Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Cord Brügmann 6 Mai 1970 in Minden ist ein deutscher Jurist und Historiker Seit Juli 2024 ist er Direktor der Stiftung F

Cord Brügmann

  • Startseite
  • Cord Brügmann
Cord Brügmann
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Cord Brügmann (* 6. Mai 1970 in Minden) ist ein deutscher Jurist und Historiker. Seit Juli 2024 ist er Direktor der Stiftung Forum Recht.

Werdegang

Nach dem Abitur absolvierte Cord Brügmann einen sozialen Freiwilligendienst in Israel, den USA und an der KZ-Gedenkstätte Dachau. Von 1992 bis 1998 studierte er Rechtswissenschaften an der LMU München. 2002 beendete Brügmann sein Referendariat am Kammergericht Berlin mit dem Zweiten Juristischen Staatsexamen. Von 2003 bis Anfang April 2024 war er zur Rechtsanwaltschaft zugelassen.

Von 2003 bis 2018 war Brügmann für den Deutschen Anwaltverein (DAV) tätig. Er war zunächst Geschäftsführer für Aus- und Fortbildung. In dieser Funktion setze er sich für eine Reform der juristischen Ausbildung ein. Er entwickelte zusammen mit der Fernuniversität Hagen den LL.M.-Studiengang „Anwaltsrecht und Anwaltspraxis“. 2005 wurde er stellvertretender Hauptgeschäftsführer des DAV. 2008 bestellte der DAV Brügmann zum Hauptgeschäftsführer. Über zehn Jahre vertrat er die Rechtsanwaltschaft gegenüber der Politik in Berlin und Brüssel sowie der Öffentlichkeit. Er modernisierte und professionalisierte die Verbandsstrukturen.

Cord Brügmann promovierte 2008 am Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin bei Wolfgang Benz mit der Arbeit Flucht in den Zivilprozess. Antisemitischer Wirtschaftsboykott vor den Zivilgerichten der Weimarer Republik, erschienen im Metropol Verlag.

Seit 2018 befasste sich Cord Brügmann sowohl beratend, in Publikationen und Vorträgen vornehmlich mit nationalen und internationalen Fragen des anwaltlichen Berufsrechts zu Innovationen in Justiz und Rechtsmarkt sowie mit Legal Tech.

Von 2020 bis Sommer 2024 veröffentlichte Cord Brügmann den Podcast Rechtsgespräch. Darin führte er Gespräche mit nationalen und internationalen Gästen unterschiedlicher Disziplinen zu Innovationen auf dem Rechtsmarkt sowie zum Zugang zu Recht.

Am 26. April 2024 berief das Kuratorium der Stiftung Forum Recht Cord Brügmann zum neuen Direktor der Stiftung mit Standorten in Karlsruhe und Leipzig.

Lehraufträge

Cord Brügmann hatte zwischen 2012 und 2018 einen Lehrauftrag im Studiengang Wirtschaftspsychologie an der SRH-Hochschule in Berlin. Seit 2023 lehrt er an der Humboldt-Universität zu Berlin im Studiengang Rechtswissenschaften „Zugang zum Recht und Unmet-Legal-Needs“.

Ehrenamtliches Engagement

Vor und während seines Jurastudiums in München engagierte sich Cord Brügmann viele Jahre im Umfeld der KZ-Gedenkstätte Dachau und entwickelte dort u. a. Vermittlungsangebote. 2016 initiierte Brügmann eine europäische Erste-Hilfe-Rechtsberatungsorganisation und baute sie mit auf.

Er ist unter anderem ehrenamtlich als Anti-Korruptions-Ombudsmann der Aktion Sühnezeichen tätig.

