Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Detlef Schönenberg 6 Mai 1944 in Berlin 17 Dezember 2022 in Bonn war ein deutscher Autor der zunächst als Schlagzeuger d

Detlef Schönenberg

  • Startseite
  • Detlef Schönenberg
Detlef Schönenberg
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Detlef Schönenberg (* 6. Mai 1944 in Berlin; † 17. Dezember 2022 in Bonn) war ein deutscher Autor, der zunächst als Schlagzeuger des Free Jazz bekannt wurde.

Werdegang

Schönenberg wuchs in Bochum auf, spielte um 1965 eine Weile Schlagzeug in Paris und lebte seit 1970 in Wuppertal, wo er mit Musikern wie Bernd Köppen spielte und dann im Trio von Rüdiger Carl auftrat. Zwischen 1972 und 1981 arbeitete er im Duo mit Günter Christmann, das teilweise mit Pina Bausch tätig war. Er arbeitete weiterhin mit Musikern der Neuen Musik wie Harald Bojé (Album 1975, Trioauftritt mit Christmann beim Moers Festival 1978) zusammen und konzentrierte sich zunehmend auf die meditativ-klangliche Komponente des Schlagzeugspiels. Er war auch als freischaffender Musiker, Instrumentenentwickler (für die von ihm mitbegründete Firma WS Percussion) und Schlagzeuglehrer tätig. Von 1974 bis 1977 leitete er die „Schlagzeugschule Wuppertal“. Als Solomusiker setzte Schönenberg Maßstäbe, verzichtete aber nach einem spirituellen Erlebnis 1982 auf das weitere Spiel. Seine dreibändige Schlagzeugschule „Das Schlagzeug. Ein Weg zur Musik“ erschien bei Moeck (die noch geplanten Bände 4 und 5, die der Improvisation und der freien Solospielweise gewidmet gewesen wären, wurden nicht geschrieben).

Von 1981 bis 1984 wurde er von John Pierrakos in Core Energetic unterwiesen. Er gründete dann eine eigene Schule. Bis 2000 leitete er in seinem „Zentrum für Selbsttransformation“ in Wuppertal eine „Ausbildung zum Helfer für Geistiges Wachstum“; daneben war er als Priester der universalen Kirche bis zu seinem Austritt 2001 tätig. Als Seminarleiter hat er von 2006 bis 2014 mit der Autorin Jutta Belle zusammengearbeitet. Er starb 2022 an den Folgen eines Schlaganfalls in einem Krankenhaus in Bonn.

Auszeichnungen

  • 1979 – von der Heydt-Kulturpreis (Förderpreis)

Literatur

  • E. Dieter Fränzel, Jazz AGe Wuppertal (Hrsg.): Sounds Like Whoopataal. Wuppertal in der Welt des Jazz. Essen 2006, ISBN 3-89861-466-2, S. 195–199. 

Weblinks

  • Literatur von und über Detlef Schönenberg im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Webpräsenz
  • Teildiskographie (FMP)

Einzelnachweise

  1. Michael Rüsenberg: Detlef Schönenberg, 1944-2022. In: jazzcity.de. 7. Mai 2023, abgerufen am 8. Mai 2023. 
Normdaten (Person): GND: 134514459 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n94021555 | VIAF: 261760872 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schönenberg, Detlef
KURZBESCHREIBUNG deutscher Musiker und Autor
GEBURTSDATUM 6. Mai 1944
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 17. Dezember 2022
STERBEORT Bonn

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 13:41

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Detlef Schönenberg, Was ist Detlef Schönenberg? Was bedeutet Detlef Schönenberg?

Detlef Schonenberg 6 Mai 1944 in Berlin 17 Dezember 2022 in Bonn war ein deutscher Autor der zunachst als Schlagzeuger des Free Jazz bekannt wurde WerdegangSchonenberg wuchs in Bochum auf spielte um 1965 eine Weile Schlagzeug in Paris und lebte seit 1970 in Wuppertal wo er mit Musikern wie Bernd Koppen spielte und dann im Trio von Rudiger Carl auftrat Zwischen 1972 und 1981 arbeitete er im Duo mit Gunter Christmann das teilweise mit Pina Bausch tatig war Er arbeitete weiterhin mit Musikern der Neuen Musik wie Harald Boje Album 1975 Trioauftritt mit Christmann beim Moers Festival 1978 zusammen und konzentrierte sich zunehmend auf die meditativ klangliche Komponente des Schlagzeugspiels Er war auch als freischaffender Musiker Instrumentenentwickler fur die von ihm mitbegrundete Firma WS Percussion und Schlagzeuglehrer tatig Von 1974 bis 1977 leitete er die Schlagzeugschule Wuppertal Als Solomusiker setzte Schonenberg Massstabe verzichtete aber nach einem spirituellen Erlebnis 1982 auf das weitere Spiel Seine dreibandige Schlagzeugschule Das Schlagzeug Ein Weg zur Musik erschien bei Moeck die noch geplanten Bande 4 und 5 die der Improvisation und der freien Solospielweise gewidmet gewesen waren wurden nicht geschrieben Von 1981 bis 1984 wurde er von John Pierrakos in Core Energetic unterwiesen Er grundete dann eine eigene Schule Bis 2000 leitete er in seinem Zentrum fur Selbsttransformation in Wuppertal eine Ausbildung zum Helfer fur Geistiges Wachstum daneben war er als Priester der universalen Kirche bis zu seinem Austritt 2001 tatig Als Seminarleiter hat er von 2006 bis 2014 mit der Autorin Jutta Belle zusammengearbeitet Er starb 2022 an den Folgen eines Schlaganfalls in einem Krankenhaus in Bonn Auszeichnungen1979 von der Heydt Kulturpreis Forderpreis LiteraturE Dieter Franzel Jazz AGe Wuppertal Hrsg Sounds Like Whoopataal Wuppertal in der Welt des Jazz Essen 2006 ISBN 3 89861 466 2 S 195 199 WeblinksLiteratur von und uber Detlef Schonenberg im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Webprasenz Teildiskographie FMP EinzelnachweiseMichael Rusenberg Detlef Schonenberg 1944 2022 In jazzcity de 7 Mai 2023 abgerufen am 8 Mai 2023 Normdaten Person GND 134514459 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n94021555 VIAF 261760872 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schonenberg DetlefKURZBESCHREIBUNG deutscher Musiker und AutorGEBURTSDATUM 6 Mai 1944GEBURTSORT BerlinSTERBEDATUM 17 Dezember 2022STERBEORT Bonn

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Ludwig Häusser

  • Juli 19, 2025

    Ludwig Güttler

  • Juli 19, 2025

    Ludwig Friedländer

  • Juli 19, 2025

    Ludwig Böttger

  • Juli 19, 2025

    Ludwig Münstermann

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.