Die Demänovská ľadová jaskyňa deutsch Demänováer Eishöhle liegt auf dem Gebiet der slowakischen Gemeinde Demänovská Doli
Demänováer Eishöhle

Die Demänovská ľadová jaskyňa (deutsch: Demänováer Eishöhle) liegt auf dem Gebiet der slowakischen Gemeinde Demänovská Dolina in der Niederen Tatra. Sie ist – neben der Demänováer Tropfsteinhöhle – eine der beiden für die Öffentlichkeit zugänglichen Höhlen im Demänovská-Tal. Urkundlich erwähnt wurde sie erstmals im Jahre 1299. Die Höhle entstand durch den ehemals unterirdischen Verlauf des Demänovská-Flusses im graublauen Kalkstein während der mittleren Trias.
Demänovská ľadová jaskyňa | ||
---|---|---|
Demänover Eishöhle | ||
Lage: | Demänovská Dolina in der Niederen Tatra | |
Höhe: | 840 m n.m. | |
Geographische Lage: | 48° 59′ 55″ N, 19° 34′ 55″ O | |
| ||
Geologie | Gutensteiner Kalk | |
Typ | Eishöhle | |
Entdeckung | 1299 | |
Beleuchtung | elektrisch | |
Gesamtlänge | 1975 m | |
Niveaudifferenz | 57 m | |
Länge des Schau- höhlenbereichs | 650 m | |
Mittlere jährliche Besucherzahl | 96.400 (2005–2009) | |
Website | [1] |
Zwei verschiedene Höhlenformen können in der Demänovská ľadová jaskyňa angetroffen werden, und zwar
- durch Wasserauswaschungen entstandene abgerundete Höhlen (Čierna galéria, Jazerná chodba und Medvedia chodba) und
- durch Deckeneinstürze und Frostverwitterungen entstandene Dome (Štrkový dóm, Veľký dóm, Kmeťov dóm, Bélov dóm, Halašov dóm und Dóm trosiek).
Die Besonderheit der Höhle besteht in der Füllung des unteren Teils der Höhle mit Eis. Dieses dauerhafte Eis entstand nach natürlichem Verschluss einiger Eingänge. Dadurch konnte die Luft in der Höhle nicht mehr zirkulieren, und die kalte Luft verblieb im unteren Teil der Höhle. Die Lufttemperatur beträgt in den vereisten Teilen auch während des Sommers maximal 0 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit in der Höhle beträgt zwischen 92 % und 98 %, was die Entstehung von Eisböden, Eissäulen sowie Stalaktiten und Stalagmiten begünstigte.
Die Gesamtlänge der Höhle beträgt 1.750 Meter, von denen 650 Meter für die Öffentlichkeit zugänglich sind.
Zugang
Zu erreichen ist die Höhle über einen schmalen Wanderweg, der vom Parkplatz im Tal den Besucher zu dem etwa 90 Meter höher gelegenen Eingang leitet. Dieser liegt an der Klippe Bašta, die 840 Meter ü. d. M. gelegen ist. Auf dem Weg zum Eingang ist ein informativer Lehrpfad eingerichtet worden.
Flora und Fauna
In der Höhle konnten mittlerweile sieben Fledermausarten nachgewiesen werden. Daneben wurden in der Höhle viele Bärenknochen gefunden, welche im 18. Jahrhundert für Drachenknochen gehalten wurden. Hierauf geht der alte Name der Höhle – Dračia jaskyňa (Drachenhöhle) – zurück.
Weblinks
- Demänovská Eishöhle (deutsch)
Einzelnachweise
- Besucherquoten der Höhlen. Archiviert vom 22. April 2013; abgerufen am 20. November 2010. (nicht mehr online verfügbar) am
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Demänováer Eishöhle, Was ist Demänováer Eishöhle? Was bedeutet Demänováer Eishöhle?
Die Demanovska ľadova jaskyna deutsch Demanovaer Eishohle liegt auf dem Gebiet der slowakischen Gemeinde Demanovska Dolina in der Niederen Tatra Sie ist neben der Demanovaer Tropfsteinhohle eine der beiden fur die Offentlichkeit zuganglichen Hohlen im Demanovska Tal Urkundlich erwahnt wurde sie erstmals im Jahre 1299 Die Hohle entstand durch den ehemals unterirdischen Verlauf des Demanovska Flusses im graublauen Kalkstein wahrend der mittleren Trias Demanovska ľadova jaskynaDemanover Eishohle Demanover EishohleLage Demanovska Dolina in der Niederen TatraHohe 840 m n m Geographische Lage 48 59 55 N 19 34 55 O 48 998611111111 19 581944444444 840 Koordinaten 48 59 55 N 19 34 55 ODemanovska ľadova jaskyna Slowakei Geologie Gutensteiner KalkTyp EishohleEntdeckung 1299Beleuchtung elektrischGesamtlange 1975 mNiveaudifferenz 57 mLange des Schau hohlenbereichs 650 mMittlere jahrliche Besucherzahl 96 400 2005 2009 Website 1 Zwei verschiedene Hohlenformen konnen in der Demanovska ľadova jaskyna angetroffen werden und zwar durch Wasserauswaschungen entstandene abgerundete Hohlen Cierna galeria Jazerna chodba und Medvedia chodba und durch Deckeneinsturze und Frostverwitterungen entstandene Dome Strkovy dom Veľky dom Kmetov dom Belov dom Halasov dom und Dom trosiek Die Besonderheit der Hohle besteht in der Fullung des unteren Teils der Hohle mit Eis Dieses dauerhafte Eis entstand nach naturlichem Verschluss einiger Eingange Dadurch konnte die Luft in der Hohle nicht mehr zirkulieren und die kalte Luft verblieb im unteren Teil der Hohle Die Lufttemperatur betragt in den vereisten Teilen auch wahrend des Sommers maximal 0 C Die relative Luftfeuchtigkeit in der Hohle betragt zwischen 92 und 98 was die Entstehung von Eisboden Eissaulen sowie Stalaktiten und Stalagmiten begunstigte Die Gesamtlange der Hohle betragt 1 750 Meter von denen 650 Meter fur die Offentlichkeit zuganglich sind ZugangZu erreichen ist die Hohle uber einen schmalen Wanderweg der vom Parkplatz im Tal den Besucher zu dem etwa 90 Meter hoher gelegenen Eingang leitet Dieser liegt an der Klippe Basta die 840 Meter u d M gelegen ist Auf dem Weg zum Eingang ist ein informativer Lehrpfad eingerichtet worden Flora und FaunaIn der Hohle konnten mittlerweile sieben Fledermausarten nachgewiesen werden Daneben wurden in der Hohle viele Barenknochen gefunden welche im 18 Jahrhundert fur Drachenknochen gehalten wurden Hierauf geht der alte Name der Hohle Dracia jaskyna Drachenhohle zuruck WeblinksCommons Demanovska Ice Cave Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Demanovska Eishohle deutsch EinzelnachweiseBesucherquoten der Hohlen Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 22 April 2013 abgerufen am 20 November 2010 Schauhohlen in der Slowakei Belianska jaskyna Brestovska jaskyna Bystrianska jaskyna Demanovska jaskyna Slobody Demanovska ľadova jaskyna Dobsinska ľadova jaskyna Domica Driny Gombasecka jaskyna Harmanecka jaskyna Jaskyna mŕtvych netopierov Jasovska jaskyna Ochtinska aragonitova jaskyna Vazecka jaskyna