Publikationen

Monographie

  • Flucht in den Zivilprozess – Antisemitischer Wirtschaftsboykott vor den Zivilgerichten der Weimarer Republik. Metropol Verlag, Berlin 2009, ISBN 978-3-940938-22-0 (Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2008)

Buchkapitel

  • Rechtsdienstleistungsregulierung in anderen Ländern. In: Remmertz (Hrsg.): Legal Tech-Strategien für Rechtsanwälte (2. Aufl. 2025).
  • Zugang zum Recht. In: Riehm / Dörr (Hrsg.): Digitalisierung und Zivilverfahren. 2023, 11.
  • Access to Justice, Public Interest and Independence of the Lawyer Profession. Yeshanew / Ibrahim (Hrsg.): Righting Human Rights through Legal Reform, Ethiopian Human Rights Law. Series XII (2020), 241 (Peer Reviewed).
  • „Wiedergutmachung“ und Zwangsarbeit. Juristische Anmerkungen zur Entschädigungsdebatte. Dachauer Hefte 16 (2000), 177.
  • Lawyer Profession International – Better Regulation. Bucerius Law Journal 2019, 7.
  • Regulatory Sandboxes – Reallabore für den Rechtsmarkt. Rethinking: Law, 6/2019, 76.
  • Antisemitismusabwehr durch Recht? Wirtschaftsboykott gegen Juden vor der Ziviljustiz der Weimarer Republik. Festschrift zu Ehren von Marie Luise Graf-Schlicker, Köln 2018, 589.
  • Der Wandel im Ausland als Anregung für uns. Berufsrecht der Zukunft. AnwBl 2017, 395
  • Unvergessener Anwalt. Zum 60. Todestag des Rechtsanwalts Hans Litten. AnwBl 1998, 75.

Wissenschaftliche Beiträge

  • Haupt, Charlotte; Brügmann, Cord: „Der völkerrechtliche Zustand Deutschlands nach dem 8. Mai 1945“. In: ZFG – Zeitschrift für Geschichtswissenschaften Nr. 73, 2025, S. 340–352.

Vorträge (Auswahl)

Cord Brügmann spricht regelmäßig auf Tagungen, Kongressen und in Hochschulen im In- und Ausland.

  • How to measure success. The German Bar Association’s image campaign, American Society of Association Executives, Berlin, 17. Mai 2012
  • Die Bedeutung der Rechts- und Gerichtsstandswahl im internationalen Rechtsverkehr, Außenhandelskammer, Tel Aviv (Israel), 2. Dezember 2014
  • Corporate governance in professional associations and self-regulatory bodies, IILACE Conference, Washington, D.C. (USA), 11. September 2015
  • 70 Years German Grundgesetz. Fundamental rights and rule of law, Goethe-Institut, Addis Abeba (Äthiopien), 13. Juni 2019
  • Reallabore für den Rechtsmarkt. Ein Rahmen für Innovation, Investitionen und mehr Zugang zum Recht, 20. Sitzung der Denkfabrik Legal Tech des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz, 20. November 2020
  • Access to Justice, Public Interest and Independence of the Lawyer Profession, 4th Annual Thematic Conference – Righting Human Rights through Legal Reform: Ethiopia’s Contemporary Experience (Online), Addis Abeba (Äthiopien), 5. Dezember 2020
  • Digitalisierung, Zugang zum Recht und die Bedeutung für die Jurist:innenausbildung, Deutscher Anwaltstag, 21. Juni 2022
  • Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der sozialen Beratung und sozialen Diensten, Caritas Regensburg, 17. Oktober 2023
  • Building a Better Regulator: Revisiting the regulatory paradigm, International Conference of Legal Regulators, Dublin, 27. Oktober 2023
  • Zugang zum Recht, Digital Justice Summit, Berlin, 30. November 2023
  • „Checks and Balances 2025. Zum Verhältnis von Recht und Politik angesichts sich wandelnder Rechtsstaatsverständnisse“, Festvortrag bei Preisverleihung der Dr.-Georg-F.-Rössler-Stiftung, Karlsruhe, 6. Mai 2025

Weblinks

  • Literatur von und über Cord Brügmann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Rechtsgespräch-Podcast von Cord Brügmann
  • DJC 2021: Panel 4 - Unmet Legal Needs Studien und Justizforschung als Basis von Rechtspolitik auf YouTube
  • Cord Brügmann auf deutsche-biographie.de

