, archiviert vom 26. Februar 2021; abgerufen am 16. Februar 2021. am
- Dass Tönnies sein eigenes Urteil fällt, ist peinlich. In: Kicker. 7. August 2019, abgerufen am 8. Dezember 2023.
- Die Gelbe Karte. In: Fanzine Schalke Unser. 4. September 2019, abgerufen am 8. Dezember 2023.
- Südwestrundfunk: Die Fleischmafia - Aus der Reihe betrifft: .... Erstausstrahlung am 20. Juni 2005, Redaktion Kai Henkel.
- Corona auf Schlachthof: Warum Clemens Tönnies so oft in der Kritik steht. In: augsburger-allgemeine.de. 19. Juni 2020, abgerufen am 24. Dezember 2023.
- Tönnies: Runder Tisch zu Werkvertragsarbeit. In: lebensmittelpraxis.de. 14. November 2013, abgerufen am 24. Dezember 2023.
- Das Elend der Tönnies-Arbeiter: Krank zur Arbeit und 200 Stunden für knapp 1200 Euro Netto-Lohn. In: rnd.de. 23. Juni 2020, abgerufen am 24. Dezember 2023.
- Corona-Ausbruch im Kreis Gütersloh: Tests durch mobile Teams. In: Süddeutsche Zeitung. 22. Juni 2020, abgerufen am 1. Juli 2020.
- Frank Gerstenberg: „Tönnies ist schuld“: Nach Corona-Ausbruch gehen wütende Eltern auf Fleisch-Boss los. In: Focus. 16. Juni 2020, abgerufen am 1. Juli 2020.
- Stegner spekuliert über mögliche Freiheitsstrafe für Clemens Tönnies. In: Spiegel Online. 13. Juli 2020, abgerufen am 8. Dezember 2023.
- Stegner spekuliert über mögliche Haftstrafe für Tönnies. In: Welt.de. 13. Juli 2020, abgerufen am 8. Dezember 2023.
- "Staatliche Kost und Logis": Ralf Stegner spekuliert über Haftstrafe für Tönnies. In: noz.de. 13. Juli 2020, abgerufen am 8. Dezember 2023.
- Streit nach Corona-Ausbruch: Robert Tönnies fordert Rücktritt seines Onkels. In: Spiegel online. 17. Juni 2020, abgerufen am 20. Juni 2020.
- Clemens Tönnies blockierte Initiativen seines Neffen und Miteigentümers Robert. In: Wirtschaftswoche. 23. Juni 2020, abgerufen am 1. Juli 2020.
- Coronavirus in NRW. Hat die Lüftung bei Tönnies zur Masseninfektion geführt? - WDR. 24. Juni 2020, abgerufen am 23. September 2022.
- Corona bei Tönnies: Staatsanwaltschaft stellt Verfahren ein. In: Der Spiegel. 28. Oktober 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 15. November 2022]).
- Clemens Tönnies scheitert mit Unterlassungsklage gegen Ralf Stegner. In: spiegel.de. 21. August 2020, abgerufen am 1. Januar 2024.
- Unterlassungsklage gescheitert: Tönnies kann Stegner nicht den Mund verbieten. In: topagrar.com. 25. August 2020, abgerufen am 1. Januar 2024.
- Akte. Spezial: Die Akte Tönnies. In: Sat1. 14. Dezember 2021, abgerufen am 8. Dezember 2023.
- "Mag Eisbeine gerne gepökelt": Tönnies verrät Putins kulinarische Vorlieben. In: Focus. 27. April 2015, abgerufen am 10. August 2019.
- Eine besondere Verbindung: Wurstkönig Tönnies und Putins Interessen. In: FAZ.NET. 31. Mai 2023, ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 31. Mai 2023]).
- "Habe mich in ihm getäuscht": Clemens Tönnies bricht mit Putin. handelsblatt.com, 2. März 2022, abgerufen am 23. Mai 2022.
- Tassilo Hummel, Polina Nikolskaya, Mari Saito, Maria Tsvetkova, Anton Zverev: The meat magnate who pushed Putin's agenda in Germany. In: Reuters. 31. Mai 2023 (englisch, reuters.com [abgerufen am 31. Mai 2023]).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tönnies, Clemens |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Unternehmer und Fußballfunktionär |
GEBURTSDATUM | 27. Mai 1956 |
GEBURTSORT | Rheda |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Clemens Tönnies, Was ist Clemens Tönnies? Was bedeutet Clemens Tönnies?
