Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Brieföffner ist ein deutscher Detektivfilm aus dem Jahre 1916 der Filmreihe Stuart Webbs FilmTitel Der BrieföffnerPr

Der Brieföffner

  • Startseite
  • Der Brieföffner
Der Brieföffner
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Brieföffner ist ein deutscher Detektivfilm aus dem Jahre 1916 der Filmreihe Stuart Webbs.

Film
Titel Der Brieföffner
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 1916
Länge 67 (1921) Minuten
Stab
Regie Adolf Gärtner
Produktion Ernst Reicher
Besetzung
  • Ernst Reicher: Stuart Webbs
  • Bruno Ziener: der Prokurist
  • R. Bruun: sein Komplize
  • : Bankinhaberin

Handlung

Der Kassierer einer Bank wird ermordet aufgefunden – erdolcht mit einem Brieföffner. Geraubt wurde ein Betrag in Höhe von 300.000 Kronen. Als erster Verdächtiger wird der Bankdirektor Walter Neels verhaftet. Daraufhin engagiert dessen Braut Marie Helgen Webbs, um die Unschuld ihres Verlobten zu beweisen. Webbs hat alle Mühe, den verzwickten Fall zu lösen, wozu er überdies die Hilfe der Polizei benötigt. Am Ende stellt sich der Prokurist als der wahre Täter heraus, er und seine Helfer werden verhaftet.

Produktionsnotizen

Der Brieföffner ist der achte Film dieser Reihe und wurde im Frühjahr 1916 im Stuart Webbs-Film-Atelier in Berlin-Weißensee gedreht. Nach dem Passieren der Zensur wurde er mit Jugendverbot belegt. Der vieraktige Film besaß bei seiner Neuzensur im Jahre 1921 eine Länge von 1380 Metern. Die deutsche Erstaufführung fand am 12. Mai 1916 im Marmorhaus statt. In Österreich-Ungarn (Wien) lief Der Brieföffner bereits am 7. April 1916 an.

Kritik

In Paimann’s Filmlisten ist zu lesen: „Stoff sehr spannend, doch schwer lösbar. Photos etwas dunkel, Spiel und Szenerie sehr gut.“

Weblinks

  • Der Brieföffner bei IMDb
  • Der Brieföffner bei filmportal.de
  • Der Brieföffner bei The German Early Cinema Database, DCH Cologne.

Einzelnachweise

  1. Der Brieföffner in Paimann’s Filmlisten (Memento vom 13. März 2016 im Internet Archive), abgerufen am 29. April 2024.
Filme der „Stuart Webbs“-Filmreihe

Die geheimnisvolle Villa (1914) | Der Mann im Keller (1914) | Der Spuk im Hause des Professors (1914) | Das Panzergewölbe (1914) | Der gestreifte Domino (1915) | Die Toten erwachen (1915) | (1915) | Das Mitternachtsschiff (1915) | Der Brieföffner (1916) | Der Amateur (1916) | Der Hilferuf (1916) | Gräfin de Castro (1916) | Die Peitsche (1916) | (1917) | Die Senatorwahl (1917) | Das Lichtsignal (1917) | Die Pagode (1917) | Das treibende Floß (1917) | Der Todesstern (1917) | Die Diamantenstiftung (1917) | Der rätselhafte Blick (1918) | Die Geisterjagd (1918) | Der Eisenbahnmarder (1918) | Der Teufelswalzer (1918) | Der Stier von Saldanha (1918) | Der Stellvertreter (1918) | (1918) | (1918) | Die Launen des Glücks (1919) | Die Brüder von Sankt Parasitus (1919) | Das Schloß am Abhang (1919) | Die graue Elster (1920) | Der Schrecken im Hause Ardon (1920) | (1920) | (1920) | (1921) | (1921) | Im letzten Augenblick (1923) | Die Perlen des Dr. Talmadge (1924) | Die malayische Dschonke(1924) | Das Geheimnis auf Schloß Elmshöh (1925) | Das Parfüm der Mrs. Worrington (1925) | Der Schuß im Pavillon (1925) | Das Geheimnis einer Stunde (1925) | Das Panzergewölbe (1926) | Das grüne Monokel (1929) | Masken (1930)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 04:01

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Der Brieföffner, Was ist Der Brieföffner? Was bedeutet Der Brieföffner?

