Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Die Anwälte Begriffsklärung aufgeführt Die Anwäl

Die Anwälte

  • Startseite
  • Die Anwälte
Die Anwälte
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Die Anwälte (Begriffsklärung) aufgeführt.

Die Anwälte ist eine deutsche Fernsehserie um eine Anwaltskanzlei in Hamburg. Sie wurde zunächst von RTL ausgestrahlt und nach einer Folge wieder abgesetzt. Später kaufte die ARD die Serie und strahlte alle acht Folgen im Ersten aus.

Fernsehserie
Titel Die Anwälte
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Genre Dramedy
Länge 45 Minuten
Episoden 8 in 1 Staffel
Idee Marc Terjung
Produktion Titus Kreyenberg
Musik Dirk Leupolz
Erstausstrahlung 17. Jan. 2008 auf RTL
Besetzung
  • Julia Bremermann: Marita Blum
  • Alexander Held: Lothar Franzen
  • Kai Wiesinger: Sebastian Britten
  • Carolina Vera: Dilek Genc
  • Johann von Bülow: Thomas Welka
  • Vera Baranyai: Renée
  • Steffen Münster: Karl Blum
  • Christoph Waltz: Herbert Jahn (1)
  • Iris Böhm: Claudia Bezzel (2)
  • Sanna Englund: Anita Morales (3)
  • Regine Hentschel: Anna Woitecki (4)
  • Florian Panzner: Christian Haimig (5)
  • Nadja Bobyleva: Tanja Behrens (6)
  • Sandra Borgmann: Claudia Bristow (7)
  • Michael Gwisdek: Peter Rosbach (6–8)

Handlung

Im Stile US-amerikanischer Anwaltsserien wie Ally McBeal oder Boston Legal werden in jeder Folge mehrere Fälle erzählt, die parallel in einer Kanzlei bearbeitet werden: in diesem Fall im Hamburger Anwaltsbüro „Blum-Franzen-Britten“.

Die Juristen Marita Blum, Lothar Franzen, Sebastian Britten, Dilek Genc und Thomas Welka haben es dabei mit großen Strafrechtsprozessen genauso zu tun wie mit skurrilen Zivilrechtsfällen. Da gilt es beispielsweise einen mutmaßlichen Mörder zu verteidigen, einem Schreinermeister im Streit mit dem Finanzamt beizustehen oder einer alten Dame dazu zu verhelfen, im Falle ihres Todes gemeinsam mit ihrem geliebten Hund beigesetzt zu werden.

In jeder Folge werden drei dieser Fälle erzählt. Daneben spielen aber auch das Privatleben der Anwälte und ihre Beziehungen untereinander immer wieder eine Rolle. So wird Thomas Welka (Johann von Bülow), der in der ersten Folge neu in die Kanzlei eintritt, nur zögerlich akzeptiert. Marita Blum (Julia Bremermann) hat mit dem Verlust ihrer Tochter zu kämpfen, die bei einem Unfall ertrunken ist, und lässt sich – als ihr Mann für längere Zeit nach München muss – auf eine Affäre mit Sebastian Britten (Kai Wiesinger) ein.

Hintergrund

Produziert wurde Die Anwälte von Studio Hamburg im Auftrag des Privatsenders RTL. Die Serie sollte bereits im Jahr 2007 gesendet werden, wurde jedoch erst ab Januar 2008 ausgestrahlt. Doch das Zuschauerinteresse blieb weit hinter den Erwartungen zurück: insgesamt 2,59 Millionen Zuschauer (10,8 Prozent der werberelevanten Zielgruppe) wollten Kai Wiesinger und seine Kollegen sehen. RTL stellte die Ausstrahlung nach der Auftaktfolge sofort ein. Kai Wiesinger kritisierte das schnelle Aus damals in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin Der Spiegel: „RTL gab uns überhaupt keine Chance. Die Serie ist weder so beworben worden, wie es sich für den Start einer großen Abendserie gehört, noch war der Programmplatz günstig gewählt.“

