Dietmar Mössmer 10 August 1955 in Zams Tirol 2 Mai 2025 war ein österreichischer Schauspieler und Hörspielsprecher Leben
Dietmar Mössmer

Dietmar Mössmer (* 10. August 1955 in Zams, Tirol; † 2. Mai 2025) war ein österreichischer Schauspieler und Hörspielsprecher.
Leben
1979 stand er auf der Bühne des Theaters am Landhausplatz in Innsbruck mit dem Stück Was heißt hier Liebe? vom Berliner Theater Rote Grütze. Danach entschloss sich Mössmer 1980 ein Schauspielstudium am Tiroler Landestheater Innsbruck zu absolvieren. Dort bekam er auch sein erstes Engagement von 1980 bis 1982. Er spielte unter anderem in Viktor E. Frankls metaphysischer Conference Synchronisation in Birkenwald den Paul.
Ruth Drexel holte ihn 1983 ans neu gegründete Münchner Volkstheater, wo er mit Glaube und Heimat von Karl Schönherr in der Rolle des Unteregger debütierte. Es folgten Rollen wie Kalabuschkin in Nikolai Erdmans Der Selbstmörder oder Kammerherr Suppe in Thomas Strittmatters Die Liebe zu den drei Orangen. Bis 1986 blieb Mössmer am Münchner Volkstheater, wobei er zwischenzeitlich (1985/86) in München-Pasing das Theater Viel Lärm um Nichts mitbegründete und dort im gleichnamigen Shakespeare-Stück in einer Doppelrolle den Don John und den Antonio spielte.
1987 folgte eine Spielzeit am Theater im Künstlerhaus Wien. Dort interpretierte er die Rolle des Priesters Nailer in Howard Barkers Das Castell. Von 1988 bis 1991 war Mössmer wieder am Münchner Volkstheater engagiert. In den Sommermonaten von 1982 bis 1990 wirkte er bei den Tiroler Volksschauspielen in Telfs mit, unter anderem als Norg in Felix Mitterers Drachendurst. Im Sommer 2014 spielte er bei den Luisenburg-Festspielen in Wunsiedel in dem Stück Glaube und Heimat.
Parallel zu seiner Bühnenarbeit war Mössmer Sprecher in Hörspielproduktionen des ORF.
Von 2000 bis 2019 spielte Mössmer die Rolle des Sergente Alvise in den Commissario-Brunetti-Krimis der Fernsehserie Donna Leon.
Die erste Kinorolle bekam er 1984 in dem Film von Christian Berger. Es folgten Filme wie Ludwig 1881, Himmelsheim, , Schön war die Zeit, Der Papagei, , Kinder der Landstraße, Drei Herren, Feiertag, , Elementarteilchen, Lulu und Jimi, Männerherzen II.
Mössmer, der Vater einer Tochter war, starb am 2. Mai 2025 nach längerer Krankheit im Alter von 69 Jahren.
Filmografie (Auswahl)
- 1987: Hans im Glück
- 1987: Ein Fall für zwei (Fernsehserie; Folge Zahltag)
- 1988: Himmelsheim
- 1998–2011: SOKO München (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 3 Folgen)
- 1990: Ein Schloß am Wörthersee (Fernsehserie, Folge Adel verpflichtet zu nichts)
- 1991, 1997: Café Meineid (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 2 Folgen)
- 1993: Ludwig 1881
- 1993–2000: Der Fahnder (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 5 Folgen)
- 1994: Polizeiruf 110 – Bullerjahn (Fernsehreihe)
- 1995: Alle lieben Willy Wuff
- 1995: Balko (Fernsehserie, Folge Die Unschuld vom Lande)
- 1995: Der Alte (Fernsehserie, Folge Das Orakel)
- 1996: Faust (Fernsehserie, Folge Der Goldjunge)
- 1995–1996: Die Fallers – Eine Schwarzwaldfamilie (Fernsehserie, 3 Folgen)
- 1997: Tatort – Liebe, Sex und Tod (Fernsehreihe)
