Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Diederich Schrötteringk 17 August 1597 in Hamburg 7 Dezember 1678 ebenda war ein deutscher Kaufmann und Hamburger Oberal

Diederich Schrötteringk

  • Startseite
  • Diederich Schrötteringk
Diederich Schrötteringk
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Diederich Schrötteringk (* 17. August 1597 in Hamburg; † 7. Dezember 1678 ebenda) war ein deutscher Kaufmann und Hamburger Oberalter.

Herkunft und Familie

Schrötteringk war ein Sohn des Oberalten im Kirchspiel Sankt Petri Jürgen Schrötteringk (1551–1631) aus dessen zweiter Ehe mit Anna von Holten (1577–1643). Der Hamburger Bürgermeister Johann Schrötteringk (1588–1676) war ein Halbbruder aus der ersten Ehe seines Vaters und der Protonotar Hinrich Schrötteringk (1611–1686) sein jüngerer Bruder.

Schrötteringk war mit Barbara Timm († 1640) verheiratet. Der älteste Sohn aus dieser Ehe, Jürgen Schrötteringk (1622–1670), wurde Oberalter im Kirchspiel Sankt Katharinen.

Leben und Wirken

Als Kaufmann wurde Schrötteringk 1628 an den Admiralitätszoll gewählt, 1629 an die Brotordnung, 1630 an die Bier- und Weinaccise, 1632 an den Bakenzoll, welcher zur Sicherung der Elbschifffahrt erhoben wurde, 1637 als Vorsteher an das Waisenhaus und 1639 zum Bauhofsbürger. Am 31. August 1641 wurde Schrötteringk Kriegskommissar, 1642 an die Verwaltung der Hamburger Wallanlagen und 1646 zum Provisor des Zuchthauses gewählt. Am 29. Dezember 1647 wurde er zum Bancobürger und schließlich am 8. April 1650, als Nachfolger des zum Ratsherrn gewählten Jürgen Möller (1595–1662), zum Oberalten im Kirchspiel Sankt Katharinen gewählt. In den Jahren 1650 und 1666 war Schrötteringk Präses des Kollegiums der Oberalten. Nachdem er 17 Jahre dieses Amt verwaltet hatte, trat Schrötteringk 1667 altershalber zurück. Als Oberalter folgte ihm am 6. Mai 1667 (1603–1670) nach.

Literatur

  • Friedrich Georg Buek: Diederich Schrötteringk. In: Die Hamburgischen Oberalten, ihre bürgerliche Wirksamkeit und ihre Familien. Perthes-Besser & Mauke, Hamburg 1857, OCLC 844917815, S. 97–98 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 
  • Herwarth von Schade: Zur Eintracht und Wohlfahrt dieser guten Stadt: 475 Jahre Kollegium der Oberalten in Hamburg. Convent, Hamburg 2003, OCLC 53903206, S. 380. 

Einzelnachweise

  1. Friedrich Georg Buek: Admiralität, Admiralitätszoll. In: Die Hamburgischen Oberalten, ihre bürgerliche Wirksamkeit und ihre Familien. Perthes-Besser & Mauke, Hamburg 1857, OCLC 844917815, S. 429–431 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 
  2. Friedrich Georg Buek: Brot-Ordnung. In: Die Hamburgischen Oberalten, ihre bürgerliche Wirksamkeit und ihre Familien. Perthes-Besser & Mauke, Hamburg 1857, OCLC 844917815, S. 437 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 
  3. Friedrich Georg Buek: Bieraccise. In: Die Hamburgischen Oberalten, ihre bürgerliche Wirksamkeit und ihre Familien. Perthes-Besser & Mauke, Hamburg 1857, OCLC 844917815, S. 401–402 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 
  4. Friedrich Georg Buek: Weinaccise. In: Die Hamburgischen Oberalten, ihre bürgerliche Wirksamkeit und ihre Familien. Perthes-Besser & Mauke, Hamburg 1857, OCLC 844917815, S. 403 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 
  5. Friedrich Georg Buek: Diederich Hoppe. In: Die Hamburgischen Oberalten, ihre bürgerliche Wirksamkeit und ihre Familien. Perthes-Besser & Mauke, Hamburg 1857, OCLC 844917815, S. 114 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 
Normdaten (Person): GND: 1053163398 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 309617499 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schrötteringk, Diederich
ALTERNATIVNAMEN Schrötteringk, Dieterich; Schrötteringk, Dietrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kaufmann und Hamburger Oberalter
GEBURTSDATUM 17. August 1597
GEBURTSORT Hamburg
STERBEDATUM 7. Dezember 1678
STERBEORT Hamburg

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 17:35

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Diederich Schrötteringk, Was ist Diederich Schrötteringk? Was bedeutet Diederich Schrötteringk?