Einige Monate später kaufte die ARD-Tochter Degeto Die Anwälte für kolportierte vier Millionen Euro ein. Zum ersten Mal erwarb damit ein öffentlich-rechtlicher Sender Folgen einer Produktion eines kommerziellen Konkurrenten noch vor der Ausstrahlung. „Wenn sich die Gelegenheit bietet, eine hervorragend gemachte deutsche Serie wie Die Anwälte zu erwerben, dann sollte man diese auch nutzen“, begründete der damalige ARD-Programmdirektor Günter Struve den ungewöhnlichen Einkauf. Und RTL-Fiction-Chefin gab zu Protokoll: „Auch wenn die Serie von den RTL-Zuschauern nicht akzeptiert wurde, hat sie es mehr als verdient, dennoch ausgestrahlt zu werden.“

Doch auch die Ausstrahlung im Ersten (ab 20. Oktober 2008, montags um 20:15 Uhr) wurde in der Presse einmütig als Misserfolg gewertet. Beim Starttermin am 20. Oktober 2008 schalteten 2,93 Millionen Zuschauer ein; seitdem ging es abwärts. Eine DVD-Box mit den acht Episoden der Serie wurde vom Studio Hamburg Enterprises am 8. November 2008 veröffentlicht.

Kritik

„[…] die Serie über die Fälle einer Hamburger Anwaltskanzlei ist durchaus sehenswert, doch erst ab Folge zwei. Sind die Figuren erstmal eingeführt, funktionieren die von Marc Terjung (Edel & Starck) geschriebenen Episoden gleich viel besser. Davon profitieren jedoch vor allem die männlichen Darsteller; die Damen werden zunächst auf Gefühl (Julia Bremermann) oder Krieg der Geschlechter (Carolina Vera) reduziert. Kein Wunder, dass die Männer die besten Szenen haben! […] Das Beste aber sind die Fälle. Auch wenn das in den Soaps perfektionierte ABC-Muster (Abenteuer, Beziehung, Comedy) etwas durchsichtig ist – fast jedes Mal gelingt es Terjung und seinen Koautoren, einen 'Twist' einzubauen, wie das in der Schreibersprache gern heißt, also eine Wendung, die das Geschehen in eine völlig unerwartete Richtung lenkt.“

– Stuttgarter Zeitung: 20. Oktober 2008

„Schien der Pilotfilm noch recht flott inszeniert, wenngleich die Nachahmung US-amerikanischer Erfolge wie 'Ally MCBeal' und 'Boston Legal' unübersehbar war, so offenbaren die weiteren Folgen eine erschütternde Betulichkeit. Unsere […] Vermutung, Autor Marc Terjung sei offensichtlich angehalten worden, mehr 'Tiefgang' zu schaffen, was auf Kosten des Humors ging, wird da aufs Schlimmste bestätigt. In der zweiten Folge etwa finden sie witzig, wenn der Seniorchef der Kanzlei (Alexander Held) immer mittwochs von seiner Mama angerufen wird.“

– Frankfurter Rundschau: 20. Oktober 2008

„'Die Anwälte' scheitern nicht an der sagenhaften Qualität, sie sind halb gut, halb schlecht, sie liegen dazwischen, in der faden Mitte.“

– Der Tagesspiegel: 12. November 2008

Weblinks

  • Die Anwälte bei IMDb
  • Die Anwälte bei fernsehserien.de

Einzelnachweise

  1. Uwe Mantel: RTL wirft "Die Anwälte" nach nur einer Folge raus. In: DWDL.de. 22. Januar 2008, abgerufen am 3. Mai 2024. 
  2. Schwieriger Fall: ARD kauft Flop-Anwälte von RTL. In: Spiegel Online. 4. September 2008, abgerufen am 3. Mai 2024. 
  3. Der Tagesspiegel, 12. November 2008
  4. Associated Press, 4. September 2008
  5. Der Tagesspiegel, 12. November 2008
  6. Einschaltquoten für „Die Anwälte“ auf Quotenmeter.de, vom 18. November 2008 (Zugriff am 28. Dezember 2013)
  7. Die Anwälte ARD Video

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 07:39

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Die Anwälte, Was ist Die Anwälte? Was bedeutet Die Anwälte?

