Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieter Eßfeld 1950 in Düsseldorf ist ein deutscher Sportmediziner Sportwissenschaftler und Hochschullehrer Leben1968 bes

Dieter Eßfeld

  • Startseite
  • Dieter Eßfeld
Dieter Eßfeld
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Dieter Eßfeld (* 1950 in Düsseldorf) ist ein deutscher Sportmediziner, Sportwissenschaftler und Hochschullehrer.

Leben

1968 bestand Eßfeld in Rheydt sein Abitur, es folgte bis 1977 ein Medizinstudium, welches er in Würzburg und Köln absolvierte, sowie ein anschließendes Promotionsstudium im Fach Sportwissenschaft, das er 1978 an der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS) mit seiner Doktorarbeit (Thema: „Das Einstellverhalten des endexspiratorischen CO2-Partialdrucks [CO-Partialdrucks] bei sprungförmiger Veränderung leichter körperlicher Belastung“) abschloss. 1990 habilitierte er sich an der DSHS, 1991 wurde an der Universität zu Köln Eßfelds zweite Dissertation mit dem Titel „Zur Theorie der Atmungsregulation des Menschen“ angenommen.

Ab 1992 war Eßfeld im Rang eines Akademischen Oberrates am Physiologischen Institut der Sporthochschule tätig, bereits seit 1978 gehörte er dem staatlichen Prüfungsamt und seit 1983 dem Fachbereichsrat II an. Eßfeld, der an der DSHS zum außerplanmäßigen Professor ernannt wurde, forschte unter anderem auf den Gebieten Geh- und Laufergometrie, Auswirkungen von Schwerelosigkeit und Schwerkraft auf den Körper, Sport im Kindes- und im Rentenalter, Einfluss der Flüssigkeitszufuhr auf die Ausdauerleistungsfähigkeit, Blutdruck und Herzfrequenz, Atmung, Ernährungsphysiologie und Sauerstoffaufnahme.

2016 schied Eßfeld nach seiner Entpflichtung aus dem Universitätsdienst aus. Im selben Jahr übernahm er das Amt des Geschäftsführers der Dr. Lück Verwaltungsgesellschaft mbH und 2017 der Precursor GmbH zum Vertrieb des als Abnehmhilfe angebotenen Getränkekonzentrats Precursor, das er gemeinsam mit Stephan Lück entwickelt hatte.

Einzelnachweise

  1. Who is Who der Deutschen Sporthochschule Köln. In: Deutsche Sporthochschule Köln. Carl und Liselott Diem-Archiv, 2011, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. März 2019; abgerufen am 7. März 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  2. Dieter Eßfeld: Das Einstellverhalten des endexspiratorischen CO2-Partialdrucks [CO-Partialdrucks] bei sprungförmiger Veränderung leichter körperlicher Belastung. In: ub.uni-koeln.de. 1978, abgerufen am 7. März 2019. 
  3. Dieter Eßfeld: Zur Theorie der Atmungsregulation des Menschen. In: ub.uni-koeln.de. 1991, abgerufen am 7. März 2019. 
  4. Dieter Eßfeld: Funktionsmodell eines Geh- und Laufergometers mit bewegungsgesteuerter Rückführung des Benutzers. 1996, abgerufen am 7. März 2019. 
  5. Dieter Eßfeld: Die Auswirkung von Schwerelosigkeit auf muskuläre Blutdruck- und Herzfrequenzantriebe bei isometrischer Wadenarbeit. 1991, abgerufen am 7. März 2019. 
  6. Jürgen Stegemann: Auswirkungen der Schwerkraft auf Herzfrequenzantriebe und Leistungsfähigkeit bei dynamischer Arbeit kleiner Muskelgruppen. 1989, abgerufen am 7. März 2019. 
  7. Klaus Baum: Effekte einer Kreatinsupplementierung im Rahmen eines kurzzeitigen Krafttrainings bei Personen des 6. - 8. Lebensjahrzehnts. 2000, abgerufen am 7. März 2019. 
  8. Klaus Baum: Entwicklung eines Sportkonzeptes für Seniorenheimbewohner. 1999, abgerufen am 7. März 2019. 
  9. Klaus Baum: Der Einfluß der Flüssigkeitszufuhr auf die Ausdauerleistungsfähigkeit. 1998, abgerufen am 7. März 2019. 
  10. Jürgen Stegemann: Reduction in extracellular muscle volume increases heart rate and blood pressure response to isometric exercise. 1989, abgerufen am 7. März 2019. 
  11. D. Essfeld, U. Hoffmann, J. Stegemann: Ventilatory effects of hypercapnic end-tidal PCO2 clamps during aerobic exercise of varying intensity. In: European journal of applied physiology. Band 60, Nr. 6, 1990, ISSN 1439-6319, S. 412–417 (Online [abgerufen am 7. März 2019]). 
  12. Verkaufsverbot für "DrSlym". In: firmenpresse.de. Abgerufen am 7. März 2019. 
  13. D. Essfeld, U. Hoffmann, J. Stegemann: VO2 kinetics in subjects differing in aerobic capacity: investigation by spectral analysis. In: European journal of applied physiology. Band 56, Nr. 5, 1987, ISSN 1439-6319, S. 508–515 (Online [abgerufen am 7. März 2019]). 
  14. Dieter Eßfeld, Köln - Geschäftsführer der Dr. Lück Verwaltungsgesellschaft mbH. Abgerufen am 7. März 2019. 
  15. Lück Health Consultants | Merkurhof Köln. Abgerufen am 7. März 2019. 
Normdaten (Person): GND: 143008579 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 160773783 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Eßfeld, Dieter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Sportmediziner, Sportwissenschaftler, Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 1950
GEBURTSORT Düsseldorf

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 04:32

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Dieter Eßfeld, Was ist Dieter Eßfeld? Was bedeutet Dieter Eßfeld?

