Dino Toppmöller 23 November 1980 in Wadern ist ein deutscher Fußballtrainer und ehemaliger Fußballspieler Er ist seit de
Dino Toppmöller

Dino Toppmöller (* 23. November 1980 in Wadern) ist ein deutscher Fußballtrainer und ehemaliger Fußballspieler. Er ist seit der Saison 2023/24 Cheftrainer des Bundesligisten Eintracht Frankfurt.
Dino Toppmöller | ||
Dino Toppmöller (2023) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 23. November 1980 | |
Geburtsort | Wadern, Deutschland | |
Größe | 188 cm | |
Position | Sturm | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
SV Rivenich | ||
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1997–1999 | FSV Salmrohr | |
1999–2001 | 1. FC Saarbrücken | 17 | (1)
2001 | → Manchester City (Leihe) | 0 | (0)
2001–2002 | VfL Bochum | 12 | (1)
2002–2003 | Eintracht Frankfurt Amateure | 9 | (1)
2002–2003 | Eintracht Frankfurt | 16 | (3)
2003–2005 | FC Erzgebirge Aue | 43 | (5)
2005–2006 | SSV Jahn Regensburg | 22 | (5)
2006–2008 | Kickers Offenbach | 40 (10) |
2008–2009 | FC Augsburg | 5 | (0)
2009–2010 | F91 Düdelingen | 4 | (2)
2010–2012 | FSV Salmrohr | 66 (69) |
2012–2014 | SV Mehring (Spielertrainer) | 20 | (5)
2014–2016 | FC RM Hamm Benfica (Spielertrainer) | 37 (19) |
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
2010–2012 | FSV Salmrohr (Co-Trainer) | |
2013–2014 | SV Mehring (Spielertrainer) | |
2014–2016 | FC RM Hamm Benfica (Spielertrainer) | |
2016–2019 | F91 Düdelingen | |
2019 | Royal Excelsior Virton | |
2020–2021 | RB Leipzig (Co-Trainer) | |
2021–2023 | FC Bayern München (Co-Trainer) | |
2023– | Eintracht Frankfurt | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Karriere als Spieler
Toppmöller ist ein Sohn des langjährigen Fußball-Bundesligaspielers und späteren Trainers Klaus Toppmöller. Benannt ist er nach der italienischen Torwartlegende Dino Zoff.
In seiner Laufbahn als aktiver Spieler absolvierte Toppmöller neben 31 Regionalliga-Partien mit sechs Toren auch 128 Spiele in der 2. Bundesliga, in denen er 20 Tore erzielte. Er spielte in der Saison 2005/06 für den Regionalligisten SSV Jahn Regensburg. Am 12. August 2006 wurde er von den Offenbacher Kickers unter Vertrag genommen. Im September 2008 erhielt er, inzwischen vereinslos nach dem Abstieg der Kickers, einen Einjahresvertrag beim Zweitligisten FC Augsburg. Am 7. April 2009 wurde er aus privaten Gründen freigestellt.
Nach einem Probetraining im November 2009 wurde er in der Winterpause der Saison 2009/10 vom luxemburgischen Erstligisten und Serienmeister F91 Düdelingen für die Rückrunde verpflichtet. Ab Juli 2010 spielte er in der sechstklassigen Rheinlandliga beim FSV Salmrohr, bei dem er auch Mannschaftskapitän war. In der Rheinlandligasaison 2010/11 stieg er mit dem FSV Salmrohr mit 18 Punkten Vorsprung vor dem SV Mehring in die Oberliga Südwest auf. Zudem wurde Toppmöller mit 36 Treffern Torschützenkönig in der Rheinlandliga. In der folgenden Oberligasaison 2011/12 wurde er mit 25 Toren erneut Torschützenkönig.
Nach Unstimmigkeiten mit Trainer Patrick Klyk Ende September 2012 entschied sich Toppmöller, den Verein zu verlassen und man löste den Vertrag auf. Im Dezember 2012 schloss er sich gemeinsam mit seinem Bruder Tommy dem Oberligisten SV Mehring an. Als spielender Co-Trainer arbeitete er fortan mit Robert Jung zusammen. Nach Jungs Rücktritt übernahm er die alleinige Verantwortung; der Klassenerhalt wurde am letzten Spieltag gesichert. Er beendete seine Tätigkeit beim SV Mehring im Januar 2014.