- 1997: Es geschah am hellichten Tag
- 1997: Aus heiterem Himmel (Fernsehserie, 3 Folgen)
- 1998, 2007: Medicopter 117 – Jedes Leben zählt (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 2 Folgen)
- 1998: Polizeiruf 110 – Tod und Teufel
- 1998: Der Bulle von Tölz: Der Mistgabelmord
- 1998: Der Clown (Fernsehserie, Folge Dreckiges Geld)
- 1999: Im Namen des Gesetzes (Fernsehserie, Folge Schatten des Todes)
- 1999: Die Kommissarin (Fernsehserie, Folge Abgestempelt)
- 1999: Tatort – Restrisiko
- 2000: Kommissar Rex (Fernsehserie, Folge Vollgas)
- 2000: SK Kölsch (Fernsehserie, Folge Ich sehe was, was du nicht siehst)
- 2000–2019: Donna Leon → (Fernsehserie siehe Episodenliste)
- 2001: SOKO Kitzbühel (Fernsehserie, Folge Doppelfehler)
- 2001: Polizeiruf 110 – Gelobtes Land
- 2002–2008: Ein Fall für zwei (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 3 Folgen)
- 2003: Für alle Fälle Stefanie (Fernsehserie, Folge Bestellte Wahrheit)
- 2003: Der Bulle von Tölz: Der Heiratskandidat
- 2005: Mit Herz und Handschellen (Fernsehserie, Folge Der Kronzeuge)
- 2005: Tatort – Scheherazade
- 2005: Stürmisch verliebt
- 2005: Die Wache (Fernsehserie, Folge Mörderischer Galopp)
- 2006: Elementarteilchen
- 2007, 2011: Die Rosenheim-Cops (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 2 Folgen)
- 2007: Rosa Roth – Der Tag wird kommen (Fernsehreihe)
- 2007: Vier Frauen und ein Todesfall (Fernsehserie, Folge Zugeschüttet)
- 2007: Kommissarin Lucas – Das Totenschiff (Fernsehreihe)
- 2008: SOKO Donau (Fernsehserie, Folge Abgestürzt)
- 2009: Der Bergdoktor (Fernsehserie, Folge Wahrheiten)
- 2010: Tatort – Die Heilige
- 2011: Der Kaiser von Schexing
- 2011: Schnell ermittelt (Fernsehserie, Folge Markus Brückner)
- 2011: Heiter bis tödlich: Hubert und Staller (Fernsehserie, Folge Mein lieber Schwan)
- 2012: Polizeiruf 110 – Fieber
- 2013: Die Bergretter (Fernsehserie, Folge Wilde Wasser)
- 2014: Die innere Zone
- 2015: SOKO Stuttgart (Fernsehserie, Folge Todschick)
- 2016: Kommissarin Lucas – Kreuzweg
- 2017: Hubert und Staller (Fernsehserie, Folge Ausgebrannt)
- 2018: Nichts zu verlieren
- 2020: WaPo Bodensee (Fernsehserie, Folge Hart am Wind)
- 2023: Mein Vater, der Esel und ich
Auszeichnungen
- 2001: Sonderpreis der Jury beim Münchner Filmfest für Feiertag
Weblinks
- Dietmar Mössmer bei IMDb
- Dietmar Mössmer bei Crew United
- Dietmar Mössmer Website
- Dietmar Mössmer bei schauspielervideos.de
Einzelnachweise
- Was heißt hier Liebe? – eine Gefahr für die Jugend. Treibhaus, Innsbruck, abgerufen am 5. Mai 2025: „Anfang der 1980er Jahre studierte die junge engagierte Crew des Innsbrucker Theaters am Landhausplatz das Stück Was heißt hier Liebe? ein.“
Innsbrucker Kulturorte im Portrait. In: MeinBezirk Innsbruch ePaper. 17. März 2021, abgerufen am 5. Mai 2025 (Das Innsbrucker Theater am Landhausplatz bestand von 1971 bis 1982). - Biografie auf der Website von Dietmar Mössmer. Abgerufen am 31. Dezember 2016.
- Daniel Schwarz: Dietmar Mössmer: Ein Landecker feiert "40 Jahre Schauspieler". meinbezirk.at, 23. August 2019, abgerufen am 4. April 2020.
- Spielzeit 2014. In: Luisenburg-Festspiele Wunsiedel. 14. April 2025, abgerufen am 6. Mai 2025.
