Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Daniel Brössler 27 April 1969 in Frankfurt am Main ist ein deutscher Journalist LebenBrössler studierte in München und i

Daniel Brössler

  • Startseite
  • Daniel Brössler
Daniel Brössler
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Daniel Brössler (* 27. April 1969 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Journalist.

Leben

Brössler studierte in München und in Washington Kommunikationswissenschaften und Politik. Er ist zudem Absolvent der Deutschen Journalistenschule in München. Von Januar bis September 1993 berichtete er für die Deutsche Presse-Agentur (dpa) aus Bratislava. Schon früh beschäftigte er sich mit den Neuen Medien und „electronic publishing“. Sein 1995 erschienenes Buch Zeitung und Multimedia gilt als die erste wichtige Publikation zu den Online-Strategien von Tageszeitungen.

1996 übernahm Brössler die Leitung des dpa-Büros in Warschau und wechselte 1999 in die außenpolitische Redaktion der Süddeutschen Zeitung (SZ) nach München. Dort betreute er die Berichterstattung aus Mittel- und Osteuropa. Von 2004 bis 2008 war er Korrespondent der Süddeutschen Zeitung in Moskau, er äußerte sich kritisch zur „sozialdemokratischen Russlandpolitik“. Von 2008 bis 2013 war er Mitglied der Parlamentsredaktion der Süddeutschen Zeitung in Berlin und hier unter anderem für die Berichterstattung über deutsche Außenpolitik zuständig. Von 2014 bis 2018 war er Korrespondent der Süddeutschen Zeitung in Brüssel, zuständig für die Europäische Union. 2018 kehrte er in die Parlamentsredaktion der SZ zurück.

Schriften (Auswahl)

  • Zeitung und Multimedia: was Leser und Journalisten erwartet – Visionen aus Amerika. KoPäd-Verlag, München 1995, ISBN 3-929061-21-X.
  • Ein deutscher Kanzler. Olaf Scholz, der Krieg und die Angst. Propyläen, Berlin 2024, ISBN 978-3-5491-0076-9.

Weblinks

  • Literatur von und über Daniel Brössler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Daniel Brössler bei IMDb
  • Profil bei der Süddeutschen Zeitung
  • Daniel Brössler beim WDR-Presseclub

Einzelnachweise

  1. Brössler, Daniel. Korrespondent der „Süddeutschen“, Russland-Aktuell, 18. Dezember 2007
  2. Christoph Neuberger: Regionale Plattform oder Fenster zur Welt? Fallstudien über das Online-Engagement von fünf Tageszeitungen. In: Christoph Neuberger, Jan Tonnemacher (Hrsg.): Online – Die Zukunft der Zeitung. Das Engagement deutscher Tageszeitungen im Internet. Springer Fachmedien, Wiesbaden 1999, ISBN 978-3-531-13256-3, S. 124–144, hier S. 124; eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche
  3. "Scholz hegt keine romantischen Gefühle für Russland" ntv.de, 23. März 2024.
  4. Daniel Brössler bdzv.de, abgerufen am 13. April 2024.
  5. dpa: Neues Buch über Olaf Scholz: Ein schlauer Kanzler, aus dem keiner schlau wird. In: Die Zeit. 20. März 2024, ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 31. Januar 2025]). 
Normdaten (Person): GND: 17290482X (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 238543923 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Brössler, Daniel
KURZBESCHREIBUNG deutscher Journalist
GEBURTSDATUM 27. April 1969
GEBURTSORT Frankfurt am Main

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 16:03

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Daniel Brössler, Was ist Daniel Brössler? Was bedeutet Daniel Brössler?

Daniel Brossler 27 April 1969 in Frankfurt am Main ist ein deutscher Journalist LebenBrossler studierte in Munchen und in Washington Kommunikationswissenschaften und Politik Er ist zudem Absolvent der Deutschen Journalistenschule in Munchen Von Januar bis September 1993 berichtete er fur die Deutsche Presse Agentur dpa aus Bratislava Schon fruh beschaftigte er sich mit den Neuen Medien und electronic publishing Sein 1995 erschienenes Buch Zeitung und Multimedia gilt als die erste wichtige Publikation zu den Online Strategien von Tageszeitungen 1996 ubernahm Brossler die Leitung des dpa Buros in Warschau und wechselte 1999 in die aussenpolitische Redaktion der Suddeutschen Zeitung SZ nach Munchen Dort betreute er die Berichterstattung aus Mittel und Osteuropa Von 2004 bis 2008 war er Korrespondent der Suddeutschen Zeitung in Moskau er ausserte sich kritisch zur sozialdemokratischen Russlandpolitik Von 2008 bis 2013 war er Mitglied der Parlamentsredaktion der Suddeutschen Zeitung in Berlin und hier unter anderem fur die Berichterstattung uber deutsche Aussenpolitik zustandig Von 2014 bis 2018 war er Korrespondent der Suddeutschen Zeitung in Brussel zustandig fur die Europaische Union 2018 kehrte er in die Parlamentsredaktion der SZ zuruck Schriften Auswahl Zeitung und Multimedia was Leser und Journalisten erwartet Visionen aus Amerika KoPad Verlag Munchen 1995 ISBN 3 929061 21 X Ein deutscher Kanzler Olaf Scholz der Krieg und die Angst Propylaen Berlin 2024 ISBN 978 3 5491 0076 9 WeblinksLiteratur von und uber Daniel Brossler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Daniel Brossler bei IMDb Profil bei der Suddeutschen Zeitung Daniel Brossler beim WDR PresseclubEinzelnachweiseBrossler Daniel Korrespondent der Suddeutschen Russland Aktuell 18 Dezember 2007 Christoph Neuberger Regionale Plattform oder Fenster zur Welt Fallstudien uber das Online Engagement von funf Tageszeitungen In Christoph Neuberger Jan Tonnemacher Hrsg Online Die Zukunft der Zeitung Das Engagement deutscher Tageszeitungen im Internet Springer Fachmedien Wiesbaden 1999 ISBN 978 3 531 13256 3 S 124 144 hier S 124 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Scholz hegt keine romantischen Gefuhle fur Russland ntv de 23 Marz 2024 Daniel Brossler bdzv de abgerufen am 13 April 2024 dpa Neues Buch uber Olaf Scholz Ein schlauer Kanzler aus dem keiner schlau wird In Die Zeit 20 Marz 2024 ISSN 0044 2070 zeit de abgerufen am 31 Januar 2025 Normdaten Person GND 17290482X lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 238543923 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Brossler DanielKURZBESCHREIBUNG deutscher JournalistGEBURTSDATUM 27 April 1969GEBURTSORT Frankfurt am Main

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    ASKÖ Pasching

  • Juli 19, 2025

    Clemens Dölken

  • Juli 19, 2025

    Christoph Schönberger

  • Juli 19, 2025

    Christoph Fälbl

  • Juli 19, 2025

    Christoph Börner

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.