Dietmar Bär 5 Februar 1961 in Dortmund ist ein deutscher Schauspieler sowie Synchron und Hörbuchsprecher Er wurde vor al
Dietmar Bär

Dietmar Bär (* 5. Februar 1961 in Dortmund) ist ein deutscher Schauspieler sowie Synchron- und Hörbuchsprecher. Er wurde vor allem in der Rolle des Ermittlers Freddy Schenk in der WDR-Ausgabe des Tatorts bekannt.
Leben und Karriere
Dietmar Bär wurde als Sohn des Fleischers Leo Bär und seiner Frau Marita, geb. Wiemer, in Dortmund geboren. 1981 absolvierte er das Abitur am Dortmunder Leibniz-Gymnasium. Während seiner Schulzeit wurde er Mitglied der SDAJ. Schon früh fiel er durch sein schauspielerisches Talent in verschiedenen Schultheaterprojekten auf. Kurzfristig wurde er Sänger der Dortmunder Punkband Planlos durch die 80er. Seine Ausbildung als Schauspieler absolvierte er von 1982 bis 1985 an der Westfälischen Schauspielschule Bochum.
1984 gab Bär sein Filmdebüt in der Rolle des einsamen und cleveren Franz in Dominik Grafs Treffer. Im selben Jahr war er als Hooligan Ernst des MSV Duisburg in dem Tatort Zweierlei Blut zu sehen. In der Filmkomödie Männer von Doris Dörrie spielte er 1985 die Nebenrolle des Lothar. Ebenfalls 1985 folgte ein Engagement am Landestheater Tübingen. Von 1988 bis 1990 sowie von 1992 bis 1994 trat er an den Wuppertaler Bühnen auf. Von 1990 bis 1996 war er an der Seite von Willy Millowitsch als Kriminalkommissar Michael „Mike“ Döpper in der sechsteiligen ARD-Krimiserie Kommissar Klefisch zu sehen. Von 1994 bis 1996 spielte er innerhalb der Fernsehreihe Ärzte den Sportarzt Conny Knipper. Seit 1997 verkörpert er den Kölner Tatort-Kommissar Freddy Schenk, der an der Seite von Max Ballauf, gespielt von Klaus J. Behrendt, ermittelt. 2004 übernahm er in Jobst Oetzmanns Tragikomödie Drechslers zweite Chance die Rolle des Dortmunder Abschleppunternehmers Sebastian Drechsler.
Bei den Gandersheimer Domfestspielen spielte er im Sommer 2007 und 2008 den Dorfrichter Adam in Kleists Der zerbrochne Krug. Seit 2010 spielt Dietmar Bär am Schauspielhaus Bochum im Stück Eisenstein den Vinzenz Hufnagel (alt) und Lothar. Als Sprecher hat Dietmar Bär verschiedene Autoren, unter anderem Mo Hayder, Håkan Nesser, Jacques Berndorf, Thomas Krüger und Stieg Larsson, als Hörbuch gelesen. Seit 2023 sind er als Sprecher und Stefan Weinzierl als Schlagzeuger in Heinrich Bölls Nicht nur zur Weihnachtszeit als Lesung mit Schlagwerkmusik zu hören.
Privates
Bär ist Mitglied im Bundesverband Schauspiel.
Seit dem 15. April 2009 ist Dietmar Bär mit Maren Geißler verheiratet. Dietmar Bär ist bekennender Fan des Fußballvereins Borussia Dortmund, was auch auf die Rolle des Freddy Schenk in die Handlung der Kölner Tatorte übertragen wurde.
Soziales Engagement
Gemeinsam mit dem Berliner Verein pro futura setzt sich Bär für Zukunftsperspektiven von Jugendlichen und Langzeitarbeitslosen ein. Außerdem gründete er mit Mitgliedern des Tatort-Teams 1998 den Verein Tatort – Straßen der Welt e. V., der sich für philippinische Straßenkinder einsetzt und der auf die viel beachtete Tatort-Folge Manila aus dem Jahr 1998 zurückgeht, die das Schicksal philippinischer Straßenkinder und Kindesmisshandlung thematisierte. Für dieses Engagement erhielt er von Kinderlachen e. V. gemeinsam mit Klaus J. Behrendt den KIND-Award. Regelmäßig tourt er mit dem irischen Pater Shay Cullen, der sich auf den Philippinen um Straßenkinder kümmert, durch Deutschland und wirbt für fairen Handel als Erfolgskonzept gegen Armut und Benachteiligung der Menschen auf den Philippinen und andernorts.