Zur Spielzeit 2014/15 wechselte Toppmöller als Spielertrainer zum luxemburgischen Zweitligisten und Erstligaabsteiger FC RM Hamm Benfica. In seiner ersten Saison gelang dem RM Hamm der direkte Wiederaufstieg in die BGL Ligue, Toppmöllers Mannschaft setzte sich am Ende vor dem Stadtrivalen RFCU Luxemburg durch. Am zweitletzten Spieltag erzielte er einen Hattrick gegen den FC Monnerich (Endstand 4:0). In der folgenden Saison wurde der Klassenerhalt mit Hamm Benfica frühzeitig erreicht. Im Anschluss beendete Toppmöller seine Spielerkarriere.
Karriere als Trainer
Zur Saison 2016/17 ging Toppmöller als Cheftrainer zum luxemburgischen Landesmeister F91 Düdelingen und führte den Verein in seiner ersten Saison zum Triple aus Meisterschaft, Pokal- und Ligapokalsieg. In der Spielzeit 2017/18 wurde er mit der Mannschaft erneut luxemburgischer Meister. Er schaffte mit dem Team daraufhin erstmals in dessen Vereinsgeschichte die Qualifikation für die Gruppenphase der Europa League 2018/19. Nachdem er in der darauffolgenden Saison erneut das Triple gewonnen hatte, wurde bekannt, dass Toppmöller den F91 verlassen wird. Nur vier Tage später gab der belgische Zweitliga-Aufsteiger Royal Excelsior Virton die Verpflichtung Toppmöllers bekannt, sein Vertrag galt bis 2021. Am 2. Dezember 2019 gab Excelsior Virton Toppmöllers Rücktritt vom Trainerposten bekannt.
Toppmöller nahm dann an einem DFB-Lehrgang zum Erwerb der UEFA Pro Trainerlizenz teil und erhielt diese Anfang August 2020. Zur Saison 2020/21 wurde er bei RB Leipzig Co-Trainer von Julian Nagelsmann. Zur Saison 2021/22 folgte er Nagelsmann zum FC Bayern München. Ende März 2023 wurde Toppmöller ebenso wie Nagelsmann von der Vereinsführung freigestellt.
Zur Saison 2023/24 wurde er neuer Cheftrainer des Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Er folgte auf Oliver Glasner und unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026. Bereits sein Vater Klaus Toppmöller hatte die Eintracht von 1993 bis 1994 trainiert. Seine erste Bundesligasaison bei der Eintracht schloss er mit 47 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz ab. Im DFB-Pokal 2023/24 schied man hingegen im Achtelfinale nach einem 0:2 beim Drittligisten 1. FC Saarbrücken aus. Auch in der UEFA Europa Conference League 2023/24, in der die Eintracht als ein Favorit auf den Titel galt, schied sein Team unerwartet früh in der Zwischenrunde nach einem 2:2-Unentschieden im Hinspiel und einer 1:2-Heimniederlage im Rückspiel gegen Union Saint-Gilloise aus.
Die Saison 2024/25 beendete die Eintracht auf dem dritten Platz mit 60 Punkten, es war die erfolgreichste Bundesliga-Spielzeit seit 1992/93. Jedoch verliefen die Pokalwettbewerbe, wie bereits in der Vorsaison, wenig erfolgreich. Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2024/25 unterlag man RB Leipzig mit 0:3. In der UEFA Europa League 2024/25 konnte im Achtelfinale Ajax Amsterdam mit insgesamt 6:2 geschlagen werden, bevor man im Viertelfinale durch ein 1:1 in London und ein 0:1 in Frankfurt gegen Tottenham Hotspur ausschied.
