Der Darmstädter Stadtlauf auch Cup da Franco nach einer als Sponsor auftretenden Pizzeria volkstümlich auch Pizzalauf is
Darmstädter Stadtlauf

Der Darmstädter Stadtlauf (auch Cup da Franco nach einer als Sponsor auftretenden Pizzeria, volkstümlich auch Pizzalauf) ist einer der ältesten und bestbesetzten Stadtläufe Deutschlands. Er findet seit 1978 im Juni statt und wird vom ASC Darmstadt veranstaltet. Organisationsleiter ist der ehemalige Marathon-Bundestrainer .
Die männliche Laufelite startet derzeit über 7,6 km (sieben Runden), die weibliche über 5,5 km (fünf Runden). Außerdem gibt es Volksläufe in den Kategorien Männer, Frauen und Masters (Männer ab 40 Jahren), die über 5 km (drei erweiterte Runden) gehen, zwei Schülerläufe und einen Bambinilauf. Die Strecke führt durch die Darmstädter Innenstadt, mit dem Start auf dem Ludwigsplatz und dem Ziel auf dem Luisenplatz.
Statistik
Streckenrekorde
- Männer 7,6 km: 20:40,5 min, (KEN), 1999
- Frauen 4,8 km: 15:04,3 min, Leah Malot (KEN), 1997
- Frauen 5,5 km: 17:45,1 min, Leah Malot (KEN), 2009
Siegerliste
Quelle: Website des Veranstalters
In den Jahren 2017 bis 2019 gab keinen internationalen Elitelauf mehr. Im Jahr 2020 ist der Lauf wegen der Corona-Pandemie ausgefallen.
Datum | Männer | Nation | Frauen | Nation |
---|---|---|---|---|
22. Juni 2016 | Kenia | Kenia | ||
24. Juni 2015 | Kenia | Fate Tola | Äthiopien | |
25. Juni 2014 | Charles Wachira Maina | Kenia | Cynthia Kosgei -3- | Kenia |
19. Juni 2013 | Leonard Kipkoech Langat -2- | Kenia | Cynthia Kosgei -2- | Kenia |
20. Juni 2012 | Leonard Kipkoech Langat | Kenia | Cynthia Kosgei | Kenia |
21. Juni 2011 | Kenia | Jelena Anatoljewna Sadoroschnaja | Russland | |
22. Juni 2010 | Daniel Kipchumba Chebii | Kenia | Caroline Jepchirchir Chepkwony | Kenia |
24. Juni 2009 | Kenia | Leah Malot -4- | Kenia | |
25. Juni 2008 | Kenia | Leah Malot -3- | Kenia | |
20. Juni 2007 | Mushir Salem Jawher | Bahamas | Anikó Kálovics | Ungarn |
21. Juni 2006 | Abraham Kiprotich Tandoi | Kenia | Eunice Jepkorir | Kenia |
22. Juni 2005 | Sammy Kipruto -3- | Kenia | Grażyna Syrek | Polen |
23. Juni 2004 | Sammy Kipruto -2- | Kenia | Catherine Chikwakwa -2- | Malawi |
Juni 2003 | Laban Chege -4- | Kenia | Catherine Chikwakwa | Malawi |
Juni 2002 | Kenia | Restituta Joseph -2- | Tansania | |
Juni 2001 | Laban Chege -3- | Kenia | Restituta Joseph | Tansania |
Juni 2000 | Kenia | Lornah Kiplagat | Kenia | |
Juni 1999 | Laban Chege -2- | Kenia | Pamela Chepchumba | Kenia |
1998 | Tendai Chimusasa -3- | Simbabwe | Leah Malot -2- | Kenia |
1997 | Kenia | Leah Malot | Kenia | |
1996 | Tendai Chimusasa -2- | Simbabwe | Luminita Zaituc | Rumänien |
1995 | Tendai Chimusasa | Simbabwe | Tamara Koba | Ukraine |
1994 | Kenia | Tegla Loroupe -3- | Kenia | |