Außerdem engagiert sich Bär für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei, so zum Beispiel mittels Plakatwerbung. Mit weiteren Tatort-Schauspielern setzt er sich zudem für die Opfer von Kriminalität ein und unterstützt den Weißen Ring im Rahmen einer Kampagne.
Auf Vorschlag der SPD-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen war Bär Mitglied der 17. Bundesversammlung.
Filmografie (Auswahl)
Kino
- 1984: Treffer
- 1985: Der Formel Eins Film
- 1985: Männer
- 1996: Wer hat Angst vorm Weihnachtsmann?
- 1998: Das Mambospiel
- 1998: Kai Rabe gegen die Vatikankiller
- 2002: Was nicht passt, wird passend gemacht
- 2003: Männer wie wir
- 2010: Vorstadtkrokodile 2
- 2020: Gott, du kannst ein Arsch sein!
Fernsehen
- 1984: Tatort: Zweierlei Blut
- 1986, 1994: Der Fahnder (verschiedene Rollen, 2 Folgen)
- 1987: Eine geschlossene Gesellschaft
- 1987: Dortmunder Roulette
- 1988: Tatort: Ausgeklinkt
- 1990–1996: Kommissar Klefisch (Sechsteiler)
- 1990: Leo und Charlotte (Sechsteiler)
- 1990–1992: Blank, Meier, Jensen
- 1994–1996: Sportarzt Conny Knipper (Vierteiler)
- 1994: Der Mann mit der Maske
- 1994: Nadja – Heimkehr in die Fremde
- 1995: A.S. – Gefahr ist sein Geschäft (Folge Der Serienkiller)
- 1995: Evelyn Hamanns Geschichten aus dem Leben (Folge Der Wasserhahn)
- 1996: Leben in Angst (Zweiteiler)
- 1996: Ein Vater sieht rot
- 1997: Durch Dick und Dünn
- seit 1997: Tatort → siehe Ballauf und Schenk
- 1998: Das Gelbe vom Ei
- 1999: Ganz unten, ganz oben
- 2000: Nie mehr zweite Liga
- 2000: Pest – Die Rückkehr
- 2002: Der gestohlene Mond
- 2004: Drechslers zweite Chance
- 2004: Mutter aus heiterem Himmel
- 2004: Die Ferienärztin: Provence
- 2005: Löwenzahn (Folge 198–200)
- 2005: Löwenzahn – Die Reise ins Abenteuer
- 2006: Der Untergang der Pamir
- 2007: Theo, Agnes, Bibi und die anderen
- 2008: Tischlein deck dich (ARD-Märchenfilmreihe Sechs auf einen Streich)
- 2009: Fasten à la Carte
- 2010: Nachtschicht – Das tote Mädchen
- 2011: Kehrtwende
- 2012: Pastewka
- 2014: Die Pilgerin (Zweiteiler)
- 2015: Große Fische, kleine Fische
- 2016: Das Sacher
- 2018: Für meine Tochter
- seit 2018: Ein Fall für Dr. Abel
- 2018: Zersetzt
- 2019: Zerschunden
- 2021: Ein Hauch von Amerika
- 2022: Ein Taxi zur Bescherung
- 2023: Das Traumschiff: Walvis Bay
Als Synchronsprecher
- 2006: Oh, wie schön ist Panama (Sprecher Kleiner Bär)
- 2015: Alles steht Kopf (Inside Out, Synchronstimme für Frank Oz als Wächter Dave)
- 2016: Pets (The Secret Life of Pets, Synchronstimme)
- 2019: Wickie und die starken Männer: Das magische Schwert (Synchronstimme)
Gastauftritte
- 2015 bis 2025: insgesamt 11 Gastauftritte bei Wer weiß denn sowas?, davon eine XXL-Ausgabe
Hörbücher (Auswahl)
- 2000: Der Vogelmann von Mo Hayder, BMG Wort Köln, ISBN 978-3-89830-120-6, gekürzt, 4 CDs, 273 Min.
- 2004: Echo einer Winternacht von Val McDermid, Lübbe Audio Bergisch Gladbach, ISBN 978-3-7857-1440-9, gekürzt, 5 CDs, 354 Min.
- 2006: Der Hund von Ballard von Ludovic Roubaudi, 2 CDs
- 2006/2018: Das Boot von Lothar-Günther Buchheim, Random House Audio (gekürzte Version)
- 2007: Kim Novak badete nie im See von Genezareth von Håkan Nesser, Random House Audio Köln, ISBN 3-86604-753-3
- 2007: Aus Dr. Klimkes Perspektive von Håkan Nesser, Random House Audio Köln, gekürzt, 4 CDs 289 Min., ISBN 978-3-86604-497-5
- 2008: Keeper von Mal Peet.