Titel
- Als Spieler
- Saarlandpokalsieger: 2000
- Als Trainer
- Luxemburgischer Meister: 2017, 2018, 2019
- Luxemburgischer Pokalsieger: 2017, 2019
- Luxemburgischer Supercupsieger: 2017, 2019
Weblinks
- Dino Toppmöller in der Datenbank von weltfussball.de
- Dino Toppmöller (Spielerprofil) in der Datenbank von transfermarkt.de
- Dino Toppmöller (Trainerprofil) in der Datenbank von transfermarkt.de
Einzelnachweise
- Thomas Kilchenstein: Eintracht-Trainerkandidat Dino Toppmöller: Der Spielerflüsterer (Frankfurter Rundschau, 11. Mai 2023, abgerufen am 8. September 2023)
- Informationen auf fsvsalmrohr.de
- Andreas Arens: Dino Toppmöller spielt nicht mehr für den FSV Salmrohr. In: Wochenspiegel. Weiss-Verlag, 10. Oktober 2012, archiviert vom 1. September 2019; abgerufen am 1. September 2019. (nicht mehr online verfügbar) am
- fsvsalmrohr.de: FSV Salmrohr trennt sich von Dino Toppmöller
- Andreas Arens: Coup perfekt: Dino und Tommy Toppmöller zum SV Mehring. In: Wochenspiegel. Weiss-Verlag, 12. Dezember 2012, archiviert vom 1. September 2019; abgerufen am 1. September 2019. (nicht mehr online verfügbar) am
- Homepage SV Mehring: „Der SV Mehring und Dino Toppmöller gehen ab sofort getrennte Wege“
- RM Hamm Benfica trennt sich von Trainer Gomes – Nachfolger wird Dino Toppmöller wort.lu vom 28. Mai 2014, abgerufen am 14. April 2015
- Le F91 Diddeleng a présenté son staff technique pour la saison 2016/17. F91 Diddeleng, 17. Juni 2016, archiviert vom 21. Juli 2016; abgerufen am 1. September 2019 (französisch). am
- Trainer Dino Toppmöller verléisst den F91 Diddeleng rtl.lu, abgerufen am 27. Mai 2019 (luxemburgisch)
- Virton holt Toppmöller und Malget wort.lu, abgerufen am 31. Mai 2019
- Dino Toppmöller tritt als Trainer von Excelsior Virton zurück ( vom 2. Dezember 2019 im Internet Archive) tageblatt.lu, abgerufen am 2. Dezember 2019
- Fussball-Lehrer-Lehrgang ( vom 12. Februar 2020 im Internet Archive)
- jpe: 23 neue Fußball-Lehrer und eine neue Fußball-Lehrerin. In: Kicker-Sportmagazin. Olympia Verlag GmbH, 4. August 2020, abgerufen am 6. August 2020.
- Dino Toppmöller wird neuer Co-Trainer bei RB Leipzig. RB Leipzig, 20. Juli 2020, abgerufen am 20. Juli 2020.
- FC Bayern verpflichtet Co-Trainer Xaver Zembrod und Dino Toppmöller. Bayern München, 18. Juni 2021, abgerufen am 18. Juni 2021.
- FC Bayern stellt Julian Nagelsmann frei - Thomas Tuchel wird neuer Trainer, fcbayern.com, 24. März 2023, abgerufen am 24. März 2023.
- Dino Toppmöller wird neuer Cheftrainer, profis.eintracht.de, 12. Juni 2023, abgerufen am 15. Juni 2023.
- Frankfurt ergeht es an der Saar wie dem FC Bayern. In: Süddeutsche Zeitung. 6. Dezember 2023, abgerufen am 31. Juli 2024.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Toppmöller, Dino |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 23. November 1980 |
GEBURTSORT | Wadern, Deutschland |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Dino Toppmöller, Was ist Dino Toppmöller? Was bedeutet Dino Toppmöller?