- Schauspieler Dietmar Mössmer ist tot. In: tirol.ORF.at. 5. Mai 2025, abgerufen am 6. Mai 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mössmer, Dietmar |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 10. August 1955 |
GEBURTSORT | Zams, Tirol |
STERBEDATUM | 2. Mai 2025 |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Dietmar Mössmer, Was ist Dietmar Mössmer? Was bedeutet Dietmar Mössmer?
Dietmar Mossmer 10 August 1955 in Zams Tirol 2 Mai 2025 war ein osterreichischer Schauspieler und Horspielsprecher Leben1979 stand er auf der Buhne des Theaters am Landhausplatz in Innsbruck mit dem Stuck Was heisst hier Liebe vom Berliner Theater Rote Grutze Danach entschloss sich Mossmer 1980 ein Schauspielstudium am Tiroler Landestheater Innsbruck zu absolvieren Dort bekam er auch sein erstes Engagement von 1980 bis 1982 Er spielte unter anderem in Viktor E Frankls metaphysischer Conference Synchronisation in Birkenwald den Paul Ruth Drexel holte ihn 1983 ans neu gegrundete Munchner Volkstheater wo er mit Glaube und Heimat von Karl Schonherr in der Rolle des Unteregger debutierte Es folgten Rollen wie Kalabuschkin in Nikolai Erdmans Der Selbstmorder oder Kammerherr Suppe in Thomas Strittmatters Die Liebe zu den drei Orangen Bis 1986 blieb Mossmer am Munchner Volkstheater wobei er zwischenzeitlich 1985 86 in Munchen Pasing das Theater Viel Larm um Nichts mitbegrundete und dort im gleichnamigen Shakespeare Stuck in einer Doppelrolle den Don John und den Antonio spielte 1987 folgte eine Spielzeit am Theater im Kunstlerhaus Wien Dort interpretierte er die Rolle des Priesters Nailer in Howard Barkers Das Castell Von 1988 bis 1991 war Mossmer wieder am Munchner Volkstheater engagiert In den Sommermonaten von 1982 bis 1990 wirkte er bei den Tiroler Volksschauspielen in Telfs mit unter anderem als Norg in Felix Mitterers Drachendurst Im Sommer 2014 spielte er bei den Luisenburg Festspielen in Wunsiedel in dem Stuck Glaube und Heimat Parallel zu seiner Buhnenarbeit war Mossmer Sprecher in Horspielproduktionen des ORF Von 2000 bis 2019 spielte Mossmer die Rolle des Sergente Alvise in den Commissario Brunetti Krimis der Fernsehserie Donna Leon Die erste Kinorolle bekam er 1984 in dem Film von Christian Berger Es folgten Filme wie Ludwig 1881 Himmelsheim Schon war die Zeit Der Papagei Kinder der Landstrasse Drei Herren Feiertag Elementarteilchen Lulu und Jimi Mannerherzen II Mossmer der Vater einer Tochter war starb am 2 Mai 2025 nach langerer Krankheit im Alter von 69 Jahren Filmografie Auswahl 1987 Hans im Gluck 1987 Ein Fall fur zwei Fernsehserie Folge Zahltag 1988 Himmelsheim 1998 2011 SOKO Munchen Fernsehserie verschiedene Rollen 3 Folgen 1990 Ein Schloss am Worthersee Fernsehserie Folge Adel verpflichtet zu nichts 1991 1997 Cafe Meineid Fernsehserie verschiedene Rollen 2 Folgen 1993 Ludwig 1881 1993 2000 Der Fahnder Fernsehserie verschiedene Rollen 5 Folgen 1994 Polizeiruf 110 Bullerjahn Fernsehreihe 1995 Alle lieben Willy Wuff 1995 Balko Fernsehserie Folge Die Unschuld vom Lande 1995 Der Alte Fernsehserie Folge Das Orakel 1996 Faust Fernsehserie Folge Der Goldjunge 1995 1996 Die Fallers Eine Schwarzwaldfamilie Fernsehserie 3 Folgen 1997 Tatort Liebe Sex und Tod Fernsehreihe 