- 2008: Ritualmord von Mo Hayder, Random House Audio Köln, gekürzt 6 CDs 420 Min., ISBN 978-3-86604-913-0
- 2008: Moor des Vergessens von Val McDermid, Argon Verlag Berlin, ISBN 978-3-86610-445-7, 6 CDs, 463 Min.
- 2009: Millennium-Trilogie von Stieg Larsson, Random House Verlag, ISBN 978-3-8371-0946-7
- 2011: Törtel, die Schildkröte aus dem McGrün von Wieland Freund, Sauerländer audio, ISBN 978-3-8398-4505-9
- 2011: Grimms Märchen von Brüder Grimm, Sauerländer audio, ISBN 978-3-8398-4661-2 (die Erzählung Das tapfere Schneiderlein)
- 2011: Schrecklich amüsant – aber in Zukunft ohne mich von David Foster Wallace
- 2011: Agent 6 von Tom Rob Smith, Lübbe Audio, Bergisch Gladbach, ISBN 978-3-86717-784-9, gekürzt, 8 CDs, 600 Min
- 2011: Die Perspektive des Gärtners von Håkan Nesser, Random House Verlag, ISBN 3-8371-0882-1
- 2011: Wie ich meine Tage und Nächte verbringe von Håkan Nesser, Random House Audio, ISBN 978-3-8371-1258-0 (Wunderbare Weihnachtsmorde)
- 2012: Törtel und der Wolf von Wieland Freund, Sauerländer audio, ISBN 978-3-8398-4658-2
- 2012: Törtel und Nummer 3 von Wieland Freund, Sauerländer audio, ISBN 978-3-8398-4646-9
- 2012: Mitwirkung als Leopold Bloom in Ulysses nach James Joyce, Der Hörverlag, München 2012, ISBN 978-3-86717-846-4
- 2013: Achtung, hier kommt Lotta! von Daniel Napp, Sauerländer audio, ISBN 978-3-8398-4616-2
- 2013: von Hans Christian Andersen, Sauerländer audio, ISBN 978-3-8398-4502-8 (die Erzählungen Des Kaisers neue Kleider und Die Nachtigall)
- 2013: Robbi, Tobbi und das Fliwatüüt, von Boy Lornsen, erschienen im Silberfisch Verlag (Hörbuch Hamburg) [1].
- 2014: Die schwarzen Brüder von Lisa Tetzner, Sauerländer audio, ISBN 978-3-8398-4670-4
- 2015: von David Lagercrantz, Random House Audio, ISBN 978-3-8371-3135-2
- 2015: von Benjamin Black, Lübbe Audio, ISBN 978-3-7857-3360-8
- 2016: Gangsta-Oma von David Walliams, Argon Sauerländer audio, ISBN 978-3-8398-4720-6
- 2017: Ayda, Bär und Hase von Navid Kermani, Sauerländer audio, ISBN 978-3-8398-4876-0
- 2018: Die Sockenfresser von Pavel Srut, Sauerländer audio, ISBN 978-3-8398-4908-8
- 2018: Oh, Verzeihung, sagte die Ameise von Josef Guggenmos, Sauerländer audio, ISBN 978-3-8398-4923-1
- 2020: Ganz nebenbei: Autobiographie von Woody Allen, Random House Audio, ISBN 978-3-8371-5405-4
- 2020: Familie von Stibitz – Der Riesenlolli-Raub von Anders Sparring und Per Gustavsson, Sauerländer audio, ISBN 978-3-8398-4215-7
- 2020: Familie von Stibitz – Die Ganoven-Omi von Anders Sparring und Per Gustavsson, Sauerländer audio, ISBN 978-3-8398-4216-4
- 2020: Familie von Stibitz – Ein hundsgemeiner Polizist von Anders Sparring und Per Gustavsson, Sauerländer audio, ISBN 978-3-8398-4977-4
- 2021: Familie von Stibitz – Auf Golddiamanten-Jagd von Anders Sparring und Per Gustavsson, Sauerländer Audio (Argon Verlag), ISBN 978-3-8398-4989-7
- 2021: Das Nest von Katrine Engberg, der Audio Verlag, ISBN 978-3-7424-2012-1
- 2021: Schach unter dem Vulkan von Håkan Nesser, der Hörverlag, ISBN 978-3-8445-4237-0 (Hörbuch-Download)
- 2021: Ein Fall für Katzendetektiv Ra – Das verschwundene Amulett von Amy B. Greenfield, Sauerländer Audio (Argon Verlag), ISBN 978-3-8398-4996-5
- 2022: Ein Fall für Katzendetektiv Ra – Der große Grabraub von Amy Butler Greenfield (Katzendetektiv Ra 2), Sauerländer Audio (Argon Verlag), ISBN 978-3-8398-4997-2