Einzelnachweise

  1. Dieter Klink: Cord Brügmann soll beim Karlsruher „Forum Recht“ die Wende einleiten. In: Badische Neuste Nachrichten. 10. Mai 2024, abgerufen am 10. September 2024. 
  2. Redaktion beck-aktuell: Cord Brügmann wird Direktor der Stiftung Forum Recht. In: beck. 26. April 2024, abgerufen am 10. September 2024. 
  3. Philipp Wendt neuer Hauptgeschäftsführer des Deutschen Anwaltvereins. Pressemitteilung. Deutscher Anwaltsverein, 8. März 2018, abgerufen am 4. September 2024. 
  4. Brügmann, Cord: Flucht in den Zivilprozess – Antisemitischer Wirtschaftsboykott vor den Zivilgerichten der Weimarer Republik. 1. Auflage. Band 72: Dokumente – Texte – Materialien. metropol-Verlag, Berlin 2009, ISBN 978-3-940938-22-0, S. 173. 
  5. Brügmann, Cord: Rechtsgespräch – Der Podcast. Abgerufen am 4. September 2024 (englisch, deutsch). 
  6. Cord Brügmann neuer Direktor der Stiftung Forum Recht. In: Legal Tribune Online. Legal Tribune Online, 26. April 2024, abgerufen am 10. September 2024. 
  7. Dieter Klink: Cord Brügmann soll beim Karlsruher „Forum Recht“ die Wende einleiten. Badische Neueste Nachrichten vom 10. Mai 2024.
  8. Humbolduniversität zu Berlin.: Zugang zum Recht & Unmet Legal Needs. Abgerufen am 4. September 2024. 
  9. European Lawyers in Lesvos gGmbH: Our History. In: https://www.europeanlawyersinlesvos.eu/. ELIL, 2024, abgerufen am 10. September 2024 (englisch). 
  10. Transparenz - Vertrauen ist ein hohes Gut. In: https://asf-ev.de/. asf-ev.de, 2024, abgerufen am 10. September 2024. 
Normdaten (Person): GND: 137655975 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2009201326 | VIAF: 81819783 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Brügmann, Cord
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist und Historiker
GEBURTSDATUM 6. Mai 1970
GEBURTSORT Minden

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 22:39

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Cord Brügmann, Was ist Cord Brügmann? Was bedeutet Cord Brügmann?