Clemens Tonnies ˈkleːmɛns ˈtœnjes 27 Mai 1956 in Rheda heute Ortsteil von Rheda Wiedenbruck ist ein deutscher Unternehmer Er ist Miteigentumer der Unternehmensgruppe Tonnies Holding und war von 2001 bis 2020 Aufsichtsratsvorsitzender des FC Schalke 04 Clemens Tonnies Miteigentumer und Geschaftsfuhrer der Tonnies Holding 2017 LebenHerkunft Tonnies wurde als Sohn des Metzgers Klemens Tonnies und dessen Frau Maria im ostwestfalischen Rheda geboren In seiner Geburtsurkunde ist der Vorname mit der Schreibweise Klemens eingetragen Er wuchs mit sechs Geschwistern in Rheda auf Sein vier Jahre alterer Bruder Bernd 1952 1994 grundete die Tonnies Unternehmensgruppe in der sowohl Clemens als auch Schwester Annette geb Tonnies spater Herrmann mitarbeiteten Schwester Andrea Tonnies betreibt in Rheda Wiedenbruck einen Juwelierhandel Ausbildung 1970 schloss Clemens Tonnies die Volksschule ab Anschliessend absolvierte er bis 1976 eine Ausbildung zum Fleischer und Kaufmann obwohl er zunachst Radio und Fernsehtechniker werden wollte Von 1976 bis 1978 absolvierte er eine Weiterbildung zum Fleischtechniker in Kulmbach Familie Logo der Tonnies Unternehmensgruppe Clemens Tonnies ist in zweiter Ehe mit Margit Tonnies verheiratet und lebt in Rheda Wiedenbruck Gemeinsam haben sie zwei Kinder Maximilian Bernd Tonnies und Julia Tonnies Maximilian Tonnies ist Manager der zur Tonnies Unternehmensgruppe gehorenden Zur Muhlen Gruppe Julia Tonnies ist in dem Tochterunternehmen Asset Immobilien GmbH in der Immobilienbranche tatig Mit seinen Neffen Robert Tonnies und Clemens Tonnies Jr fuhrte Clemens Tonnies das Familienunternehmen nach dem Tod von Bruder Bernd Tonnies weiter Clemens Tonnies Schwager Daniel Nottbrock der Bruder von Ehefrau Margit Tonnies war bis August 2021 Finanzchef der Tonnies Unternehmensgruppe und ist aktuell im Beirat der Unternehmensgruppe sowie Geschaftsfuhrer des Tochterunternehmens Asset Immobilien GmbH Freizeit Clemens Tonnies geht seit 1960er Jahren auf die Jagd Im Jahr 1986 machte er einen Jagdschein und jagte zunachst im Sauerland und im Westerwald Seit den 1990er Jahren besitzt Clemens Tonnies ein gut 1000 Hektar grosses Jagdrevier in Ribnitz Damgarten in Mecklenburg Vorpommern Ausserdem unternimmt er Jagdausfluge unter anderem nach Afrika Ausserdem ist Clemens Tonnies Golfspieler Sein Heimclub ist der Westfalische Golf Club Gutersloh Daneben ist er Mitglied im Business Club des Eagles Charity Golf Club UnternehmertumTonnies Schlachthof in Rheda Wiedenbruck Sein alterer Bruder Bernd Tonnies grundete 1971 ein Unternehmen fur Fleisch und Wursthandel in Rheda siehe Tonnies Holding Clemens Tonnies stieg kurz darauf ebenfalls in das Unternehmen ein Gemeinsam bauten sie in den 1970er Jahren die B amp C Tonnies Fleischwerk GmbH amp Co KG heute Tonnies Holding auf die zu einem der grossten Fleischproduzenten Europas wurde 1982 erhielt Clemens Tonnies von seinem Bruder eine Beteiligung von 40 am Unternehmen 1994 starb Bernd Tonnies im Alter von 42 Jahren nach einer Nierentransplantation Bernd Tonnies hinterliess seine Beteiligung von 60 am Unternehmen seinen zwei Sohnen Robert 1978 und Clemens jun In seinem Testament verfugte Bernd Tonnies dass die Gesellschaftsanteile der zu dem Zeitpunkt noch minderjahrigen Sohne bis zu deren 30 Geburtstag unter Aufsicht eines Testamentsverwalters stehen sollten Diese Funktion ubernahm Josef Schnusenberg bis zum 30 Geburtstag von Robert Tonnies im Jahr 2008 Clemens Tonnies ubernahm die Geschaftsfuhrung und verantwortet seitdem die Konzernentwicklung Bernd Tonnies hatte auf dem Sterbebett ausserdem den Wunsch geaussert dass seine Sohne jeweils 5 Prozentpunkte der Anteile an Clemens Tonnies ubertragen Dem kamen die Sohne 2008 nach Clemens Tonnies verfugte aufgrund