1993 | William Koech | Kenia | Tegla Loroupe -2- | Kenia |
1992 | Kenia | Tegla Loroupe | Kenia | |
1991 | Kenia | Esther Kiplagat -2- | Kenia | |
1990 | Kenia | Kenia | ||
1989 | Vereinigtes Königreich | Polen | ||
1988 | Kipkemboi Kimeli -2- | Kenia | ||
1987 | Kipkemboi Kimeli | Kenia | Charlotte Teske -6- | Deutschland |
1986 | Chile | Kerstin Preßler | Deutschland | |
1985 | Gerhard Hartmann | Österreich | Carla Beurskens | Niederlande |
1984 | Mehmet Yurdadön | Türkei | Charlotte Teske -5- | Deutschland |
1983 | Charlotte Teske -4- | Deutschland | ||
1982 | Wolf-Dieter Poschmann | Deutschland | Charlotte Teske -3- | Deutschland |
1981 | Günter Zahn | Deutschland | Charlotte Teske -2- | Deutschland |
1980 | Belgien | Charlotte Teske | Deutschland | |
1979 | Klaus-Peter Hildenbrand | Deutschland | Heidi Hutterer | Deutschland |
1978 | Domingo Tibaduiza | Kolumbien | --- | --- |
Siehe auch
- German Road Races
Weblinks
- Darmstädter Stadtlauf auf der Website 'www.darmstadt-laeuft.de'
- Bildergalerie vom Jubiläumslauf 2007 in Runner’s World
- 30 Jahre „Pizzalauf“ in Darmstadt auf der Website der German Road Races (PDF; 635 kB)
Einzelnachweise
- Stadtlauf-Geschichte(n) ( vom 12. Februar 2011 im Internet Archive)
- Auch im Jahr nach dem vierzigsten Geburtstag ist der Darmstädter Stadtlauf attraktiv wie eh und je. In germanroadraces.de
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Darmstädter Stadtlauf, Was ist Darmstädter Stadtlauf? Was bedeutet Darmstädter Stadtlauf?
Der Darmstadter Stadtlauf auch Cup da Franco nach einer als Sponsor auftretenden Pizzeria volkstumlich auch Pizzalauf ist einer der altesten und bestbesetzten Stadtlaufe Deutschlands Er findet seit 1978 im Juni statt und wird vom ASC Darmstadt veranstaltet Organisationsleiter ist der ehemalige Marathon Bundestrainer Die mannliche Laufelite startet derzeit uber 7 6 km sieben Runden die weibliche uber 5 5 km funf Runden Ausserdem gibt es Volkslaufe in den Kategorien Manner Frauen und Masters Manner ab 40 Jahren die uber 5 km drei erweiterte Runden gehen zwei Schulerlaufe und einen Bambinilauf Die Strecke fuhrt durch die Darmstadter Innenstadt mit dem Start auf dem Ludwigsplatz und dem Ziel auf dem Luisenplatz StatistikStreckenrekorde Manner 7 6 km 20 40 5 min KEN 1999 Frauen 4 8 km 15 04 3 min Leah Malot KEN 1997 Frauen 5 5 km 17 45 1 min Leah Malot KEN 2009Siegerliste Quelle Website des Veranstalters In den Jahren 2017 bis 2019 gab keinen internationalen Elitelauf mehr Im Jahr 2020 ist der Lauf wegen der Corona Pandemie ausgefallen Datum Manner Nation Frauen Nation22 Juni 2016 Kenia Kenia Kenia Kenia24 Juni 2015 Kenia Kenia Fate Tola Athiopien Athiopien25 Juni 2014 Charles Wachira Maina Kenia Kenia Cynthia Kosgei 3 Kenia