Dino Toppmoller 23 November 1980 in Wadern ist ein deutscher Fussballtrainer und ehemaliger Fussballspieler Er ist seit der Saison 2023 24 Cheftrainer des Bundesligisten Eintracht Frankfurt Dino ToppmollerDino Toppmoller 2023 PersonaliaGeburtstag 23 November 1980Geburtsort Wadern DeutschlandGrosse 188 cmPosition SturmJuniorenJahre StationSV RivenichHerrenJahre Station Spiele Tore 11997 1999 FSV Salmrohr1999 2001 1 FC Saarbrucken 17 0 1 2001 Manchester City Leihe 0 0 0 2001 2002 VfL Bochum 12 0 1 2002 2003 Eintracht Frankfurt Amateure 9 0 1 2002 2003 Eintracht Frankfurt 16 0 3 2003 2005 FC Erzgebirge Aue 43 0 5 2005 2006 SSV Jahn Regensburg 22 0 5 2006 2008 Kickers Offenbach 40 10 2008 2009 FC Augsburg 5 0 0 2009 2010 F91 Dudelingen 4 0 2 2010 2012 FSV Salmrohr 66 69 2012 2014 SV Mehring Spielertrainer 20 0 5 2014 2016 FC RM Hamm Benfica Spielertrainer 37 19 Stationen als TrainerJahre Station2010 2012 FSV Salmrohr Co Trainer 2013 2014 SV Mehring Spielertrainer 2014 2016 FC RM Hamm Benfica Spielertrainer 2016 2019 F91 Dudelingen2019 Royal Excelsior Virton2020 2021 RB Leipzig Co Trainer 2021 2023 FC Bayern Munchen Co Trainer 2023 Eintracht Frankfurt1 Angegeben sind nur Ligaspiele Karriere als SpielerToppmoller ist ein Sohn des langjahrigen Fussball Bundesligaspielers und spateren Trainers Klaus Toppmoller Benannt ist er nach der italienischen Torwartlegende Dino Zoff In seiner Laufbahn als aktiver Spieler absolvierte Toppmoller neben 31 Regionalliga Partien mit sechs Toren auch 128 Spiele in der 2 Bundesliga in denen er 20 Tore erzielte Er spielte in der Saison 2005 06 fur den Regionalligisten SSV Jahn Regensburg Am 12 August 2006 wurde er von den Offenbacher Kickers unter Vertrag genommen Im September 2008 erhielt er inzwischen vereinslos nach dem Abstieg der Kickers einen Einjahresvertrag beim Zweitligisten FC Augsburg Am 7 April 2009 wurde er aus privaten Grunden freigestellt Nach einem Probetraining im November 2009 wurde er in der Winterpause der Saison 2009 10 vom luxemburgischen Erstligisten und Serienmeister F91 Dudelingen fur die Ruckrunde verpflichtet Ab Juli 2010 spielte er in der sechstklassigen Rheinlandliga beim FSV Salmrohr bei dem er auch Mannschaftskapitan war In der Rheinlandligasaison 2010 11 stieg er mit dem FSV Salmrohr mit 18 Punkten Vorsprung vor dem SV Mehring in die Oberliga Sudwest auf Zudem wurde Toppmoller mit 36 Treffern Torschutzenkonig in der Rheinlandliga In der folgenden Oberligasaison 2011 12 wurde er mit 25 Toren erneut Torschutzenkonig Nach Unstimmigkeiten mit Trainer Patrick Klyk Ende September 2012 entschied sich Toppmoller den Verein zu verlassen und man loste den Vertrag auf Im Dezember 2012 schloss er sich gemeinsam mit seinem Bruder Tommy dem Oberligisten SV Mehring an Als spielender Co Trainer arbeitete er fortan mit Robert Jung zusammen Nach Jungs Rucktritt ubernahm er die alleinige Verantwortung der Klassenerhalt wurde am letzten Spieltag gesichert Er beendete seine Tatigkeit beim SV Mehring im Januar 2014 Zur Spielzeit 2014 15 wechselte Toppmoller als Spielertrainer zum luxemburgischen Zweitligisten und Erstligaabsteiger FC RM Hamm Benfica In seiner ersten Saison gelang dem RM Hamm der direkte Wiederaufstieg in die BGL Ligue Toppmollers Mannschaft setzte sich am Ende vor dem Stadtrivalen RFCU