Cord Brugmann 6 Mai 1970 in Minden ist ein deutscher Jurist und Historiker Seit Juli 2024 ist er Direktor der Stiftung Forum Recht WerdegangNach dem Abitur absolvierte Cord Brugmann einen sozialen Freiwilligendienst in Israel den USA und an der KZ Gedenkstatte Dachau Von 1992 bis 1998 studierte er Rechtswissenschaften an der LMU Munchen 2002 beendete Brugmann sein Referendariat am Kammergericht Berlin mit dem Zweiten Juristischen Staatsexamen Von 2003 bis Anfang April 2024 war er zur Rechtsanwaltschaft zugelassen Von 2003 bis 2018 war Brugmann fur den Deutschen Anwaltverein DAV tatig Er war zunachst Geschaftsfuhrer fur Aus und Fortbildung In dieser Funktion setze er sich fur eine Reform der juristischen Ausbildung ein Er entwickelte zusammen mit der Fernuniversitat Hagen den LL M Studiengang Anwaltsrecht und Anwaltspraxis 2005 wurde er stellvertretender Hauptgeschaftsfuhrer des DAV 2008 bestellte der DAV Brugmann zum Hauptgeschaftsfuhrer Uber zehn Jahre vertrat er die Rechtsanwaltschaft gegenuber der Politik in Berlin und Brussel sowie der Offentlichkeit Er modernisierte und professionalisierte die Verbandsstrukturen Cord Brugmann promovierte 2008 am Zentrum fur Antisemitismusforschung der Technischen Universitat Berlin bei Wolfgang Benz mit der Arbeit Flucht in den Zivilprozess Antisemitischer Wirtschaftsboykott vor den Zivilgerichten der Weimarer Republik erschienen im Metropol Verlag Seit 2018 befasste sich Cord Brugmann sowohl beratend in Publikationen und Vortragen vornehmlich mit nationalen und internationalen Fragen des anwaltlichen Berufsrechts zu Innovationen in Justiz und Rechtsmarkt sowie mit Legal Tech Von 2020 bis Sommer 2024 veroffentlichte Cord Brugmann den Podcast Rechtsgesprach Darin fuhrte er Gesprache mit nationalen und internationalen Gasten unterschiedlicher Disziplinen zu Innovationen auf dem Rechtsmarkt sowie zum Zugang zu Recht Am 26 April 2024 berief das Kuratorium der Stiftung Forum Recht Cord Brugmann zum neuen Direktor der Stiftung mit Standorten in Karlsruhe und Leipzig LehrauftrageCord Brugmann hatte zwischen 2012 und 2018 einen Lehrauftrag im Studiengang Wirtschaftspsychologie an der SRH Hochschule in Berlin Seit 2023 lehrt er an der Humboldt Universitat zu Berlin im Studiengang Rechtswissenschaften Zugang zum Recht und Unmet Legal Needs Ehrenamtliches EngagementVor und wahrend seines Jurastudiums in Munchen engagierte sich Cord Brugmann viele Jahre im Umfeld der KZ Gedenkstatte Dachau und entwickelte dort u a Vermittlungsangebote 2016 initiierte Brugmann eine europaische Erste Hilfe Rechtsberatungsorganisation und baute sie mit auf Er ist unter anderem ehrenamtlich als Anti Korruptions Ombudsmann der Aktion Suhnezeichen tatig PublikationenMonographie Flucht in den Zivilprozess Antisemitischer Wirtschaftsboykott vor den Zivilgerichten der Weimarer Republik Metropol Verlag Berlin 2009 ISBN 978 3 940938 22 0 Zugl Berlin Techn Univ Diss 2008 Buchkapitel Rechtsdienstleistungsregulierung in anderen Landern In Remmertz Hrsg Legal Tech Strategien fur Rechtsanwalte 2 Aufl 2025 Zugang zum Recht In Riehm Dorr Hrsg Digitalisierung und Zivilverfahren 2023 11 Access to Justice Public Interest and Independence of the Lawyer Profession Yeshanew Ibrahim Hrsg Righting Human Rights through Legal Reform Ethiopian Human Rights Law Series XII 2020 241 Peer Reviewed Wiedergutmachung und Zwangsarbeit Juristische Anmerkungen zur Entschadigungsdebatte Dachauer Hefte 16 2000 177 Lawyer Profession International Better Regulation Bucerius Law Journal 2019 7 Regulatory Sandboxes Reallabore fur den Rechtsmarkt Rethinking Law 6 2019 76 Antisemitismusabwehr durch Recht Wirtschaftsboykott gegen Juden vor der Ziviljustiz der Weimarer Republik Festschrift zu Ehren von Marie Luise Graf Schlicker Koln 2018 589 Der Wandel im Ausland als Anregung fur uns Berufsrecht der Zukunft AnwBl 2017 395 Unvergessener Anwalt Zum 60 Todestag des Rechtsanwalts Hans Litten AnwBl 1998 75 Wissenschaftliche BeitrageHaupt Charlotte Brugmann Cord Der volkerrechtliche Zustand