Die Brückenbauer auch kurz Brückenbauer waren ein Gospelchor der aus der Jugendchorbewegung erwuchs und in den 1970er bi
Die Brückenbauer

Die Brückenbauer (auch kurz: Brückenbauer) waren ein Gospelchor, der aus der Jugendchorbewegung erwuchs und in den 1970er bis 1990er Jahren deutschlandweit aktiv war.
Die Brückenbauer | |
---|---|
Gründung: | 1976 |
Auflösung: | 1990er |
Gattung: | Gemischter Chor |
Gründer: | Klaus Heizmann |
Leitung: | Klaus Heizmann; |
Stimmen: | ??? (SATB) |
Der Chor wurde 1976 von Komponist Klaus Heizmann gegründet, nachdem dieser das Missionswerk Jugend für Christus als hauptamtlicher Musiker verlassen und damit auch die Leitung des Jugend-für-Christus-Chores abgegeben hatte. Das selbstbetitelte Debütalbum der Brückenbauer erschien 1981 bei Hänssler Music und entspricht stilistisch der Jugendchorbewegung. Mit zunehmendem Engagement Heizmanns für sein ebenfalls 1981 gegründetes Musisches Bildungszentrum St. Goar und der Einrichtung eines hauseigenen übernahm 1983 die Chorleitung der Brückenbauer. Unter seinem Dirigat entwickelte sich der Chor zu einer überregionalen Gospelformation mit Mitgliedern von Düsseldorf bis Zürich unterschiedlichster Konfessionen. Das Repertoire bestand dabei nicht lediglich aus Coverversionen amerikanischer Künstler, sondern vor allem aus eigenen sowohl englischen als auch deutschen Gospels von Bertold Engel. Bis in die 1990er Jahre trat der Chor mit diesem Konzept erfolgreich sowohl in Kirchen als auch Konzertsälen und Jazz-Clubs auf.
Diskografie
Alben
Jahr | Titel | Chorleitung | Label |
---|---|---|---|
1981 | Die Brückenbauer | Klaus Heizmann | Hänssler Music |
1989 | Komme, was mag | Hänssler Music | |
1995 | It’s All Right | Hänssler Music |
Mitwirkung
Jahr | Titel | Chorleitung | Label | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
1978 | Der junge Sound | Klaus Heizmann | Hänssler Music LP 99.109 | |
1981 (?) | Kreise ziehen | Klaus Heizmann | Musisches Bildungszentrum St. Goar LP 5002 | Benefizveröffentlichung zugunsten des Musischen Bildungszentrums St. Goar |
Gastauftritte
Jahr | Titel | Hauptkünstler | Chorleitung | Label |
---|---|---|---|---|
1978 | Wer von der Liebe singt | Hella Heizmann | Klaus Heizmann | Hänssler Music |
Sampler
Jahr | Titel | Verlag |
---|---|---|
1992 | Highlights 4 | Hänssler Music |
1993 | The Best Of Gospel | Hänssler Music |
1998 | Let The Praise Begin | Hänssler Music |
1998 | Let The Praise Begin 2 | Hänssler Music |
1999 | Von Gott geliebt | Hänssler Music |
Weblinks
- Literatur von und über Die Brückenbauer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Einzelnachweise
- Heizmann, Hella: Hätt ich doch was Anständiges gelernt! Coprint, Wiesbaden, 1989, ISBN 3-417-20837-8
- Wilson-Dickson, Andrew; Heizmann, Klaus: Geistliche Musik: Ihre großen Traditionen – Vom Psalmengesang zum Gospel. Brunnen Verlag, Gießen, 1994, ISBN 3-7655-6339-0
- http://www.gospel-spirit.de/html/uber_uns.html
- http://www.angelcompany.de/leitung.html
- http://u.jimdo.com/www100/o/se78601c8423d63e9/img/ibee98fb096c71239/1315815382/orig/image.jpg
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Die Brückenbauer, Was ist Die Brückenbauer? Was bedeutet Die Brückenbauer?
Die Bruckenbauer auch kurz Bruckenbauer waren ein Gospelchor der aus der Jugendchorbewegung erwuchs und in den 1970er bis 1990er Jahren deutschlandweit aktiv war Die BruckenbauerGrundung 1976Auflosung 1990erGattung Gemischter ChorGrunder Klaus HeizmannLeitung Klaus Heizmann Stimmen SATB Der Chor wurde 1976 von Komponist Klaus Heizmann gegrundet nachdem dieser das Missionswerk Jugend fur Christus als hauptamtlicher Musiker verlassen und damit auch die Leitung des Jugend fur Christus Chores abgegeben hatte Das selbstbetitelte Debutalbum der Bruckenbauer erschien 1981 bei Hanssler Music und entspricht stilistisch der Jugendchorbewegung Mit zunehmendem Engagement Heizmanns fur sein ebenfalls 1981 gegrundetes Musisches Bildungszentrum St Goar und der Einrichtung eines hauseigenen ubernahm 1983 die Chorleitung der Bruckenbauer Unter seinem Dirigat entwickelte sich der Chor zu einer uberregionalen Gospelformation mit Mitgliedern von Dusseldorf bis Zurich unterschiedlichster Konfessionen Das Repertoire bestand dabei nicht lediglich aus Coverversionen amerikanischer Kunstler sondern vor allem aus eigenen sowohl englischen als auch deutschen Gospels von Bertold Engel Bis in die 1990er Jahre trat der Chor mit diesem Konzept erfolgreich sowohl in Kirchen als auch Konzertsalen und Jazz Clubs auf DiskografieAlben Jahr Titel Chorleitung Label1981 Die Bruckenbauer Klaus Heizmann Hanssler Music1989 Komme was mag Hanssler Music1995 It s All Right Hanssler MusicMitwirkung Jahr Titel Chorleitung Label Anmerkungen1978 Der junge Sound Klaus Heizmann Hanssler Music LP 99 1091981 Kreise ziehen Klaus Heizmann Musisches Bildungszentrum St Goar LP 5002 Benefizveroffentlichung zugunsten des Musischen Bildungszentrums St GoarGastauftritte Jahr Titel Hauptkunstler Chorleitung Label1978 Wer von der Liebe singt Hella Heizmann Klaus Heizmann Hanssler MusicSampler Jahr Titel Verlag1992 Highlights 4 Hanssler Music1993 The Best Of Gospel Hanssler Music1998 Let The Praise Begin Hanssler Music1998 Let The Praise Begin 2 Hanssler Music1999 Von Gott geliebt Hanssler MusicWeblinksLiteratur von und uber Die Bruckenbauer im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweiseHeizmann Hella Hatt ich doch was Anstandiges gelernt Coprint Wiesbaden 1989 ISBN 3 417 20837 8 Wilson Dickson Andrew Heizmann Klaus Geistliche Musik Ihre grossen Traditionen Vom Psalmengesang zum Gospel Brunnen Verlag Giessen 1994 ISBN 3 7655 6339 0 http www gospel spirit de html uber uns html http www angelcompany de leitung html http u jimdo com www100 o se78601c8423d63e9 img ibee98fb096c71239 1315815382 orig image jpgNormdaten Korperschaft GND 10285909 7 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 132137282