Diederich Schrotteringk 17 August 1597 in Hamburg 7 Dezember 1678 ebenda war ein deutscher Kaufmann und Hamburger Oberalter Herkunft und FamilieSchrotteringk war ein Sohn des Oberalten im Kirchspiel Sankt Petri Jurgen Schrotteringk 1551 1631 aus dessen zweiter Ehe mit Anna von Holten 1577 1643 Der Hamburger Burgermeister Johann Schrotteringk 1588 1676 war ein Halbbruder aus der ersten Ehe seines Vaters und der Protonotar Hinrich Schrotteringk 1611 1686 sein jungerer Bruder Schrotteringk war mit Barbara Timm 1640 verheiratet Der alteste Sohn aus dieser Ehe Jurgen Schrotteringk 1622 1670 wurde Oberalter im Kirchspiel Sankt Katharinen Leben und WirkenAls Kaufmann wurde Schrotteringk 1628 an den Admiralitatszoll gewahlt 1629 an die Brotordnung 1630 an die Bier und Weinaccise 1632 an den Bakenzoll welcher zur Sicherung der Elbschifffahrt erhoben wurde 1637 als Vorsteher an das Waisenhaus und 1639 zum Bauhofsburger Am 31 August 1641 wurde Schrotteringk Kriegskommissar 1642 an die Verwaltung der Hamburger Wallanlagen und 1646 zum Provisor des Zuchthauses gewahlt Am 29 Dezember 1647 wurde er zum Bancoburger und schliesslich am 8 April 1650 als Nachfolger des zum Ratsherrn gewahlten Jurgen Moller 1595 1662 zum Oberalten im Kirchspiel Sankt Katharinen gewahlt In den Jahren 1650 und 1666 war Schrotteringk Prases des Kollegiums der Oberalten Nachdem er 17 Jahre dieses Amt verwaltet hatte trat Schrotteringk 1667 altershalber zuruck Als Oberalter folgte ihm am 6 Mai 1667 1603 1670 nach LiteraturFriedrich Georg Buek Diederich Schrotteringk In Die Hamburgischen Oberalten ihre burgerliche Wirksamkeit und ihre Familien Perthes Besser amp Mauke Hamburg 1857 OCLC 844917815 S 97 98 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Herwarth von Schade Zur Eintracht und Wohlfahrt dieser guten Stadt 475 Jahre Kollegium der Oberalten in Hamburg Convent Hamburg 2003 OCLC 53903206 S 380 EinzelnachweiseFriedrich Georg Buek Admiralitat Admiralitatszoll In Die Hamburgischen Oberalten ihre burgerliche Wirksamkeit und ihre Familien Perthes Besser amp Mauke Hamburg 1857 OCLC 844917815 S 429 431 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Friedrich Georg Buek Brot Ordnung In Die Hamburgischen Oberalten ihre burgerliche Wirksamkeit und ihre Familien Perthes Besser amp Mauke Hamburg 1857 OCLC 844917815 S 437 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Friedrich Georg Buek Bieraccise In Die Hamburgischen Oberalten ihre burgerliche Wirksamkeit und ihre Familien Perthes Besser amp Mauke Hamburg 1857 OCLC 844917815 S 401 402 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Friedrich Georg Buek Weinaccise In Die Hamburgischen Oberalten ihre burgerliche Wirksamkeit und ihre Familien Perthes Besser amp Mauke Hamburg 1857 OCLC 844917815 S 403 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Friedrich Georg Buek Diederich Hoppe In Die Hamburgischen Oberalten ihre burgerliche Wirksamkeit und ihre Familien Perthes Besser amp Mauke Hamburg 1857 OCLC 844917815 S 114 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Normdaten Person GND 1053163398 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 309617499 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schrotteringk DiederichALTERNATIVNAMEN Schrotteringk Dieterich Schrotteringk DietrichKURZBESCHREIBUNG deutscher Kaufmann und Hamburger OberalterGEBURTSDATUM 17 August 1597GEBURTSORT HamburgSTERBEDATUM 7 Dezember 1678STERBEORT Hamburg

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Bürgermeisterei Gräfrath

  • Juli 20, 2025

    Bürgermeisterei Deutz

  • Juli 20, 2025

    Bürener Land

  • Juli 20, 2025

    Bürohaus West

  • Juli 20, 2025

    Bülent Ceylan

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.