- 2022: Du sollst nicht morden (Der Rabbi und der Kommissar 1), der Hörverlag, ISBN 978-3-8371-6237-0
- 2022: Ein Fall für Katzendetektiv Ra – Die Suche nach Pharaos Sohn von Amy Butler Greenfield (Katzendetektiv Ra 3), Sauerländer Audio (Argon Verlag), ISBN 978-3-8398-4406-9
- 2022: Gangsta-Oma schlägt wieder zu von David Walliams, Argon Verlag & BookBeat, ISBN 978-3-8398-4293-5
- 2023: Du sollst nicht begehren von Michel Bergmann, der Hörverlag & Audible, ISBN 978-3-8371-6269-1
- 2023: Gentleman über Bord von Herbert Clyde Lewis, der Hörverlag, ISBN 978-3-8371-6701-6
- 2024: Drei Wasserschweine brennen durch von Matthäus Bär, Argon Verlag, ISBN 978-3-8398-4318-5
- 2025: Es rappelt in der Kiste. Der Friedhofsgärtner ermittelt von Thomas Krüger, Schall & Wahn/der Hörverlag, ISBN 978-3-8371-6926-3
Auszeichnungen
- 1986: Deutscher Darstellerpreis Chaplin-Schuh des Bundesverband deutscher Film- und Fernsehregisseure in Deutschland e. V. als bester Nachwuchsschauspieler
- 2000: Deutscher Fernsehpreis (Kategorie: Bester Darsteller in einer Serie) für die Rolle des Freddy Schenk im Tatort (WDR)
- 2007: KIND-Award von Kinderlachen e. V. für sein Engagement im Tatort – Straßen der Welt e. V.
- 2011: hr2-Hörbuchbestenliste für das Hörbuch Törtel, die Schildkröte aus dem McGrün
- 2011: 1Live Krone (Sonderpreis für WDR-Tatorte aus Münster und Köln)
- 2012: Goldene Kamera als bester Schauspieler für Kehrtwende
- 2012: Leipziger Lesekompass für das Hörbuch Törtel, die Schildkröte aus dem McGrün
- 2012: hr2-Hörbuchbestenliste für das Hörbuch Törtel und Nummer 3
- 2012: Robert-Geisendörfer-Preis für Kehrtwende (Kategorie Fernsehen)
- 2014: hr2-Hörbuchbestenliste für das Hörbuch Die Schwarzen Brüder
- 2015: Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen
- 2016: hr2-Hörbuchbestenliste für das Hörbuch Gangsta-Oma
- 2018: Goldener Winzer der Stadt Bad Dürkheim
- 2018: Rheinlandtaler, zusammen mit Klaus J. Behrendt
- 2021: Ehrenring der Stadt Bochum
Weblinks
- Dietmar Bär bei IMDb
- Dietmar Bär bei filmportal.de
- Dietmar Bär bei Crew United
- Agenturprofil bei der Agentur Die Agenten
- Dietmar Bär in der Deutschen Synchronkartei
- Jutta Heess, Peter Unfried: „Hallo, liebe Zuschauer, ich bin ein Gefangener des Zweiten Deutschen Fernsehens“. In: taz. 17. März 2005. Interview mit Dietmar Bär.
- Verein Tatort – Straßen der Welt e. V.
- Planet-Interview: „Der Tatort ist das Premiumprodukt. Meine Güte, kastriert es nicht!“ – Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär im ausführlichen Gespräch mit Tobias Goltz (26. Januar 2008)
Einzelnachweise
- Traueranzeigen von Marita Bär | sich-erinnern.de. Abgerufen am 2. Juni 2022 (deutsch).
- Dortmunder Adressbuch 1968, S. 16.
- Eigene Aussage in der ZDF-Sendung Markus Lanz vom 16. April 2013.
- Dietmar Bär im Munzinger-Archiv, abgerufen am 22. August 2023 (Artikelanfang frei abrufbar)
- Schauspielhaus Bochum ( vom 21. September 2010 im Internet Archive)
- Nicht nur zur Weihnachtszeit - Konzertlesung nach Heinrich Böll. Abgerufen am 27. September 2023.
- BFFS-Mitgliederliste ( vom 19. Juli 2018 im Internet Archive), Bundesverband Schauspiel, bffs.de abgerufen am 2. Dezember 2015
- jjc/AP/dpa: Dietmar Bär traut sich heimlich. In: Spiegel. 8. Oktober 2009.