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Die Anwalte Begriffsklarung aufgefuhrt Die Anwalte ist eine deutsche Fernsehserie um eine Anwaltskanzlei in Hamburg Sie wurde zunachst von RTL ausgestrahlt und nach einer Folge wieder abgesetzt Spater kaufte die ARD die Serie und strahlte alle acht Folgen im Ersten aus FernsehserieTitel Die AnwalteProduktionsland DeutschlandOriginalsprache DeutschGenre DramedyLange 45 MinutenEpisoden 8 in 1 StaffelIdee Marc TerjungProduktion Titus KreyenbergMusik Dirk LeupolzErstausstrahlung 17 Jan 2008 auf RTLBesetzungJulia Bremermann Marita Blum Alexander Held Lothar Franzen Kai Wiesinger Sebastian Britten Carolina Vera Dilek Genc Johann von Bulow Thomas Welka Vera Baranyai Renee Steffen Munster Karl Blum Christoph Waltz Herbert Jahn 1 Iris Bohm Claudia Bezzel 2 Sanna Englund Anita Morales 3 Regine Hentschel Anna Woitecki 4 Florian Panzner Christian Haimig 5 Nadja Bobyleva Tanja Behrens 6 Sandra Borgmann Claudia Bristow 7 Michael Gwisdek Peter Rosbach 6 8 HandlungIm Stile US amerikanischer Anwaltsserien wie Ally McBeal oder Boston Legal werden in jeder Folge mehrere Falle erzahlt die parallel in einer Kanzlei bearbeitet werden in diesem Fall im Hamburger Anwaltsburo Blum Franzen Britten Die Juristen Marita Blum Lothar Franzen Sebastian Britten Dilek Genc und Thomas Welka haben es dabei mit grossen Strafrechtsprozessen genauso zu tun wie mit skurrilen Zivilrechtsfallen Da gilt es beispielsweise einen mutmasslichen Morder zu verteidigen einem Schreinermeister im Streit mit dem Finanzamt beizustehen oder einer alten Dame dazu zu verhelfen im Falle ihres Todes gemeinsam mit ihrem geliebten Hund beigesetzt zu werden In jeder Folge werden drei dieser Falle erzahlt Daneben spielen aber auch das Privatleben der Anwalte und ihre Beziehungen untereinander immer wieder eine Rolle So wird Thomas Welka Johann von Bulow der in der ersten Folge neu in die Kanzlei eintritt nur zogerlich akzeptiert Marita Blum Julia Bremermann hat mit dem Verlust ihrer Tochter zu kampfen die bei einem Unfall ertrunken ist und lasst sich als ihr Mann fur langere Zeit nach Munchen muss auf eine Affare mit Sebastian Britten Kai Wiesinger ein HintergrundProduziert wurde Die Anwalte von Studio Hamburg im Auftrag des Privatsenders RTL Die Serie sollte bereits im Jahr 2007 gesendet werden wurde jedoch erst ab Januar 2008 ausgestrahlt Doch das Zuschauerinteresse blieb weit hinter den Erwartungen zuruck insgesamt 2 59 Millionen Zuschauer 10 8 Prozent der werberelevanten Zielgruppe wollten Kai Wiesinger und seine Kollegen sehen RTL stellte die Ausstrahlung nach der Auftaktfolge sofort ein Kai Wiesinger kritisierte das schnelle Aus damals in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin Der Spiegel RTL gab uns uberhaupt keine Chance Die Serie ist weder so beworben worden wie es sich fur den Start einer grossen Abendserie gehort noch war der Programmplatz gunstig gewahlt Einige Monate spater kaufte die ARD Tochter Degeto Die Anwalte fur kolportierte vier Millionen Euro ein Zum ersten Mal erwarb damit ein offentlich rechtlicher Sender Folgen einer Produktion eines kommerziellen