einer zuvor getroffenen Vereinbarung uber ein Doppelstimmrecht im Kreise der Gesellschafter und daher auch bei Pattsituationen uber die Entscheidungsmacht obwohl er lediglich 50 und damit keine Mehrheitsbeteiligung besass Clemens jun ubertrug 2012 seine Anteile an Robert Tonnies sodass von da an Robert Tonnies und Clemens Tonnies jeweils 50 Anteile besassen Um die Unternehmensanteile kam es seitdem wiederholt zum Streit zwischen Clemens Tonnies und Robert Tonnies der seine 2008 verschenkten 5 Prozentpunkte der Anteile zuruckforderte 2014 erstritt Robert Tonnies vor Gericht eine Aberkennung des Doppelstimmrechts von Clemens Tonnies sodass beide Gesellschafter ab dem Zeitpunkt uber dieselben Mitspracherechte verfugten 2017 ubertrug Clemens Tonnies 5 seiner Unternehmensanteile an seinen Sohn Maximilian Tonnies Strafverfahren wegen Falschetikettierung 2011 Ab Dezember 2006 stand Clemens Tonnies und seine Unternehmensgruppe unter dem Verdacht Lieferanten und Kunden betrogen und illegal Arbeitnehmer uberlassen zu haben Clemens Tonnies stritt die Vorwurfe ab Im Zuge der weiteren Ermittlungen wurden einige der anfangs im Raum stehenden Vorwurfe fallengelassen 2011 wurden schliesslich Clemens Tonnies sowie zwolf leitende Angestellte wegen der Falschetikettierung von Hackfleisch vor dem Landgericht Essen angeklagt Das Strafverfahren wurde Ende August 2011 unter Auflage der Zahlung von 2 89 Millionen Euro eingestellt wovon 900 000 Euro auf Clemens Tonnies personlich entfielen Bussgeld wegen verschwiegener Unternehmensbeteiligung 2013 Im Januar 2013 verhangte das Bundeskartellamt gegen Clemens Tonnies ein Bussgeld in Hohe von 90 000 Euro bei einem Bussgeldrahmen von 100 000 Euro weil Clemens Tonnies bei der Fusionskontroll Anmeldung des Erwerbs des Schlachtunternehmens Tummel durch die Tonnies Holding seine Beteiligung an der Zur Muhlen Gruppe verschwiegen hatte Diese Beteiligung war fur das Bundeskartellamt von erheblicher Bedeutung bei seiner Entscheidung den Erwerb von Tummel zu untersagen Aufsichtsratstatigkeit Clemens Tonnies sitzt im Aufsichtsrat von Handl Tyrol einem osterreichischen Wurstwarenhersteller und langjahriger Abnehmer von Fleisch der Tonnies Unternehmensgruppe ist SportfunktionarIm Jahr 1994 wurde Clemens Tonnies Mitglied des Aufsichtsrates des FC Schalke 04 Zuvor war sein Bruder Bernd Tonnies im Februar 1994 zum neuen Prasidenten des Vereins gewahlt worden das Amt ubte er jedoch nur kurze Zeit bis zu seinem Tod im Juli 1994 aus Ab 2001 war Clemens Tonnies Vorsitzender des Aufsichtsrats und war massgeblich am Abbau der Vereinsschulden beteiligt In seiner Zeit als Aufsichtsratsvorsitzender lieh Clemens Tonnies dem Verein aus seinem Privatvermogen insgesamt 30 Millionen Euro Nach dem massiven Corona Ausbruch im Tonnies Fleischwerk in Rheda Wiedenbruck wurde aus Fankreisen des FC Schalke 04 Tonnies Ruckzug vom Schalker Aufsichtsratsvorsitz gefordert so bei einer Menschenkette von rund 1000 Anhangern rund um das Vereinsgelande am 27 Juni 2020 Den Rucktrittsforderungen kam Tonnies schliesslich am 30 Juni 2020 mit sofortiger Wirkung nach und legte sein Amt als Aufsichtsratsmitglied beim FC Schalke 04 nieder Neben dem Vorsitz des Aufsichtsrats trat er vom Wirtschafts und dem Eilausschuss des Klubs zuruck Daruber hinaus war er 27 Jahre lang erster Vorsitzender des Schutzenvereins zu Rheda e V von 1833 Im Marz 2022 gab er sein Amt an seinen Nachfolger ab und wurde einstimmig zum Ehrenvorsitzenden ernannt VermogenDas US Magazin Forbes schatzt das Vermogen von Clemens Tonnies 2021 auf etwa 1 6 Milliarden US Dollar Clemens Tonnies und sein Sohn Maximilian Tonnies sind damit die reichsten Deutschen aus der Fleischbranche und belegen Rang 125 der reichsten Deutschen Zum Vermogen von Clemens