Der Briefoffner ist ein deutscher Detektivfilm aus dem Jahre 1916 der Filmreihe Stuart Webbs FilmTitel Der BriefoffnerProduktionsland DeutschlandOriginalsprache DeutschErscheinungsjahr 1916Lange 67 1921 MinutenStabRegie Adolf GartnerProduktion Ernst ReicherBesetzungErnst Reicher Stuart Webbs Bruno Ziener der Prokurist R Bruun sein Komplize BankinhaberinHandlungDer Kassierer einer Bank wird ermordet aufgefunden erdolcht mit einem Briefoffner Geraubt wurde ein Betrag in Hohe von 300 000 Kronen Als erster Verdachtiger wird der Bankdirektor Walter Neels verhaftet Daraufhin engagiert dessen Braut Marie Helgen Webbs um die Unschuld ihres Verlobten zu beweisen Webbs hat alle Muhe den verzwickten Fall zu losen wozu er uberdies die Hilfe der Polizei benotigt Am Ende stellt sich der Prokurist als der wahre Tater heraus er und seine Helfer werden verhaftet ProduktionsnotizenDer Briefoffner ist der achte Film dieser Reihe und wurde im Fruhjahr 1916 im Stuart Webbs Film Atelier in Berlin Weissensee gedreht Nach dem Passieren der Zensur wurde er mit Jugendverbot belegt Der vieraktige Film besass bei seiner Neuzensur im Jahre 1921 eine Lange von 1380 Metern Die deutsche Erstauffuhrung fand am 12 Mai 1916 im Marmorhaus statt In Osterreich Ungarn Wien lief Der Briefoffner bereits am 7 April 1916 an KritikIn Paimann s Filmlisten ist zu lesen Stoff sehr spannend doch schwer losbar Photos etwas dunkel Spiel und Szenerie sehr gut WeblinksDer Briefoffner bei IMDb Der Briefoffner bei filmportal de Der Briefoffner bei The German Early Cinema Database DCH Cologne EinzelnachweiseDer Briefoffner in Paimann s Filmlisten Memento vom 13 Marz 2016 im Internet Archive abgerufen am 29 April 2024 Filme der Stuart Webbs Filmreihe Die geheimnisvolle Villa 1914 Der Mann im Keller 1914 Der Spuk im Hause des Professors 1914 Das Panzergewolbe 1914 Der gestreifte Domino 1915 Die Toten erwachen 1915 1915 Das Mitternachtsschiff 1915 Der Briefoffner 1916 Der Amateur 1916 Der Hilferuf 1916 Grafin de Castro 1916 Die Peitsche 1916 1917 Die Senatorwahl 1917 Das Lichtsignal 1917 Die Pagode 1917 Das treibende Floss 1917 Der Todesstern 1917 Die Diamantenstiftung 1917 Der ratselhafte Blick 1918 Die Geisterjagd 1918 Der Eisenbahnmarder 1918 Der Teufelswalzer 1918 Der Stier von Saldanha 1918 Der Stellvertreter 1918 1918 1918 Die Launen des Glucks 1919 Die Bruder von Sankt Parasitus 1919 Das Schloss am Abhang 1919 Die graue Elster 1920 Der Schrecken im Hause Ardon 1920 1920 1920 1921 1921 Im letzten Augenblick 1923 Die Perlen des Dr Talmadge 1924 Die malayische Dschonke 1924 Das Geheimnis auf Schloss Elmshoh 1925 Das Parfum der Mrs Worrington 1925 Der Schuss im Pavillon 1925 Das Geheimnis einer Stunde 1925 Das Panzergewolbe 1926 Das grune Monokel 1929 Masken 1930

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Odense

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Nancy

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Mörchingen

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Montbrison–Montrond

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Malmö

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.