Der Deutsche Mühlentag ist ein Aktions und Thementag rund um das Mühlen und Müllereiwesen in Deutschland Er wurde von de
Deutscher Mühlentag

Der Deutsche Mühlentag ist ein Aktions- und Thementag rund um das Mühlen- und Müllereiwesen in Deutschland. Er wurde von der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung ins Leben gerufen und findet jährlich am Pfingstmontag statt.
Ziele und Inhalte
Ziel des Deutschen Mühlentages ist es, zusammen mit dem Denkmalschutz die alte Kulturtechnik der Müllerei wieder in das Bewusstsein der Bevölkerung zurückzubringen und die Mühlen als technisches Denkmal zu begreifen und zu erhalten.
Hierfür sind am Mühlentag bundesweit über 1100 teilnehmende Wind- und Wassermühlen für Besichtigungen und Führungen geöffnet und als funktionierendes technisches Denkmal zu erleben. Ein buntes Rahmenprogramm ergänzt diese Aktivitäten.
Eröffnet wird der Deutsche Mühlentag an einer ausgewählten Mühle normalerweise mit einem Grußwort des Ministerpräsidenten des jeweiligen Bundeslandes. Viele Mühlen bieten auch bereits am Samstag und/oder Sonntag des Pfingstwochenendes vor dem eigentlichen Mühlentag ein Programm an.
Geschichte
Die Idee zum Mühlentag soll sich Ansgar Vennemann, der die Windmühle Lechtingen betreut, in seiner Funktion als Sprecher des Arbeitskreises Mühlen im Osnabrücker Land in den Niederlanden abgeschaut haben. Am Pfingstmontag 1987 wurde der erste Mühlentag an der Windmühle Lechtingen begangen. Nach diesem Vorbild wurde 1990 zunächst der „Niedersächsische“ Mühlentag ins Leben gerufen; 1994 fand der erste „Deutsche“ Mühlentag statt. Auch der Kreismühlentag an der Westfälischen Mühlenstraße im Kreis Minden-Lübbecke, der alljährlich am letzten Sonntag im August begangen wird, gilt als Vorläufer des Deutschen Mühlentags.
Die Zahl der teilnehmenden Mühlen wuchs im Lauf der ersten Jahre stark an: Zur Jahrtausendwende waren es bereits etwa 1000 Mühlen bundesweit, im Jahr 2012 fast 1100. Die Zahl der Besucher geht in die Hunderttausende.
Eröffnungsfeiern zum Deutschen Mühlentag:
- 14. Deutscher Mühlentag: 28. Mai 2007, Herrnmühle in Heilbad Heiligenstadt in Thüringen
- 15. Deutscher Mühlentag: 12. Mai 2008, Seemühle in Unterweissach in Baden-Württemberg
- 16. Deutscher Mühlentag: 1. Juni 2009, Schrofmühle in Wegberg-Rickelrath in Nordrhein-Westfalen
- 17. Deutscher Mühlentag: 24. Mai 2010, Windmühle Logabirum in Leer-Logabirum in Niedersachsen
- 18. Deutscher Mühlentag: 13. Juni 2011, Obermühle in Borken-Kerstenhausen in Hessen
- 19. Deutscher Mühlentag: 28. Mai 2012, Bockwindmühle in Lossatal-Kühnitzsch in Sachsen
- 20. Deutscher Mühlentag: 20. Mai 2013, Windmühle Johanna in Hamburg-Wilhelmsburg in Hamburg
- 21. Deutscher Mühlentag: 9. Juni 2014, Fränkisches Freilandmuseum Fladungen in Bayern
- 22. Deutscher Mühlentag: 25. Mai 2015, Mönchhof-Sägemühle in Waldachtal-Vesperweiler in Baden-Württemberg
- 23. Deutscher Mühlentag: 16. Mai 2016, Eisenmühle in Elstertrebnitz-Oderwitz in Sachsen
- 24. Deutscher Mühlentag: 5. Juni 2017, Bockwindmühle in Lumpzig in Thüringen
- 25. Deutscher Mühlentag: 21. Mai 2018, Windmühle Lechtingen in Wallenhorst bei Osnabrück in Niedersachsen
- 26. Deutscher Mühlentag: 10. Juni 2019, Wassermühle Otto in Abbenrode, Nordharz in Sachsen-Anhalt
- 27. Deutscher Mühlentag: 1. Juni 2020, abgesagt wegen der COVID-19-Pandemie in Deutschland (geplant: Windmühle Heimsen, Petershagen in Nordrhein-Westfalen)
- 28. Deutscher Mühlentag: 12. September 2021, wegen der COVID-19-Pandemie in Deutschland von dem ursprünglichen Termin am 24. Mai auf den Tag des offenen Denkmals verschoben, erstmalige Austragung an mehreren Standorten: der Windmühle in Heimsen, der Wassermühle in Döhren und der Windmühle in Seelenfeld in Nordrhein-Westfalen
- 29. Deutscher Mühlentag: 6. Juni 2022, Schleifmühle Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern
- 30. Deutscher Mühlentag: 29. Mai 2023, Mittelmühle und Bohrmühle Büren in Nordrhein-Westfalen
- 31. Deutscher Mühlentag: 20. Mai 2024, Wassermühle mit Museum in Gollmitz in Brandenburg
- 32. Deutscher Mühlentag: 9. Juni 2025, Bockwindmühle und Obermühle in Bad Düben in Sachsen
Siehe auch
- Liste von Mühlenmuseen
- Liste der Windmühlen in Deutschland
Weblinks
- Deutscher Mühlentag auf der Seite der DGM
- Deutscher Mühlentag, 10. Juni 2019, (Stand 4. Juni 2019)
Einzelnachweise
- Wir in Wallenhorst: 25. Deutscher Mühlentag am Pfingstmontag. 10. Juni 2011
- Mühlenvereinigung Niedersachsen-Bremen: Mühlenland Niedersachsen. Abgerufen am 21. April 2010.