Tonnies zahlen unter anderem eine Villa auf Mallorca eine Stiftung in Liechtenstein sowie das Immobilienunternehmen Asset Investment Des Weiteren besitzt Tonnies die Erika Boutiquehotel GmbH in Kitzbuhel Tonnies erwarb das Hotel 2018 fur 19 Millionen Euro aufgrund einer coronabedingten Verzogerung der Hotel Wiedereroffnung erhielt er 375 000 Euro Corona Hilfsgelder Des Weiteren erlangte Clemens Tonnies offentliche Aufmerksamkeit mit der Vermogensanlage in Cum Ex Geschaften bei denen es sich um Steuerhinterziehung durch mehrfache Erstattung einer einmal abgefuhrten Kapitalertragsteuer handelt Tonnies verklagte daraufhin die Bank J Safra Sarasin wegen Falschberatung da diese ihn nicht uber die Hintergrunde und Risiken der Geldanlage aufgeklart hatte Das Schweizer Bundesgericht verurteilt die Bank daraufhin 2020 zu Schadensersatz an Tonnies in Hohe von etwa 900 000 Euro PolitikClemens Tonnies ist finanzieller Unterstutzer der Partei Christlich Demokratische Union Deutschlands Im Zeitraum von 1998 bis 2017 erhielt die CDU aus dem Privatvermogen von Clemens Tonnies sowie aus den Vermogen seiner Unternehmen insgesamt uber 170 000 Euro KontroversenPreisabsprachen 2016 Im Jahr 2016 konnte das Bundeskartellamt eine Geldbusse an die Tochterunternehmen Boklunder Fleischwarenfabrik und Konecke Fleischwarenfabrik in Hohe von 128 Millionen Euro wegen erwiesener Preisabsprachen im Rahmen des Wurstkartells nicht eintreiben weil Tonnies die Aktivitaten dieser Firmen auf andere Gesellschaften der Zur Muhlen Gruppe ubertragen und diese Tochterfirmen anschliessend hat liquidieren lassen Da die Tochterfirmen rechtlich nicht mehr existierten gab es fur die Bussgeldbescheide keinen Adressaten mehr und die Bussgeldverfahren wurden eingestellt Dieses Schlupfloch ging als Wurstlucke in die Rechtsgeschichte ein Als Folge dieser Vorgange verabschiedete das Bundeskabinett im September 2016 eine Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschrankungen um diese Gesetzeslucke zu schliessen Rassismus Debatte 2019 Clemens Tonnies 2016 2019 sorgte Tonnies mit einer umstrittenen vielfach als rassistisch kritisierten Aussage beim regionalen Tag des Handwerks Paderborn in Paderborn fur einen Eklat In einem frei gehaltenen Vortrag zum Thema Unternehmertum mit Verantwortung Wege in die Zukunft der Lebensmittelerzeugung kritisierte er die Idee bestimmte Steuern fur den Kampf gegen den Klimawandel zu erhohen Tonnies forderte in dem Vortrag Bundesentwicklungsminister Gerd Muller CSU auf Der Bundesentwicklungsminister solle stattdessen Kraftwerke in Afrika finanzieren der spendiert dann jedes Jahr 20 grosse Kraftwerke nach Afrika Dann horen die Afrikaner auf die Baume zu fallen und sie horen auf wenn s dunkel ist wenn wir die namlich elektrifizieren Kinder zu produzieren Clemens Tonnies im August 2019 Bundesjustizministerin Christine Lambrecht kritisierte die Aussage als dumpfen Rassismus Auch der DFB Integrationsbeauftragte Cacau und Schalkes Vereinsbotschafter Gerald Asamoah stuften die Ausserung als rassistisch ein ebenso Maram Stern vom Judischen Weltkongress Huub Stevens Sigmar Gabriel und Wolfgang Kubicki hingegen traten dem Rassismus Vorwurf bald nach Bekanntwerden entgegen Gunter Nooke Personlicher Afrikabeauftragter der Bundeskanzlerin betonte dass uber die von Tonnies angesprochenen realen Probleme wie das Verschwinden des Regenwaldes und die Bevolkerungsentwicklung in Afrika gesprochen und gegebenenfalls kontrovers diskutiert werden musse Leider erschwerten Aussagen wie die von Tonnies die konstruktive Diskussion Im August 2019 befasste sich ausserdem der Ehrenrat des FC Schalke 04 mit Tonnies Ausserungen Er stufte die Rassismusvorwurfe als unbegrundet ein warf Tonnies in der offiziellen Mitteilung allerdings vor