- Archivierte Kopie ( vom 2. Februar 2012 im Internet Archive)
- Archivlink ( vom 27. September 2013 im Internet Archive)
- Dietmar Bär | WEISSER RING e. V. Abgerufen am 27. Juli 2017.
- LVR-Rheinlandtaler für Engagement jenseits der Kamera. Landschaftsverband Rheinland, 16. November 2018, archiviert vom 18. November 2018; abgerufen am 17. November 2018. (nicht mehr online verfügbar) am
- Liste der Ehrenringträgerinnen und Ehrenringträger der Stadt Bochum
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bär, Dietmar |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler sowie Synchron- und Hörbuchsprecher |
GEBURTSDATUM | 5. Februar 1961 |
GEBURTSORT | Dortmund |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Dietmar Bär, Was ist Dietmar Bär? Was bedeutet Dietmar Bär?
Dietmar Bar 5 Februar 1961 in Dortmund ist ein deutscher Schauspieler sowie Synchron und Horbuchsprecher Er wurde vor allem in der Rolle des Ermittlers Freddy Schenk in der WDR Ausgabe des Tatorts bekannt Dietmar Bar 2023Leben und KarriereDietmar Bar wurde als Sohn des Fleischers Leo Bar und seiner Frau Marita geb Wiemer in Dortmund geboren 1981 absolvierte er das Abitur am Dortmunder Leibniz Gymnasium Wahrend seiner Schulzeit wurde er Mitglied der SDAJ Schon fruh fiel er durch sein schauspielerisches Talent in verschiedenen Schultheaterprojekten auf Kurzfristig wurde er Sanger der Dortmunder Punkband Planlos durch die 80er Seine Ausbildung als Schauspieler absolvierte er von 1982 bis 1985 an der Westfalischen Schauspielschule Bochum 1984 gab Bar sein Filmdebut in der Rolle des einsamen und cleveren Franz in Dominik Grafs Treffer Im selben Jahr war er als Hooligan Ernst des MSV Duisburg in dem Tatort Zweierlei Blut zu sehen In der Filmkomodie Manner von Doris Dorrie spielte er 1985 die Nebenrolle des Lothar Ebenfalls 1985 folgte ein Engagement am Landestheater Tubingen Von 1988 bis 1990 sowie von 1992 bis 1994 trat er an den Wuppertaler Buhnen auf Von 1990 bis 1996 war er an der Seite von Willy Millowitsch als Kriminalkommissar Michael Mike Dopper in der sechsteiligen ARD Krimiserie Kommissar Klefisch zu sehen Von 1994 bis 1996 spielte er innerhalb der Fernsehreihe Arzte den Sportarzt Conny Knipper Seit 1997 verkorpert er den Kolner Tatort Kommissar Freddy Schenk der an der Seite von Max Ballauf gespielt von Klaus J Behrendt ermittelt 2004 ubernahm er in Jobst Oetzmanns Tragikomodie Drechslers zweite Chance die Rolle des Dortmunder Abschleppunternehmers Sebastian Drechsler Bei den Gandersheimer Domfestspielen spielte er im Sommer 2007 und 2008 den Dorfrichter Adam in Kleists Der zerbrochne Krug Seit 2010 spielt Dietmar Bar am Schauspielhaus Bochum im Stuck Eisenstein den Vinzenz Hufnagel alt und Lothar Als Sprecher hat Dietmar Bar verschiedene Autoren unter anderem Mo Hayder Hakan Nesser Jacques Berndorf Thomas Kruger und Stieg Larsson als Horbuch gelesen Seit 2023 sind er als Sprecher und Stefan Weinzierl als Schlagzeuger in Heinrich Bolls Nicht nur zur Weihnachtszeit als Lesung mit Schlagwerkmusik zu horen Privates Bar ist Mitglied im Bundesverband Schauspiel Seit dem 15 April 2009 ist Dietmar Bar mit Maren Geissler verheiratet Dietmar Bar ist bekennender Fan des Fussballvereins Borussia Dortmund was auch auf die Rolle des Freddy Schenk in die Handlung der Kolner Tatorte ubertragen wurde Soziales EngagementGemeinsam mit dem Berliner Verein pro futura setzt sich Bar fur Zukunftsperspektiven von Jugendlichen und Langzeitarbeitslosen ein Ausserdem grundete er mit Mitgliedern des Tatort Teams 1998 den Verein