Dieter Essfeld 1950 in Dusseldorf ist ein deutscher Sportmediziner Sportwissenschaftler und Hochschullehrer Leben1968 bestand Essfeld in Rheydt sein Abitur es folgte bis 1977 ein Medizinstudium welches er in Wurzburg und Koln absolvierte sowie ein anschliessendes Promotionsstudium im Fach Sportwissenschaft das er 1978 an der Deutschen Sporthochschule Koln DSHS mit seiner Doktorarbeit Thema Das Einstellverhalten des endexspiratorischen CO2 Partialdrucks CO Partialdrucks bei sprungformiger Veranderung leichter korperlicher Belastung abschloss 1990 habilitierte er sich an der DSHS 1991 wurde an der Universitat zu Koln Essfelds zweite Dissertation mit dem Titel Zur Theorie der Atmungsregulation des Menschen angenommen Ab 1992 war Essfeld im Rang eines Akademischen Oberrates am Physiologischen Institut der Sporthochschule tatig bereits seit 1978 gehorte er dem staatlichen Prufungsamt und seit 1983 dem Fachbereichsrat II an Essfeld der an der DSHS zum ausserplanmassigen Professor ernannt wurde forschte unter anderem auf den Gebieten Geh und Laufergometrie Auswirkungen von Schwerelosigkeit und Schwerkraft auf den Korper Sport im Kindes und im Rentenalter Einfluss der Flussigkeitszufuhr auf die Ausdauerleistungsfahigkeit Blutdruck und Herzfrequenz Atmung Ernahrungsphysiologie und Sauerstoffaufnahme 2016 schied Essfeld nach seiner Entpflichtung aus dem Universitatsdienst aus Im selben Jahr ubernahm er das Amt des Geschaftsfuhrers der Dr Luck Verwaltungsgesellschaft mbH und 2017 der Precursor GmbH zum Vertrieb des als Abnehmhilfe angebotenen Getrankekonzentrats Precursor das er gemeinsam mit Stephan Luck entwickelt hatte EinzelnachweiseWho is Who der Deutschen Sporthochschule Koln In Deutsche Sporthochschule Koln Carl und Liselott Diem Archiv 2011 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 27 Marz 2019 abgerufen am 7 Marz 2019 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Dieter Essfeld Das Einstellverhalten des endexspiratorischen CO2 Partialdrucks CO Partialdrucks bei sprungformiger Veranderung leichter korperlicher Belastung In ub uni koeln de 1978 abgerufen am 7 Marz 2019 Dieter Essfeld Zur Theorie der Atmungsregulation des Menschen In ub uni koeln de 1991 abgerufen am 7 Marz 2019 Dieter Essfeld Funktionsmodell eines Geh und Laufergometers mit bewegungsgesteuerter Ruckfuhrung des Benutzers 1996 abgerufen am 7 Marz 2019 Dieter Essfeld Die Auswirkung von Schwerelosigkeit auf muskulare Blutdruck und Herzfrequenzantriebe bei isometrischer Wadenarbeit 1991 abgerufen am 7 Marz 2019 Jurgen Stegemann Auswirkungen der Schwerkraft auf Herzfrequenzantriebe und Leistungsfahigkeit bei dynamischer Arbeit kleiner Muskelgruppen 1989 abgerufen am 7 Marz 2019 Klaus Baum Effekte einer Kreatinsupplementierung im Rahmen eines kurzzeitigen Krafttrainings bei Personen des 6 8 Lebensjahrzehnts 2000 abgerufen am 7 Marz 2019 Klaus Baum Entwicklung eines Sportkonzeptes fur Seniorenheimbewohner 1999 abgerufen am 7 Marz 2019 Klaus Baum Der Einfluss der Flussigkeitszufuhr auf die Ausdauerleistungsfahigkeit 1998 abgerufen am 7 Marz 2019 Jurgen Stegemann Reduction in extracellular muscle volume increases heart rate and blood pressure response to isometric exercise 1989 abgerufen am 7 Marz 2019 D Essfeld U Hoffmann J Stegemann Ventilatory effects of hypercapnic end tidal PCO2 clamps during aerobic exercise of varying intensity In European journal of applied physiology Band 60 Nr 6 1990 ISSN 1439 6319 S 412 417 Online abgerufen am 7 Marz 2019 Verkaufsverbot fur DrSlym In firmenpresse de Abgerufen am 7 Marz 2019 D Essfeld U Hoffmann J Stegemann VO2 kinetics in subjects differing in aerobic capacity investigation by spectral analysis In European journal of applied physiology Band 56 Nr 5 1987 ISSN 1439 6319 S 508 515 Online abgerufen am 7 Marz 2019 Dieter Essfeld Koln Geschaftsfuhrer der Dr Luck Verwaltungsgesellschaft mbH Abgerufen am 7 Marz 2019 Luck Health Consultants Merkurhof Koln Abgerufen am 7 Marz 2019 Normdaten Person GND 143008579 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 160773783 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Essfeld DieterKURZBESCHREIBUNG deutscher Sportmediziner Sportwissenschaftler HochschullehrerGEBURTSDATUM 1950GEBURTSORT Dusseldorf

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Berufsständische Selbstverwaltung

  • Juli 19, 2025

    Berufsakademie Lörrach

  • Juli 19, 2025

    Berthold Bühler

  • Juli 19, 2025

    Bernhard Möllmann

  • Juli 19, 2025

    Bernhard Jülg

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.