Kenia19 Juni 2013 Leonard Kipkoech Langat 2 Kenia Kenia Cynthia Kosgei 2 Kenia Kenia20 Juni 2012 Leonard Kipkoech Langat Kenia Kenia Cynthia Kosgei Kenia Kenia21 Juni 2011 Kenia Kenia Jelena Anatoljewna Sadoroschnaja Russland Russland22 Juni 2010 Daniel Kipchumba Chebii Kenia Kenia Caroline Jepchirchir Chepkwony Kenia Kenia24 Juni 2009 Kenia Kenia Leah Malot 4 Kenia Kenia25 Juni 2008 Kenia Kenia Leah Malot 3 Kenia Kenia20 Juni 2007 Mushir Salem Jawher Bahamas Bahamas Aniko Kalovics Ungarn Ungarn21 Juni 2006 Abraham Kiprotich Tandoi Kenia Kenia Eunice Jepkorir Kenia Kenia22 Juni 2005 Sammy Kipruto 3 Kenia Kenia Grazyna Syrek Polen Polen23 Juni 2004 Sammy Kipruto 2 Kenia Kenia Catherine Chikwakwa 2 Malawi MalawiJuni 2003 Laban Chege 4 Kenia Kenia Catherine Chikwakwa Malawi MalawiJuni 2002 Kenia Kenia Restituta Joseph 2 Tansania TansaniaJuni 2001 Laban Chege 3 Kenia Kenia Restituta Joseph Tansania TansaniaJuni 2000 Kenia Kenia Lornah Kiplagat Kenia KeniaJuni 1999 Laban Chege 2 Kenia Kenia Pamela Chepchumba Kenia Kenia1998 Tendai Chimusasa 3 Simbabwe Simbabwe Leah Malot 2 Kenia Kenia1997 Kenia Kenia Leah Malot Kenia Kenia1996 Tendai Chimusasa 2 Simbabwe Simbabwe Luminita Zaituc Rumanien Rumanien1995 Tendai Chimusasa Simbabwe Simbabwe Tamara Koba Ukraine Ukraine1994 Kenia Kenia Tegla Loroupe 3 Kenia Kenia1993 William Koech Kenia Kenia Tegla Loroupe 2 Kenia Kenia1992 Kenia Kenia Tegla Loroupe Kenia Kenia1991 Kenia Kenia Esther Kiplagat 2 Kenia Kenia1990 Kenia Kenia Kenia Kenia1989 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Konigreich Polen Polen1988 Kipkemboi Kimeli 2 Kenia Kenia1987 Kipkemboi Kimeli Kenia Kenia Charlotte Teske 6 Deutschland Deutschland1986 Chile Chile Kerstin Pressler Deutschland Deutschland1985 Gerhard Hartmann Osterreich Osterreich Carla Beurskens Niederlande Niederlande1984 Mehmet Yurdadon Turkei Turkei Charlotte Teske 5 Deutschland Deutschland1983 Charlotte Teske 4 Deutschland Deutschland1982 Wolf Dieter Poschmann Deutschland Deutschland Charlotte Teske 3 Deutschland Deutschland1981 Gunter Zahn Deutschland Deutschland Charlotte Teske 2 Deutschland Deutschland1980 Belgien Belgien Charlotte Teske Deutschland Deutschland1979 Klaus Peter Hildenbrand Deutschland Deutschland Heidi Hutterer Deutschland Deutschland1978 Domingo Tibaduiza Kolumbien Kolumbien Siehe auchGerman Road RacesWeblinksDarmstadter Stadtlauf auf der Website www darmstadt laeuft de Bildergalerie vom Jubilaumslauf 2007 in Runner s World 30 Jahre Pizzalauf in Darmstadt auf der Website der German Road Races PDF 635 kB EinzelnachweiseStadtlauf Geschichte n Memento vom 12 Februar 2011 imInternet Archive Auch im Jahr nach dem vierzigsten Geburtstag ist der Darmstadter Stadtlauf attraktiv wie eh und je In germanroadraces de