Tatort Strassen der Welt e V der sich fur philippinische Strassenkinder einsetzt und der auf die viel beachtete Tatort Folge Manila aus dem Jahr 1998 zuruckgeht die das Schicksal philippinischer Strassenkinder und Kindesmisshandlung thematisierte Fur dieses Engagement erhielt er von Kinderlachen e V gemeinsam mit Klaus J Behrendt den KIND Award Regelmassig tourt er mit dem irischen Pater Shay Cullen der sich auf den Philippinen um Strassenkinder kummert durch Deutschland und wirbt fur fairen Handel als Erfolgskonzept gegen Armut und Benachteiligung der Menschen auf den Philippinen und andernorts Ausserdem engagiert sich Bar fur die Deutsche Knochenmarkspenderdatei so zum Beispiel mittels Plakatwerbung Mit weiteren Tatort Schauspielern setzt er sich zudem fur die Opfer von Kriminalitat ein und unterstutzt den Weissen Ring im Rahmen einer Kampagne Auf Vorschlag der SPD Landtagsfraktion in Nordrhein Westfalen war Bar Mitglied der 17 Bundesversammlung Filmografie Auswahl Kino 1984 Treffer 1985 Der Formel Eins Film 1985 Manner 1996 Wer hat Angst vorm Weihnachtsmann 1998 Das Mambospiel 1998 Kai Rabe gegen die Vatikankiller 2002 Was nicht passt wird passend gemacht 2003 Manner wie wir 2010 Vorstadtkrokodile 2 2020 Gott du kannst ein Arsch sein Fernsehen 1984 Tatort Zweierlei Blut 1986 1994 Der Fahnder verschiedene Rollen 2 Folgen 1987 Eine geschlossene Gesellschaft 1987 Dortmunder Roulette 1988 Tatort Ausgeklinkt 1990 1996 Kommissar Klefisch Sechsteiler 1990 Leo und Charlotte Sechsteiler 1990 1992 Blank Meier Jensen 1994 1996 Sportarzt Conny Knipper Vierteiler 1994 Der Mann mit der Maske 1994 Nadja Heimkehr in die Fremde 1995 A S Gefahr ist sein Geschaft Folge Der Serienkiller 1995 Evelyn Hamanns Geschichten aus dem Leben Folge Der Wasserhahn 1996 Leben in Angst Zweiteiler 1996 Ein Vater sieht rot 1997 Durch Dick und Dunn seit 1997 Tatort siehe Ballauf und Schenk 1998 Das Gelbe vom Ei 1999 Ganz unten ganz oben 2000 Nie mehr zweite Liga 2000 Pest Die Ruckkehr 2002 Der gestohlene Mond 2004 Drechslers zweite Chance 2004 Mutter aus heiterem Himmel 2004 Die Ferienarztin Provence 2005 Lowenzahn Folge 198 200 2005 Lowenzahn Die Reise ins Abenteuer 2006 Der Untergang der Pamir 2007 Theo Agnes Bibi und die anderen 2008 Tischlein deck dich ARD Marchenfilmreihe Sechs auf einen Streich 2009 Fasten a la Carte 2010 Nachtschicht Das tote Madchen 2011 Kehrtwende 2012 Pastewka 2014 Die Pilgerin Zweiteiler 2015 Grosse Fische kleine Fische 2016 Das Sacher 2018 Fur meine Tochter seit 2018 Ein Fall fur Dr Abel 2018 Zersetzt 2019 Zerschunden 2021 Ein Hauch von Amerika 2022 Ein Taxi zur Bescherung 2023 Das Traumschiff Walvis Bay Als Synchronsprecher 2006 Oh wie schon ist Panama Sprecher Kleiner Bar 2015 Alles steht Kopf Inside Out Synchronstimme fur Frank Oz als Wachter Dave 2016 Pets The Secret Life of Pets Synchronstimme 2019 Wickie und die starken Manner Das magische Schwert Synchronstimme Gastauftritte 2015 bis 2025 insgesamt 11 Gastauftritte bei Wer weiss denn sowas davon eine XXL AusgabeHorbucher Auswahl 2000 Der Vogelmann von Mo Hayder BMG Wort Koln ISBN 978 3 89830 120 6 gekurzt 4 CDs 273 Min 2004 Echo einer Winternacht von Val McDermid Lubbe Audio Bergisch Gladbach ISBN 978 3 7857 1440 9 gekurzt 5 CDs 354 Min 2006 Der Hund von Ballard von Ludovic Roubaudi 2 CDs 2006 2018 Das Boot von Lothar Gunther Buchheim Random House Audio gekurzte Version 2007 Kim Novak badete nie im See von Genezareth von Hakan Nesser Random House Audio Koln ISBN 3 86604 753 3 2007 Aus Dr Klimkes Perspektive von Hakan Nesser Random