Dionysius Böblinger unbekannt 1515 16 war Steinmetz und Baumeister Er war der Sohn von Hans Böblinger und hatte drei Brü
Dionysius Böblinger

Dionysius Böblinger (* unbekannt; † 1515/16) war Steinmetz und Baumeister. Er war der Sohn von Hans Böblinger und hatte drei Brüder, die zu der schwäbischen Baumeisterfamilie der Böblinger gehören.
Bekannt ist, dass er die Peter- und Pauls-Kirche in Köngen 1513 fertigstellte und das vorhandene Kirchenschiff der St.-Ulrichs-Kirche in Stockheim vergrößerte. Böblingers Schwager oder Schwiegersohn, Stefan Waid, war ebenfalls am Neubau beteiligt. Waid wurde lange Zeit als alleiniger Baumeister angesehen, er war lediglich bei Böblinger beschäftigt, dessen Steinmetzzeichen über der Tür des alten Sakramentshauses entdeckt wurde.
Literatur
- Eduard Mauch: Böblinger. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 2, Duncker & Humblot, Leipzig 1875, S. 757–759.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Böblinger, Dionysius |
ALTERNATIVNAMEN | Beblinger, Dionysius |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Baumeister |
GEBURTSDATUM | 15. Jahrhundert |
STERBEDATUM | 1515 oder 1516 |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Dionysius Böblinger, Was ist Dionysius Böblinger? Was bedeutet Dionysius Böblinger?
Dionysius Boblinger unbekannt 1515 16 war Steinmetz und Baumeister Er war der Sohn von Hans Boblinger und hatte drei Bruder die zu der schwabischen Baumeisterfamilie der Boblinger gehoren Bekannt ist dass er die Peter und Pauls Kirche in Kongen 1513 fertigstellte und das vorhandene Kirchenschiff der St Ulrichs Kirche in Stockheim vergrosserte Boblingers Schwager oder Schwiegersohn Stefan Waid war ebenfalls am Neubau beteiligt Waid wurde lange Zeit als alleiniger Baumeister angesehen er war lediglich bei Boblinger beschaftigt dessen Steinmetzzeichen uber der Tur des alten Sakramentshauses entdeckt wurde LiteraturEduard Mauch Boblinger In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 2 Duncker amp Humblot Leipzig 1875 S 757 759 Normdaten Person VIAF 309815906 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 28 Dezember 2021 PersonendatenNAME Boblinger DionysiusALTERNATIVNAMEN Beblinger DionysiusKURZBESCHREIBUNG deutscher BaumeisterGEBURTSDATUM 15 JahrhundertSTERBEDATUM 1515 oder 1516