- Teilnehmende Mühlen. (PDF) Statistik 1997–2012. DGM, abgerufen am 10. Juni 2014.
- Thüringer STAATSANZEIGER (Hrsg.): 14. Deutscher Mühlentag am 28. Mai 2007 in Heilbad Heiligenstadt. 19. Auflage. 17. Jahrgang, 7. Mai 2007, ISSN 0939-9135.
- Drei Festtage zum Betriebsjubiläum – Seemuehle Unterweissach. Abgerufen am 11. Juni 2025.
- Aufmerksamkeit für die ältesten Maschinen. 30. Mai 2014, abgerufen am 11. Juni 2025.
- 27. Deutscher Mühlentag. In: Windmühle Heimsen. Abgerufen am 11. Juni 2025.
- DGM Webseite: Presseinfo 11. Abgerufen am 11. Juni 2025.
- DGM Webseite: Deutscher Mühlentag. Archiviert vom 18. Mai 2024; abgerufen am 11. Juni 2025. am
- Deutscher Mühlentag. In: deutsche-muehlen.de. Abgerufen am 8. Juni 2025.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Deutscher Mühlentag, Was ist Deutscher Mühlentag? Was bedeutet Deutscher Mühlentag?
Der Deutsche Muhlentag ist ein Aktions und Thementag rund um das Muhlen und Mullereiwesen in Deutschland Er wurde von der Deutschen Gesellschaft fur Muhlenkunde und Muhlenerhaltung ins Leben gerufen und findet jahrlich am Pfingstmontag statt Britzer Muhle in Berlin Britz am Deutschen Muhlentag 2011Ziele und InhalteZiel des Deutschen Muhlentages ist es zusammen mit dem Denkmalschutz die alte Kulturtechnik der Mullerei wieder in das Bewusstsein der Bevolkerung zuruckzubringen und die Muhlen als technisches Denkmal zu begreifen und zu erhalten Hierfur sind am Muhlentag bundesweit uber 1100 teilnehmende Wind und Wassermuhlen fur Besichtigungen und Fuhrungen geoffnet und als funktionierendes technisches Denkmal zu erleben Ein buntes Rahmenprogramm erganzt diese Aktivitaten Eroffnet wird der Deutsche Muhlentag an einer ausgewahlten Muhle normalerweise mit einem Grusswort des Ministerprasidenten des jeweiligen Bundeslandes Viele Muhlen bieten auch bereits am Samstag und oder Sonntag des Pfingstwochenendes vor dem eigentlichen Muhlentag ein Programm an GeschichteDie Idee zum Muhlentag soll sich Ansgar Vennemann der die Windmuhle Lechtingen betreut in seiner Funktion als Sprecher des Arbeitskreises Muhlen im Osnabrucker Land in den Niederlanden abgeschaut haben Am Pfingstmontag 1987 wurde der erste Muhlentag an der Windmuhle Lechtingen begangen Nach diesem Vorbild wurde 1990 zunachst der Niedersachsische Muhlentag ins Leben gerufen 1994 fand der erste Deutsche Muhlentag statt Auch der Kreismuhlentag an der Westfalischen Muhlenstrasse im Kreis Minden Lubbecke der alljahrlich am letzten Sonntag im August begangen wird gilt als Vorlaufer des Deutschen Muhlentags Die Zahl der teilnehmenden Muhlen wuchs im Lauf der ersten Jahre stark an Zur Jahrtausendwende waren es bereits etwa 1000 Muhlen bundesweit im Jahr 2012 fast 1100 Die Zahl der Besucher geht in die Hunderttausende Eroffnungsfeiern zum Deutschen Muhlentag 14 Deutscher Muhlentag 28 Mai 2007 Herrnmuhle in Heilbad Heiligenstadt in Thuringen15 Deutscher Muhlentag 12 Mai 2008 Seemuhle in Unterweissach in Baden