gegen das in der Vereinssatzung und im Leitbild verankerte Diskriminierungsverbot verstossen zu haben Clemens Tonnies entschuldigte sich nachtraglich offentlich fur seine Aussage Er stehe als Unternehmer fur eine offene und vielfaltige Gesellschaft ein Sein Amt als Aufsichtsrat bei Schalke 04 legte Tonnies fur drei Monate nieder was unter Anhangern des Vereins als nicht ausreichend kritisiert wurde Umgang mit Beschaftigten Clemens Tonnies ist wiederholt aufgrund des hohen Anteils von Niedriglohn Beschaftigten aus Sudost und Osteuropa in der Tonnies Unternehmensgruppe und deren Arbeits sowie Lebensbedingungen in die Kritik geraten Clemens Tonnies versprach in der Vergangenheit mehrmals Verbesserungen fur die Beschaftigten Corona Ausbruch 2020 Hauptartikel COVID 19 Ausbruch im Tonnies Stammwerk Im Juni 2020 ergaben behordlich angeordnete Massentests auf das SARS CoV 2 Virus dass sich im Tonnies Stammwerk in Rheda Wiedenbruck von etwa 7000 Tonnies Werksmitarbeitern mindestens 1500 mit dem Virus infiziert hatten Clemens Tonnies stand wegen des Ausbruchs massiv in der Kritik Am 18 Juni 2020 demonstrierten Eltern mit ihren Kindern vor Clemens Tonnies Haus da wegen der Infektionsgefahr Schulen und Kindergarten geschlossen wurden Der schleswig holsteinische SPD Fraktionschef Ralf Stegner regte eine Haftstrafe fur Clemens Tonnies an Mitgesellschafter und Neffe Robert Tonnies warf seinem Onkel die Gefahrdung des Unternehmens und der Bevolkerung vor und forderte dessen Rucktritt aus der Geschaftsfuhrung Clemens Tonnies wiederum erklarte am 20 Juni bei einer Pressekonferenz er wolle die Branche verandern Wenig spater wurde bekannt dass Robert Tonnies seit Jahren vergeblich versucht hatte Werkvertrage im Unternehmen abzuschaffen und stattdessen Beschaftigte direkt anzustellen dies jedoch am Widerstand von Clemens Tonnies scheiterte Martin Exner Professor am Institut fur Hygiene und Offentliche Gesundheit an der Universitat Bonn untersuchte das Tonnies Werk und kam zu der Einschatzung dass zuvor nicht bekannt gewesen sei dass die dort verbauten Beluftungsanlagen auch ansteckende Aerosole in Bewegung halten konnten Die Staatsanwaltschaft Bielefeld stellte 2022 ihr Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts der fahrlassigen Korperverletzung und Verstosses gegen das Infektionsschutzgesetz ein Vorgehen gegen Kritiker In der Vergangenheit wurden sowohl Journalisten als auch Politiker und Aktivisten von Clemens Tonnies mit Klagen konfrontiert 2020 etwa scheiterte Clemens Tonnies mit einer Unterlassungsklage gegen den Politiker Ralf Stegner Tonnies wird vorgeworfen Kritiker mit den Klagen juristisch zum Schweigen bringen zu wollen Verhaltnis zu Wladimir Putin Fast 20 Jahre lang pflegte Tonnies ein freundschaftliches Verhaltnis zu Wladimir Putin Die langjahrige Verbindung kam unter anderem uber den russischen Schalke Sponsor Gazprom zustande Nach dem russischen Uberfall auf die Ukraine 2022 distanzierte er sich von Putin und kritisierte ihn scharf Tonnies Firmen wurden Kredite von uber 100 Millionen Euro von russischen Staatsbanken gewahrt was 2023 kontrovers diskutiert wurde Filme und MedienARD Story Die Schlachtfabrik Wie Tonnies um seinen Ruf kampft 22 November 2021 online Podcast Tonnies amp Tonnies von Clemens Tonnies und seinem Sohn Maximilian aus dem Jahr 2021LiteraturReinhard Bingener Markus Wehner Die Moskau Connection Das Schroder Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhangigkeit C H Beck Munchen 2023 ISBN 978 3 406 79941 9 WeblinksCommons Clemens Tonnies Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Wikiquote Clemens Tonnies Zitate Clemens Tonnies im Munzinger Archiv Artikelanfang frei abrufbar EinzelnachweiseSteuerhinterziehung Neben Clemens Tonnies gibt es weitere