Konkurrenten noch vor der Ausstrahlung Wenn sich die Gelegenheit bietet eine hervorragend gemachte deutsche Serie wie Die Anwalte zu erwerben dann sollte man diese auch nutzen begrundete der damalige ARD Programmdirektor Gunter Struve den ungewohnlichen Einkauf Und RTL Fiction Chefin gab zu Protokoll Auch wenn die Serie von den RTL Zuschauern nicht akzeptiert wurde hat sie es mehr als verdient dennoch ausgestrahlt zu werden Doch auch die Ausstrahlung im Ersten ab 20 Oktober 2008 montags um 20 15 Uhr wurde in der Presse einmutig als Misserfolg gewertet Beim Starttermin am 20 Oktober 2008 schalteten 2 93 Millionen Zuschauer ein seitdem ging es abwarts Eine DVD Box mit den acht Episoden der Serie wurde vom Studio Hamburg Enterprises am 8 November 2008 veroffentlicht Kritik die Serie uber die Falle einer Hamburger Anwaltskanzlei ist durchaus sehenswert doch erst ab Folge zwei Sind die Figuren erstmal eingefuhrt funktionieren die von Marc Terjung Edel amp Starck geschriebenen Episoden gleich viel besser Davon profitieren jedoch vor allem die mannlichen Darsteller die Damen werden zunachst auf Gefuhl Julia Bremermann oder Krieg der Geschlechter Carolina Vera reduziert Kein Wunder dass die Manner die besten Szenen haben Das Beste aber sind die Falle Auch wenn das in den Soaps perfektionierte ABC Muster Abenteuer Beziehung Comedy etwas durchsichtig ist fast jedes Mal gelingt es Terjung und seinen Koautoren einen Twist einzubauen wie das in der Schreibersprache gern heisst also eine Wendung die das Geschehen in eine vollig unerwartete Richtung lenkt Stuttgarter Zeitung 20 Oktober 2008 Schien der Pilotfilm noch recht flott inszeniert wenngleich die Nachahmung US amerikanischer Erfolge wie Ally MCBeal und Boston Legal unubersehbar war so offenbaren die weiteren Folgen eine erschutternde Betulichkeit Unsere Vermutung Autor Marc Terjung sei offensichtlich angehalten worden mehr Tiefgang zu schaffen was auf Kosten des Humors ging wird da aufs Schlimmste bestatigt In der zweiten Folge etwa finden sie witzig wenn der Seniorchef der Kanzlei Alexander Held immer mittwochs von seiner Mama angerufen wird Frankfurter Rundschau 20 Oktober 2008 Die Anwalte scheitern nicht an der sagenhaften Qualitat sie sind halb gut halb schlecht sie liegen dazwischen in der faden Mitte Der Tagesspiegel 12 November 2008WeblinksDie Anwalte bei IMDb Die Anwalte bei fernsehserien deEinzelnachweiseUwe Mantel RTL wirft Die Anwalte nach nur einer Folge raus In DWDL de 22 Januar 2008 abgerufen am 3 Mai 2024 Schwieriger Fall ARD kauft Flop Anwalte von RTL In Spiegel Online 4 September 2008 abgerufen am 3 Mai 2024 Der Tagesspiegel 12 November 2008 Associated Press 4 September 2008 Der Tagesspiegel 12 November 2008 Einschaltquoten fur Die Anwalte auf Quotenmeter de vom 18 November 2008 Zugriff am 28 Dezember 2013 Die Anwalte ARD Video

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Höllische Liebe

  • Juli 20, 2025

    Höllvikens GIF

  • Juli 20, 2025

    Hydrierwerke Pölitz

  • Juli 20, 2025

    Hugo Schottmüller

  • Juli 20, 2025

    Hugo Bücking

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.