House Audio Koln gekurzt 4 CDs 289 Min ISBN 978 3 86604 497 5 2008 Keeper von Mal Peet 2008 Ritualmord von Mo Hayder Random House Audio Koln gekurzt 6 CDs 420 Min ISBN 978 3 86604 913 0 2008 Moor des Vergessens von Val McDermid Argon Verlag Berlin ISBN 978 3 86610 445 7 6 CDs 463 Min 2009 Millennium Trilogie von Stieg Larsson Random House Verlag ISBN 978 3 8371 0946 7 2011 Tortel die Schildkrote aus dem McGrun von Wieland Freund Sauerlander audio ISBN 978 3 8398 4505 9 2011 Grimms Marchen von Bruder Grimm Sauerlander audio ISBN 978 3 8398 4661 2 die Erzahlung Das tapfere Schneiderlein 2011 Schrecklich amusant aber in Zukunft ohne mich von David Foster Wallace 2011 Agent 6 von Tom Rob Smith Lubbe Audio Bergisch Gladbach ISBN 978 3 86717 784 9 gekurzt 8 CDs 600 Min 2011 Die Perspektive des Gartners von Hakan Nesser Random House Verlag ISBN 3 8371 0882 1 2011 Wie ich meine Tage und Nachte verbringe von Hakan Nesser Random House Audio ISBN 978 3 8371 1258 0 Wunderbare Weihnachtsmorde 2012 Tortel und der Wolf von Wieland Freund Sauerlander audio ISBN 978 3 8398 4658 2 2012 Tortel und Nummer 3 von Wieland Freund Sauerlander audio ISBN 978 3 8398 4646 9 2012 Mitwirkung als Leopold Bloom in Ulysses nach James Joyce Der Horverlag Munchen 2012 ISBN 978 3 86717 846 4 2013 Achtung hier kommt Lotta von Daniel Napp Sauerlander audio ISBN 978 3 8398 4616 2 2013 von Hans Christian Andersen Sauerlander audio ISBN 978 3 8398 4502 8 die Erzahlungen Des Kaisers neue Kleider und Die Nachtigall 2013 Robbi Tobbi und das Fliwatuut von Boy Lornsen erschienen im Silberfisch Verlag Horbuch Hamburg 1 2014 Die schwarzen Bruder von Lisa Tetzner Sauerlander audio ISBN 978 3 8398 4670 4 2015 von David Lagercrantz Random House Audio ISBN 978 3 8371 3135 2 2015 von Benjamin Black Lubbe Audio ISBN 978 3 7857 3360 8 2016 Gangsta Oma von David Walliams Argon Sauerlander audio ISBN 978 3 8398 4720 6 2017 Ayda Bar und Hase von Navid Kermani Sauerlander audio ISBN 978 3 8398 4876 0 2018 Die Sockenfresser von Pavel Srut Sauerlander audio ISBN 978 3 8398 4908 8 2018 Oh Verzeihung sagte die Ameise von Josef Guggenmos Sauerlander audio ISBN 978 3 8398 4923 1 2020 Ganz nebenbei Autobiographie von Woody Allen Random House Audio ISBN 978 3 8371 5405 4 2020 Familie von Stibitz Der Riesenlolli Raub von Anders Sparring und Per Gustavsson Sauerlander audio ISBN 978 3 8398 4215 7 2020 Familie von Stibitz Die Ganoven Omi von Anders Sparring und Per Gustavsson Sauerlander audio ISBN 978 3 8398 4216 4 2020 Familie von Stibitz Ein hundsgemeiner Polizist von Anders Sparring und Per Gustavsson Sauerlander audio ISBN 978 3 8398 4977 4 2021 Familie von Stibitz Auf Golddiamanten Jagd von Anders Sparring und Per Gustavsson Sauerlander Audio Argon Verlag ISBN 978 3 8398 4989 7 2021 Das Nest von Katrine Engberg der Audio Verlag ISBN 978 3 7424 2012 1 2021 Schach unter dem Vulkan von Hakan Nesser der Horverlag ISBN 978 3 8445 4237 0 Horbuch Download 2021 Ein Fall fur Katzendetektiv Ra Das verschwundene Amulett von Amy B Greenfield Sauerlander Audio Argon Verlag ISBN 978 3 8398 4996 5 2022 Ein Fall fur Katzendetektiv Ra Der grosse Grabraub von Amy Butler Greenfield Katzendetektiv Ra 2 Sauerlander Audio Argon Verlag ISBN 978 3 8398 4997 2 2022 Du sollst nicht morden Der Rabbi und der Kommissar 1 der Horverlag ISBN 978 3 8371 6237 0 2022 Ein Fall fur Katzendetektiv Ra Die Suche nach Pharaos Sohn von Amy Butler Greenfield Katzendetektiv Ra 3 Sauerlander Audio Argon Verlag ISBN 978 3 8398 4406 9 2022 Gangsta Oma schlagt wieder zu von David Walliams Argon