Wurttemberg16 Deutscher Muhlentag 1 Juni 2009 Schrofmuhle in Wegberg Rickelrath in Nordrhein Westfalen 17 Deutscher Muhlentag 24 Mai 2010 Windmuhle Logabirum in Leer Logabirum in Niedersachsen 18 Deutscher Muhlentag 13 Juni 2011 Obermuhle in Borken Kerstenhausen in Hessen 19 Deutscher Muhlentag 28 Mai 2012 Bockwindmuhle in Lossatal Kuhnitzsch in Sachsen 20 Deutscher Muhlentag 20 Mai 2013 Windmuhle Johanna in Hamburg Wilhelmsburg in Hamburg 21 Deutscher Muhlentag 9 Juni 2014 Frankisches Freilandmuseum Fladungen in Bayern 22 Deutscher Muhlentag 25 Mai 2015 Monchhof Sagemuhle in Waldachtal Vesperweiler in Baden Wurttemberg 23 Deutscher Muhlentag 16 Mai 2016 Eisenmuhle in Elstertrebnitz Oderwitz in Sachsen 24 Deutscher Muhlentag 5 Juni 2017 Bockwindmuhle in Lumpzig in Thuringen 25 Deutscher Muhlentag 21 Mai 2018 Windmuhle Lechtingen in Wallenhorst bei Osnabruck in Niedersachsen 26 Deutscher Muhlentag 10 Juni 2019 Wassermuhle Otto in Abbenrode Nordharz in Sachsen Anhalt 27 Deutscher Muhlentag 1 Juni 2020 abgesagt wegen der COVID 19 Pandemie in Deutschland geplant Windmuhle Heimsen Petershagen in Nordrhein Westfalen 28 Deutscher Muhlentag 12 September 2021 wegen der COVID 19 Pandemie in Deutschland von dem ursprunglichen Termin am 24 Mai auf den Tag des offenen Denkmals verschoben erstmalige Austragung an mehreren Standorten der Windmuhle in Heimsen der Wassermuhle in Dohren und der Windmuhle in Seelenfeld in Nordrhein Westfalen 29 Deutscher Muhlentag 6 Juni 2022 Schleifmuhle Schwerin in Mecklenburg Vorpommern 30 Deutscher Muhlentag 29 Mai 2023 Mittelmuhle und Bohrmuhle Buren in Nordrhein Westfalen 31 Deutscher Muhlentag 20 Mai 2024 Wassermuhle mit Museum in Gollmitz in Brandenburg 32 Deutscher Muhlentag 9 Juni 2025 Bockwindmuhle und Obermuhle in Bad Duben in SachsenSiehe auchListe von Muhlenmuseen Liste der Windmuhlen in DeutschlandWeblinksCommons Deutscher Muhlentag Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Deutscher Muhlentag auf der Seite der DGM Deutscher Muhlentag 10 Juni 2019 Stand 4 Juni 2019 EinzelnachweiseWir in Wallenhorst 25 Deutscher Muhlentag am Pfingstmontag 10 Juni 2011 Muhlenvereinigung Niedersachsen Bremen Muhlenland Niedersachsen Abgerufen am 21 April 2010 Teilnehmende Muhlen PDF Statistik 1997 2012 DGM abgerufen am 10 Juni 2014 Thuringer STAATSANZEIGER Hrsg 14 Deutscher Muhlentag am 28 Mai 2007 in Heilbad Heiligenstadt 19 Auflage 17 Jahrgang 7 Mai 2007 ISSN 0939 9135 Drei Festtage zum Betriebsjubilaum Seemuehle Unterweissach Abgerufen am 11 Juni 2025 Aufmerksamkeit fur die altesten Maschinen 30 Mai 2014 abgerufen am 11 Juni 2025 27 Deutscher Muhlentag In Windmuhle Heimsen Abgerufen am 11 Juni 2025 DGM Webseite Presseinfo 11 Abgerufen am 11 Juni 2025 DGM Webseite Deutscher Muhlentag Archiviert vom Original am 18 Mai 2024 abgerufen am 11 Juni 2025 Deutscher Muhlentag In deutsche muehlen de Abgerufen am 8 Juni 2025 Normdaten Sachbegriff GND 4707213 1 GND Explorer lobid OGND AKS