Beschuldigte In Lippische Landes Zeitung 18 Oktober 2012 abgerufen am 11 Dezember 2023 Tonnies Witwe verklagt Steuerberater Josef Schnusenberg In nw de 28 Juni 2016 abgerufen am 11 Dezember 2023 Historie In Tonnies Abgerufen am 2 Januar 2022 deutsch Marion Pokorra Brockschmidt Clemens und Maximilian Tonnies gewahren in neuem Podcast personliche Einblicke 17 Juni 2021 abgerufen am 2 Januar 2022 Scharfe Tone im Tonnies Streit In nw de 12 November 2014 abgerufen am 30 Dezember 2023 aha Magazin Gegen Betriebsblindheit Pastoraler Raum Rheda Herzebrock Clarholz bittet um Impulse aus der Gemeinde Ausgabe 49 April Mai 2015 Herausgeber digifaktur GmbH Wir helfen uns gegenseitig In nw de 27 August 2013 abgerufen am 30 Dezember 2023 Clemens Tonnies der polarisierende deutsche Fleischbaron In nzz ch 24 Juni 2020 abgerufen am 17 Dezember 2023 Aufsichtsrat In schalke04 de Abgerufen am 14 Juli 2019 Hinweis in Bericht So hat Tonnies seine Firma gross gemacht in Westfalenpost vom 19 Juni 2020 Seite Die Region Clemens Tonnies Der Herr des Fleisches und des Fussballs In derStandard de 22 Juni 2020 abgerufen am 11 Dezember 2023 Bernd Weber Der Kotelett Kaiser von Schalke In Bild de 29 Oktober 2006 abgerufen am 18 Oktober 2015 Schalke 04 steckt in der Tonnies Falle Jetzt kommen neue brisante Details ans Licht In ruhr24 de 6 Januar 2021 abgerufen am 8 Dezember 2023 Tonnies amp Tonnies Der Podcast In toennies de Abgerufen am 11 Dezember 2023 Grossbrand an der Kokerstrasse Zerstortes Haus soll abgerissen und neu aufgebaut werden In nw de 27 August 2020 abgerufen am 11 Dezember 2023 Tonnies vs Tonnies Der Familienstreit bei Deutschlands grosstem Fleischkonzern In businessinsider de 7 Juli 2021 abgerufen am 29 Dezember 2023 Der ungewohnliche CV des neuen Tonnies CFOs In finance magazin de 1 September 2021 abgerufen am 11 Dezember 2023 Prominente Jager Clemens Tonnies In Deutsche Jagdzeitung 2 April 2012 abgerufen am 11 Dezember 2023 Prominente Jager Clemens Tonnies In Deutsche Jagdzeitung 2 April 2012 abgerufen am 11 Dezember 2023 Der Grosswildjager In Berner Zeitung 7 August 2019 abgerufen am 11 Dezember 2023 EAGLES Charity Golf Club e V Mitglied Clemens Tonnies In eagles charity de Abgerufen am 17 Dezember 2023 Eagles Charity Golfer In Exklusiv Golfen de Abgerufen am 17 Dezember 2023 Clemens Tonnies verliert doppeltes Stimmrecht im Fleischimperium In sueddeutsche de 30 Mai 2014 abgerufen am 17 Dezember 2023 Gestorben Bernd Tonnies Nachruf In Der Spiegel Nr 27 1994 4 Juli 1994 S 176 abgerufen am 18 Oktober 2015 Amtsgericht Wiedenbruck HRA 5243 19 Dezember 2007 Entscheidung im Schlachtkampf Clemens Tonnies verliert sein Doppelstimmrecht In manager magazin de 9 Marz 2015 abgerufen am 1 Januar 2024 Familienfehde im Fleischwerk In sueddeutsche de 21 April 2015 abgerufen am 11 Dezember 2023 Familien einigen sich Tonnies ordnet Geschafte neu In fleischwirtschaft de 21 April 2017 abgerufen am 17 Dezember 2023 Hasudurchsuchung Betrugsverdacht bei Tonnies In tagesspiegel de 12 September 2007 abgerufen am 20 Dezember 2023 Zoff bei Tonnies Der Fleisch Krieg In sueddeutsche de 17 Mai 2010 abgerufen am 20 Dezember 2023 Tonnies Schlachtkonzern zerfleischt sich selbst In wiwo de 6 November 2012 abgerufen am 20 Dezember 2023 Tonnies Prozess wurde vorzeitig eingestellt In wochenblatt com 18 August 2011 abgerufen am 20 Dezember 2023 Hackfleisch Prozess Tonnies schweigt noch In n tv de 23 Marz 2011 abgerufen am 20 Dezember 2023 Tonnies Prozess gegen Millionen Auflage eingestellt In Neue Westfalische 17 August 2011 abgerufen am 3 Dezember 2023 Bussgeld gegen Clemens Tonnies wegen unvollstandiger Anmeldung eines Zusammenschlusses In Bundeskartellamt 15 Januar 2013 abgerufen am 20 Juni 2020 Wie Tirols Speckkaiser Handl deutsches Tonnies