Deutschlands nach dem 8 Mai 1945 In ZFG Zeitschrift fur Geschichtswissenschaften Nr 73 2025 S 340 352 Vortrage Auswahl Cord Brugmann spricht regelmassig auf Tagungen Kongressen und in Hochschulen im In und Ausland How to measure success The German Bar Association s image campaign American Society of Association Executives Berlin 17 Mai 2012 Die Bedeutung der Rechts und Gerichtsstandswahl im internationalen Rechtsverkehr Aussenhandelskammer Tel Aviv Israel 2 Dezember 2014 Corporate governance in professional associations and self regulatory bodies IILACE Conference Washington D C USA 11 September 2015 70 Years German Grundgesetz Fundamental rights and rule of law Goethe Institut Addis Abeba Athiopien 13 Juni 2019 Reallabore fur den Rechtsmarkt Ein Rahmen fur Innovation Investitionen und mehr Zugang zum Recht 20 Sitzung der Denkfabrik Legal Tech des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz 20 November 2020 Access to Justice Public Interest and Independence of the Lawyer Profession 4th Annual Thematic Conference Righting Human Rights through Legal Reform Ethiopia s Contemporary Experience Online Addis Abeba Athiopien 5 Dezember 2020 Digitalisierung Zugang zum Recht und die Bedeutung fur die Jurist innenausbildung Deutscher Anwaltstag 21 Juni 2022 Einsatz von Kunstlicher Intelligenz in der sozialen Beratung und sozialen Diensten Caritas Regensburg 17 Oktober 2023 Building a Better Regulator Revisiting the regulatory paradigm International Conference of Legal Regulators Dublin 27 Oktober 2023 Zugang zum Recht Digital Justice Summit Berlin 30 November 2023 Checks and Balances 2025 Zum Verhaltnis von Recht und Politik angesichts sich wandelnder Rechtsstaatsverstandnisse Festvortrag bei Preisverleihung der Dr Georg F Rossler Stiftung Karlsruhe 6 Mai 2025WeblinksLiteratur von und uber Cord Brugmann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Rechtsgesprach Podcast von Cord Brugmann DJC 2021 Panel 4 Unmet Legal Needs Studien und Justizforschung als Basis von Rechtspolitik auf YouTube Cord Brugmann auf deutsche biographie deEinzelnachweiseDieter Klink Cord Brugmann soll beim Karlsruher Forum Recht die Wende einleiten In Badische Neuste Nachrichten 10 Mai 2024 abgerufen am 10 September 2024 Redaktion beck aktuell Cord Brugmann wird Direktor der Stiftung Forum Recht In beck 26 April 2024 abgerufen am 10 September 2024 Philipp Wendt neuer Hauptgeschaftsfuhrer des Deutschen Anwaltvereins Pressemitteilung Deutscher Anwaltsverein 8 Marz 2018 abgerufen am 4 September 2024 Brugmann Cord Flucht in den Zivilprozess Antisemitischer Wirtschaftsboykott vor den Zivilgerichten der Weimarer Republik 1 Auflage Band 72 Dokumente Texte Materialien metropol Verlag Berlin 2009 ISBN 978 3 940938 22 0 S 173 Brugmann Cord Rechtsgesprach Der Podcast Abgerufen am 4 September 2024 englisch deutsch Cord Brugmann neuer Direktor der Stiftung Forum Recht In Legal Tribune Online Legal Tribune Online 26 April 2024 abgerufen am 10 September 2024 Dieter Klink Cord Brugmann soll beim Karlsruher Forum Recht die Wende einleiten Badische Neueste Nachrichten vom 10 Mai 2024 Humbolduniversitat zu Berlin Zugang zum Recht amp Unmet Legal Needs Abgerufen am 4 September 2024 European Lawyers in Lesvos gGmbH Our History In https www europeanlawyersinlesvos eu ELIL 2024 abgerufen am 10 September 2024 englisch Transparenz Vertrauen ist ein hohes Gut In https asf ev de asf ev de 2024 abgerufen am 10 September 2024 Normdaten Person GND 137655975 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2009201326 VIAF 81819783 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Brugmann CordKURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist und HistorikerGEBURTSDATUM 6 Mai 1970GEBURTSORT Minden

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    Großer Karpfensee

  • Juli 20, 2025

    Großer Hirschgraben

  • Juli 20, 2025

    Großer Grasbrook

  • Juli 20, 2025

    Großer Eyberg

  • Juli 20, 2025

    Großer Einzug

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.