Luxemburg durch Am zweitletzten Spieltag erzielte er einen Hattrick gegen den FC Monnerich Endstand 4 0 In der folgenden Saison wurde der Klassenerhalt mit Hamm Benfica fruhzeitig erreicht Im Anschluss beendete Toppmoller seine Spielerkarriere Karriere als TrainerZur Saison 2016 17 ging Toppmoller als Cheftrainer zum luxemburgischen Landesmeister F91 Dudelingen und fuhrte den Verein in seiner ersten Saison zum Triple aus Meisterschaft Pokal und Ligapokalsieg In der Spielzeit 2017 18 wurde er mit der Mannschaft erneut luxemburgischer Meister Er schaffte mit dem Team daraufhin erstmals in dessen Vereinsgeschichte die Qualifikation fur die Gruppenphase der Europa League 2018 19 Nachdem er in der darauffolgenden Saison erneut das Triple gewonnen hatte wurde bekannt dass Toppmoller den F91 verlassen wird Nur vier Tage spater gab der belgische Zweitliga Aufsteiger Royal Excelsior Virton die Verpflichtung Toppmollers bekannt sein Vertrag galt bis 2021 Am 2 Dezember 2019 gab Excelsior Virton Toppmollers Rucktritt vom Trainerposten bekannt Toppmoller nahm dann an einem DFB Lehrgang zum Erwerb der UEFA Pro Trainerlizenz teil und erhielt diese Anfang August 2020 Zur Saison 2020 21 wurde er bei RB Leipzig Co Trainer von Julian Nagelsmann Zur Saison 2021 22 folgte er Nagelsmann zum FC Bayern Munchen Ende Marz 2023 wurde Toppmoller ebenso wie Nagelsmann von der Vereinsfuhrung freigestellt Zur Saison 2023 24 wurde er neuer Cheftrainer des Bundesligisten Eintracht Frankfurt Er folgte auf Oliver Glasner und unterschrieb einen Vertrag bis zum 30 Juni 2026 Bereits sein Vater Klaus Toppmoller hatte die Eintracht von 1993 bis 1994 trainiert Seine erste Bundesligasaison bei der Eintracht schloss er mit 47 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz ab Im DFB Pokal 2023 24 schied man hingegen im Achtelfinale nach einem 0 2 beim Drittligisten 1 FC Saarbrucken aus Auch in der UEFA Europa Conference League 2023 24 in der die Eintracht als ein Favorit auf den Titel galt schied sein Team unerwartet fruh in der Zwischenrunde nach einem 2 2 Unentschieden im Hinspiel und einer 1 2 Heimniederlage im Ruckspiel gegen Union Saint Gilloise aus Die Saison 2024 25 beendete die Eintracht auf dem dritten Platz mit 60 Punkten es war die erfolgreichste Bundesliga Spielzeit seit 1992 93 Jedoch verliefen die Pokalwettbewerbe wie bereits in der Vorsaison wenig erfolgreich Im Achtelfinale des DFB Pokals 2024 25 unterlag man RB Leipzig mit 0 3 In der UEFA Europa League 2024 25 konnte im Achtelfinale Ajax Amsterdam mit insgesamt 6 2 geschlagen werden bevor man im Viertelfinale durch ein 1 1 in London und ein 0 1 in Frankfurt gegen Tottenham Hotspur ausschied TitelAls SpielerSaarlandpokalsieger 2000Als TrainerLuxemburgischer Meister 2017 2018 2019 Luxemburgischer Pokalsieger 2017 2019 Luxemburgischer Supercupsieger 2017 2019WeblinksCommons Dino Toppmoller Sammlung von Bildern Dino Toppmoller in der Datenbank von weltfussball de Dino Toppmoller Spielerprofil in der Datenbank von transfermarkt de Dino Toppmoller Trainerprofil in der Datenbank von transfermarkt deEinzelnachweiseThomas Kilchenstein Eintracht Trainerkandidat Dino Toppmoller Der Spielerflusterer Frankfurter Rundschau 11 Mai 2023 abgerufen am 8 September 2023 Informationen auf fsvsalmrohr de Andreas Arens Dino Toppmoller