1997 Es geschah am hellichten Tag 1997 Aus heiterem Himmel Fernsehserie 3 Folgen 1998 2007 Medicopter 117 Jedes Leben zahlt Fernsehserie verschiedene Rollen 2 Folgen 1998 Polizeiruf 110 Tod und Teufel 1998 Der Bulle von Tolz Der Mistgabelmord 1998 Der Clown Fernsehserie Folge Dreckiges Geld 1999 Im Namen des Gesetzes Fernsehserie Folge Schatten des Todes 1999 Die Kommissarin Fernsehserie Folge Abgestempelt 1999 Tatort Restrisiko 2000 Kommissar Rex Fernsehserie Folge Vollgas 2000 SK Kolsch Fernsehserie Folge Ich sehe was was du nicht siehst 2000 2019 Donna Leon Fernsehserie siehe Episodenliste 2001 SOKO Kitzbuhel Fernsehserie Folge Doppelfehler 2001 Polizeiruf 110 Gelobtes Land 2002 2008 Ein Fall fur zwei Fernsehserie verschiedene Rollen 3 Folgen 2003 Fur alle Falle Stefanie Fernsehserie Folge Bestellte Wahrheit 2003 Der Bulle von Tolz Der Heiratskandidat 2005 Mit Herz und Handschellen Fernsehserie Folge Der Kronzeuge 2005 Tatort Scheherazade 2005 Sturmisch verliebt 2005 Die Wache Fernsehserie Folge Morderischer Galopp 2006 Elementarteilchen 2007 2011 Die Rosenheim Cops Fernsehserie verschiedene Rollen 2 Folgen 2007 Rosa Roth Der Tag wird kommen Fernsehreihe 2007 Vier Frauen und ein Todesfall Fernsehserie Folge Zugeschuttet 2007 Kommissarin Lucas Das Totenschiff Fernsehreihe 2008 SOKO Donau Fernsehserie Folge Abgesturzt 2009 Der Bergdoktor Fernsehserie Folge Wahrheiten 2010 Tatort Die Heilige 2011 Der Kaiser von Schexing 2011 Schnell ermittelt Fernsehserie Folge Markus Bruckner 2011 Heiter bis todlich Hubert und Staller Fernsehserie Folge Mein lieber Schwan 2012 Polizeiruf 110 Fieber 2013 Die Bergretter Fernsehserie Folge Wilde Wasser 2014 Die innere Zone 2015 SOKO Stuttgart Fernsehserie Folge Todschick 2016 Kommissarin Lucas Kreuzweg 2017 Hubert und Staller Fernsehserie Folge Ausgebrannt 2018 Nichts zu verlieren 2020 WaPo Bodensee Fernsehserie Folge Hart am Wind 2023 Mein Vater der Esel und ichAuszeichnungen2001 Sonderpreis der Jury beim Munchner Filmfest fur FeiertagWeblinksDietmar Mossmer bei IMDb Dietmar Mossmer bei Crew United Dietmar Mossmer Website Dietmar Mossmer bei schauspielervideos deEinzelnachweiseWas heisst hier Liebe eine Gefahr fur die Jugend Treibhaus Innsbruck abgerufen am 5 Mai 2025 Anfang der 1980er Jahre studierte die junge engagierte Crew des Innsbrucker Theaters am Landhausplatz das Stuck Was heisst hier Liebe ein Innsbrucker Kulturorte im Portrait In MeinBezirk Innsbruch ePaper 17 Marz 2021 abgerufen am 5 Mai 2025 Das Innsbrucker Theater am Landhausplatz bestand von 1971 bis 1982 Biografie auf der Website von Dietmar Mossmer Abgerufen am 31 Dezember 2016 Daniel Schwarz Dietmar Mossmer Ein Landecker feiert 40 Jahre Schauspieler meinbezirk at 23 August 2019 abgerufen am 4 April 2020 Spielzeit 2014 In Luisenburg Festspiele Wunsiedel 14 April 2025 abgerufen am 6 Mai 2025 Schauspieler Dietmar Mossmer ist tot In tirol ORF at 5 Mai 2025 abgerufen am 6 Mai 2025 Normdaten Person GND 1061844447 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2018036336 VIAF 239096335 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Mossmer DietmarKURZBESCHREIBUNG osterreichischer SchauspielerGEBURTSDATUM 10 August 1955GEBURTSORT Zams TirolSTERBEDATUM 2 Mai 2025