Fleisch verarbeitet In derstandard at 5 Juli 2020 abgerufen am 28 Dezember 2023 Entscheidung uber Tonnies im Aufsichtsrat bei Handl Tyrol In tt com 27 Juni 2020 abgerufen am 28 Dezember 2023 Nach Rucktritt Der Absturz des Clemens Tonnies In sky de 30 Juni 2020 abgerufen am 30 Dezember 2023 Lars Wallrodt Toennies will die Schale fur seinen toten Bruder In Die Welt 20 August 2009 abgerufen am 18 Oktober 2015 Clemens Tonnies Ich mache Schalke schuldenfrei In welt de 5 Januar 2014 abgerufen am 30 Dezember 2023 Darlehen wurde zuruckgezahlt Tonnies half Schalke mit 30 Millionen Euro aus In rp online de 2 Juni 2013 abgerufen am 30 Dezember 2023 Oliver Muller Auf Schalke formiert sich der Widerstand gegen Tonnies In Die Welt 26 Juni 2020 abgerufen am 1 Juli 2020 Christoph Ruf Schalke ist kein Schlachthof In Spiegel Online 26 Juni 2020 abgerufen am 1 Juli 2020 Jan Gobel Gerhard Pfeil Schulden und ein Scherbenhaufen In Spiegel Online 30 Juni 2020 abgerufen am 1 Juli 2020 Tonnies legt Vorsitz bei Stadtschutzen Rheda nieder 27 Marz 2022 abgerufen am 8 September 2022 847 Clemens Toennies In Forbes The World s Billionaires 9 April 2019 abgerufen am 4 August 2019 Ranking Die reichsten Deutschen aus der Agrarbranche In Agrarzeitung 22 September 2020 abgerufen am 3 Dezember 2023 Liechtenstein stellt Ermittlungen gegen Tonnies ein In nw de 4 Februar 2016 abgerufen am 29 Dezember 2023 So lief der Mallorca Rauswurf In bild de 9 Juni 2017 abgerufen am 29 Dezember 2023 Fleischkonzern Tonnies Familienkrach im Schlachthaus In sueddeutsche de 24 September 2014 abgerufen am 29 Dezember 2023 Tonnies Streit reicht bis nach Liechtenstein In nw de 26 September 2014 abgerufen am 29 Dezember 2023 Fleischkonzern Clemens Tonnies macht lukrative Apartment Geschafte In handelsblatt com 10 August 2020 abgerufen am 29 Dezember 2023 Tonnies hat ein Hotel Problem In bild de 22 Januar 2021 abgerufen am 29 Dezember 2023 Die Liste der Corona Hilfsgelder 47 Milliarden Euro Wer die meisten Corona Gelder in Osterreich erhalt In Kontrast at 16 August 2022 abgerufen am 29 Dezember 2023 Martin Hesse Gerald Traufetter Ex und hopp In Der Spiegel Nr 39 2014 22 September 2014 S 66 68 abgerufen am 18 Oktober 2015 CumEx Files 2 0 Akteure und Organisatoren des Steuerbetrugs In Correctiv 20 Oktober 2021 abgerufen am 8 Dezember 2023 Rene Bender Schweizer Bank Sarasin muss Schadensersatz an Clemens Tonnies zahlen In Handelsblatt 4 August 2020 abgerufen am 8 September 2022 Tonnies ein treuer Parteispender In fr de 22 Juni 2020 abgerufen am 16 Dezember 2023 abgeordnetenwatch de CDU Spender Toennies In Twitter 23 Juni 2020 archiviert vom Original am 23 Juni 2020 abgerufen am 16 Dezember 2023 Michael Gassmann Tonnies schreibt mit der Wurst Lucke Rechtsgeschichte In Welt Online 19 Oktober 2016 abgerufen am 4 August 2019 Kartellrechtliche Novellierung schliesst Wurstlucke In haufe de 30 September 2016 abgerufen am 24 Dezember 2023 Thomas Fischer Tonnies Wurst und Wahn In Spiegel Online 15 August 2019 abgerufen am 1 Juli 2020 Zitat Pressestelle BMJ 4 August 2019 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 14 August 2019 abgerufen am 14 August 2019 Mich haben die verachtlichen Worte von Tonnies schockiert In Spiegel Online 5 August 2019 abgerufen am 5 August 2019 Judischer Weltkongress fordert Rucktritt von Tonnies In Judische Allgemeine 4 August 2019 abgerufen am 8 Dezember 2023 Tonnies Aussagen fur viele unentschuldbar In tagesschau de 5 August 2019 abgerufen am 5 August 2019 Kim Boss Reaktionen auf Tonnies Ausserungen uber Afrika In Weser Kurier 6 August 2019 abgerufen am 21 Dezember 2023 Albert Funk Auch eklige Meinungen ertragen In Tagesspiegel 5 August 2019 abgerufen am 21 Dezember 2023 Merkels Afrikabeauftragter fordert Debatte uber