spielt nicht mehr fur den FSV Salmrohr In Wochenspiegel Weiss Verlag 10 Oktober 2012 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 1 September 2019 abgerufen am 1 September 2019 fsvsalmrohr de FSV Salmrohr trennt sich von Dino Toppmoller Andreas Arens Coup perfekt Dino und Tommy Toppmoller zum SV Mehring In Wochenspiegel Weiss Verlag 12 Dezember 2012 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 1 September 2019 abgerufen am 1 September 2019 Homepage SV Mehring Der SV Mehring und Dino Toppmoller gehen ab sofort getrennte Wege RM Hamm Benfica trennt sich von Trainer Gomes Nachfolger wird Dino Toppmoller wort lu vom 28 Mai 2014 abgerufen am 14 April 2015 Le F91 Diddeleng a presente son staff technique pour la saison 2016 17 F91 Diddeleng 17 Juni 2016 archiviert vom Original am 21 Juli 2016 abgerufen am 1 September 2019 franzosisch Trainer Dino Toppmoller verleisst den F91 Diddeleng rtl lu abgerufen am 27 Mai 2019 luxemburgisch Virton holt Toppmoller und Malget wort lu abgerufen am 31 Mai 2019 Dino Toppmoller tritt als Trainer von Excelsior Virton zuruck Memento vom 2 Dezember 2019 im Internet Archive tageblatt lu abgerufen am 2 Dezember 2019 Fussball Lehrer Lehrgang Memento vom 12 Februar 2020 im Internet Archive jpe 23 neue Fussball Lehrer und eine neue Fussball Lehrerin In Kicker Sportmagazin Olympia Verlag GmbH 4 August 2020 abgerufen am 6 August 2020 Dino Toppmoller wird neuer Co Trainer bei RB Leipzig RB Leipzig 20 Juli 2020 abgerufen am 20 Juli 2020 FC Bayern verpflichtet Co Trainer Xaver Zembrod und Dino Toppmoller Bayern Munchen 18 Juni 2021 abgerufen am 18 Juni 2021 FC Bayern stellt Julian Nagelsmann frei Thomas Tuchel wird neuer Trainer fcbayern com 24 Marz 2023 abgerufen am 24 Marz 2023 Dino Toppmoller wird neuer Cheftrainer profis eintracht de 12 Juni 2023 abgerufen am 15 Juni 2023 Frankfurt ergeht es an der Saar wie dem FC Bayern In Suddeutsche Zeitung 6 Dezember 2023 abgerufen am 31 Juli 2024 Kader von Eintracht Frankfurt in der Saison 2025 26 Paxten Aaronson Aurele Amenda Junior Awusi Jean Matteo Bahoya Michy Batshuayi Elias Baum Nathaniel Brown Jonathan Burkardt Aurelio Buta Fares Chaibi Timothy Chandler Nnamdi Collins Mahmoud Dahoud Marvin Dills Fousseny Doumbia Junior Dina Ebimbe Hugo Ekitike Noah Fenyo Mario Gotze Jens Grahl Oscar Hojlund Kaan Inanoglu Ansgar Knauff Robin Koch Rasmus Kristensen Hugo Larsson Krisztian Lisztes Jeremiaha Maluze Jessic Ngankam Niels Nkounkou Kaua Santos Ellyes Skhiri Hrvoje Smolcic Arthur Theate Kevin Trapp Tuta Can Uzun Elye Wahi Cheftrainer Dino ToppmollerCheftrainer der deutschen Fussball Bundesligisten Steffen Baumgart 1 FC Union Berlin Alexander Blessin FC St Pauli Erik ten Hag Bayer 04 Leverkusen Bo Henriksen 1 FSV Mainz 05 Sebastian Hoeness VfB Stuttgart Christian Ilzer TSG 1899 Hoffenheim Vincent Kompany FC Bayern Munchen Niko Kovac Borussia Dortmund Lukas Kwasniok 1 FC Koln Merlin Polzin Hamburger SV Frank Schmidt 1 FC Heidenheim Julian Schuster SC Freiburg Gerardo Seoane Borussia Monchengladbach Paul Simonis VfL Wolfsburg Horst Steffen Werder Bremen Dino Toppmoller Eintracht Frankfurt Sandro Wagner FC Augsburg Ole Werner RB Leipzig PersonendatenNAME Toppmoller DinoKURZBESCHREIBUNG deutscher FussballspielerGEBURTSDATUM 23 November 1980GEBURTSORT Wadern Deutschland