Verlag amp BookBeat ISBN 978 3 8398 4293 5 2023 Du sollst nicht begehren von Michel Bergmann der Horverlag amp Audible ISBN 978 3 8371 6269 1 2023 Gentleman uber Bord von Herbert Clyde Lewis der Horverlag ISBN 978 3 8371 6701 6 2024 Drei Wasserschweine brennen durch von Matthaus Bar Argon Verlag ISBN 978 3 8398 4318 5 2025 Es rappelt in der Kiste Der Friedhofsgartner ermittelt von Thomas Kruger Schall amp Wahn der Horverlag ISBN 978 3 8371 6926 3Auszeichnungen1986 Deutscher Darstellerpreis Chaplin Schuh des Bundesverband deutscher Film und Fernsehregisseure in Deutschland e V als bester Nachwuchsschauspieler 2000 Deutscher Fernsehpreis Kategorie Bester Darsteller in einer Serie fur die Rolle des Freddy Schenk im Tatort WDR 2007 KIND Award von Kinderlachen e V fur sein Engagement im Tatort Strassen der Welt e V 2011 hr2 Horbuchbestenliste fur das Horbuch Tortel die Schildkrote aus dem McGrun 2011 1Live Krone Sonderpreis fur WDR Tatorte aus Munster und Koln 2012 Goldene Kamera als bester Schauspieler fur Kehrtwende 2012 Leipziger Lesekompass fur das Horbuch Tortel die Schildkrote aus dem McGrun 2012 hr2 Horbuchbestenliste fur das Horbuch Tortel und Nummer 3 2012 Robert Geisendorfer Preis fur Kehrtwende Kategorie Fernsehen 2014 hr2 Horbuchbestenliste fur das Horbuch Die Schwarzen Bruder 2015 Verdienstorden des Landes Nordrhein Westfalen 2016 hr2 Horbuchbestenliste fur das Horbuch Gangsta Oma 2018 Goldener Winzer der Stadt Bad Durkheim 2018 Rheinlandtaler zusammen mit Klaus J Behrendt 2021 Ehrenring der Stadt BochumWeblinksCommons Dietmar Bar Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Dietmar Bar bei IMDb Dietmar Bar bei filmportal de Dietmar Bar bei Crew United Agenturprofil bei der Agentur Die Agenten Dietmar Bar in der Deutschen Synchronkartei Jutta Heess Peter Unfried Hallo liebe Zuschauer ich bin ein Gefangener des Zweiten Deutschen Fernsehens In taz 17 Marz 2005 Interview mit Dietmar Bar Verein Tatort Strassen der Welt e V Planet Interview Der Tatort ist das Premiumprodukt Meine Gute kastriert es nicht Klaus J Behrendt und Dietmar Bar im ausfuhrlichen Gesprach mit Tobias Goltz 26 Januar 2008 EinzelnachweiseTraueranzeigen von Marita Bar sich erinnern de Abgerufen am 2 Juni 2022 deutsch Dortmunder Adressbuch 1968 S 16 Eigene Aussage in der ZDF Sendung Markus Lanz vom 16 April 2013 Dietmar Bar im Munzinger Archiv abgerufen am 22 August 2023 Artikelanfang frei abrufbar Schauspielhaus Bochum Memento vom 21 September 2010 im Internet Archive Nicht nur zur Weihnachtszeit Konzertlesung nach Heinrich Boll Abgerufen am 27 September 2023 BFFS Mitgliederliste Memento vom 19 Juli 2018 im Internet Archive Bundesverband Schauspiel bffs de abgerufen am 2 Dezember 2015 jjc AP dpa Dietmar Bar traut sich heimlich In Spiegel 8 Oktober 2009 Archivierte Kopie Memento vom 2 Februar 2012 im Internet Archive Archivlink Memento vom 27 September 2013 im Internet Archive Dietmar Bar WEISSER RING e V Abgerufen am 27 Juli 2017 LVR Rheinlandtaler fur Engagement jenseits der Kamera Landschaftsverband Rheinland 16 November 2018 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 18 November 2018 abgerufen am 17 November 2018 Liste der Ehrenringtragerinnen und Ehrenringtrager der Stadt Bochum Normdaten Person GND 123844266 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2010179159 VIAF 216264399 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bar DietmarKURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler sowie Synchron und HorbuchsprecherGEBURTSDATUM 5 Februar 1961GEBURTSORT Dortmund