Tonnies Ausserungen In Die Welt 7 Aug 2019 Abgerufen am 7 August 2019 Tonnies Ganz Deutschland blickt auf den Schalker Ehrenrat In wdr de Abgerufen am 6 August 2019 Schalker Ehrenrat halt Rassismus Vorwurf gegen Tonnies fur unbegrundet Focus Online abgerufen am 6 August 2019 Marc Schroder Emporung uber Tonnies rassistischen Spruch Schalke Ehrenrat pruft Aussagen In nw de 3 August 2019 abgerufen am 5 August 2019 So ist das Schalker Leitbild nichts wert In Westfalische Anzeiger 7 August 2019 abgerufen am 8 Dezember 2023 Reaktionen auf Tonnies Entscheidung Fans kritisieren Strafmass In NOZ 7 August 2019 archiviert vom Original am 26 Februar 2021 abgerufen am 16 Februar 2021 Dass Tonnies sein eigenes Urteil fallt ist peinlich In Kicker 7 August 2019 abgerufen am 8 Dezember 2023 Die Gelbe Karte In Fanzine Schalke Unser 4 September 2019 abgerufen am 8 Dezember 2023 Sudwestrundfunk Die Fleischmafia Aus der Reihe betrifft Erstausstrahlung am 20 Juni 2005 Redaktion Kai Henkel Corona auf Schlachthof Warum Clemens Tonnies so oft in der Kritik steht In augsburger allgemeine de 19 Juni 2020 abgerufen am 24 Dezember 2023 Tonnies Runder Tisch zu Werkvertragsarbeit In lebensmittelpraxis de 14 November 2013 abgerufen am 24 Dezember 2023 Das Elend der Tonnies Arbeiter Krank zur Arbeit und 200 Stunden fur knapp 1200 Euro Netto Lohn In rnd de 23 Juni 2020 abgerufen am 24 Dezember 2023 Corona Ausbruch im Kreis Gutersloh Tests durch mobile Teams In Suddeutsche Zeitung 22 Juni 2020 abgerufen am 1 Juli 2020 Frank Gerstenberg Tonnies ist schuld Nach Corona Ausbruch gehen wutende Eltern auf Fleisch Boss los In Focus 16 Juni 2020 abgerufen am 1 Juli 2020 Stegner spekuliert uber mogliche Freiheitsstrafe fur Clemens Tonnies In Spiegel Online 13 Juli 2020 abgerufen am 8 Dezember 2023 Stegner spekuliert uber mogliche Haftstrafe fur Tonnies In Welt de 13 Juli 2020 abgerufen am 8 Dezember 2023 Staatliche Kost und Logis Ralf Stegner spekuliert uber Haftstrafe fur Tonnies In noz de 13 Juli 2020 abgerufen am 8 Dezember 2023 Streit nach Corona Ausbruch Robert Tonnies fordert Rucktritt seines Onkels In Spiegel online 17 Juni 2020 abgerufen am 20 Juni 2020 Clemens Tonnies blockierte Initiativen seines Neffen und Miteigentumers Robert In Wirtschaftswoche 23 Juni 2020 abgerufen am 1 Juli 2020 Coronavirus in NRW Hat die Luftung bei Tonnies zur Masseninfektion gefuhrt WDR 24 Juni 2020 abgerufen am 23 September 2022 Corona bei Tonnies Staatsanwaltschaft stellt Verfahren ein In Der Spiegel 28 Oktober 2022 ISSN 2195 1349 spiegel de abgerufen am 15 November 2022 Clemens Tonnies scheitert mit Unterlassungsklage gegen Ralf Stegner In spiegel de 21 August 2020 abgerufen am 1 Januar 2024 Unterlassungsklage gescheitert Tonnies kann Stegner nicht den Mund verbieten In topagrar com 25 August 2020 abgerufen am 1 Januar 2024 Akte Spezial Die Akte Tonnies In Sat1 14 Dezember 2021 abgerufen am 8 Dezember 2023 Mag Eisbeine gerne gepokelt Tonnies verrat Putins kulinarische Vorlieben In Focus 27 April 2015 abgerufen am 10 August 2019 Eine besondere Verbindung Wurstkonig Tonnies und Putins Interessen In FAZ NET 31 Mai 2023 ISSN 0174 4909 faz net abgerufen am 31 Mai 2023 Habe mich in ihm getauscht Clemens Tonnies bricht mit Putin handelsblatt com 2 Marz 2022 abgerufen am 23 Mai 2022 Tassilo Hummel Polina Nikolskaya Mari Saito Maria Tsvetkova Anton Zverev The meat magnate who pushed Putin s agenda in Germany In Reuters 31 Mai 2023 englisch reuters com abgerufen am 31 Mai 2023 Normdaten Person GND 137449569 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n2021030886 VIAF 81639349 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Tonnies ClemensKURZBESCHREIBUNG deutscher Unternehmer und FussballfunktionarGEBURTSDATUM 27 Mai 1956GEBURTSORT Rheda